Maschinenring Shop

  • Foren-Übersicht
  • Galerie
  • Chat
    Erweiterte Suche
  • Ändere Schriftgröße
  • Druckansicht
  • FAQ •
  • Datenschutzerklärung •
  • Nutzungsbedingungen • Registrieren • Login
Auto-Login

Aktuelle Zeit: Mo Okt 06, 2025 18:05

Bilder Forstarbeiten

Hier ist nun auch ein Platz für Diskussionen rund ums Holz.

Moderator: Falke

Antwort erstellen
43199 Beiträge • Seite 2604 von 2880 • 1 ... 2601, 2602, 2603, 2604, 2605, 2606, 2607 ... 2880
  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon Limpurger » Di Apr 20, 2021 11:53

@holz-metall-artinger: Ein gegenüberliegender Weg-Nachbar hatte auch mal das Holz wie auf den Bildern 769-774 dargestellt zur Abfuhr bereitgelegt - die Folgeschäden sieht man heute noch an meinem Bestand. Den Schaden der aufgrund der unsachgemäßen Rückung beim Laden entstand haben Nachbar (als Rücker) und Holzfuhrmann (als Lader) gemeinsam beglichen - war deutlich teurer als nur 20€ und eine Kiste Bier. Natürlich auch erst nachdem der Säger seinen Lieferanten und Dienstleister diesbezüglich ins Gebet genommen hatte. Dadurch hats auch der Nachbar kapiert. Ich kann es nicht verstehen warum man sein Holz nicht zu einem ordentlich am Fahrbahnrand liegenden Polder rücken kann bzw. warum man als Holzfuhrmann so eine Ladung überhaupt macht. Wenn ich sowas sehe könnte ich k..... .
Gruß, der Limpurger
Limpurger
 
Beiträge: 841
Registriert: Fr Jun 14, 2013 12:16
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon Badener » Di Apr 20, 2021 13:17

Hat der nicht abgekotzt?
Zu fällen einen schönen Baum, braucht es eine halbe Stunde kaum.
Zu wachsen bis man ihn bewundert, braucht er - bedenke es - ein Jahrhundert.

"Froh schlägt das Herz im Reisekittel, vorausgesetzt man hat die Mittel."
Wilhelm Busch
Benutzeravatar
Badener
 
Beiträge: 7464
Registriert: Mi Feb 16, 2011 9:38
Wohnort: Hotzenwald
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon Johannes D. » Di Apr 20, 2021 13:22

@holz-metall-artinger
Wenn es so gute LKW befahrbare Wege/Straßen gibt in deren Nähe Du dein Langholz rücken kannst
wundert es mich nicht, wenn Du für Dich keinen großen Zweck für einen Rückewagen gibt.
Bei uns gibt es allerdings keine so tollen "Autobahnen" und ich müsste das Holz teilweise kilometerweit
über steinige/schlammige Fuhrwege rücken um das Holz an LKW Befahrbare Stellen zu bringen, und
auch die wären dann nicht mein Grundstück.

Ziemlich sicher wäre ich mir, das unsere WBV so verteilt bereitgestelltes Holz aktuell maximal einmal
Abfahren würde, wenn überhaupt.

cu

Johannes D.
Sonnenlicht, frische Luft und das unheimlich laute Gebrüll der Vögel sind die drei schlimmsten Feinde des ITlers
Johannes D.
 
Beiträge: 1063
Registriert: Mi Jan 30, 2008 21:17
Wohnort: Franken
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon langholzbauer » Di Apr 20, 2021 21:02

Das sind mal Bilder von anderen Realitäten! :cry:
Stammholzmikado mit LKW.
Und noch dazu unter einer Freileitung.
Hier haben gute mittelständische Sägewerke so schon ernste Probleme Transportkapazitäten zu bekommen.
Wenn da ein (noch so guter Stamm- )Kunde mit bessten Holz so etwas anbieten würde, stände er übermorgen auf einer schwarzen Liste.
Zu Recht!
Denn in der Zeit, wo die eine Fuhre bei Josef gesammelt, sortiert und gefädelt wird, hat jeder Holzfrächter am ordentlichen Polter geladen, gesichert und schon einige km transportiert.
So geduldige Fahrer sind in Goldstaub aufzuwiegen!
Und trotzdem würde ich nie Stammholz so anbieten. :wink:
Bauer aus Leidenschaft für Land und Wald...
langholzbauer
 
Beiträge: 12524
Registriert: Fr Okt 19, 2012 22:08
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon Groaßraider » Di Apr 20, 2021 21:20

Mir gefällt die Forstwirtschaft vom HMA.
Ihr verkennt die örtlichen und geografischen Gegebenheiten etwas... Mit minimal Maschinen Einsatz Holz an LKW befahrener Strasse bereitzustellen.

Josef, alles gute zum 71. Geburtstag :prost:

Bleib wirst bist :klug:
Gruß R. M.
Benutzeravatar
Groaßraider
 
Beiträge: 2951
Registriert: Sa Apr 06, 2019 20:37
Wohnort: Nördlich von Braunau a. Inn
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon Falke » Di Apr 20, 2021 21:37

Von mir auch alles Gute zum 71er, Josef! :klee: :prost:

(ich hätte dich etwas jünger geschätzt ...)

Adi
Benutzeravatar
Falke
Moderator
 
Beiträge: 25699
Registriert: Mo Dez 15, 2008 20:15
Wohnort: SüdOst-Kärnten, AUSTRIA
  • Website
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon Sottenmolch » Di Apr 20, 2021 21:47

Ich kann die Kritik an hma und seiner Art der Holzbereitstellung nicht ganz nachvollziehen. Ich nehme stark an, dass die Bäume, die nachbars Bäume schädigen könnten entsprechend weggeräumt werden. Ansonsten gilt, wenn es der Holzfahrer mitmacht, ist doch alles gut! hma hat ja auch mal angedeutet, dass er sich bei den Fahrern erkenntlich zeigt!
Sottenmolch
 
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon langholzbauer » Di Apr 20, 2021 22:33

Erst mal herzliche Glückwünsche auch von mir! :klee: := :prost:
Ich hatte den Josef auch mindestens 10 Jahre jünger geschätzt.
So steigt mein Respekt vor der Arbeit, die er da leistet noch mal in großen Stufen .
An seiner Bewirtschaftung will ich nicht meckern.

Josef,
Du machst zwar einiges anders, aber sehr wenig falsch! :prost:
Bleib wie Du bist und vor allem lange gesund, glücklich und zufrieden! :wink:
Bauer aus Leidenschaft für Land und Wald...
langholzbauer
 
Beiträge: 12524
Registriert: Fr Okt 19, 2012 22:08
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon Badener » Mi Apr 21, 2021 8:42

Ich wollte die Art und Weise der Bereitstellung nicht kritisieren. Ich hab enur die Erfahrung gemacht, dass die Holzfuhrleute nicht gern aufladen, weiter fahren, weiter aufladen, wieder weiter fahren usw.....
Das ist auch ein wenig nachvollziehbar wie ich finde ;)

Grüße
Zu fällen einen schönen Baum, braucht es eine halbe Stunde kaum.
Zu wachsen bis man ihn bewundert, braucht er - bedenke es - ein Jahrhundert.

"Froh schlägt das Herz im Reisekittel, vorausgesetzt man hat die Mittel."
Wilhelm Busch
Benutzeravatar
Badener
 
Beiträge: 7464
Registriert: Mi Feb 16, 2011 9:38
Wohnort: Hotzenwald
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon Limpurger » Mi Apr 21, 2021 9:34

@holz-metall-artinger: Herzliche Gratulation zum Geburtstag auch von mir verbunden mit dem Respekt was du noch so alles leistest in dem Alter!
Habe mit meinem Beitrag da was losgetreten, stehe aber nach meiner persönlichen Erfahrung aus Überzeugung dazu - so sollte man kein Holz zur Abfuhr bereitstellen! Auch sollte man als Fuhrunternehmer so eine Ladung ablehnen. Das mit der Telefonleitung habe ich bewußt nicht thematisiert, aber dies wäre noch ein weiterer Grund. Aber muß es wirklich sein dem Fuhrmann den Aufwand fürs Einsammeln sowie die Sorge um die Randbäume gegenüber und die Freileitung aufzubürden? Auch in der Holzernte gilt es einfache Qualitätsansprüche zu erfüllen. Das Holz sollte sauber aufgearbeitet, vernünftig und maßhaltig ausgehalten, schonend gerückt und sauber gepoltert zur Abfuhr bereitgestellt werden. Und damit meine ich parallel zum Fahrbahnrand angelegte erdstammbündige Polter. Wenn ausreichend Platz zum Schwenken vorhanden ist auch gerne noch rechtwinklig zur Fahrbahn. Aber wie hier geschehen wild verstreut, teilweise das Zopfende zur Fahrbahn und auf der gegenüberliegenden Seite Baumbestand und sogar noch eine Freileitung :?: Das geht gar nicht.
Gruß, der Limpurger

PS: Das mit den 3 oder 4 Poltern ist nicht das Problem, das haben wir alle bei kleineren Einschlägen oder Schadholzentnahme. Es geht einzig und allein darum das Holz in einer angemessenen Art und und Weise zur Abholung bereit zu stellen. Sprich eines oder mehrere erdendenbündige Polter und nicht alle paar Meter einzelne Stücke oder ein Mikado zum Entwirren. Das hat nichts mit Gängelei der Waldbesitzer zu tun, das ist nur ein Teil der Holzernte den wir zu erbringen haben. Wenn der Lohnunternehmer kommt ist es doch auch einfacher wenn die zu bearbeitenden Schläge nicht in der ganzen Flur verstreut sind und er nicht an jedem Schlag zuerst den Weidezaun abbauen muß und dann noch wegen reinhängender Äst/Büsche nicht mal bis zur Feldgrenze fahren kann ohne seine Spiegel zu riskieren. Das wollte ich zum Ausdruck bringen!
Limpurger
 
Beiträge: 841
Registriert: Fr Jun 14, 2013 12:16
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon Kormoran2 » Mi Apr 21, 2021 11:40

Ich hatte im letzten Jahr einem Fahrer über 20 Polter im Revier zu zeigen. Sollte etwa 3-4 LKW voll ergeben. Der Bursche hat einen Wahnsinnsterz gemacht, meinte das wäre unzumutbar, das müßte mehr gesammelt werden. Ich habe ihm erklärt, dass die Käferzeiten nicht normal sind. Nicht vergleichbar mit der Holzaufarbeitung zu normalen Zeiten.
Daraufhin habe ich dann auch den kleinen Rückewagen gekauft, um einzelne Polter für diese Firma zusammenziehen zu können.

Aber die künftigen Zeiten werden zeigen, ob die Fahrer im Wald das Sagen haben oder wir Holzerzeuger.
Wir wissen, sie lügen. Sie wissen, sie lügen. Sie wissen, dass wir wissen, sie lügen. Wir wissen, dass sie wissen, dass wir wissen, sie lügen. Und trotzdem lügen sie weiter. (Alexander Solschenizyn, zitiert von Peter Hahne)
Kormoran2
 
Beiträge: 18837
Registriert: Di Dez 04, 2007 23:32
Wohnort: NRW/HSK
Nach oben

VorherigeNächste

Antwort erstellen
43199 Beiträge • Seite 2604 von 2880 • 1 ... 2601, 2602, 2603, 2604, 2605, 2606, 2607 ... 2880

Zurück zu Forstwirtschaft

Wer ist online?

Mitglieder: 4wheeler, Bing [Bot], Ecoflight, Google [Bot], Google Adsense [Bot], JonnyD2250, Mad, Steyrer8055

  • Foren-Übersicht
  • Das Team • Impressum • Alle Cookies des Boards löschen • Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Forum Group • Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
phpBB SEO Design created by stylerbb.net & kodeki