Maschinenring Shop

  • Foren-Übersicht
  • Galerie
  • Chat
    Erweiterte Suche
  • Ändere Schriftgröße
  • Druckansicht
  • FAQ •
  • Datenschutzerklärung •
  • Nutzungsbedingungen • Registrieren • Login
Auto-Login

Aktuelle Zeit: Mo Okt 06, 2025 21:44

Bilder Forstarbeiten

Hier ist nun auch ein Platz für Diskussionen rund ums Holz.

Moderator: Falke

Antwort erstellen
43199 Beiträge • Seite 2600 von 2880 • 1 ... 2597, 2598, 2599, 2600, 2601, 2602, 2603 ... 2880
  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon Westerwälder » Mi Apr 07, 2021 18:07

Das mit den Rungen kann man optimieren, aber nie ganz vermeiden.

Was ist den das für ein interessanter Kran, war der ursprünglich mal für was anderes gedacht?

Gruß
Westerwälder
Der Westerwald wächst ständig!
Westerwälder
 
Beiträge: 1880
Registriert: So Nov 20, 2005 19:35
Wohnort: Nähe Altenkirchen/Ww.
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon WE Holzer » Mi Apr 07, 2021 18:34

In der Woche nach Ostern wird traditionell Urlaub genommen und Brennholz aufgearbeitet.
Schon lange her, dass ich im Schneetreiben mit Mütze Holz gespalten habe.
Dateianhänge
IMG_3161k1.jpg
Polter sägen (noch bei schönem Wetter)
IMG_3174k2.jpg
Spalter holen und loslegen
IMG_3175k3.jpg
WE Holzer
 
Beiträge: 662
Registriert: Fr Jul 24, 2020 18:11
Wohnort: Baden Württemberg
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon otchum » Mi Apr 07, 2021 20:12

Donnerwetter...du rechnest mit einem kalten Winter! :lol:
Das Leben der Eltern ist das Buch in dem die Kinder lesen...! :klug:
otchum
 
Beiträge: 3480
Registriert: Di Jan 03, 2012 10:05
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon Badener » Do Apr 08, 2021 7:13

ober_lenker hat geschrieben:Wie sind die denn gesteckt? Einfache Bohrung und durch?
Bei Pfanzelt z.B. ist die Aufnahme eine schiefe Ebene, das Gegenstück an der Runge ebenso. Somit richtet sich die Runge immer selbst gerade aus.


Ich habe auch eine "schiefe Ebene" aber dennoch drehen die sich immer leicht. Es ist ein 60er Rohr (mehr ließ sich leider nicht Biegen, hätte gerne 80er gehabt) welches in einem 80x8 er Vierkantrohr steckt. Das 80er Vierkantohr wurde dann auf Gärung geschnitten, ein Teil wurde an die Runge und der andere an den Wagen geschweißt.

Westerwälder hat geschrieben:Das mit den Rungen kann man optimieren, aber nie ganz vermeiden.

Was ist den das für ein interessanter Kran, war der ursprünglich mal für was anderes gedacht?

Gruß
Westerwälder


Der Kran ist ein LKW Rückekran - Zwitter. Der Kran an sich ist ein Atlas AK 3001 mit 5mto Hubmoment. Da er aber zu Kurz für mein dafürhalten war, habe ich den einfach um eine Ausleger eines Loglift 111F72 Ausleger ergänzt. Der Kran wurde auch auf Gleisbaumaschinen aufgebaut. 95% aller Schläuche habe ich mit Feuerwehrschlauch ummantelt. Sieht erstens besser aus und Zweitens ist es ein Schutz vorm Bersten.
https://www.hiup.co.za/wp-content/uploa ... OGLIFT.pdf

Der Wagen wiegt leer 2,9t (Habe ihn gewogen). Wobei 2t auf den Achsen liegen. Sprich ich hab noch 6t Nutzlast. Was ich ganz ok finde. Allerdings wird wohl die Volle Ladung nur mit trockenem Käferholz möglich sein (3m² Prallgitterfläche).

=> es ist kein Wagen für den Bestand. Durch die Federung schaukelt der wie ein Schiff :regen: , aber auf dem Waldweg kannst es laufen lassen.... Bemse auf beiden Achsen und gefedert. :mrgreen:

Für mich tut es der alle mal, soviel holz werde ich wohl eh nicht damit herumkutschieren, mein Brennholz halt. Der Rest soll der LKW holen.

Grüße
Zu fällen einen schönen Baum, braucht es eine halbe Stunde kaum.
Zu wachsen bis man ihn bewundert, braucht er - bedenke es - ein Jahrhundert.

"Froh schlägt das Herz im Reisekittel, vorausgesetzt man hat die Mittel."
Wilhelm Busch
Benutzeravatar
Badener
 
Beiträge: 7464
Registriert: Mi Feb 16, 2011 9:38
Wohnort: Hotzenwald
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon otchum » Do Apr 08, 2021 7:50

Da gärt aber die Gehrung! :lol:
Das Leben der Eltern ist das Buch in dem die Kinder lesen...! :klug:
otchum
 
Beiträge: 3480
Registriert: Di Jan 03, 2012 10:05
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon Badener » Do Apr 08, 2021 8:25

Junge was ist bei dir Fase ;)
Zu fällen einen schönen Baum, braucht es eine halbe Stunde kaum.
Zu wachsen bis man ihn bewundert, braucht er - bedenke es - ein Jahrhundert.

"Froh schlägt das Herz im Reisekittel, vorausgesetzt man hat die Mittel."
Wilhelm Busch
Benutzeravatar
Badener
 
Beiträge: 7464
Registriert: Mi Feb 16, 2011 9:38
Wohnort: Hotzenwald
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon otchum » Do Apr 08, 2021 8:49

Lies halt nochmal den Teil über die Rungen...! :D
Das Leben der Eltern ist das Buch in dem die Kinder lesen...! :klug:
otchum
 
Beiträge: 3480
Registriert: Di Jan 03, 2012 10:05
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon Badener » Do Apr 08, 2021 9:59

otchum hat geschrieben:Lies halt nochmal den Teil über die Rungen...! :D

Ja ich habs verstanden, Du nicht ;)

https://www.mundmische.de/bedeutung/28386-Was_ist_Phase

gegen

https://de.wikipedia.org/wiki/Fase

=> Witz verstanden ?
Zu fällen einen schönen Baum, braucht es eine halbe Stunde kaum.
Zu wachsen bis man ihn bewundert, braucht er - bedenke es - ein Jahrhundert.

"Froh schlägt das Herz im Reisekittel, vorausgesetzt man hat die Mittel."
Wilhelm Busch
Benutzeravatar
Badener
 
Beiträge: 7464
Registriert: Mi Feb 16, 2011 9:38
Wohnort: Hotzenwald
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon otchum » Do Apr 08, 2021 10:30

Jetzt ja...vorher dachte ich...oh Gott ich gebs auf... :lol:
Das Leben der Eltern ist das Buch in dem die Kinder lesen...! :klug:
otchum
 
Beiträge: 3480
Registriert: Di Jan 03, 2012 10:05
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon Steyrer8055 » Fr Apr 09, 2021 6:17

Hallo unimogthorsten!
Dein Muldenaufbau gefällt mir sehr,habe fast das Selbe.Eine fixen Aufbau (Platten) auf keinen Fall,lieber nichts als sowas, Was transportierst du sonst noch,
daß du auf Gitter kammst?
Hast du die Lindenstämme gespalten o.aufgesägt für den Bildhauer?

mfg Steyrer8055
Steyrer8055
 
Beiträge: 3410
Registriert: Mi Nov 09, 2016 13:23
Wohnort: Vorarlberg / Austria
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon Merlin82 » Fr Apr 09, 2021 11:57

Hab mein BK Holz nun auch aus dem Wald raus, sobald der Acker wieder trocken ist kommt der LKW.

Zum Glück ist der Preis grad auskömmlich, auch für das Industrie/Brennholz gab es viele Interessenten.
Dateianhänge
DSC_1808.JPG
DSC_1808.JPG (376.94 KiB) 1777-mal betrachtet
DSC_1804.JPG
DSC_1804.JPG (388.33 KiB) 1777-mal betrachtet
DSC_1792.JPG
DSC_1792.JPG (333.11 KiB) 1777-mal betrachtet
DSC_1791.JPG
DSC_1791.JPG (361.06 KiB) 1777-mal betrachtet
DSC_1790.JPG
DSC_1790.JPG (294.78 KiB) 1777-mal betrachtet
DSC_1787.JPG
DSC_1787.JPG (286.69 KiB) 1777-mal betrachtet
Merlin82
 
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon WE Holzer » Fr Apr 09, 2021 16:47

So, heute bin ich mit dem Sägen des Anfang der Woche gespaltenen Holzes fertig geworden.
Ein paar dicke Brocken muss ich noch aufarbeiten.
Dateianhänge
IMG_3179k3.jpg
IMG_3177k1.jpg
IMG_3181k2.jpg
WE Holzer
 
Beiträge: 662
Registriert: Fr Jul 24, 2020 18:11
Wohnort: Baden Württemberg
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon Groaßraider » Fr Apr 09, 2021 17:16

@WEholzer.
Wieviele rm Scheitholz war der Haufen, wieviel Std. Diesel, Benzin und KWh sind da erforderlich?

Ich frage aus reinem Interesse, weil ich zu der Art der Brennholz Aufbereitung kaum noch Ahnung habe.... :regen:
Gruß R. M.
Benutzeravatar
Groaßraider
 
Beiträge: 2951
Registriert: Sa Apr 06, 2019 20:37
Wohnort: Nördlich von Braunau a. Inn
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon WE Holzer » Fr Apr 09, 2021 17:58

Das waren ca. 40 srm in Bags und Gitterboxen x 0,7 = 28 rm plus 6-7rm die ich aufgeschichtet habe, also ca. 34-35 rm.
1,5 Tage spalten. 0,5 Tage Spalter wegbringen, 6-7 rm aufschichten und alles zum Sägen herrichten (Stromkabel legen, Säge und Förderband in Position bringen) . Dann 2 Tage Sägen inkl. Aufräumen (Kabel aufrollen, Säge und Förderband putzen und aufräumen) Ca. 6-7h pro Tag.

Ist alles für Eigenbedarf. Brennholzhandel brauche ich nicht auch noch. Brennholz aufarbeiten gehört nicht zu meinen Lieblingsbeschäftigungen. Dafür sollte man wie früher einen Knecht haben.

Für Sägespaltautomat oder Trommelsäge/Automatiksäge habe ich am Holzlager zu wenig Platz. Ordentlicher Sägespaltautomat mit dem man starke Stämme durchlassen kann, lohnt sich auch nicht wegen den paar Tagen im Jahr.
WE Holzer
 
Beiträge: 662
Registriert: Fr Jul 24, 2020 18:11
Wohnort: Baden Württemberg
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon Holzspaß » Fr Apr 09, 2021 18:09

Servus WE Holzer,
nur um ganz sicher zu gehen das ich es richtig verstanden hab.

Du spaltest 35rm in 1,5 Tagen a 6-7h? Das sind 10h Arbeit für 35rm ergo 3,5 rm pro h!
Da drängt sich mir die Frage auf allein?

Gruß Holzspaß
Wer wissen will wo meine Rechtschreibfehler her kommen der soll nachschauen was ein Legastheniker ist - da findet er mich!
Holzspaß
 
Beiträge: 863
Registriert: Do Dez 03, 2015 15:58
Nach oben

VorherigeNächste

Antwort erstellen
43199 Beiträge • Seite 2600 von 2880 • 1 ... 2597, 2598, 2599, 2600, 2601, 2602, 2603 ... 2880

Zurück zu Forstwirtschaft

Wer ist online?

Mitglieder: 580lexion, Bing [Bot], Fabian1, gaugruzi, Google Adsense [Bot]

  • Foren-Übersicht
  • Das Team • Impressum • Alle Cookies des Boards löschen • Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Forum Group • Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
phpBB SEO Design created by stylerbb.net & kodeki