Maschinenring Shop

  • Foren-Übersicht
  • Galerie
  • Chat
    Erweiterte Suche
  • Ändere Schriftgröße
  • Druckansicht
  • FAQ •
  • Datenschutzerklärung •
  • Nutzungsbedingungen • Registrieren • Login
Auto-Login

Aktuelle Zeit: Mo Okt 06, 2025 16:27

Bilder Forstarbeiten

Hier ist nun auch ein Platz für Diskussionen rund ums Holz.

Moderator: Falke

Antwort erstellen
43199 Beiträge • Seite 2607 von 2880 • 1 ... 2604, 2605, 2606, 2607, 2608, 2609, 2610 ... 2880
  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon Hanny_509 » Di Mai 04, 2021 9:37

Mir gefallen die Bilder auch sehr gut.
Nicht nur die Maschinen auch der Wald um die Maschinen.
Gruß Johannes
Hanny_509
 
Beiträge: 93
Registriert: Mo Jun 08, 2020 23:55
Wohnort: Unterfranken
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon Kormoran2 » Di Mai 04, 2021 13:52

Finde ich auch. Schöne Bilder.
Ich schlage vor, wir machen mal einen Thread nur Portraits von Schlepper plus Rückewagen, und zwar mit einer standardisierten Aufnahmeposition. Dazu darunter dann die wichtigsten technischen Daten.
Wir wissen, sie lügen. Sie wissen, sie lügen. Sie wissen, dass wir wissen, sie lügen. Wir wissen, dass sie wissen, dass wir wissen, sie lügen. Und trotzdem lügen sie weiter. (Alexander Solschenizyn, zitiert von Peter Hahne)
Kormoran2
 
Beiträge: 18837
Registriert: Di Dez 04, 2007 23:32
Wohnort: NRW/HSK
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon Role77 » Di Mai 04, 2021 21:07

Servus.
Nein, der Kegelspalter hat eine Platte dran die unter die Stütze kommt und der wird dann per Hydraulik angetrieben.

Gruß Role
So a zeug hald zum Holz machen.
Benutzeravatar
Role77
 
Beiträge: 1520
Registriert: Do Mai 29, 2014 19:50
Wohnort: Altldkrs.Kötzting
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon Ecoboost » Di Mai 04, 2021 21:19

Servus,

einen Kegelspalter am RW finde ich eine gute Sache.
@Hamm-Lerche
hier sieht man es etwas besser:
https://www.reil-eichinger.de/produkte/ ... raene.html

Gruß

Ecoboost
Wenn eine Frau schweigt soll man sie nicht unterbrechen. :roll:
Benutzeravatar
Ecoboost
 
Beiträge: 3267
Registriert: Mi Mär 28, 2018 21:18
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon Karchhans » Mi Mai 05, 2021 17:43

Kormoran2 hat geschrieben:Finde ich auch. Schöne Bilder.
Ich schlage vor, wir machen mal einen Thread nur Portraits von Schlepper plus Rückewagen, und zwar mit einer standardisierten Aufnahmeposition. Dazu darunter dann die wichtigsten technischen Daten.


Find ich gut ich fang mal an :lol:
Dateianhänge
D22C04E3-7324-424A-96CA-C54CA4C1297C.jpeg
Farma T9 mit 6,3m Kran Auflaufbremse und Eigenölversorgung. Davor hängt ein Case 840 bei uns im Flachland geht das Problemlos, im Gebierge reichen die 67 PS und die 3,5t Leergewicht vom Schlepper vermutlich nicht.
Karchhans
 
Beiträge: 151
Registriert: Sa Dez 17, 2011 22:58
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon Westerwälder » Mi Mai 05, 2021 20:01

Dann mach ich auch mal mit:
Dateianhänge
A0C86D30-3F72-4592-9E90-5B79F030399A.jpeg
Lambo R3 (100 PS aus 4 Deutzzylindern) mit Pfanzelt P13 und 7,20m Kran
A0C86D30-3F72-4592-9E90-5B79F030399A.jpeg (200.35 KiB) 4740-mal betrachtet
Der Westerwald wächst ständig!
Westerwälder
 
Beiträge: 1880
Registriert: So Nov 20, 2005 19:35
Wohnort: Nähe Altenkirchen/Ww.
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon langholzbauer » Mi Mai 05, 2021 21:58

Da bin ich mit meinem Statusbild weit vorn dran. :wink:
Bauer aus Leidenschaft für Land und Wald...
langholzbauer
 
Beiträge: 12524
Registriert: Fr Okt 19, 2012 22:08
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon Spänemacher58 » Mi Mai 05, 2021 22:38

@Westerwälder Die Lamborghini sind bei euch wohl beliebt! Da läuft ja noch ein Lambo bei einem Biobauern oder ist es der gleiche?
Spänemacher58
 
Beiträge: 2544
Registriert: So Feb 21, 2021 18:53
Wohnort: In der Nähe des Rhein,auf beiden Ufern zwischen Bonn und Koblenz
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon langholzbauer » Mi Mai 05, 2021 23:09

Der Westi hat sich den Schutz gegönnt, den mir die namhaften Forst-Aufbauer trotz Anfrage auf KWF Messen für meinen Valtra nicht mal angeboten hatten.
Untern Strich hab ich dabei schon einige Monate Arbeit eingespart.
Bauer aus Leidenschaft für Land und Wald...
langholzbauer
 
Beiträge: 12524
Registriert: Fr Okt 19, 2012 22:08
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon Westerwälder » Mi Mai 05, 2021 23:21

@Langholzbauer:
Den Schutz hab ich mir gegönnt weil ich mitbekommen hatte, dass Ritter 70 Deutz Agrofarm für Landesforsten BaWü damit ausrüstete....da hab ich mich einfach als Nr. 71 angeschlossen...echt massiv geworden.

@Spähnemacher:
Jawohl, der andere fast baugleiche Lambo steht 100m weiter im Stall, beim Ölbauer :-)

Westerwälder
Der Westerwald wächst ständig!
Westerwälder
 
Beiträge: 1880
Registriert: So Nov 20, 2005 19:35
Wohnort: Nähe Altenkirchen/Ww.
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon langholzbauer » Mi Mai 05, 2021 23:41

Ja, ich hab das gerade hier bei Thüringenforst mitbekommen, wie Ausschreibungen an den Anforderungen der Praxis und den vorhandenen, ergänzungsfähigen , Ausstattungen vorbei laufen....
Bauer aus Leidenschaft für Land und Wald...
langholzbauer
 
Beiträge: 12524
Registriert: Fr Okt 19, 2012 22:08
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon otchum » Do Mai 06, 2021 16:27

Role77 hat geschrieben:Servus.
Nein, der Kegelspalter hat eine Platte dran die unter die Stütze kommt und der wird dann per Hydraulik angetrieben.

Gruß Role


Und falls er sich festnagt...kann man retour laufen lassen?
Das Leben der Eltern ist das Buch in dem die Kinder lesen...! :klug:
otchum
 
Beiträge: 3480
Registriert: Di Jan 03, 2012 10:05
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon Role77 » Do Mai 06, 2021 21:07

Ja
So a zeug hald zum Holz machen.
Benutzeravatar
Role77
 
Beiträge: 1520
Registriert: Do Mai 29, 2014 19:50
Wohnort: Altldkrs.Kötzting
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon Spänemacher58 » Fr Mai 07, 2021 18:34

@Westerwälder
den Ölbauern kenne ich. Eine spezielle Marke ist er, aber keine schlechte wenn man ihn kennt!
Gruß
Spänemacher58
 
Beiträge: 2544
Registriert: So Feb 21, 2021 18:53
Wohnort: In der Nähe des Rhein,auf beiden Ufern zwischen Bonn und Koblenz
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon Westerwälder » Sa Mai 08, 2021 12:04

Heut morgen noch schnell eine über einen Weg gefallene Eiche sichergestellt. Noch vor wenigen Jahren ging das alles ins Brennholz. Jetzt wird jede halbwegs gerade Eiche mal erst zu meine extra angelegten „Wertholzplatz“ gebracht, darf da 2-3 Jahre ausruhen und dann ab auf die Bandsäge. Hab meiner Frau schließlich einen neuen Terassenboden aus Eiche versprochen (um die Bandsäge zu rechtfertigen :-) )

Westerwälder
41FB8A5F-3D7B-454E-9C22-DB7BCECF724C.jpeg
41FB8A5F-3D7B-454E-9C22-DB7BCECF724C.jpeg (180.54 KiB) 2359-mal betrachtet
Der Westerwald wächst ständig!
Westerwälder
 
Beiträge: 1880
Registriert: So Nov 20, 2005 19:35
Wohnort: Nähe Altenkirchen/Ww.
Nach oben

VorherigeNächste

Antwort erstellen
43199 Beiträge • Seite 2607 von 2880 • 1 ... 2604, 2605, 2606, 2607, 2608, 2609, 2610 ... 2880

Zurück zu Forstwirtschaft

Wer ist online?

Mitglieder: Bing [Bot], mikrokern

  • Foren-Übersicht
  • Das Team • Impressum • Alle Cookies des Boards löschen • Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Forum Group • Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
phpBB SEO Design created by stylerbb.net & kodeki