Maschinenring Shop

  • Foren-Übersicht
  • Galerie
  • Chat
    Erweiterte Suche
  • Ändere Schriftgröße
  • Druckansicht
  • FAQ •
  • Datenschutzerklärung •
  • Nutzungsbedingungen • Registrieren • Login
Auto-Login

Aktuelle Zeit: Mo Okt 06, 2025 23:22

Bilder Forstarbeiten

Hier ist nun auch ein Platz für Diskussionen rund ums Holz.

Moderator: Falke

Antwort erstellen
43199 Beiträge • Seite 2596 von 2880 • 1 ... 2593, 2594, 2595, 2596, 2597, 2598, 2599 ... 2880
  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon thoka1 » Sa Mär 20, 2021 23:15

Heute mal das schlechte Wetter genutzt und den Sandkasten für meine Kleine Lady gebaut. Vier Balken mit 30x30cm. So bekommt Sie auch was schönes aus unserem Wald und der Papa kann sich auch ordentlich auf den Rand setzen. Der hält jetzt wieder ein paar Jahre. ich weiß das passt hier net so ganz her aber ich finde das is auch wichtig, denn wir verbringen viele Stunden im Wald und davon sollen die kleinsten auch was haben.
Dateianhänge
ECF2E01D-9C6F-4E57-909F-417001752EED.jpeg
ECF2E01D-9C6F-4E57-909F-417001752EED.jpeg (119.98 KiB) 3016-mal betrachtet
MFG thoka
thoka1
 
Beiträge: 275
Registriert: Sa Jan 01, 2011 19:02
Wohnort: Franken
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon Badener » Mo Mär 22, 2021 9:51

fendt schrauber hat geschrieben:Nach langer Zeit war ich auch mal wieder im Holz. Gibt einiges zu tun.

Die Optimierungen an der Winde haben auch gehalten. Als nächstes muss aber mal die Zugkraft überprüft werden, für 4,5to kommt mir die etwas schwach vor, bzw. bin ich der Meinung das die den Schlepper bei voller Zugkraft ausheben sollte.

Grüße aus Mittelfranken


Das ist eine Holzknechtseilwinde. Haben die kleinen Seilwinden auch solche Brems- und Kupplungsbänder wie die Getriebeseilwinden? Dann liegt die reduzierte Zugkraft am Flugrost der Reibfläche des Kupplungsbandes. Einfach eine Weile seilen und dann kommt die Zugkraft zurück ;)

Machmal hört man es auch am quitschen. Das gibt sich wieder.
Wenn Du jetzt nachstellst kanns sein, dass sie nachher zuviel zieht.

Und ein Klappschild hast auch :shock:

Grüße
Zuletzt geändert von Badener am Mo Mär 22, 2021 12:46, insgesamt 1-mal geändert.
Zu fällen einen schönen Baum, braucht es eine halbe Stunde kaum.
Zu wachsen bis man ihn bewundert, braucht er - bedenke es - ein Jahrhundert.

"Froh schlägt das Herz im Reisekittel, vorausgesetzt man hat die Mittel."
Wilhelm Busch
Benutzeravatar
Badener
 
Beiträge: 7464
Registriert: Mi Feb 16, 2011 9:38
Wohnort: Hotzenwald
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon Sottenmolch » Mo Mär 22, 2021 12:36

BenRanger hat geschrieben:
9F3A7EDE-062D-4D09-8398-31EE5F8D1161.jpeg


Heute haben wir 150m2 gezäunt mal schauen was an naturverjüngung aufgeht die Eicheln Keimen schon sehr gut


Weiserfläche?
Sottenmolch
 
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon carsten11 » Mo Mär 22, 2021 12:39

blatt hat geschrieben:
carsten11 hat geschrieben:
Rückepferd.JPG


Schöne Bilder von dir. Freut mich, daß es noch Pferderücker gibt. Wie alte sind denn Deine Pferde?



Die beiden sind 10 und 9 Jahre alt, waren beide so gut wir roh als sie zu mir kamen.
carsten11
 
Beiträge: 95
Registriert: Fr Mär 19, 2021 8:57
Wohnort: Im schönen Nordschwarzwald
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon BenRanger » Mo Mär 22, 2021 15:59

Sottenmolch hat geschrieben:
BenRanger hat geschrieben:
9F3A7EDE-062D-4D09-8398-31EE5F8D1161.jpeg


Heute haben wir 150m2 gezäunt mal schauen was an naturverjüngung aufgeht die Eicheln Keimen schon sehr gut


Weiserfläche?


Ja,wir wollen den Acker dahinter ca 0,9ha in den nächsten Jahren aufforsten,
Als Versuch ist aktuell Eiche naturverjüngung + douglasie 1+1 geplant mal schauen
Ob das auf dem Lehmboden klappt
Husqvarna Power
BenRanger
 
Beiträge: 44
Registriert: Fr Jan 01, 2021 13:34
Wohnort: Bamberg
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon Badener » Mo Mär 22, 2021 16:06

BenRanger hat geschrieben:Ja,wir wollen den Acker dahinter ca 0,9ha in den nächsten Jahren aufforsten,
Als Versuch ist aktuell Eiche naturverjüngung + douglasie 1+1 geplant mal schauen
Ob das auf dem Lehmboden klappt


:shock: Wer macht denn sowas?
Zu fällen einen schönen Baum, braucht es eine halbe Stunde kaum.
Zu wachsen bis man ihn bewundert, braucht er - bedenke es - ein Jahrhundert.

"Froh schlägt das Herz im Reisekittel, vorausgesetzt man hat die Mittel."
Wilhelm Busch
Benutzeravatar
Badener
 
Beiträge: 7464
Registriert: Mi Feb 16, 2011 9:38
Wohnort: Hotzenwald
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon fendt schrauber » Mo Mär 22, 2021 16:14

Badener hat geschrieben:
fendt schrauber hat geschrieben:Nach langer Zeit war ich auch mal wieder im Holz. Gibt einiges zu tun.

Die Optimierungen an der Winde haben auch gehalten. Als nächstes muss aber mal die Zugkraft überprüft werden, für 4,5to kommt mir die etwas schwach vor, bzw. bin ich der Meinung das die den Schlepper bei voller Zugkraft ausheben sollte.

Grüße aus Mittelfranken


Das ist eine Holzknechtseilwinde. Haben die kleinen Seilwinden auch solche Brems- und Kupplungsbänder wie die Getriebeseilwinden? Dann liegt die reduzierte Zugkraft am Flugrost der Reibfläche des Kupplungsbandes. Einfach eine Weile seilen und dann kommt die Zugkraft zurück ;)

Machmal hört man es auch am quitschen. Das gibt sich wieder.
Wenn Du jetzt nachstellst kanns sein, dass sie nachher zuviel zieht.

Und ein Klappschild hast auch :shock:

Grüße


Hallo,

nein da ist eine normale Scheibenkupplung drin. Die Winde quietscht auch nicht beim durchrutschen.
Hab die Mutter jetzt minimal weiter angedreht, mal schauen was sich tut. Evtl ist auch der Belag verschlissen. Die Winde hat ein paar tausend Fm hinter sich.

Das Klappschild ist eigenbau.

Grüße aus Mittelfranken
Benutzeravatar
fendt schrauber
 
Beiträge: 3743
Registriert: Sa Apr 08, 2006 8:48
Wohnort: Mittelfranken
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon Sottenmolch » Mo Mär 22, 2021 16:15

@ Ranger

Der Blick auf deinem Foto, ist der Richtung OHB? Airport?



@ Badener

Warum nicht?
Sottenmolch
 
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon BenRanger » Mo Mär 22, 2021 16:54

Sottenmolch hat geschrieben:@ Ranger

Der Blick auf deinem Foto, ist der Richtung OHB? Airport?



Jap :D
Husqvarna Power
BenRanger
 
Beiträge: 44
Registriert: Fr Jan 01, 2021 13:34
Wohnort: Bamberg
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon Steyrer8055 » Di Mär 23, 2021 6:32

Hallo fendt schrauber!
Um wieviel hast du den Schild verbreitert,u.warum nicht auf Traktorbreite? Warum hast du einen klappbaren Schild gemacht? Sieht sehr gut aus,so stabil sah ich noch keinen!

mfg Steyrer8055
Steyrer8055
 
Beiträge: 3410
Registriert: Mi Nov 09, 2016 13:23
Wohnort: Vorarlberg / Austria
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon fendt schrauber » Di Mär 23, 2021 6:48

Hallo,

das Schild war ursprünglich bei 1,25m hab es auf ca. 1,65m verbreitert. Das Maß ergibt sich aus der Materialbreite 200m

Schlepper ist ca. 2,05m breit.

Komplette Schlepperbreite erschien mir nicht optimal, da man beim vorwärtsfahren wenn es eng um die Kurve geht hängen bleibt.

Der Klappmechanismus hat den Sinn das man beim poltern höher kommt und beim rücken die Stämme auflegen kann.

Grüße aus Mittelfranken
Benutzeravatar
fendt schrauber
 
Beiträge: 3743
Registriert: Sa Apr 08, 2006 8:48
Wohnort: Mittelfranken
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon Badener » Di Mär 23, 2021 9:36

Sottenmolch hat geschrieben:@ Ranger

Der Blick auf deinem Foto, ist der Richtung OHB? Airport?



@ Badener

Warum nicht?


Weil man den Ackerstatus verliert, man mehr Ertrag auf dem Acker hat und in der Regel der Wert von Ackerland höher ist als der von Wald.
:roll:
Zu fällen einen schönen Baum, braucht es eine halbe Stunde kaum.
Zu wachsen bis man ihn bewundert, braucht er - bedenke es - ein Jahrhundert.

"Froh schlägt das Herz im Reisekittel, vorausgesetzt man hat die Mittel."
Wilhelm Busch
Benutzeravatar
Badener
 
Beiträge: 7464
Registriert: Mi Feb 16, 2011 9:38
Wohnort: Hotzenwald
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon Sottenmolch » Di Mär 23, 2021 10:12

@ Badener

Das weiß ich. Aber das ist oder war die Regel.
Es würde zwar jeder Landwirt Fläche kaufen. Aber mehr als für Wald bekommst du auch nicht. Ich kenne sie Situation in BenRangers Gegend etwas.
Da ist viel Geld im Umlauf, welches oftmals in Wald angelegt wird.
Da kaufen auch Unternehmer. Und zu allererst, muss erstmal Wald zum Verkauf stehen.

Gruß
Sottenmolch
 
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon Neleleni » Di Mär 23, 2021 18:54

Hier noch ein paar Fotos von mir vom Aufarbeiten der ofenfertig gesägten Rollen.

Oder wie man auch bei uns sagen würde: Annere sächen´s Holz vernanner, mir Unnerfrange sägen´s zam. :lol:

Bild

Bild

Bild

Bild
...tattooed people do it better...
Benutzeravatar
Neleleni
 
Beiträge: 658
Registriert: Mo Okt 31, 2011 8:41
Wohnort: Ostunterfranken
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon DarkBrummer » Fr Mär 26, 2021 22:16

Etwas Nachbarschaftshilfe :prost:
Wald2.jpg


Wald1.jpg


Alles Hackholz. 100m Transport abseits öffentlicher Wege.
„Wer nichts weiß, muss alles glauben.“
Marie von Ebner-Eschenbach


-Fendt F105SA |Unsinn 8t Kipper
-Eigenbau Kranwagen|https://youtu.be/P9nL22yJ9vU - Erster Funktionstest
Benutzeravatar
DarkBrummer
 
Beiträge: 334
Registriert: Do Aug 02, 2012 10:17
Wohnort: LK Erding
  • Website
Nach oben

VorherigeNächste

Antwort erstellen
43199 Beiträge • Seite 2596 von 2880 • 1 ... 2593, 2594, 2595, 2596, 2597, 2598, 2599 ... 2880

Zurück zu Forstwirtschaft

Wer ist online?

Mitglieder: Bing [Bot], fedorow

  • Foren-Übersicht
  • Das Team • Impressum • Alle Cookies des Boards löschen • Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Forum Group • Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
phpBB SEO Design created by stylerbb.net & kodeki