Maschinenring Shop

  • Foren-Übersicht
  • Galerie
  • Chat
    Erweiterte Suche
  • Ändere Schriftgröße
  • Druckansicht
  • FAQ •
  • Datenschutzerklärung •
  • Nutzungsbedingungen • Registrieren • Login
Auto-Login

Aktuelle Zeit: Fr Nov 21, 2025 8:11

Bilder Forstarbeiten

Hier ist nun auch ein Platz für Diskussionen rund ums Holz.

Moderator: Falke

Antwort erstellen
43268 Beiträge • Seite 2582 von 2885 • 1 ... 2579, 2580, 2581, 2582, 2583, 2584, 2585 ... 2885
  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon Englberger » Di Feb 23, 2021 21:33

unimogthorsten hat geschrieben:war am Samstag auch im Wald. Zum ersten mal mit dem Fendt, nach 28 Jahren Unimog eine Umstellung. Aber zum Positiven hin :) Hätt ich schon früher machen sollen

Bild

Bild

Bild

Hallo,
also ich bin echt zu doof um deine Bilder zu öffnen
kann mir da jemand Nachhilfe geben?
Gruss Christian
Englberger
 
Beiträge: 5283
Registriert: Fr Mai 09, 2008 13:29
Wohnort: Zentralfrankreich nähe Montlucon
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon Falke » Di Feb 23, 2021 21:56

wald5800 hat geschrieben:Wie tief und breit ist dort die Drau?

Ca. 20 m tief und 80 bis 100 m breit ...

Englberger hat geschrieben:also ich bin echt zu doof um deine Bilder zu öffnen

Komisch, ich sehe die Bilder von unimogthorsten in seinem Beitrag auch nicht, sehr wohl aber im von dir zitierten Beitrag!
(Win10, Firefox 85.0.2)

Da in diesem Fall die Bilder eh' im Format 800x600 Pixels vorliegen, wäre es besser gewesen, sie gleich bei Landtreff hochzuladen!

Oder nur die Links zu posten:
https://up.picr.de/40621153dv.jpg
ttps://up.picr.de/40621159ag.jpg
https://up.picr.de/40621163in.jpg



Falke
Benutzeravatar
Falke
Moderator
 
Beiträge: 25818
Registriert: Mo Dez 15, 2008 20:15
Wohnort: SüdOst-Kärnten, AUSTRIA
  • Website
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon BenRanger » Di Feb 23, 2021 21:59

D44FF334-7514-4A49-8D94-EFC876AE06E5.jpeg


Waldsaison 2020/21
Husqvarna Power
BenRanger
 
Beiträge: 44
Registriert: Fr Jan 01, 2021 13:34
Wohnort: Bamberg
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon BenRanger » Di Feb 23, 2021 22:02

7A3FBD7D-1BC8-426E-9002-C12BA08F5555.jpeg
7A3FBD7D-1BC8-426E-9002-C12BA08F5555.jpeg (177.02 KiB) 973-mal betrachtet


Hecken Hacken im Herbst 2020
Husqvarna Power
BenRanger
 
Beiträge: 44
Registriert: Fr Jan 01, 2021 13:34
Wohnort: Bamberg
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon Falke » Di Feb 23, 2021 22:12

@BenRanger

Es können bis zu zehn Bilder in einem Beitrag gezeigt werden, indem man den Vorgang <Dateianhang hochladen> einfach immer wiederholt ...
(die Bilder erscheinen aber in umgekehrter Reihenfolge des Hochladens, es sei denn, man platziert die Bilder mit <im Beitrag anzeigen> gezielt.)

Falke
Benutzeravatar
Falke
Moderator
 
Beiträge: 25818
Registriert: Mo Dez 15, 2008 20:15
Wohnort: SüdOst-Kärnten, AUSTRIA
  • Website
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon otchum » Di Feb 23, 2021 22:12

Falke hat geschrieben:Ich bin heute bei Pflegearbeiten (dürre Stangen rausschneiden etc.) bei einer Kiefer vorbeigekommen, die ich schon länger auf dem Kieker hatte, und "habe mich der Herausforderung gestellt".
Es war mir bewußt, dass es in der besten Fallrichtung wohl ein Hänger werden wird - und so war es denn auch:

308_IMG_20210223_105013.jpg

308_IMG_20210223_105020.jpg


Nach einigem Würgen mit Umlenkung usw. ist die Kiefer dann doch abgerollt und gefallen.
(Dabei ist sogar eine Kette (8 mm rot) gerissen, das ist mit überhaupt erst ein mal passiert.)

308_IMG_20210223_110616.jpg


Im Fallen hat die Kiefer (ca. 45cm BHD) eine Buche (ca. 25 cm BHD) von oben nach unten gespalten!

308_IMG_20210223_112316.jpg


Der Wipfel landete schon tief im Drau-Graben
(Die 90 ° zum Weg liegende Buche zeigt in etwa die Geländeneigung ...)

308_IMG_20210223_120513.jpg


Das Entasten gestaltete sich zum möglichen Beine-Brechen, so muß man in dem Gedax aufpassen ...

308_IMG_20210223_121814.jpg


Jetzt gegen Ende der Vogelfütter-Saison bekommen paar Fichtenpflanzen einen Terminaltriebschutz aus den
leeren Netzsäckchen von Meisenknödeln. Ein, zwei Dutzend sind das schon jeden Winter ...

TTS_IMG_20210223_111331.jpg


Gruß aus Kärnten
Adi


Was hat der Baum auf dem dritten Bild am Stock für Verletzungen?
Das Leben der Eltern ist das Buch in dem die Kinder lesen...! :klug:
otchum
 
Beiträge: 3480
Registriert: Di Jan 03, 2012 10:05
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon Falke » Di Feb 23, 2021 22:20

Ich wußte, da kommt noch so was! :oops:
Ich hatte keinen Baumschoner mit, und hab mit einer Kette und dem neuen Seilgleiter mit Rolle umgelenkt.
Trotz beigelegter Äste zwischen Rinde und Kette hat die Rinde am Ankerbaum doch sichtbar gelitten ...
Das hab' ich dann amateurhaft zu retuschieren versucht. :regen:

Adi
Benutzeravatar
Falke
Moderator
 
Beiträge: 25818
Registriert: Mo Dez 15, 2008 20:15
Wohnort: SüdOst-Kärnten, AUSTRIA
  • Website
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon wald5800 » Di Feb 23, 2021 22:22

Falke hat geschrieben:
wald5800 hat geschrieben:Wie tief und breit ist dort die Drau?

Ca. 20 m tief und 80 bis 100 m breit ...
Puhh! Gerade nicht empfehlenswert hinein zu rutschen! :shock: Ist also Stauraum?
wald5800
 
Beiträge: 822
Registriert: Mi Dez 26, 2012 21:13
Wohnort: Niederösterreich Süd
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon Falke » Di Feb 23, 2021 22:24

Ja.

A.
Benutzeravatar
Falke
Moderator
 
Beiträge: 25818
Registriert: Mo Dez 15, 2008 20:15
Wohnort: SüdOst-Kärnten, AUSTRIA
  • Website
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon BenRanger » Di Feb 23, 2021 22:26

Falke hat geschrieben:@BenRanger

Es können bis zu zehn Bilder in einem Beitrag gezeigt werden, indem man den Vorgang <Dateianhang hochladen> einfach immer wiederholt ...
(die Bilder erscheinen aber in umgekehrter Reihenfolge des Hochladens, es sei denn, man platziert die Bilder mit <im Beitrag anzeigen> gezielt.)

Falke


Hat irgendwie am iPhone nicht so funktioniert;)
Husqvarna Power
BenRanger
 
Beiträge: 44
Registriert: Fr Jan 01, 2021 13:34
Wohnort: Bamberg
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon Kormoran2 » Di Feb 23, 2021 22:35

Dumme Nachfrage: die Drau hat eine Wassertiefe von 20 m ?
Wir wissen, sie lügen. Sie wissen, sie lügen. Sie wissen, dass wir wissen, sie lügen. Wir wissen, dass sie wissen, dass wir wissen, sie lügen. Und trotzdem lügen sie weiter. (Alexander Solschenizyn, zitiert von Peter Hahne)
Kormoran2
 
Beiträge: 18839
Registriert: Di Dez 04, 2007 23:32
Wohnort: NRW/HSK
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon Falke » Di Feb 23, 2021 22:40

Im Staubereich!
Beispiel: https://www.verbund.com/de-at/ueber-ver ... rke/edling

A.
Benutzeravatar
Falke
Moderator
 
Beiträge: 25818
Registriert: Mo Dez 15, 2008 20:15
Wohnort: SüdOst-Kärnten, AUSTRIA
  • Website
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon Kormoran2 » Di Feb 23, 2021 22:48

Ah....und warum staut man sie auf? Hochwasserregulation?
Wir wissen, sie lügen. Sie wissen, sie lügen. Sie wissen, dass wir wissen, sie lügen. Wir wissen, dass sie wissen, dass wir wissen, sie lügen. Und trotzdem lügen sie weiter. (Alexander Solschenizyn, zitiert von Peter Hahne)
Kormoran2
 
Beiträge: 18839
Registriert: Di Dez 04, 2007 23:32
Wohnort: NRW/HSK
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon otchum » Di Feb 23, 2021 22:54

Stromproduktion.
Das Leben der Eltern ist das Buch in dem die Kinder lesen...! :klug:
otchum
 
Beiträge: 3480
Registriert: Di Jan 03, 2012 10:05
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon Falke » Di Feb 23, 2021 23:11

Auch zur Hochwasserregulation. In der Hauptsache zur Energiegewinnung.
Hier in der Gegend ist Strom seit den 1940ern zu fast 100 % aus erneuerbarer Wasserkraft.
Erst in den letzten Jahren kamen wegen des überbordenden Bedarfs paar Prozent aus alternativen Quellen wie Kohle, Gas, und Atom hinzu. :roll:

Offtopic, aber noch ein aktuelles Bild vom nahen Soboth-Stausee:
der ist auch um ca. 20 m abgesenkt - im Sommer wird ein guter Teil mit Drauwasser und der Überschußenergie aus deutschen PV-Anlagen wieder aufgefüllt.
Im Winter wird daraus hochbezahlter Spitzenstrom für den Ausgleich von Dunkelflauten und dem wenigen Wasser in Fließgewässern ...

Soboth_IMG_20210221_135321.jpg




A.
Benutzeravatar
Falke
Moderator
 
Beiträge: 25818
Registriert: Mo Dez 15, 2008 20:15
Wohnort: SüdOst-Kärnten, AUSTRIA
  • Website
Nach oben

VorherigeNächste

Antwort erstellen
43268 Beiträge • Seite 2582 von 2885 • 1 ... 2579, 2580, 2581, 2582, 2583, 2584, 2585 ... 2885

Zurück zu Forstwirtschaft

Wer ist online?

Mitglieder: Bing [Bot], Deutz DX 50V, Google [Bot], Google Adsense [Bot], Monti, tyr

  • Foren-Übersicht
  • Das Team • Impressum • Alle Cookies des Boards löschen • Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Forum Group • Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
phpBB SEO Design created by stylerbb.net & kodeki