Maschinenring Shop

  • Foren-Übersicht
  • Galerie
  • Chat
    Erweiterte Suche
  • Ändere Schriftgröße
  • Druckansicht
  • FAQ •
  • Datenschutzerklärung •
  • Nutzungsbedingungen • Registrieren • Login
Auto-Login

Aktuelle Zeit: Mo Okt 06, 2025 18:05

Bilder Forstarbeiten

Hier ist nun auch ein Platz für Diskussionen rund ums Holz.

Moderator: Falke

Antwort erstellen
43199 Beiträge • Seite 2605 von 2880 • 1 ... 2602, 2603, 2604, 2605, 2606, 2607, 2608 ... 2880
  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon Falke » Mi Apr 21, 2021 14:13

In den ÖHU (Österreichische Honzhandels Usancen) ist es so geregelt, dass es dem Holzkutscher zumutbar ist, pro LKW-(Solo-)Fuhre an 3 verschiedenen Orten zu laden.
Pro LKW-Zug also an 6 Orten. Wobei ich es nicht dazuzähle, wenn der LKW an einem langen Polter paar Meter weiterfahren muss, damit die Kranreichweite wieder passt ...

Die verschiedenen Orte sollte natürlich nicht allzu weit auseinanderliegen und nicht nur durch aufwendiges Anhänger-Abhängen (was für ein Wort :roll: ) und enge Wende-
manöver erreichbar sein. In habe es in meinen Parzellen nach einer kurzen "Lernkurve" meist so eingerichtet, dass der Kutscher nur in einem "Bogen" durch die Parzellen
zum Einsammeln fahren muss. Am Ende von Stichstraßen hab' ich großzügige Wendeschleifen angelegt. Die Fahrer sind von mal zu mal lieber mein Holz holen gekommen ... :D

Adi
Benutzeravatar
Falke
Moderator
 
Beiträge: 25699
Registriert: Mo Dez 15, 2008 20:15
Wohnort: SüdOst-Kärnten, AUSTRIA
  • Website
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon Johannes D. » Mi Apr 21, 2021 14:43

@ holz-metall-artinger
Danke für Deine Reaktion. Wenn das bei Dir so klappt ist das doch super. Ich habe nicht so arg viel Erfahrung
im Holzverkauf. Wenn dann über die WBV und die hat mir halt entsprechende "Vorschriften" was das bereit
legen des Holzen angeht gemacht.
Keines meiner Waldstücke ist so erschlossen, das ein LKW auch nur in die Nähe käme, geschweige denn beladen
wieder zurück.
Einige meiner Waldnachbarn rücken Langholz aus dem Bestand, teils über schlammige Rückegassen, und dann
noch zum Teil über LoF Straßen / Wege bis in den Ort, das finde ich absolut unverhältnissmäßig. Vor allem wenn
ich mir die Stärkeklassen so ansehe und wie der Preis bei uns aktuell ist.
Ich würde mein Holz halt so bereitlegen wie ich es als LKW Fahrer gerne vorfinden würde ;-). Aber wie gesagt,
durch die örtlichen Gegebenheiten ist ein Vorliefern per Rückewagen / Forwarder eh notwendig.

Hier mal zwei Bilder vom Einschlag
DSC_0131.JPG


DSC_0136.JPG




Was man auf den Bildern nur ansatzweise sehen kann, in der Nähe ist eine Straße und auf dem Gelände liegt ein Keller,
die Bäume wurden so gefällt, das sie möglichst von der Straße weg (Sicherheit) und möglichst nicht auf den Keller ge-
worfen wurden.
Wenns noch ging, dann so, dass die Stämme gut beigeseilt werden konnte. Ich aste die Bäume aus und schneide dann
sofort auf die gewünschte Länge (aktuell Brennholz 3m, Nutzholz das ich selber aufsäge 4,1m oder auch 3m).
Die Fixlängen kann ich dann problemlos mit meiner Technik beiseilen, aufladen und abfahren. Leider ist der Platz dort
sehr begrenzt, dh ich kann maximal eine bis zwei Wagenladungen (und auf meinen Rückewagen passt jetzt nicht so arg
viel) an den Abfuhrweg rücken.
Meist schau ich, dass wenn ich einen zweiten Mann beim Fällen habe, ich möglichst viel Fälle und auf Fixlängen schneide,
denn Helfer die Zeit haben sind rar gesäht und alleine gehe ich nicht zum Fällen raus.

cu

Johannes D.
Sonnenlicht, frische Luft und das unheimlich laute Gebrüll der Vögel sind die drei schlimmsten Feinde des ITlers
Johannes D.
 
Beiträge: 1063
Registriert: Mi Jan 30, 2008 21:17
Wohnort: Franken
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon Badener » Fr Apr 23, 2021 6:59

Servus. ich hab auch mal wieder bissel was.

Hier musste ich die Äste von meiner Weide zusammensuchen. Alles nur weil der Nachbar seine Käferbäume nicht weg macht :roll:
Wann man zu seinem Traktor aufsieht ;)
Aufsehen.jpg
Aufsehen.jpg (283.54 KiB) 2070-mal betrachtet

Und die hier standen bei mir in der Nähe. Wahnsinn was sie beiden Brüder an einem Tag schaffen. Unglaublich
Brüder.jpg
Brüder.jpg (323.53 KiB) 2070-mal betrachtet


Nächstes mal gibt's wieder Bilder mit "mehr Action"

Grüße
Zu fällen einen schönen Baum, braucht es eine halbe Stunde kaum.
Zu wachsen bis man ihn bewundert, braucht er - bedenke es - ein Jahrhundert.

"Froh schlägt das Herz im Reisekittel, vorausgesetzt man hat die Mittel."
Wilhelm Busch
Benutzeravatar
Badener
 
Beiträge: 7464
Registriert: Mi Feb 16, 2011 9:38
Wohnort: Hotzenwald
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon Falke » Fr Apr 23, 2021 20:49

Letzte Aufräumarbeiten im Wald vor dem Sommer ...

Und hoch das Bein! Manchmal geht es nicht ohne seitlichen Zuzug. Als Absicherung steht da aber schon eine kleine Buche.

Buche308_IMG_20210423_112108.jpg


Ist aber nix passiert. Da ist noch etwas Luft zwischen Traktordach und der Stützbuche ...

Buche308_IMG_20210423_112455.jpg


Nachmittags wurden wieder Fichtenstangen für einen Bekannten halbiert, der damit seine Pferdekoppel vergrößern will ...

Buche308_IMG_20210423_155449.jpg


Gestern wurde kleinflächig gepflanzt - selbstgezogene Ahorn, Haselnüsse etc. Leider kaum zu sehen. War aber mühsam ...

Buche_308_IMG_20210421_180007.jpg


Nebenbei entsteht ein neues "Trockenregal" für das Schnittholz. Schon (oder erst) beim Bauen kommen Ideen, wie man das nächste besser machen könnte ... :roll:

Buche_308_IMG_20210421_120731.jpg


Gruß aus dem sonnigen Kärnten
Adi
Benutzeravatar
Falke
Moderator
 
Beiträge: 25699
Registriert: Mo Dez 15, 2008 20:15
Wohnort: SüdOst-Kärnten, AUSTRIA
  • Website
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon Groaßraider » Fr Apr 23, 2021 21:17

Schöne Bilder Adi, ein Querschnitt über Forstwirtschaft schaftliche Tätigkeiten. Daumen hoch!
Gruß R. M.
Benutzeravatar
Groaßraider
 
Beiträge: 2951
Registriert: Sa Apr 06, 2019 20:37
Wohnort: Nördlich von Braunau a. Inn
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon Sottenmolch » Sa Apr 24, 2021 18:19

Hab heute nochmals Ahorn in größere Lücken der aufkommenden NVJ gepflanzt.


20210424_173419_copy_800x600.jpg
20210424_173419_copy_800x600.jpg (290.4 KiB) 6738-mal betrachtet
20210424_173444_copy_800x600.jpg
20210424_173444_copy_800x600.jpg (284.63 KiB) 6738-mal betrachtet
20210424_153027_copy_600x800.jpg
20210424_153027_copy_600x800.jpg (302.22 KiB) 6738-mal betrachtet
20210424_152009_copy_600x800.jpg
20210424_152009_copy_600x800.jpg (321.17 KiB) 6738-mal betrachtet
Sottenmolch
 
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon Falke » Sa Apr 24, 2021 18:31

@Sottenmolch
Kommt da noch ein Zaun 'rum - oder wird das bei dir auch so?

-----------------

Noch eine Fuhre (horizontale) Zaunstangen für die Pferdekoppel. Am späten Vormittag gefällt, mittags schon fertig gesägt ... :D

Stangen_IMG_20210424_122921.jpg

Stangen_IMG_20210424_122926.jpg


Adi
Benutzeravatar
Falke
Moderator
 
Beiträge: 25699
Registriert: Mo Dez 15, 2008 20:15
Wohnort: SüdOst-Kärnten, AUSTRIA
  • Website
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon Sottenmolch » Sa Apr 24, 2021 19:00

@ Falke

In den großteils vergrasten Graben wollte ich keinen Zaun stellen!
Dieser Teil des Waldes wird von der bayer. Staatsforsten bejagt. Bei denen gilt ja "Wald vor Wild" und so hoffe ich, dass es auch ohne Zaun geht.
Aber wenn ich ehrlich bin, ist meine Hoffnung gering, denn die bayer. Staatsforsten entpuppen sich gerade als Weltmeister im Zaunbau! Diese Woche haben sie alleine hier im örtlichen Wald mehrere Hektar umzäunte Fläche fertiggestellt!

Zurück zu meinem Waldstück.
Das ist das Stück, in dem ich vergangenen Sommer Käferholz gemacht habe und diesen Winter fast alles an Fichte entnommen habe, bis auf ca. 25 fm. Nun sind es etwa 0,5 ha Freifläche, die im Laufe des Jahres eingezäunt und anschließend zumindest teilweise bepflanzt wird.
Sottenmolch
 
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon Der Maddin » So Apr 25, 2021 9:34

Moin !
War gestern auch wieder im Wald und hab von den im Dezember gefällten Fichten weitere zu meinem Lagerplatz zum Sägen gerückt.
Geladen hat dann der Porsche..
VG Maddin
Dateianhänge
IMG_6768 - Kopie.jpg
IMG_6768 - Kopie.jpg (156.95 KiB) 6178-mal betrachtet
IMG_6773 - Kopie.jpg
IMG_6773 - Kopie.jpg (150.97 KiB) 6178-mal betrachtet
IMG_6776 - Kopie.jpg
IMG_6776 - Kopie.jpg (99.34 KiB) 6178-mal betrachtet
IMG_6778 - Kopie.jpg
IMG_6778 - Kopie.jpg (136.95 KiB) 6178-mal betrachtet
... nur ein bisschen schwanger sein geht nicht !
Der Maddin
 
Beiträge: 95
Registriert: Mo Okt 26, 2020 18:51
Wohnort: Südwestpfalz
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon eclipso » So Apr 25, 2021 10:00

Schön anzusehen, die Oldtimerschlepper machen noch gute Arbeit!
eclipso
 
Beiträge: 311
Registriert: Sa Jan 05, 2019 13:18
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon Der Maddin » So Apr 25, 2021 11:43

eclipso hat geschrieben:Schön anzusehen, die Oldtimerschlepper machen noch gute Arbeit!

Moin eclipso !
Danke !
Ich betrachte das als "Rentnerbeschäftigung" ! Viel/hart arbeiten müssen die beiden nicht mehr...
Andererseits sind unsere Vorfahren mit diesen Möglichkeiten ja auch zurecht gekommen.
VG Maddin
... nur ein bisschen schwanger sein geht nicht !
Der Maddin
 
Beiträge: 95
Registriert: Mo Okt 26, 2020 18:51
Wohnort: Südwestpfalz
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon Ecoboost » So Apr 25, 2021 18:11

Servus,

:regen: der Jungpflanzen.

Gruß

Ecoboost
Dateianhänge
1.JPG
1.JPG (198.26 KiB) 5547-mal betrachtet
2.JPG
2.JPG (195.49 KiB) 5547-mal betrachtet
3.JPG
3.JPG (228.41 KiB) 5547-mal betrachtet
Wenn eine Frau schweigt soll man sie nicht unterbrechen. :roll:
Benutzeravatar
Ecoboost
 
Beiträge: 3267
Registriert: Mi Mär 28, 2018 21:18
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon tk8574 » So Apr 25, 2021 20:13

Hallo Ecoboost,
kannst du den Kanister voll machen? Hebt das dann der Deutz noch?
Gruß Thomas

Ecoboost hat leider einen Doppelpost á la "500 Liter gehen" abgesetzt, es gemerkt, einen der zwei identen Beiträge gelöscht -
leider habe ich zeitgleich den anderen Beitrag gelöscht. Jetzt sind beide Beiträge weg.

sorry
Falke
tk8574
 
Beiträge: 154
Registriert: So Jul 21, 2013 13:21
Wohnort: Landkreis Schwäbisch Hall
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon Badener » Mo Apr 26, 2021 7:22

tk8574 hat geschrieben:Hallo Ecoboost,
kannst du den Kanister voll machen? Hebt das dann der Deutz noch?
Gruß Thomas


Kann ich dir auch beantworten - nein, dann schaut der die Sonne an.
Ich muss sagen so ein RW ist schon ne ganz praktische Sache, auch wenn es nur ein Eigenbau ist. Habe am Samstag Polter versetzt. Damit dort wieder Platz wird.

Der Jagdpächter will sein Jagdzeugs dahin stellen, da sagt man als Jäger natürlich nicht nein.

RW_Holz.jpg
RW_Holz.jpg (346.22 KiB) 4762-mal betrachtet


2 Stämme geladen und schon saß der Borki mir aufm Arm :twisted: :gewitter:

Grüße
Zu fällen einen schönen Baum, braucht es eine halbe Stunde kaum.
Zu wachsen bis man ihn bewundert, braucht er - bedenke es - ein Jahrhundert.

"Froh schlägt das Herz im Reisekittel, vorausgesetzt man hat die Mittel."
Wilhelm Busch
Benutzeravatar
Badener
 
Beiträge: 7464
Registriert: Mi Feb 16, 2011 9:38
Wohnort: Hotzenwald
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon joggl125 » Mo Apr 26, 2021 8:57

Bei uns wurden am Samstag wieder 25 FM Brennholz vorgespalten. Wäre mit unserem Stehendspalter sonst einfach zu anstrenend. Jetzt sind die Stücke handlich genug und können fertig gespalten werden...

22.jpg
22.jpg (97.35 KiB) 4590-mal betrachtet

222.jpg
222.jpg (95.91 KiB) 4590-mal betrachtet

Gruß J
Besucht uns auf YouTube: https://www.youtube.com/c/LUEble Über jedes Abo und jeden Daumen hoch freuen wir uns :mrgreen:
Benutzeravatar
joggl125
 
Beiträge: 276
Registriert: Fr Mär 15, 2019 12:35
Wohnort: Schwarzwald, Kinzigtal
Nach oben

VorherigeNächste

Antwort erstellen
43199 Beiträge • Seite 2605 von 2880 • 1 ... 2602, 2603, 2604, 2605, 2606, 2607, 2608 ... 2880

Zurück zu Forstwirtschaft

Wer ist online?

Mitglieder: 4wheeler, Bing [Bot], Ecoflight, Google [Bot], Google Adsense [Bot], JonnyD2250, Mad, Steyrer8055

  • Foren-Übersicht
  • Das Team • Impressum • Alle Cookies des Boards löschen • Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Forum Group • Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
phpBB SEO Design created by stylerbb.net & kodeki