Maschinenring Shop

  • Foren-Übersicht
  • Galerie
  • Chat
    Erweiterte Suche
  • Ändere Schriftgröße
  • Druckansicht
  • FAQ •
  • Datenschutzerklärung •
  • Nutzungsbedingungen • Registrieren • Login
Auto-Login

Aktuelle Zeit: Mo Okt 06, 2025 21:44

Bilder Forstarbeiten

Hier ist nun auch ein Platz für Diskussionen rund ums Holz.

Moderator: Falke

Antwort erstellen
43199 Beiträge • Seite 2598 von 2880 • 1 ... 2595, 2596, 2597, 2598, 2599, 2600, 2601 ... 2880
  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon WE Holzer » Do Apr 01, 2021 21:43

Wenn man mit einem Vorschlaghammer aus Stahl einen Stahlkeil einschlägt dann sind Splitter schon wahrscheinlich (siehe hma Bilder). Äxte sind auch aus Stahl. Da müsstest Du einen Holzschlegel oder einen gummierten nehmen. Oder was für einen Treibhammer schwebt Dir vor? Ein Visier aus Plexiglas kann gegen die Splitter auch helfen aber wer nimmt das schon? Also ich würde die Dinger aus Stahl zu Hause lassen und Kunststoffkeile oder Alukeile mit Holzeinsatz nehmen. Die paar Euro sind es wert. Letztendlich muss aber jeder selber wissen was er riskieren will.
WE Holzer
 
Beiträge: 662
Registriert: Fr Jul 24, 2020 18:11
Wohnort: Baden Württemberg
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon langholzbauer » Do Apr 01, 2021 22:03

Ihr habt ja vollkommen Recht.
Aber ich habe noch einige gute geschmiedete Stahlkeile mit einem verjüngten Kopf geerbt.
Da entsteht kein Bart beim Treiben. Eher gibt es einen Bart am Hammer.
Die kommen aber nur noch bei den Eichenkoppelpfählen zum Einsatz.
Alles Brennholz spaltet der SSA oder der Hydraulische Vorspalter ....
Bauer aus Leidenschaft für Land und Wald...
langholzbauer
 
Beiträge: 12524
Registriert: Fr Okt 19, 2012 22:08
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon lama-bauer » Fr Apr 02, 2021 9:02

Hier mal Bilder vom Werkzeug meines verstorbenen Onkels,der wohl sein ganzes Leben damit gearbeitet hat.
Hat immer alles mit der Hand im Wald gespalten.
Grat oder Bart entfernen war ihm noch unbekannt :)
Dateianhänge
014a.jpg
012a.jpg
lama-bauer
 
Beiträge: 1267
Registriert: So Jan 08, 2017 14:25
Wohnort: Ndb. Donaugebiet
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon Chris353 » Fr Apr 02, 2021 13:35

Hallo,

wir konnten vor zwei Wochen endlich unseren neuen Palms abholen und inzwischen hatten Alle mal die Möglichkeit zum Testen.
Anbei einige Bilder von den ersten Einsätzen bei mir und kleineren Baustellen die Vater aufgearbeitet hat.

IMG_20210326_142136.jpg

IMG_20210326_142148.jpg

IMG_20210330_123231.jpg

IMG-20210329-WA0000.jpg

IMG-20210327-WA0000.jpg

IMG-20210320-WA0000.jpg


Gruß
Chris353
 
Beiträge: 1028
Registriert: So Jan 30, 2011 12:32
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon otchum » Fr Apr 02, 2021 14:30

lama-bauer hat geschrieben:Hier mal Bilder vom Werkzeug meines verstorbenen Onkels,der wohl sein ganzes Leben damit gearbeitet hat.
Hat immer alles mit der Hand im Wald gespalten.
Grat oder Bart entfernen war ihm noch unbekannt :)


Ich bin sicher auch sparsam...aber den Mist gäbe ich ins Museum!
Das Leben der Eltern ist das Buch in dem die Kinder lesen...! :klug:
otchum
 
Beiträge: 3480
Registriert: Di Jan 03, 2012 10:05
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon otchum » Fr Apr 02, 2021 14:32

Chris353 hat geschrieben:Hallo,

wir konnten vor zwei Wochen endlich unseren neuen Palms abholen und inzwischen hatten Alle mal die Möglichkeit zum Testen.
Anbei einige Bilder von den ersten Einsätzen bei mir und kleineren Baustellen die Vater aufgearbeitet hat.

IMG_20210326_142136.jpg

IMG_20210326_142148.jpg

IMG_20210330_123231.jpg

IMG-20210329-WA0000.jpg

IMG-20210327-WA0000.jpg

IMG-20210320-WA0000.jpg


Gruß


Flottes Gespann, Respekt!

Viel Spass mit dem Geschirr! :=
Das Leben der Eltern ist das Buch in dem die Kinder lesen...! :klug:
otchum
 
Beiträge: 3480
Registriert: Di Jan 03, 2012 10:05
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon Kormoran2 » Sa Apr 03, 2021 0:39

Ich pflichte Otchum bei. Antikes Werkzeug gehört ins Museum oder recyclet.
Wir wissen, sie lügen. Sie wissen, sie lügen. Sie wissen, dass wir wissen, sie lügen. Wir wissen, dass sie wissen, dass wir wissen, sie lügen. Und trotzdem lügen sie weiter. (Alexander Solschenizyn, zitiert von Peter Hahne)
Kormoran2
 
Beiträge: 18837
Registriert: Di Dez 04, 2007 23:32
Wohnort: NRW/HSK
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon BenRanger » Sa Apr 03, 2021 15:16

07DEA1E6-F3ED-4888-8E56-89AF6C582CBA.jpeg
07DEA1E6-F3ED-4888-8E56-89AF6C582CBA.jpeg (309.74 KiB) 2352-mal betrachtet

Hab am Mittwoch unser 100 Douglasien der Weiserfläche bekommen und gepflanzt

F9576412-1B8D-4970-A58E-8BEEA5399D59.jpeg
F9576412-1B8D-4970-A58E-8BEEA5399D59.jpeg (171.37 KiB) 2352-mal betrachtet

Heute das Brennholz fertig gespalten Gesamt 85 Ster
Husqvarna Power
BenRanger
 
Beiträge: 44
Registriert: Fr Jan 01, 2021 13:34
Wohnort: Bamberg
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon Falke » Sa Apr 03, 2021 16:34

Der Osterhase hat noch reichlich Futter für die Bandsäge gebracht! :wink:

Stepa_IMG_20210401_111341.jpg

Stepa_IMG_20210401_111817.jpg

Stepa_IMG_20210401_113455.jpg


Ich soll für meinen Pächter daraus Zaunstipfel 8x8x200 sägen.

Der Wagen ist ein STEPA 11 to mit 8,5 m Kran.
Der Besitzer ist damit zufrieden.

Ostergrüße aus Kärnten
Adi
Benutzeravatar
Falke
Moderator
 
Beiträge: 25700
Registriert: Mo Dez 15, 2008 20:15
Wohnort: SüdOst-Kärnten, AUSTRIA
  • Website
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon Isarland » Sa Apr 03, 2021 16:38

Ist ja bald mehr Holz, wie beim Binder in Ingolstadt. :wink: :wink: Arbeit genug.
Dann kommst wenigstens auf keine dummen Gedanken :lol: :lol:
Die rasant voranschreitende allgemeine Verblödung löst bei mir Angst und Schrecken aus.
O-Ton "Lisa Fizz"
O Herr, verschone uns vor bösen Geistern, den Blöden und den Grünen.
Isarland
 
Beiträge: 7578
Registriert: Mo Jul 08, 2019 17:37
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon racker » Sa Apr 03, 2021 17:03

Hallo,
hat sich wohl rum gesprochen das du eine Säge hast? Siehste jetzt knallen sie dir die Bude voll! :wink:
"Zaunstipfel" :D werden aus Lärchenholz?

Schöne Ostern
MfG
racker
 
Beiträge: 873
Registriert: Sa Mär 03, 2012 20:23
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon Falke » Sa Apr 03, 2021 17:06

Ja, ist Lärchenholz. Leicht krumme Erdstammabschnitte ...

Es gibt jetzt einen Monat Auftragsannahmestopp ... (ich möchte ja mein eigenes Holz auch noch vor dem Sommer versägen) 8)

A.
Benutzeravatar
Falke
Moderator
 
Beiträge: 25700
Registriert: Mo Dez 15, 2008 20:15
Wohnort: SüdOst-Kärnten, AUSTRIA
  • Website
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon otchum » Sa Apr 03, 2021 17:20

Typisch Rentner...Arbeit ohne Ende! :lol:
Das Leben der Eltern ist das Buch in dem die Kinder lesen...! :klug:
otchum
 
Beiträge: 3480
Registriert: Di Jan 03, 2012 10:05
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon Westerwälder » Sa Apr 03, 2021 18:12

Das mit der Bandsäge ist wie mit dem Minibagger, kaum hast Du es Dir gekauft tauchen plötzlich lauter gute Freunde auf.....
Der Westerwald wächst ständig!
Westerwälder
 
Beiträge: 1880
Registriert: So Nov 20, 2005 19:35
Wohnort: Nähe Altenkirchen/Ww.
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon wald5800 » Sa Apr 03, 2021 19:00

10/10er Staffel schneiden geht natürli ganz gut! Da ists auch egal, wenn wo mal der eine oder andere Schnitzer drinnen ist! Was aber leider bei den Lärchenrundlinge ist, dass dort sich der Dreck in der groben Borke versteckt. Schaut zwar eh sauber aus, aber trotzdem verstecken sich die Steinchen dort unauffällig. Jedes Steinchen macht halt eine andere Schneid! :mrgreen: Die "Dreckseite" sollte dort sein, wo das Sägeband rausläuft! Noch besser wäre halt entrinden, was aber bei Lärche eher mühsam ist. Schon mal Lärchen geschnitten? Da heissts ja "wassern"?
wald5800
 
Beiträge: 804
Registriert: Mi Dez 26, 2012 21:13
Wohnort: Niederösterreich Süd
Nach oben

VorherigeNächste

Antwort erstellen
43199 Beiträge • Seite 2598 von 2880 • 1 ... 2595, 2596, 2597, 2598, 2599, 2600, 2601 ... 2880

Zurück zu Forstwirtschaft

Wer ist online?

Mitglieder: 580lexion, Bing [Bot], Fabian1, gaugruzi, Google Adsense [Bot]

  • Foren-Übersicht
  • Das Team • Impressum • Alle Cookies des Boards löschen • Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Forum Group • Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
phpBB SEO Design created by stylerbb.net & kodeki