Maschinenring Shop

  • Foren-Übersicht
  • Galerie
  • Chat
    Erweiterte Suche
  • Ändere Schriftgröße
  • Druckansicht
  • FAQ •
  • Datenschutzerklärung •
  • Nutzungsbedingungen • Registrieren • Login
Auto-Login

Aktuelle Zeit: Mo Okt 06, 2025 19:46

Bilder Forstarbeiten

Hier ist nun auch ein Platz für Diskussionen rund ums Holz.

Moderator: Falke

Antwort erstellen
43199 Beiträge • Seite 2603 von 2880 • 1 ... 2600, 2601, 2602, 2603, 2604, 2605, 2606 ... 2880
  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon Kormoran2 » Mo Apr 12, 2021 23:17

Geriegeltes Holz wird in Wiki gut beschrieben.
https://de.wikipedia.org/wiki/Riegelwuchs

Hier z.B. geriegeltes Ahornholz
https://de.wikipedia.org/wiki/Riegelwuchs#/media/Datei:Italian_Violin_by_Ansaldo_Poggi,_Bologna,_Stradivari_Model,_Back.jpg

Sowas steht hier sogar zwei Meter neben mir! :D
Wir wissen, sie lügen. Sie wissen, sie lügen. Sie wissen, dass wir wissen, sie lügen. Wir wissen, dass sie wissen, dass wir wissen, sie lügen. Und trotzdem lügen sie weiter. (Alexander Solschenizyn, zitiert von Peter Hahne)
Kormoran2
 
Beiträge: 18837
Registriert: Di Dez 04, 2007 23:32
Wohnort: NRW/HSK
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon Geotrac73A » Di Apr 13, 2021 6:33

Ihr solltet mal eine gegrillten Landjäger probieren vor ihr das schlecht redet :-). Da werdet ihr jede Bratwurst stehen lassen ;-).
Benutzeravatar
Geotrac73A
 
Beiträge: 11
Registriert: Di Apr 12, 2016 14:08
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon otchum » Di Apr 13, 2021 6:38

Kulinarische Höchstleistungen kommen halt aus der Schweiz...siehe Raclette und Fondue! :D
Das Leben der Eltern ist das Buch in dem die Kinder lesen...! :klug:
otchum
 
Beiträge: 3480
Registriert: Di Jan 03, 2012 10:05
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon TommyA8 » Di Apr 13, 2021 8:25

Hallo,
in dem Forstrevier der Nachbargemeinde wurde ein Riegelahorn zur Submission gebracht.

Der Stamm mit einem Volumen von 1,96 Fm erlöste den stolzen Preis von 30.605 €, was dem Festmeterpreis von 15.615 € entspricht!
(hier der Artikel: https://www.alb-donau-kreis.de/startseite/dienstleistungen+service/pr-55+forstbw+adk+forst+submission.html)

Hier noch ne Info aus dem Artikel:
Der Durchschnittserlös über alle Hölzer liegt bei 466 Euro je Festmeter.

Am Submissionsplatz liegen noch einige Stämme, der Riegelahorn ist aber nicht mehr da (wen wundert`s).
Bild

Wer weis wie oft so ein Stamm schon im Brennholz gelandet ist?
Ich schaue mir die Stämme vor dem sägen und spalten an und hoffe dass ich so einen Stamm vorher heraussuchen kann.
Leider habe ich noch keinen solchen Stamm gehabt...

Also immer vorher anschauen und nicht gleich die Säge schwingen...

Grüße
Thomas
Interpunktion und Orthographie dieses Beitrages ist frei erfunden.
Eine Übereinstimmung mit aktuellen oder ehemaligen Regeln wäre rein zufällig und ist nicht beabsichtigt.
TommyA8
 
Beiträge: 611
Registriert: Mo Jul 07, 2014 7:19
Wohnort: Schwäbische Alb, zwischen Stiuttgart und Ulm
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon hälle » Di Apr 13, 2021 10:07

Badener hat geschrieben:
hälle hat geschrieben:
@badener:soso, was denn?


Wurstsalat mit Pommes sag ich nur ;)


Hör ich jetzt so das erstemal. Aber wieso sollte man auch 2 leckere Sachen nicht kombinieren? :lol:

Und ich mein, andere Essen ne Currywurst oder ein Schnitzel zu Pommes, da ist ja ein Salat richtig ausgewogen und gesund :mrgreen: :mrgreen: :mrgreen: :mrgreen:

Wenn wirs schon über komische Essgewohnheiten haben, dann musst mal das Kanadische Nationalgericht "Putine" googeln. (Ich habs zuerst verabscheut, aber eigentlich ists recht geil :) )
Benutzeravatar
hälle
 
Beiträge: 1891
Registriert: Di Mär 27, 2007 17:43
Wohnort: In der nähe des Rheinfalls
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon WE Holzer » Sa Apr 17, 2021 10:49

Heute noch die meisten Big Bags mit Plane abgedeckt und den Holzplatz aufgeräumt. Erst mal Grobreinigung mit Frontlader und dann Feinreinigung mit kleinem Jonny und Schneeschild. Anzündholz wird vorher rausgeklaubt. Hat aber trotzdem noch 2,5 Frontladerschaufeln voll Dreck gegeben (Rinde etc.). Dann wärs das im Wesentlichen mit dem Brennholz für dieses Jahr.
Dateianhänge
IMG_3187k.jpg
IMG_3189k.jpg
WE Holzer
 
Beiträge: 662
Registriert: Fr Jul 24, 2020 18:11
Wohnort: Baden Württemberg
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon Falke » So Apr 18, 2021 20:01

@WE Holzer
Was passiert mit den noch dort liegenden Meterhölzern? Das gibt bei der Aufarbeitung ja noch mal "Dreck" .... :|

------------------

Ich hab' gestern bei meinem Pächter mit meinem Traktor, Frontlader und einer einfachen mechanischen Holzzange,
(die ich vor Jahren mal günstig gekauft, aber noch nie eingesetzt hatte) geholfen, Bauholz zu stapeln.
Ging erstaunlich gut und unfallfrei - mit zwei Helfern.

Stapeln_IMG_20210417_103421.jpg

Stapeln_IMG_20210417_135250.jpg

Stapeln_IMG_20210417_135312.jpg


Gruß
Adi
Benutzeravatar
Falke
Moderator
 
Beiträge: 25700
Registriert: Mo Dez 15, 2008 20:15
Wohnort: SüdOst-Kärnten, AUSTRIA
  • Website
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon Pflanzmeister » So Apr 18, 2021 20:41

Hey Adi,
ist das Lärchenholz?
Pflanzmeister
 
Beiträge: 786
Registriert: Sa Dez 05, 2009 18:53
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon Falke » So Apr 18, 2021 20:48

Ja, zum allergrößten Teil.
Nicht von mir, sondern von einer Zimmerei mit eigener Säge gesägt ... :wink:

Die Bäume standen auf dem Bergrücken, der auf dem zweiten Bild sichtbar ist.
Hier in der Ebene (ca. 400 m über NN) gibt es so gut wie keine Lärchen.

Adi.
Benutzeravatar
Falke
Moderator
 
Beiträge: 25700
Registriert: Mo Dez 15, 2008 20:15
Wohnort: SüdOst-Kärnten, AUSTRIA
  • Website
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon wald5800 » So Apr 18, 2021 20:55

Bei uns könnt man des derzeit net mochn. Wäre ein Acker, weil noch 15 cm nasser Schnee liegt. Der is zach, weil zu kalt.
wald5800
 
Beiträge: 804
Registriert: Mi Dez 26, 2012 21:13
Wohnort: Niederösterreich Süd
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon WE Holzer » So Apr 18, 2021 21:20

Falke hat geschrieben:@WE Holzer
Was passiert mit den noch dort liegenden Meterhölzern? Das gibt bei der Aufarbeitung ja noch mal "Dreck" .... :|


Entweder ich mach an den Brückentagen im Mai oder Juni noch einen Brennholz Durchgang oder es bleibt bis nächstes Jahr liegen. Tendiere zu einem weiteren Durchgang. Das würde der Holzqualität guttun. Der betonierte Lagerplatz ist gleichzeitig eine Durchfahrt zum Feldweg. Deshalb will ich den Platz sauber haben.

Habe wirklich Dreck rausgefahren (viel Rinde, Sägemehl, Laub das sich auf dem Polter gesammelt hatte...). Die Splitter vom Spalten werden größtenteils rausgeklaubt und unter Vordach gelagert. Spaltreste sind ein prima Anzündholz finde ich.
WE Holzer
 
Beiträge: 662
Registriert: Fr Jul 24, 2020 18:11
Wohnort: Baden Württemberg
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon Sottenmolch » Mo Apr 19, 2021 20:48

Heute wurden noch schnell einige Ahornpflanzen ausgepflanzt.

20210419_172500_copy_1024x768.jpg
Sottenmolch
 
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon Ecoboost » Mo Apr 19, 2021 20:53

Servus,

habe heute endlich mal Material zum Pflanzen erhalten, insgesamt 45 Stück.
Besorgt wurden Douglasien, Ahorn, Tanne, Buche und Lärche.
Heute Nachmittag noch alles gepflanzt, ist eh schon sehr spät jetzt.

Gruß

Ecoboost
Dateianhänge
1.jpg
1.jpg (100 KiB) 2689-mal betrachtet
2.jpg
2.jpg (110.03 KiB) 2689-mal betrachtet
Zuletzt geändert von Ecoboost am Mo Apr 19, 2021 21:16, insgesamt 1-mal geändert.
Wenn eine Frau schweigt soll man sie nicht unterbrechen. :roll:
Benutzeravatar
Ecoboost
 
Beiträge: 3267
Registriert: Mi Mär 28, 2018 21:18
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon Sottenmolch » Mo Apr 19, 2021 21:10

Seit wann verkaufen Forstbaumschulen so kleine Mengen je Baumart?

Lass dich nicht beim Pflanzen der Lerchen erwischen, sonst bekommst du noch Probleme mit dem Tierschutz!
Es war die Nachtigall, nicht die Lerche! :wink:
Sottenmolch
 
Nach oben

VorherigeNächste

Antwort erstellen
43199 Beiträge • Seite 2603 von 2880 • 1 ... 2600, 2601, 2602, 2603, 2604, 2605, 2606 ... 2880

Zurück zu Forstwirtschaft

Wer ist online?

Mitglieder: Apfelstampf, Bing [Bot], fahrer380, Flaumus, jfk, Manfred, TS135A, tyr

  • Foren-Übersicht
  • Das Team • Impressum • Alle Cookies des Boards löschen • Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Forum Group • Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
phpBB SEO Design created by stylerbb.net & kodeki