Maschinenring Shop

  • Foren-Übersicht
  • Galerie
  • Chat
    Erweiterte Suche
  • Ändere Schriftgröße
  • Druckansicht
  • FAQ •
  • Datenschutzerklärung •
  • Nutzungsbedingungen • Registrieren • Login
Auto-Login

Aktuelle Zeit: Mo Okt 06, 2025 18:05

Bilder Forstarbeiten

Hier ist nun auch ein Platz für Diskussionen rund ums Holz.

Moderator: Falke

Antwort erstellen
43199 Beiträge • Seite 2606 von 2880 • 1 ... 2603, 2604, 2605, 2606, 2607, 2608, 2609 ... 2880
  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon hoizzegg » Fr Apr 30, 2021 16:08

..........so, noch schnell einen Kipper Brennholz gemacht für einen Kunden und ab zur Auslieferung :D :D

IMG_0111.JPG
IMG_0111.JPG (160.03 KiB) 2957-mal betrachtet


IMG_0112.JPG
IMG_0112.JPG (199.93 KiB) 2957-mal betrachtet


IMG_0113.JPG
IMG_0113.JPG (176.47 KiB) 2957-mal betrachtet
Benutzeravatar
hoizzegg
 
Beiträge: 337
Registriert: Mi Dez 05, 2018 15:28
Wohnort: Im Herzen des schönsten Bundesland der Welt
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon otchum » Fr Apr 30, 2021 16:32

Badener hat geschrieben:
tk8574 hat geschrieben:Hallo Ecoboost,
kannst du den Kanister voll machen? Hebt das dann der Deutz noch?
Gruß Thomas


Kann ich dir auch beantworten - nein, dann schaut der die Sonne an.
Ich muss sagen so ein RW ist schon ne ganz praktische Sache, auch wenn es nur ein Eigenbau ist. Habe am Samstag Polter versetzt. Damit dort wieder Platz wird.

Der Jagdpächter will sein Jagdzeugs dahin stellen, da sagt man als Jäger natürlich nicht nein.

RW_Holz.jpg


2 Stämme geladen und schon saß der Borki mir aufm Arm :twisted: :gewitter:

Grüße


Jaja...gid halt scho gaaaanz langsame auf de Kräne.... :lol:
Das Leben der Eltern ist das Buch in dem die Kinder lesen...! :klug:
otchum
 
Beiträge: 3480
Registriert: Di Jan 03, 2012 10:05
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon unimogthorsten » Sa Mai 01, 2021 10:13

Holzsaison 2020/21 ist beendet. Hier ein paar Bilder
Dateianhänge
20210430_193629.jpg
20210430_193629.jpg (142.68 KiB) 2228-mal betrachtet
20210428_180841.jpg
20210428_180841.jpg (134.39 KiB) 2228-mal betrachtet
20210417_142439.jpg
20210417_142439.jpg (152.62 KiB) 2228-mal betrachtet
20210227_115811.jpg
20210227_115811.jpg (162.92 KiB) 2228-mal betrachtet
unimogthorsten
 
Beiträge: 2506
Registriert: Fr Mär 24, 2006 12:13
Wohnort: Mittelbaden
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon stenz » So Mai 02, 2021 10:10

Sturmwind42 hat geschrieben:
otchum hat geschrieben:Flachlandholzer schimpft dich keiner!


Immerhin wachsen auch auf solchen Flächen die Bäume auch weitgehend senkrecht zum Himmel ;-) .
Man stelle sich vor die würden im rechten Winkel zum Hang wachsen .
Dateianhänge
20210501_185301.jpg
Ausnahmen bestätigen die Regel
20210501_185301.jpg (172.56 KiB) 1628-mal betrachtet
stenz
 
Beiträge: 50
Registriert: Do Jun 18, 2009 20:33
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon Groaßraider » So Mai 02, 2021 16:24

Käferholz im mittleren Westen (Sauerland) ....

_20210427_230528.JPG


Ohne Worte...
Zuletzt geändert von Groaßraider am Mo Mai 03, 2021 19:00, insgesamt 1-mal geändert.
Gruß R. M.
Benutzeravatar
Groaßraider
 
Beiträge: 2951
Registriert: Sa Apr 06, 2019 20:37
Wohnort: Nördlich von Braunau a. Inn
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon Froschauge » Mo Mai 03, 2021 9:57

Hallo Falke,

ich lese Deine Berichte immer wieder gerne.

Nur mal so als Tip von mir:
Wenn Du die Umlenkrolle an der Seilwende verwenden würdest, dann bräuchtests Du auch keine Stützbuche ;-)

Gruß,

Roland
Froschauge
 
Beiträge: 27
Registriert: Do Dez 07, 2017 8:51
Wohnort: Steigerwald
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon Falke » Mo Mai 03, 2021 12:55

@Froschauge
du meinst wsch. dieses Bild: post1870773.html#p1870773
Bild
Ich schwöre, das links hinter dem Traktor weit und breit kein geeigneter Ankerbaum für eine Umlenkrolle steht!
Ich hatte aber auch keine U-Rolle mit, die kleine am Seilgleiter würde ich bei solchen Winkeln auch nicht einsetzen wollen.

Ich weiß, das war nicht aus dem Lehrbuch - aber aus der Realität, die ab und zu auch zu nichtperfekten Situationen führt.
Auch maße ich mir nicht an, als Moderator ein Vorbild sein zu müssen? Sollte ich?
:prost:

Adi
Benutzeravatar
Falke
Moderator
 
Beiträge: 25699
Registriert: Mo Dez 15, 2008 20:15
Wohnort: SüdOst-Kärnten, AUSTRIA
  • Website
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon Justice » Mo Mai 03, 2021 13:24

Froschauge meint wahrscheinlich mit "Umlenkrolle an der Seilwinde" die untere Seileinlaufrolle an der Winde. Da ist der Hebel deutlich kürzer, und der Schlepper kippt nicht so leicht zur Seite.

Weil ich da grad die rote Kette so leuchten sehe. Ich habe damals festgestellt, das eine Blaue Kette sprich eine Grad 10 oder 100 in 7mm die gleiche Bruchlast hat wie eine Rote 8mm Kette in Grad 8 oder halt 80, und dabei nicht mal teurer ist. Die blaue 7mm ist aber leichter und schöner zu Händeln.
Justice
 
Beiträge: 3517
Registriert: Mi Feb 27, 2008 16:37
Wohnort: Oberfranken
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon Spänemacher58 » Mo Mai 03, 2021 16:03

@groaßraider
Wo im mittleren Westen ist dein Bild mit dem Harvester gemacht? mittlerer Westen USA oder mittlerer Westen Deutschlands?
Bei uns sieht es nämlich ähnlich aus.
Gruß Spänemacher
Spänemacher58
 
Beiträge: 2547
Registriert: So Feb 21, 2021 18:53
Wohnort: In der Nähe des Rhein,auf beiden Ufern zwischen Bonn und Koblenz
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon Falke » Mo Mai 03, 2021 18:08

@Justice/Froschauge
Ach so, die untere Seileinlaufrolle! :oops:
Ich hab' damals kurz an deren Einsatz gedacht, aber rechts außerhalb vom Bild wird das Gefälle steiler, so dass das Holz bei "niedrigem" Seil
durch diesen Buckel hätte pflügen müssen und so die Winde wahrscheinlich noch mehr seitlich geneigt hätte.

Schon interessant, wie lange man später über Situationen diskutieren kann, wo man damals vor Ort sich in Sekunden entschieden hat ...

A.
Benutzeravatar
Falke
Moderator
 
Beiträge: 25699
Registriert: Mo Dez 15, 2008 20:15
Wohnort: SüdOst-Kärnten, AUSTRIA
  • Website
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon Spänemacher58 » Mo Mai 03, 2021 18:52

Falkes Steyr sieht schon gefährlich nach umkippen aus! Da wäre mir der Kackstift gegangen.
Ich hätte wohl auch den unteren Seileinlauf genommen, oder besser noch den Traktor in Zugrichtung gestellt, wenn nach links oben Platz gewesen wäre.
Der obere Seileinlauf scheint ja auf Höhe Oberkante der großen Hinterräder des Steyr zu sein. Ungünstig, da er sowieso schon sehr schräg am Hang steht und auch nur auf drei Beinen steht. Da reicht ein verhaken des Stamms am Baumstumpf und der Traktor liegt.
Ich habe früher mit dem Unimog nach Möglichkeit nie schräg gezogen, immer in Zugrichtung und die Bergestütze in die Erde gedrückt, so das die Hinterräder in der Luft oder ausgehoben waren und der Mog auf dem breiten Rückeschild stand.
Spänemacher58
 
Beiträge: 2547
Registriert: So Feb 21, 2021 18:53
Wohnort: In der Nähe des Rhein,auf beiden Ufern zwischen Bonn und Koblenz
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon Role77 » Mo Mai 03, 2021 19:41

Servus.
Hab a bissl vorgespalten.

Gruß Role
Dateianhänge
2021050320401001.jpg
2021050320401000.jpg
So a zeug hald zum Holz machen.
Benutzeravatar
Role77
 
Beiträge: 1520
Registriert: Do Mai 29, 2014 19:50
Wohnort: Altldkrs.Kötzting
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon endurofahrer » Mo Mai 03, 2021 19:50

Servus, hier ein paar Bilder aus dem April.
Durchforstung / Windbruchschäden / Käferholz alles dabei.
Dateianhänge
IMG_5383.JPG
IMG_5383.JPG (374.8 KiB) 3420-mal betrachtet
IMG_5389.JPG
IMG_5389.JPG (319.2 KiB) 3420-mal betrachtet
IMG_5394.JPG
IMG_5394.JPG (344.65 KiB) 3420-mal betrachtet
IMG_5498.JPG
IMG_5498.JPG (345.6 KiB) 3420-mal betrachtet
IMG_5570.JPG
IMG_5570.JPG (363.62 KiB) 3420-mal betrachtet
IMG_5571.JPG
IMG_5571.JPG (378.72 KiB) 3420-mal betrachtet
IMG_5572.JPG
IMG_5572.JPG (352.28 KiB) 3420-mal betrachtet
IMG_5599.JPG
IMG_5599.JPG (373.76 KiB) 3420-mal betrachtet
IMG_5599.JPG
IMG_5599.JPG (373.76 KiB) 3420-mal betrachtet
IMG_5611.JPG
IMG_5611.JPG (365.21 KiB) 3420-mal betrachtet
IMG_5615.JPG
IMG_5615.JPG (301.52 KiB) 3420-mal betrachtet
IMG_5618.JPG
IMG_5618.JPG (367.01 KiB) 3420-mal betrachtet
IMG_5622.JPG
IMG_5622.JPG (355.5 KiB) 3420-mal betrachtet
https://www.youtube.com/channel/UCu2YPz ... JaLXCmclyw
endurofahrer
 
Beiträge: 511
Registriert: Mo Sep 22, 2014 13:24
Wohnort: Nordbayern
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon Badener » Di Mai 04, 2021 7:37

Schöne Bilder - (fast) alles neu!

Grüße
Zu fällen einen schönen Baum, braucht es eine halbe Stunde kaum.
Zu wachsen bis man ihn bewundert, braucht er - bedenke es - ein Jahrhundert.

"Froh schlägt das Herz im Reisekittel, vorausgesetzt man hat die Mittel."
Wilhelm Busch
Benutzeravatar
Badener
 
Beiträge: 7464
Registriert: Mi Feb 16, 2011 9:38
Wohnort: Hotzenwald
Nach oben

VorherigeNächste

Antwort erstellen
43199 Beiträge • Seite 2606 von 2880 • 1 ... 2603, 2604, 2605, 2606, 2607, 2608, 2609 ... 2880

Zurück zu Forstwirtschaft

Wer ist online?

Mitglieder: 4wheeler, Bing [Bot], Ecoflight, Google [Bot], Google Adsense [Bot], JonnyD2250, Mad, Steyrer8055

  • Foren-Übersicht
  • Das Team • Impressum • Alle Cookies des Boards löschen • Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Forum Group • Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
phpBB SEO Design created by stylerbb.net & kodeki