Maschinenring Shop

  • Foren-Übersicht
  • Galerie
  • Chat
    Erweiterte Suche
  • Ändere Schriftgröße
  • Druckansicht
  • FAQ •
  • Datenschutzerklärung •
  • Nutzungsbedingungen • Registrieren • Login
Auto-Login

Aktuelle Zeit: Di Okt 07, 2025 1:02

Bilder Forstarbeiten

Hier ist nun auch ein Platz für Diskussionen rund ums Holz.

Moderator: Falke

Antwort erstellen
43199 Beiträge • Seite 2593 von 2880 • 1 ... 2590, 2591, 2592, 2593, 2594, 2595, 2596 ... 2880
  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon ChrisB » Do Mär 18, 2021 8:34

Hallo,
ich habe in den 90 zigern, mit schwerem Warmblut,
Holz gerückt.
Teils für Privaten Holzrücker, Vorgerückt,
teilweise für den Bayr. Staatsforst, damals schon Käferfichtenholz.
Der Holzrücker bekam pro Fm eine Förderung von Bayern.

Hallo Falke,
Bitte einen Neuen Thread erstellen,
Historisch oder Pferde?
Danke
ChrisB
 
Beiträge: 1897
Registriert: Do Nov 08, 2007 12:46
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon blatt » Do Mär 18, 2021 8:37

Fendt312V hat geschrieben:User Blatt möchte ich gratulieren für die tollen Bilder. Super dass die Tochter dabei ist!
Das erinnert mich an die späten 70ger Jahre, habe das auch gemacht :prost:


Danke für die Blumen. Hast du noch Pferde?
Ich arbeite natürlich auch mit Seilwinde und Rückwagen wo es notwendig ist. Aber es gibt Bestände in denen
so ein Pferd, vor allem bei kurzen Rücke Entfernungen unschlagbar ist. Einfach eine sinnvolle Ergänzung.
blatt
 
Beiträge: 124
Registriert: Do Sep 12, 2019 18:45
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon langholzbauer » Do Mär 18, 2021 8:39

Einen Arbeitspferde- Faden gibt es schon.
Bauer aus Leidenschaft für Land und Wald...
langholzbauer
 
Beiträge: 12524
Registriert: Fr Okt 19, 2012 22:08
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon blatt » Do Mär 18, 2021 8:45

Role77 hat geschrieben:Richtig.
Noriker sind tendenziell etwas schwerer.
Mein Bruder hat 2 Noriker und einen Percheron, der ist nochmals a bissl mehr.
Bei uns gibt's hauptsächlich schwere Kaltblüter mit denen gearbeitet, Kutschen gefahren oder geritten wird.
Besonderes Highlight bei unserem Pfingstrittfest ist immer der Zugleistungswettbewerb.
Da sieht man was manche Pferde für Maschinen sind, Wahnsinn!
Um das gleich mal zu sagen, nicht weil die Pferde geschlagen werden, das ist nämlich verboten, sondern weil sie es von sich aus machen oder wollen. Der vernünftige Pferdeführer beendet nämlich den Zug wenn er merkt dass es zu schwer ist.
Leider wird diese Veranstaltung dieses Jahr wohl zum 2. Mal dem dämlichen Virus zum Opfer fallen.

Gruß Role

Servus Role,

auf der Zugleistung in Kötzting war ich auch schon öfters. So eine Veranstaltung findet auch bei uns in Regen statt, nur etwas weniger Pferde. Mit den Zugleistungswettbewerben bin ich aber die letzten Jahre skeptisch geworden. Einige Pferdeführer sind da meiner Meinung nach etwas zur verbissen. Erfolg um jeden Preis ist auch nicht immer schön zu sehen. Ich hätte da die Befürchtung, daß die Pferde dann zur "normalen" Arbeit immer schwieriger zu handeln sind.
Mit dem Kötztinger Pfingstritt bin ich auch schön ein paar mal mit geritten. Einmalige Pferdewallfahrt.
blatt
 
Beiträge: 124
Registriert: Do Sep 12, 2019 18:45
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon 240236 » Do Mär 18, 2021 8:47

Badener hat geschrieben:
Hätte gerne mal gesehen wie sie das aufgeladen haben.

Grüße
Diese Bäume wurden bei uns mit Pferden auf den Wagen gezogen.
240236
 
Beiträge: 9075
Registriert: Mi Aug 28, 2019 10:24
Wohnort: Niederbayern
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon Falke » Do Mär 18, 2021 9:14

Fendt312V hat geschrieben:Falke, haste bei der Winde so aufgestockt dass du die Buchen von nun an mit Wurzeln erntest? :prost: :lol: :lol:

Bei 10 cm Humus auf blankem Schotter tut sich auch eine leichte Winde nicht schwer mit dem Umziehen von kleinen Buchen - erst recht, wenn
die halben Wuzeln schon "Luftwurzeln" sind ... :wink: :roll:

Kormoran2 hat geschrieben: Besteht Interesse oder bin ich der einzige Freak dafür?


Einfach ein neues Thema zu "historischen Forstarbeiten" o.ä. eröffnen, ob es andere interessiert sieht man dann eh' an der Reaktion.

Falke
Benutzeravatar
Falke
Moderator
 
Beiträge: 25700
Registriert: Mo Dez 15, 2008 20:15
Wohnort: SüdOst-Kärnten, AUSTRIA
  • Website
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon yogibaer » Do Mär 18, 2021 9:24

Badener hat geschrieben:Hätte gerne mal gesehen wie sie das aufgeladen haben.

Hiermit könnten sie die Stämme aufgeladen haben.
Verladewinde Göhler - Kopie.jpg
Verladewinde Göhler - Kopie.jpg (179.02 KiB) 1648-mal betrachtet

Quelle: Haupt-Forst-Katalog 66, Wilhelm Göhlers Wittwe, Freiberg i. Sa. 1931

Mit 2 Pferden, eines in Höhe der vorderen Achse und eines in Höhe der hinteren Achse, geht es natürlich auch. Nur muss das Pferd in Höhe der hinteren Achse schneller und weiter laufen (können).
Mit der Verladewinde muss die Kurbel hinten schneller gedreht werden.
Gruß Yogi
yogibaer
 
Beiträge: 4353
Registriert: Mo Mär 24, 2008 12:03
Wohnort: Anhalt
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon allgaier81 » Do Mär 18, 2021 9:34

Die Männer hier zeigen wie der Baum aus dem Wald zum Schneidplatz kam. Sehr interessant.

https://www.youtube.com/watch?v=dH-Mq_LHTMs

Keiner dick, keiner Rückenschmerzen, keiner Langeweile...

Ja, es sind bewegte Bilder... das gehört hier nicht her. Sollte im Thread Videso Forstarbeiten platziert werden...
Zuletzt geändert von allgaier81 am Do Mär 18, 2021 9:54, insgesamt 1-mal geändert.
Gruß, allgaier
allgaier81
 
Beiträge: 2868
Registriert: Di Dez 11, 2012 19:04
Wohnort: nördliches Niedersachsen
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon Badener » Do Mär 18, 2021 9:44

Jetzt kommt gleich die Luftwaffe mit der roten Farbe und der erhobenen Zeigekralle um auf Themenkonformität zu pochen ;)
Zu fällen einen schönen Baum, braucht es eine halbe Stunde kaum.
Zu wachsen bis man ihn bewundert, braucht er - bedenke es - ein Jahrhundert.

"Froh schlägt das Herz im Reisekittel, vorausgesetzt man hat die Mittel."
Wilhelm Busch
Benutzeravatar
Badener
 
Beiträge: 7464
Registriert: Mi Feb 16, 2011 9:38
Wohnort: Hotzenwald
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon otchum » Do Mär 18, 2021 11:47

Badener: Im Schwarzwald wurden Strassen gebaut. Die übrigen Steine nutzte man um neben der Strasse Podeste zu machen. Dort wurde gelagert und dann praktisch auf gleicher Höhe mit dem Fuhrwerk von der Seite mit Wendehaken draufgerollt. Rund um die Albtalschanze in St. Blasien hats viele solche Einrichtungen, gebaut von Förster Armbruster, der hat mir das erzählt.
Das Leben der Eltern ist das Buch in dem die Kinder lesen...! :klug:
otchum
 
Beiträge: 3480
Registriert: Di Jan 03, 2012 10:05
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon Badener » Do Mär 18, 2021 12:02

Das schaue ich mir mal im Sommer an wenn ich wieder aufs Moped steigen kann ;)
Ist ja quasi vor der Haustüre

Grüße
Zu fällen einen schönen Baum, braucht es eine halbe Stunde kaum.
Zu wachsen bis man ihn bewundert, braucht er - bedenke es - ein Jahrhundert.

"Froh schlägt das Herz im Reisekittel, vorausgesetzt man hat die Mittel."
Wilhelm Busch
Benutzeravatar
Badener
 
Beiträge: 7464
Registriert: Mi Feb 16, 2011 9:38
Wohnort: Hotzenwald
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon xaver1 » Do Mär 18, 2021 12:21

allgaier81 hat geschrieben:
https://www.youtube.com/watch?v=dH-Mq_LHTMs


10:50
Bei uns wurden immer wieder mal alte Geschichten erzählt, das das Pferd zur Not auch alleine heimgefunden hat. :D ........ oder das Pferd der gescheitere war ............

mfg
xaver1
 
Beiträge: 1521
Registriert: Fr Aug 11, 2017 7:52
Wohnort: Hausruck4tel
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon otchum » Do Mär 18, 2021 12:22

Ja, tolle Gegend. Heisst ja nicht umsonst: Höchenschwand...das Dorf am Himmel! :prost:
Das Leben der Eltern ist das Buch in dem die Kinder lesen...! :klug:
otchum
 
Beiträge: 3480
Registriert: Di Jan 03, 2012 10:05
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon Isarland » Do Mär 18, 2021 13:08

xaver1 hat geschrieben:
allgaier81 hat geschrieben:
https://www.youtube.com/watch?v=dH-Mq_LHTMs


10:50
Bei uns wurden immer wieder mal alte Geschichten erzählt, das das Pferd zur Not auch alleine heimgefunden hat. :D ........ oder das Pferd der gescheitere war ............

mfg

Da weiß ich auch so eine alte Geschichte....
Mittwochs fuhren die Großbauern zum Ferkelmarkt mit Pferden und Wagerl. Nach beendetem Geschäft gings zum Wirt. Der Hausl versorgte die Pferde mit Heu und Wasser.....der Wirt die Bauern.
Meistens schon Nachts wurde eingespannt, und die Pferde trabten allein, mit dem besoffenen Bauern hinten drauf nach Hause. Auf der Straße gings bei einem "Häusler" vorbei. Wer da nicht schnell vorbei fuhr, kam schon mal ohne das von Suff und Kartenspielen verbliebene Ferkelgeld nach Hause, wo der Knecht zum versorgen der Pferde und die Bäuerin schon warteten.
Das Anwesen des "Häuslers" gibt es noch, zwar unter anderem Namen, aber der Spitzname "Schnellvorbei" existiert heute noch.
Die rasant voranschreitende allgemeine Verblödung löst bei mir Angst und Schrecken aus.
O-Ton "Lisa Fizz"
O Herr, verschone uns vor bösen Geistern, den Blöden und den Grünen.
Isarland
 
Beiträge: 7578
Registriert: Mo Jul 08, 2019 17:37
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon tk8574 » Do Mär 18, 2021 14:40

allgaier81 hat geschrieben:
https://www.youtube.com/watch?v=dH-Mq_LHTMs



Da will abends keiner mehr zur Party weg gehen :)
tk8574
 
Beiträge: 154
Registriert: So Jul 21, 2013 13:21
Wohnort: Landkreis Schwäbisch Hall
Nach oben

VorherigeNächste

Antwort erstellen
43199 Beiträge • Seite 2593 von 2880 • 1 ... 2590, 2591, 2592, 2593, 2594, 2595, 2596 ... 2880

Zurück zu Forstwirtschaft

Wer ist online?

Mitglieder: Bing [Bot]

  • Foren-Übersicht
  • Das Team • Impressum • Alle Cookies des Boards löschen • Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Forum Group • Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
phpBB SEO Design created by stylerbb.net & kodeki