Maschinenring Shop

  • Foren-Übersicht
  • Galerie
  • Chat
    Erweiterte Suche
  • Ändere Schriftgröße
  • Druckansicht
  • FAQ •
  • Datenschutzerklärung •
  • Nutzungsbedingungen • Registrieren • Login
Auto-Login

Aktuelle Zeit: Mo Okt 06, 2025 16:27

Bilder Forstarbeiten

Hier ist nun auch ein Platz für Diskussionen rund ums Holz.

Moderator: Falke

Antwort erstellen
43199 Beiträge • Seite 2608 von 2880 • 1 ... 2605, 2606, 2607, 2608, 2609, 2610, 2611 ... 2880
  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon Sottenmolch » So Mai 09, 2021 18:19

Habe wieder mal den Buchenaufwuchs aus der teilweise schon hüfthohen Eichen - NVJ entfernt.
Dateianhänge
20210509_174250_copy_1024x768.jpg
20210509_170612_copy_1024x768.jpg
20210509_170540_copy_768x1024.jpg
Sottenmolch
 
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon wespe » So Mai 09, 2021 19:45

Auweija, du schneidest die Buchen raus und wir müssen morgen alle Mann naus innen Wald und sollen 800 Dreijährige Buchen Pflanzen :lol:, hat der Cheffe irgendwo günstig aus dem Harz geholt :regen:
Mal sehen, vll bekomm ich mal in Bild zusammen...
Mit freundlichen Stachel
~wespe~ Bild

"Jeder dumme Junge kann einen Käfer zertreten, aber alle Professoren der Welt können keinen herstellen."
Arthur Schopenhauer, dt. Philosoph

Benutzeravatar
wespe
 
Beiträge: 4233
Registriert: Mi Okt 18, 2006 19:20
Wohnort: Das Vogtland, sei der einzige Ort, wo man ,, DU SAU" sagen darf und es ist kein Schimpfwort.
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon Sottenmolch » So Mai 09, 2021 20:22

Ja. Die wachsen wie Unkraut und würden zu einem reinen Buchenwald führen. Außerden stehen schon einige abgängige Buchen in diesem Waldstück, siehe Baumkrankheiten.
Ich setze für die Zukunft stark auf Eiche. Da sie in meinen Waldstücken noch vertreten ist, will ich die sehr gute NVJ ausnutzen und nehme immer wieder Buchen - NVJ rigoros heraus. Heute auf ca. 2000qm.

Buchen könnte dein Chef bei mir auch ausgraben. :wink:
Sottenmolch
 
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon Kormoran2 » Mo Mai 10, 2021 20:58

Gerade eben habe ich beim Verladen von Abschnitten einen Profi beobachtet und prompt einen Trick gelernt.
Auch beim Profi ist irgendwann der Kran um 20 cm zu kurz. Die Zange mit der Hand etwas schwenken scheiterte am GEwicht der Zange. Die Rolle mit dem Fuß bewegen scheiterte auch. Da nahm der Profi einen Abschnitt in die Zange, ganz am Ende des Holzes. Und mit diesem Riesen-Knüppel schlug er dann nach dem vermaledeiten letzten Abschnitt. Hat geklappt. Der Abschnitt flog durch die Gegend und nun kam der Kran heran. Den Trick hatte ich noch nie beobachtet.
Wir wissen, sie lügen. Sie wissen, sie lügen. Sie wissen, dass wir wissen, sie lügen. Wir wissen, dass sie wissen, dass wir wissen, sie lügen. Und trotzdem lügen sie weiter. (Alexander Solschenizyn, zitiert von Peter Hahne)
Kormoran2
 
Beiträge: 18837
Registriert: Di Dez 04, 2007 23:32
Wohnort: NRW/HSK
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon langholzbauer » Mo Mai 10, 2021 22:05

Ja,
Schnappschüsse von solchen Aktionen würden mich und vermutlich viele andere auch erfreuen.
Bauer aus Leidenschaft für Land und Wald...
langholzbauer
 
Beiträge: 12524
Registriert: Fr Okt 19, 2012 22:08
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon Kormoran2 » Mo Mai 10, 2021 22:12

Sorry, hatte die Cam in der Tasche. Habe vergessen zu filmen.

Wenn man einen 3m-Abschnitt mit der Zange am Ende packt, kann man den Abschnitt sozusagen als Knüppel nutzen. Damit kommt man auf jeden Fall weiter, als mit der Zange selbst. Und wenn man dann das liegende Holz mit diesem Knüppel vor das Stirnholz schlägt (vorausgesetzt man trifft genau), bewegt sich das Stück Holz aus seinem schlammigen Lager. Es fliegt irgendwo hin, vielleicht 2 m weiter, wo man es mit der Zange packen kann.
Wir wissen, sie lügen. Sie wissen, sie lügen. Sie wissen, dass wir wissen, sie lügen. Wir wissen, dass sie wissen, dass wir wissen, sie lügen. Und trotzdem lügen sie weiter. (Alexander Solschenizyn, zitiert von Peter Hahne)
Kormoran2
 
Beiträge: 18837
Registriert: Di Dez 04, 2007 23:32
Wohnort: NRW/HSK
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon Westerwälder » Mo Mai 10, 2021 22:36

Ich werd mal versuchen ob ich das auch kann, aber bei meinem Talent springt die Bloche dann höchstwahrscheinlich 5m in die andere Richtung,...

Ich hab für sowas immer ein dünnes 5m Seil am Rückewagen, ab an die Zange und dann ranziehen ....geht schneller als umstellen.

Westerwälder
Der Westerwald wächst ständig!
Westerwälder
 
Beiträge: 1880
Registriert: So Nov 20, 2005 19:35
Wohnort: Nähe Altenkirchen/Ww.
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon langholzbauer » Mo Mai 10, 2021 22:39

Ich kanns mir vorstellen.
Die Wurftechniken für die letzten 40cm trotz 8,5 m Kran kenne bzw.kann ich auch.
Das Draufhauen funzt leider nur, wenn die Prügel
oberhalb der Gasse oder im Hang in Richtung Gasse hohl liegen.
Bauer aus Leidenschaft für Land und Wald...
langholzbauer
 
Beiträge: 12524
Registriert: Fr Okt 19, 2012 22:08
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon Steyrer8055 » Di Mai 11, 2021 6:14

Hallo!
Also wenn es sich um Abschnitte also Kaffeeholz handelt,nimm ich leichter ein dünnes Seil mit einer Keil o.Froschklemme dran. Das sind Werkzeuge die man selten braucht,aber wahnsinnig nützlich sind!

mfg Steyrer8055
Steyrer8055
 
Beiträge: 3410
Registriert: Mi Nov 09, 2016 13:23
Wohnort: Vorarlberg / Austria
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon Badener » Di Mai 11, 2021 7:16

Da ich ja von der Kranlänge eher einen kürzeren habe, habe ich mir überlegt eine Kette zu richten. Und zwar 3-4m lang mit einem Parallelhaken auf der einen und einen Blochstreifhaken auf der anderen Seite. Den Parallelhaken kann man dann an der Zange einhänge oder selbige umschlingen und den Blochstreifhaken kann man einfach einschlagen, und muss nicht mit dem Seil/Kette unter dem Stamm durch.

Parallelhaken
Blochstreifhaken
Zu fällen einen schönen Baum, braucht es eine halbe Stunde kaum.
Zu wachsen bis man ihn bewundert, braucht er - bedenke es - ein Jahrhundert.

"Froh schlägt das Herz im Reisekittel, vorausgesetzt man hat die Mittel."
Wilhelm Busch
Benutzeravatar
Badener
 
Beiträge: 7464
Registriert: Mi Feb 16, 2011 9:38
Wohnort: Hotzenwald
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon Redriver » Di Mai 11, 2021 11:09

Hallo Badener,
so ähnlich habe ich es auch bei meinen Bruder gemacht. Ich habe aber ein Drehstück aus einen M 12 Wirbel gebaut und da am Ring 2 Flacheisen angeschweiß um eine Tasche , ähnlich der Kettenfallen an der Winde, zu erhalten. Das ganze dann seitlich an der Zange angebracht und eine 6er Kette dazu und so kann mal schnell bis ca 6m beigezogen werden. Die Kettenfalle ermöglicht es auch mal kürzer zuhängen.
Wissen ist Macht, nichts wissen macht auch nichts.
Es gibt keine dummen Fragen, nur dumme Antworten!
Redriver
 
Beiträge: 2363
Registriert: Sa Mär 12, 2011 20:40
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon Falke » Di Mai 11, 2021 20:06

Kleine Anzucht von Ahornsämlingen ...
Ahorn_IMG_20210511_173437.jpg


und Zaunbau für im Wald aus dem deponierten Ahornlaub vom letzten Herbst aufgegangenen Ahorn- u.a. Pflänzchen ...
Ahorn_IMG_20210511_185459.jpg


Adi
Benutzeravatar
Falke
Moderator
 
Beiträge: 25697
Registriert: Mo Dez 15, 2008 20:15
Wohnort: SüdOst-Kärnten, AUSTRIA
  • Website
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon wespe » Di Mai 11, 2021 21:09

Hier hab ich mal in paar Bilder von unserer Buchenpflanzaktion...
Die dreijährigen Stecklinge, hatten zwei von solchen Bottichen
2021051019280101.jpg
...das Pflanzfeld
2021051019280100.jpg
am Morgen gestern, da war des schon so warm bei uns, da sind die Mücken und anderes Insektengetier arg aufen Nerv gegangen. Irgend so in Viech hat nen Kollegen in die Lippe gestochen, der sah aus wie mit Botox gespritzt. Es kam dann eine Briese auf und es wurde erträglicher...
2021051019280000.jpg
gepflanzt wurde auf Grob 2m x 0,6-0,8m
2021051019280102.jpg
2021051115371600.jpg
... Es geht auch schon Naturverjüngung mit auf
2021051019280200.jpg
... heute noch an einer anderen Baustelle, Pflanzung ua. an der Grenze entlang
2021051121550200.jpg

Nun soll ja etwas mehr Regen kommen, das hilft weiter.
Obwohl, beim Buddeln war der Boden gut feucht.
Mit freundlichen Stachel
~wespe~ Bild

"Jeder dumme Junge kann einen Käfer zertreten, aber alle Professoren der Welt können keinen herstellen."
Arthur Schopenhauer, dt. Philosoph

Benutzeravatar
wespe
 
Beiträge: 4233
Registriert: Mi Okt 18, 2006 19:20
Wohnort: Das Vogtland, sei der einzige Ort, wo man ,, DU SAU" sagen darf und es ist kein Schimpfwort.
Nach oben

VorherigeNächste

Antwort erstellen
43199 Beiträge • Seite 2608 von 2880 • 1 ... 2605, 2606, 2607, 2608, 2609, 2610, 2611 ... 2880

Zurück zu Forstwirtschaft

Wer ist online?

Mitglieder: Bing [Bot], mikrokern

  • Foren-Übersicht
  • Das Team • Impressum • Alle Cookies des Boards löschen • Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Forum Group • Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
phpBB SEO Design created by stylerbb.net & kodeki