Maschinenring Shop

  • Foren-Übersicht
  • Galerie
  • Chat
    Erweiterte Suche
  • Ändere Schriftgröße
  • Druckansicht
  • FAQ •
  • Datenschutzerklärung •
  • Nutzungsbedingungen • Registrieren • Login
Auto-Login

Aktuelle Zeit: Di Okt 07, 2025 1:02

Bilder Forstarbeiten

Hier ist nun auch ein Platz für Diskussionen rund ums Holz.

Moderator: Falke

Antwort erstellen
43199 Beiträge • Seite 2594 von 2880 • 1 ... 2591, 2592, 2593, 2594, 2595, 2596, 2597 ... 2880
  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon joggl125 » Do Mär 18, 2021 15:02

Nach meinem Unfall am 14.02. kann ich aktuell nur über Bilder mitverfolgen, wie mein Vater und Bruder das Brennholzgeschäft für mich am Laufen halten.
Hier das erste Bild von unserem Fendt 2D nach der Überholung von Motor und Einspritzpumpe. Schnurrt wieder wie ein Kätzchen :)
IMG-20210306-WA0005.jpg
IMG-20210306-WA0005.jpg (140.59 KiB) 1095-mal betrachtet


Gruß J
Besucht uns auf YouTube: https://www.youtube.com/c/LUEble Über jedes Abo und jeden Daumen hoch freuen wir uns :mrgreen:
Benutzeravatar
joggl125
 
Beiträge: 276
Registriert: Fr Mär 15, 2019 12:35
Wohnort: Schwarzwald, Kinzigtal
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon langholzbauer » Do Mär 18, 2021 17:07

@hma
Da ist eine Kiste Bier+ eine Brotzeit gut angelegt, wenn das der Abfahrer so holt. :wink:
Bauer aus Leidenschaft für Land und Wald...
langholzbauer
 
Beiträge: 12524
Registriert: Fr Okt 19, 2012 22:08
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon langholzbauer » Do Mär 18, 2021 17:38

Badener hat geschrieben:...Hätte gerne mal gesehen wie sie das aufgeladen haben.

Grüße


Ich hatte das Glück oder Pech, selbst als Kind noch dabei gewesen zu sein, wie ohne Winde oder Kran 21m langes Stammholz geladen wurde.
An jeder Hangausfahrt waren die Raine in Abfuhrrichtung, idR.abwärts auf ca.30 m Länge blank und ca. 2 m hoch mit einem kleinen Platto darauf.
Dort wurden Ladebäume auf die Rungenbänke der auseinander gefahrenen und einzeln abgestützten Hanger gelegt.
Erst dann wurden die Stämne, je nach Dimension mit einem oder zwei, Pferden direkt vom Fällort auf diese Rampen gerückt und bei richtigem Aufbau mit einem Schubs mit dem Wendehaken verladen.
Die erfahrenen Fuhrleute hatten einen guten Blick dafür, welcher Stamm in die richtige Position der Fuhre passte.
Nach dem Verzurren wurde an jedem Stamm vorn und hinten das Logo des Fuhrmannes mit dem Hammer eingeschlagen, damit die Sägewerker auch nach Holzvolumen abrechnen konnten....

So, jetzt ratet mal woher mein Statusname hier kommt... :wink:
Denn in unserer Realteilungsregion im Mittelgebirge konnten sich nur Betriebe mit Holzabfuhr auch ordentliche Pferde für die Landwirtschaft halten.
Bei mir ist es schleppertechnisch ähnlich.
Die verdienen ihre Daseinsberechnung im Wald und machen die Landwirtschaft leichter , damit ich wieder in den Wald kann... :P
Bauer aus Leidenschaft für Land und Wald...
langholzbauer
 
Beiträge: 12524
Registriert: Fr Okt 19, 2012 22:08
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon langholzbauer » Do Mär 18, 2021 17:52

@ Josef
Das machst Du schon richtig so lange es noch so geht.
Hier geht ohne ordentliche Polter nichts mehr.
Auch wenn ich es kann, will ich mit zunehmenden Alter auch immer weniger Einzelbäume ohne Rückekran sortieren und konzentrieren.
Aber ich behalte mir erst mal die Bastion, daß ich auch Nadellangholz mit bis zu 5 FM Stammvolumen mit meinen 80 Valtra -Ps rücken und poltern kann. :lol:
Bauer aus Leidenschaft für Land und Wald...
langholzbauer
 
Beiträge: 12524
Registriert: Fr Okt 19, 2012 22:08
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon Sturmwind42 » Do Mär 18, 2021 19:33

blatt hat geschrieben:Da er nicht dauernd hinfällt, meine ich das er schon was sieht. :D


Hallo Blatt , freut mich sehr dass du mit Pferd Holz rückst ! Wärs meiner, ich würd ihm auch wenigstens den Schopf zusammenbinden oder auch zopfen, wäre ja ein Dienst für die Sicherheit und ist schnell gemacht . Oder seid ihr eitel ? ;-)
Hab auch gerade zwei süddeutsche weissmähnige da zum Anfahren, bin aber noch an der Basisarbeit, die konnten gar nix bis vor zwei Wochen.
Sturmwind42
 
Beiträge: 5731
Registriert: Mo Apr 16, 2012 12:04
Wohnort: Bayern-südlich Donau
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon Waldmichel » Do Mär 18, 2021 20:58

otchum hat geschrieben:Badener: Im Schwarzwald wurden Strassen gebaut. Die übrigen Steine nutzte man um neben der Strasse Podeste zu machen. Dort wurde gelagert und dann praktisch auf gleicher Höhe mit dem Fuhrwerk von der Seite mit Wendehaken draufgerollt. Rund um die Albtalschanze in St. Blasien hats viele solche Einrichtungen, gebaut von Förster Armbruster, der hat mir das erzählt.


Von diesen Rampen habe ich in der Nähe von Oppenau im Schwarzwald letztes Jahr bei einer Radtour mehrere gesehen.
Die müssen für diesen Zweck gebaut worden sein. Anhand meines Fahrrads kann man die Größe recht gut abschätzen.

Oppenau.jpg
Oppenau.jpg (264.61 KiB) 2117-mal betrachtet


Gruß Mathias
Waldmichel
 
Beiträge: 1542
Registriert: Sa Mär 18, 2006 9:28
Wohnort: Nähe Lahr/Schwarzwald
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon otchum » Do Mär 18, 2021 21:54

Ja genau die hab ich gemeint, wenn man die Augen offen hat sieht man die schon. Und " mein " Förster da oben hat mir vieles erklärt und gezeigt. Von der Arbeit und Denkweise von damals. Schön dass ich mit solchen Leuten arbeiten und von ihnen lernen durfte! :=
Und schön dass dort das beste Bier herkommt...Rothaus Tannenzäpfle... :prost:
Und der beste Kirsch...ich kam da auf die Säge um Schwarten zu laden...alles zu...kein Mensch da. Also geladen und rein um den Lieferschein zu machen. Da sitzen die alle im Vesperraum und es kam wie es nicht sollte... :?
Hee....Schweizer kumm...heut isch Fasnet...trink ein mit...!

Der Rest bleibt geheim! :roll:
Das Leben der Eltern ist das Buch in dem die Kinder lesen...! :klug:
otchum
 
Beiträge: 3480
Registriert: Di Jan 03, 2012 10:05
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon blatt » Fr Mär 19, 2021 8:46

Sturmwind42 hat geschrieben:
blatt hat geschrieben:Da er nicht dauernd hinfällt, meine ich das er schon was sieht. :D


Hallo Blatt , freut mich sehr dass du mit Pferd Holz rückst ! Wärs meiner, ich würd ihm auch wenigstens den Schopf zusammenbinden oder auch zopfen, wäre ja ein Dienst für die Sicherheit und ist schnell gemacht . Oder seid ihr eitel ? ;-)
Hab auch gerade zwei süddeutsche weissmähnige da zum Anfahren, bin aber noch an der Basisarbeit, die konnten gar nix bis vor zwei Wochen.


Servus,

schön das du dir auch die Zeit nimmst Pferde anzulernen. Wie alt sind deine Pferde? Unser Hengst wurde im März 8 Jahre und somit im besten Alter :D
blatt
 
Beiträge: 124
Registriert: Do Sep 12, 2019 18:45
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon carsten11 » Fr Mär 19, 2021 9:25

Wald 8 klein.jpg
Hallo,

ich bin neu im Forum, lese aber schon jahrelang mit. Aufgrund des Themas Rückepferde habe ich mich jetzt endlich dazu entschlossen mich anzumelden.
Zu mir, ich komme aus dem schönen Schwabenland und arbeite in der Automobilindustrie. Meine Passion ist der Wald und da auch das arbeiten mit Pferden. Derzeit habe ich zwei Süddeutsche Kaltblüter die gefahren, geritten und eben zur Waldarbeit/Feldarbeit eingsetzt werden.
carsten11
 
Beiträge: 95
Registriert: Fr Mär 19, 2021 8:57
Wohnort: Im schönen Nordschwarzwald
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon Falke » Fr Mär 19, 2021 9:44

Willkommen als Schreibender und Schöne-Bilder-Zeigender, Carsten!
:prost:

Falke
Benutzeravatar
Falke
Moderator
 
Beiträge: 25700
Registriert: Mo Dez 15, 2008 20:15
Wohnort: SüdOst-Kärnten, AUSTRIA
  • Website
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon carsten11 » Fr Mär 19, 2021 9:54

:prost:
carsten11
 
Beiträge: 95
Registriert: Fr Mär 19, 2021 8:57
Wohnort: Im schönen Nordschwarzwald
Nach oben

VorherigeNächste

Antwort erstellen
43199 Beiträge • Seite 2594 von 2880 • 1 ... 2591, 2592, 2593, 2594, 2595, 2596, 2597 ... 2880

Zurück zu Forstwirtschaft

Wer ist online?

Mitglieder: Bing [Bot]

  • Foren-Übersicht
  • Das Team • Impressum • Alle Cookies des Boards löschen • Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Forum Group • Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
phpBB SEO Design created by stylerbb.net & kodeki