Maschinenring Shop

  • Foren-Übersicht
  • Galerie
  • Chat
    Erweiterte Suche
  • Ändere Schriftgröße
  • Druckansicht
  • FAQ •
  • Datenschutzerklärung •
  • Nutzungsbedingungen • Registrieren • Login
Auto-Login

Aktuelle Zeit: Mo Okt 06, 2025 23:22

Bilder Forstarbeiten

Hier ist nun auch ein Platz für Diskussionen rund ums Holz.

Moderator: Falke

Antwort erstellen
43199 Beiträge • Seite 2595 von 2880 • 1 ... 2592, 2593, 2594, 2595, 2596, 2597, 2598 ... 2880
  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon carsten11 » Fr Mär 19, 2021 10:09

Rückepferd.JPG
carsten11
 
Beiträge: 95
Registriert: Fr Mär 19, 2021 8:57
Wohnort: Im schönen Nordschwarzwald
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon Johannes D. » Fr Mär 19, 2021 10:36

Hi,

gestern hab ich die kurze Zeitspanne nutzten können in der es leidlich trocken (naja eher nicht zu matschig)
war und es noch nicht wieder angefangen zu regnen oder schneien hat und auch kein starker Wind gegangen ist.

Den ganz dicken Erdstamm (das 63er Schwert ging nicht mehr ganz durch am Stock) habe ich vorsorglich gleich
auf 3 m abgelängt. An der Stelle muss ich dann gleich nen recht steilen Weg hoch, sonst hätte man noch ein
zwei 3m Brennholzabschnitte drauf legen können.

rwBeladen.jpg


rwWolken.jpg


viele Grüße

Johannes D.
Sonnenlicht, frische Luft und das unheimlich laute Gebrüll der Vögel sind die drei schlimmsten Feinde des ITlers
Johannes D.
 
Beiträge: 1063
Registriert: Mi Jan 30, 2008 21:17
Wohnort: Franken
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon ChrisB » Fr Mär 19, 2021 12:16

Hallo Carsten,
herzlich Willkommen,
wünsche Unfallfreies Arbeiten,
immer ruhige und zugfeste Pferde :wink:
Gerne werden noch weitere Bilder angesehen :D
Leider sind meine beiden Dunkelfüchse, derzeit noch ohne Rückeerfahrung,
aber den 5 jährigen, lerne ich noch, sobald die Zeit es erlaubt :?:
Hallo Johannes,
sieht auf dem Bild aus, als wäre die Achse fast genau in der Mitte vom Kranwagen?
Hast dich bisher noch nicht festgefahren?
Bekannter hatte einen 100 PS Allrad mit Fontlader,
der hatte seinen 2-Achs Kranwagen festgefahren :oops:
Hatte Langholz geladen :!:
Sieht ja auf dem Bild, nicht Trocken aus
ChrisB
 
Beiträge: 1897
Registriert: Do Nov 08, 2007 12:46
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon Sturmwind42 » Fr Mär 19, 2021 12:36

blatt hat geschrieben:
Servus,

schön das du dir auch die Zeit nimmst Pferde anzulernen. Wie alt sind deine Pferde? Unser Hengst wurde im März 8 Jahre und somit im besten Alter :D


Hallo Blatt , wie möchte man sonst vernünftig fahren ? Pferde kommen eben nicht ausgebildet auf die Welt ;-)

Das sind nicht meine Pferde, die gehören einem Kunden für den ich die Pferde anfahren soll.
Leider waren diese beiden wohl die meiste Zeit im Stall in Boxen gestanden und haben nichts von der Welt gesehen. Sind schon 10 jährig.
Der Besi suchte jemand weil er selber gerne fahren möchte, drei Kollegen hatten dankend abgelehnt . Ich versuche es jetzt und wir sind jetzt, heute der 19 te Tag , schon ne Ecke weit gekommen.
Man hat das Gefühl man muss ihnen das laufen neu lernen, nicht mal führen liesen die sich am Anfang.

Dann hab ich noch einen da, der hatte wohl zwei Kutschen-Unfälle. Soll ich auch richten, das wird aber schwieriger. Vor der Schleppe alles gut , aber wehe er sieht ne Kutsche !

Selbst fahr ich Warmblüter.

@ Casten11

carsten11 hat geschrieben: Derzeit habe ich zwei Süddeutsche Kaltblüter die gefahren, geritten und eben zur Waldarbeit/Feldarbeit eingsetzt werden.
So gehört sich das ! Pferde immer schön vielseitig ausbilden und nutzen ! Vor allem ein Fahrpferd !

Schöne Bilder ! gerne weiter so .
Sturmwind42
 
Beiträge: 5731
Registriert: Mo Apr 16, 2012 12:04
Wohnort: Bayern-südlich Donau
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon Johannes D. » Fr Mär 19, 2021 12:50

Hi,

@ChrisB
Richtig erkannt, die Ladefläche hat ca 3 m Länge und
die Achse sitzt etwa 1,6m hinter dem Prallgitter.
Bei sehr gerade gewachsenem Holz wird also bei
4m Stämmen die Stützlast negativ, bei 5m sowieso.
Der Wagen ist halt für Brennholz konzipiert, bei
Frischem Fichtenholz wird bei 4m Fixlängen auch der
Kran schnell dicke Backen machen.

Bisher habe ich mich nicht festgefahren, ich lade jetzt
aber auch nicht bis Oberkante Oberlippe. Obwohl, stimmt
gar nicht , bei Frost bin ich einen vereisten Weg
nicht mehr hochgekommen, aber auch nicht mehr mit
leerem Anhänger.

Der Eicher ist für 35 PS aber auch eher schwer, der hat
mit den Radgewichten und Fl Konsolen ca 2 to.

Knochentrocken ist es aktuell nicht, aber die lehmigen
Böden trocknen auch nicht so schnell ab. Wenn ich da
auf 100% ideale Bedingungen warte werde ich beim
Rentenbeginn mit dem diesjährigen Einschlag fertig ;-).

cu

Johannes D.
Sonnenlicht, frische Luft und das unheimlich laute Gebrüll der Vögel sind die drei schlimmsten Feinde des ITlers
Johannes D.
 
Beiträge: 1063
Registriert: Mi Jan 30, 2008 21:17
Wohnort: Franken
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon Badener » Fr Mär 19, 2021 12:51

Johannes D. hat geschrieben:Hi,

gestern hab ich die kurze Zeitspanne nutzten können in der es leidlich trocken (naja eher nicht zu matschig)
war und es noch nicht wieder angefangen zu regnen oder schneien hat und auch kein starker Wind gegangen ist.

Den ganz dicken Erdstamm (das 63er Schwert ging nicht mehr ganz durch am Stock) habe ich vorsorglich gleich
auf 3 m abgelängt. An der Stelle muss ich dann gleich nen recht steilen Weg hoch, sonst hätte man noch ein
zwei 3m Brennholzabschnitte drauf legen können.

viele Grüße

Johannes D.


Der Wagen sieht echt größer aus als er ist.
Hab das bild etwas vergrößert und war verwundert, dass der nur nen 3,8m Kran hat.
Was kostet so ein Wägelchen und was hast für eine Zange, ich hab vor kurzem einen 60er Stamm mit meinem 0,19m² Greifen genommen und hatte das Gefühl, dass der Greifer nicht kleiner sein sollte.

Grüße
Zu fällen einen schönen Baum, braucht es eine halbe Stunde kaum.
Zu wachsen bis man ihn bewundert, braucht er - bedenke es - ein Jahrhundert.

"Froh schlägt das Herz im Reisekittel, vorausgesetzt man hat die Mittel."
Wilhelm Busch
Benutzeravatar
Badener
 
Beiträge: 7464
Registriert: Mi Feb 16, 2011 9:38
Wohnort: Hotzenwald
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon Johannes D. » Fr Mär 19, 2021 13:07

@Badener
Ich habe den gebraucht gekauft für 5300 Euro. Was für ein Greifer
dran ist weis ich jetzt gar nicht sicher, 0,12 oder 0,16. Da ist nicht
mehr viel Spielraum.
Der Anhänger ist schon ziemlich klein;-). Dagegen schaut der 8to
Uniforst Mikro von meinem Kumpel richtig riesig aus.
Sonnenlicht, frische Luft und das unheimlich laute Gebrüll der Vögel sind die drei schlimmsten Feinde des ITlers
Johannes D.
 
Beiträge: 1063
Registriert: Mi Jan 30, 2008 21:17
Wohnort: Franken
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon BenRanger » Fr Mär 19, 2021 17:35

9F3A7EDE-062D-4D09-8398-31EE5F8D1161.jpeg
9F3A7EDE-062D-4D09-8398-31EE5F8D1161.jpeg (190.97 KiB) 4610-mal betrachtet


Heute haben wir 150m2 gezäunt mal schauen was an naturverjüngung aufgeht die Eicheln Keimen schon sehr gut
Husqvarna Power
BenRanger
 
Beiträge: 44
Registriert: Fr Jan 01, 2021 13:34
Wohnort: Bamberg
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon blatt » Sa Mär 20, 2021 10:34

carsten11 hat geschrieben:
Rückepferd.JPG


Schöne Bilder von dir. Freut mich, daß es noch Pferderücker gibt. Wie alte sind denn Deine Pferde?
blatt
 
Beiträge: 124
Registriert: Do Sep 12, 2019 18:45
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon Falke » Sa Mär 20, 2021 15:02

Frühlingsbeginn 2021 im Wald - bei verschärftem Aprilwetter. Schnee, Tauwetter, Sonne, Schnee, ... Im Stundentakt.

Ich hab' eine trockene Eiche geholt, die ich schon so lange auf dem Kieker hatte, dass ich zwischendurch schon vergessen hatte, wo sie steht. :roll:

326_IMG_20210320_103059.jpg

326_IMG_20210320_115727.jpg

326_IMG_20210320_121535.jpg


Gruß aus Kärnten
Adi
Benutzeravatar
Falke
Moderator
 
Beiträge: 25700
Registriert: Mo Dez 15, 2008 20:15
Wohnort: SüdOst-Kärnten, AUSTRIA
  • Website
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon wald5800 » Sa Mär 20, 2021 16:57

Und bei uns hats so ausgesehen in der früh.
Dateianhänge
20210320_065758.jpg
wald5800
 
Beiträge: 804
Registriert: Mi Dez 26, 2012 21:13
Wohnort: Niederösterreich Süd
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon Falke » Sa Mär 20, 2021 17:06

Hier schaut's aktuell so aus - Forstarbeiten eingestellt.

326_IMG_20210320_170019.jpg


Adi
Benutzeravatar
Falke
Moderator
 
Beiträge: 25700
Registriert: Mo Dez 15, 2008 20:15
Wohnort: SüdOst-Kärnten, AUSTRIA
  • Website
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon Spänemacher58 » Sa Mär 20, 2021 17:21

Wir hatten heute morgen im sonst so warmen Rheinland auf 200m Seehöhe -5Grad und Sonne. Gestern Schneeschauer. Ab nächste Woche kommt der Frühling
Spänemacher58
 
Beiträge: 2550
Registriert: So Feb 21, 2021 18:53
Wohnort: In der Nähe des Rhein,auf beiden Ufern zwischen Bonn und Koblenz
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon otchum » Sa Mär 20, 2021 19:05

Falke hat geschrieben:Hier schaut's aktuell so aus - Forstarbeiten eingestellt.

326_IMG_20210320_170019.jpg


Adi


Wieso eingestellt...kein Vogelfutter mehr? :lol:
Das Leben der Eltern ist das Buch in dem die Kinder lesen...! :klug:
otchum
 
Beiträge: 3480
Registriert: Di Jan 03, 2012 10:05
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon fendt schrauber » Sa Mär 20, 2021 20:48

Nach langer Zeit war ich auch mal wieder im Holz. Gibt einiges zu tun.

Die Optimierungen an der Winde haben auch gehalten. Als nächstes muss aber mal die Zugkraft überprüft werden, für 4,5to kommt mir die etwas schwach vor, bzw. bin ich der Meinung das die den Schlepper bei voller Zugkraft ausheben sollte.

Grüße aus Mittelfranken
Dateianhänge
IMG-20210320-WA0031_copy_816x459.jpeg
IMG-20210320-WA0015_copy_816x459.jpeg
IMG-20210320-WA0020_copy_1305x734.jpeg
IMG-20210320-WA0059_copy_1305x734.jpeg
IMG-20210320-WA0062_copy_734x1305.jpeg
IMG-20210320-WA0033_copy_1305x734.jpeg
Benutzeravatar
fendt schrauber
 
Beiträge: 3743
Registriert: Sa Apr 08, 2006 8:48
Wohnort: Mittelfranken
Nach oben

VorherigeNächste

Antwort erstellen
43199 Beiträge • Seite 2595 von 2880 • 1 ... 2592, 2593, 2594, 2595, 2596, 2597, 2598 ... 2880

Zurück zu Forstwirtschaft

Wer ist online?

Mitglieder: Bing [Bot], fedorow

  • Foren-Übersicht
  • Das Team • Impressum • Alle Cookies des Boards löschen • Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Forum Group • Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
phpBB SEO Design created by stylerbb.net & kodeki