Maschinenring Shop

  • Foren-Übersicht
  • Galerie
  • Chat
    Erweiterte Suche
  • Ändere Schriftgröße
  • Druckansicht
  • FAQ •
  • Datenschutzerklärung •
  • Nutzungsbedingungen • Registrieren • Login
Auto-Login

Aktuelle Zeit: Di Okt 07, 2025 2:35

Bilder Forstarbeiten

Hier ist nun auch ein Platz für Diskussionen rund ums Holz.

Moderator: Falke

Antwort erstellen
43199 Beiträge • Seite 2591 von 2880 • 1 ... 2588, 2589, 2590, 2591, 2592, 2593, 2594 ... 2880
  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon Kormoran2 » So Mär 14, 2021 22:50

Ist nicht mein Sägewerk sondern Nachbars. Um die Säge herum hat er schon Verbundsteinpflaster liegen. Da kann man nach der Arbeit gut aufräumen. Aber der Junge ist clever, er wird das alles noch hinkriegen.
Wir wissen, sie lügen. Sie wissen, sie lügen. Sie wissen, dass wir wissen, sie lügen. Wir wissen, dass sie wissen, dass wir wissen, sie lügen. Und trotzdem lügen sie weiter. (Alexander Solschenizyn, zitiert von Peter Hahne)
Kormoran2
 
Beiträge: 18837
Registriert: Di Dez 04, 2007 23:32
Wohnort: NRW/HSK
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon Fendtman » Mo Mär 15, 2021 12:55

Am Wochenende bissl Holz ins Sägewerk gekutscht...
Dateianhänge
IMG_20210312_174149 - Kopie.jpg
IMG_20210312_152936.jpg
Versucht der Fendt nach links zu schwenken ... hilft nur eines .... gegenlenken ! :)

Stau ist nur hinten doof - vorne gehts.
Fendtman
 
Beiträge: 2356
Registriert: Di Feb 22, 2005 13:36
  • Website
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon Hinterwälder » Mo Mär 15, 2021 17:03

Hallo,
@ Kormi:
danke für das Bild. zum Sägeunterstand, der vordere Balken ist die größmögliche Dimension, die er aus dem Stamm herausgebracht hat. Dass der Kerl clever ist, sieht man auch daran, dass er Großpaletten gerichtet hat, um das gesägte zu sortieren und stapeln und dann maschinell verladen.

Ich hab mir auch ein kleinen Holzunterstand gemacht
30112020099.jpg


Gruß
Martin
Gruß
Martin
Hinterwälder
 
Beiträge: 693
Registriert: So Dez 28, 2008 8:50
Wohnort: Südschwarzwald
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon 210ponys » Mo Mär 15, 2021 17:47

gefällt gut bis auf den zu kurzen Dachvorsprung!
210ponys
 
Beiträge: 7408
Registriert: Sa Dez 31, 2016 23:23
Wohnort: Bw Schwäbische Alb
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon blatt » Mo Mär 15, 2021 20:23

Bild4.jpg

Bild3.jpg
Mithilfe Tochter

Bild2.jpg
Hengst Bubi

Bild1.jpg
Bild1.jpg (177.41 KiB) 2894-mal betrachtet


Rückung von Fixlängen Bestandsalter 49 J.
optimal für Pferd, ca. 25 fm
blatt
 
Beiträge: 124
Registriert: Do Sep 12, 2019 18:45
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon Role77 » Mo Mär 15, 2021 20:30

Servus.
A Noriker?

Gruß Role
So a zeug hald zum Holz machen.
Benutzeravatar
Role77
 
Beiträge: 1520
Registriert: Do Mai 29, 2014 19:50
Wohnort: Altldkrs.Kötzting
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon Kormoran2 » Mo Mär 15, 2021 21:02

Tolles Pferd, tolle Fotos!
Wir wissen, sie lügen. Sie wissen, sie lügen. Sie wissen, dass wir wissen, sie lügen. Wir wissen, dass sie wissen, dass wir wissen, sie lügen. Und trotzdem lügen sie weiter. (Alexander Solschenizyn, zitiert von Peter Hahne)
Kormoran2
 
Beiträge: 18837
Registriert: Di Dez 04, 2007 23:32
Wohnort: NRW/HSK
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon Falke » Mo Mär 15, 2021 21:09

Sieht denn das Pferd bei diesen vielen (schönen) Stirnfransen überhaupt, wo es hintreten darf/soll? :shock: :wink:

A.
Benutzeravatar
Falke
Moderator
 
Beiträge: 25700
Registriert: Mo Dez 15, 2008 20:15
Wohnort: SüdOst-Kärnten, AUSTRIA
  • Website
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon 210ponys » Mo Mär 15, 2021 21:31

weis ja nicht von wann die Bilder sind aber sieht mir sehr trocken aus da.
210ponys
 
Beiträge: 7408
Registriert: Sa Dez 31, 2016 23:23
Wohnort: Bw Schwäbische Alb
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon Kormoran2 » Mo Mär 15, 2021 23:11

Hilft gegen lästige Fliegen.
Wir wissen, sie lügen. Sie wissen, sie lügen. Sie wissen, dass wir wissen, sie lügen. Wir wissen, dass sie wissen, dass wir wissen, sie lügen. Und trotzdem lügen sie weiter. (Alexander Solschenizyn, zitiert von Peter Hahne)
Kormoran2
 
Beiträge: 18837
Registriert: Di Dez 04, 2007 23:32
Wohnort: NRW/HSK
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon blatt » Di Mär 16, 2021 8:01

Role77 hat geschrieben:Servus.
A Noriker?

Gruß Role


Süddeutsches Kaltblut.
blatt
 
Beiträge: 124
Registriert: Do Sep 12, 2019 18:45
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon blatt » Di Mär 16, 2021 8:03

Falke hat geschrieben:Sieht denn das Pferd bei diesen vielen (schönen) Stirnfransen überhaupt, wo es hintreten darf/soll? :shock: :wink:

A.


Da er nicht dauernd hinfällt, meine ich das er schon was sieht. :D
blatt
 
Beiträge: 124
Registriert: Do Sep 12, 2019 18:45
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon weissnich » Di Mär 16, 2021 8:08

corona matte obv :wink:
weissnich
 
Beiträge: 3605
Registriert: Fr Jan 24, 2014 15:30
Wohnort: nordseeküste nds
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon blatt » Di Mär 16, 2021 8:09

210ponys hat geschrieben:weis ja nicht von wann die Bilder sind aber sieht mir sehr trocken aus da.


Die Bilder sind von Anfang März ´21 Südseite. Teilweise gefror aber noch Eis an den Stämmen. Die obere Streu am Boden
ist sicherlich schon trocken gewesen. Das Erdreich aber sehr gut durchfeuchtet.
Aktuell mach ich mir noch keine große Sorgen wegen Trockenheit. Entscheidend wird Wasserversorgung in der Vegetationszeit.
blatt
 
Beiträge: 124
Registriert: Do Sep 12, 2019 18:45
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon Badener » Di Mär 16, 2021 8:30

210ponys hat geschrieben:gefällt gut bis auf den zu kurzen Dachvorsprung!


Das kann auch von Vorteil sein, wenn man mit einem RW mit Kran Arbeitet. So hoch können Unterstände fast gar nicht sein um da nicht Probleme zu bekommen.

Falke hat geschrieben:Sieht denn das Pferd bei diesen vielen (schönen) Stirnfransen überhaupt, wo es hintreten darf/soll? :shock: :wink:

A.

Ach das ist doch noch gar nichts. Bei den Schottisch Highlands funktioniert das ja auch irgendwie. Wobei ich nicht weiß wie.....
https://de.123rf.com/photo_3136690_scho ... -skye.html

blatt hat geschrieben:
210ponys hat geschrieben:weis ja nicht von wann die Bilder sind aber sieht mir sehr trocken aus da.


Die Bilder sind von Anfang März ´21 Südseite. Teilweise gefror aber noch Eis an den Stämmen. Die obere Streu am Boden
ist sicherlich schon trocken gewesen. Das Erdreich aber sehr gut durchfeuchtet.
Aktuell mach ich mir noch keine große Sorgen wegen Trockenheit. Entscheidend wird Wasserversorgung in der Vegetationszeit.


Bist Du der Mann oder die Frau?
Wo seid ihr mit euren Zossen unterwegs.
Das sind schon ordentliche Stämme für die Burschen.

Grüße
Zu fällen einen schönen Baum, braucht es eine halbe Stunde kaum.
Zu wachsen bis man ihn bewundert, braucht er - bedenke es - ein Jahrhundert.

"Froh schlägt das Herz im Reisekittel, vorausgesetzt man hat die Mittel."
Wilhelm Busch
Benutzeravatar
Badener
 
Beiträge: 7464
Registriert: Mi Feb 16, 2011 9:38
Wohnort: Hotzenwald
Nach oben

VorherigeNächste

Antwort erstellen
43199 Beiträge • Seite 2591 von 2880 • 1 ... 2588, 2589, 2590, 2591, 2592, 2593, 2594 ... 2880

Zurück zu Forstwirtschaft

Wer ist online?

Mitglieder: Bing [Bot], Hürli2

  • Foren-Übersicht
  • Das Team • Impressum • Alle Cookies des Boards löschen • Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Forum Group • Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
phpBB SEO Design created by stylerbb.net & kodeki