• Foren-Übersicht
  • Galerie
  • Chat
    Erweiterte Suche
  • Ändere Schriftgröße
  • Druckansicht
  • FAQ •
  • Datenschutzerklärung •
  • Nutzungsbedingungen • Registrieren • Login
Auto-Login

Aktuelle Zeit: Mi Apr 14, 2021 23:37

Bilder Forstarbeiten

Hier ist nun auch ein Platz für Diskussionen rund ums Holz.

Moderator: Falke

Antwort erstellen
39076 Beiträge • Seite 2588 von 2606 • 1 ... 2585, 2586, 2587, 2588, 2589, 2590, 2591 ... 2606
  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon Schlepperfritz » Mo Mär 01, 2021 11:30

Der Maddin hat geschrieben:Eine (angeschobene) Douglasie (die für den Weg geopfert wurde) hat dann meinem Hanomag so ziemlich alles abverlangt.


Für den Hanomag ist das nur artgerechte Haltung :prost:
Gruß
Schlepperfritz
Schlepperfritz
 
Beiträge: 185
Registriert: Mo Nov 24, 2008 14:46
Wohnort: Landkreis Hof / Oberfranken
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon Bengelerber » Mo Mär 01, 2021 13:44

Oberfranke_91 hat geschrieben:
Bengelerber hat geschrieben:Bei mir bleibt alles unter 10 cm im Wald. Denke, das ist wesentlich nachhaltiger als alles raus zu räumen.


Mach ich ähnlich, alles was als nicht im wesentlichen Umfang brutfähiges Material erscheint bleibt im Wald. Und seit ich das so handhabe - davor war der Wald vom Vorbesitzer recht steril gehalten - habe ich, anders als die Nachbarparzellen (die auch recht rein gehalten sind) auch kein Problem mehr mit der Naturverjüngung trotz enormen Rehwilddruck. Warum sollen die Rehe sich auch bei mir das Schnäuzchen zerstechen auf der Suche nach jungen Bäumchen oder über die Äste stacksen wenn sie in der Nachbarschaft vom sauberen Tisch fressen können...ich feier es jedes mal zu sehen, wie der Wald aufblüht und ich mir dabei noch die Arbeit spare... :prost: :klug:
Daneben noch die bessere Beschattung des Bodens in Zeiten des Klimawandels. Verringerte Nährstoffabfuhr. Weniger AK-Aufwand bei der Bewirtschaftung. Weniger Kraftstoffverbrauch.


Das nenne ich mal gelebte Nachhaltigkeit. Ich bin der Meinung, man entnimmt eh schon sehr viel organische Masse durch die Waldbewirtschaftung. Da sollte man wenigstens die Stöcke höher absägen (dann zerstört man auch weniger Schwerter und Ketten) und ausreichend Astmaterial auf den Flächen lassen. Ein Paradies für die Natur.
Bengelerber
 
Beiträge: 373
Registriert: Do Aug 06, 2020 12:05
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon Der Maddin » Mo Mär 01, 2021 18:47

Schlepperfritz hat geschrieben:
Der Maddin hat geschrieben:Eine (angeschobene) Douglasie (die für den Weg geopfert wurde) hat dann meinem Hanomag so ziemlich alles abverlangt.


Für den Hanomag ist das nur artgerechte Haltung :prost:

Stimmt !
Ein bisschen arbeiten sollen meine Oldies ja noch. Allerdings ist der Hanomag zu leicht auf der Schnauze. :?
Und wenn ich beim Fahren auf zwei Rädern die Wahl habe, nehme ich eigentlich lieber das Motorrad. :lol:
VG Maddin
... nur ein bisschen schwanger sein geht nicht !
Der Maddin
 
Beiträge: 61
Registriert: Mo Okt 26, 2020 18:51
Wohnort: Südwestpfalz
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon Waldameise » Mo Mär 01, 2021 19:15

Heute war der Scheid-Spalt-Automat da. :D
In 3 1/4 Stunden ca. 45 Ster gespalten :klug: :prost:
Dateianhänge
So geht Holzspalten.jpg
Schneidspaltautomat01.jpg
Schneidspaltautomat01.jpg (149.85 KiB) 2101-mal betrachtet
Schneidspaltautomat02.jpg
Schneidspaltautomat02.jpg (161.76 KiB) 2101-mal betrachtet
Schneidspaltautomat03 Fertig.jpg
Schneidspaltautomat03 Fertig.jpg (186.01 KiB) 2101-mal betrachtet
Waldameise
 
Beiträge: 210
Registriert: Do Jun 23, 2011 15:34
Wohnort: Mittelfranken
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon Fendt209V » Mo Mär 01, 2021 19:23

Oha, was ein gerät :shock: :shock:
Wieviel nimmt der auf die Stunde, und was kostet die Anfahrt?
Fendt209V
 
Beiträge: 416
Registriert: Mo Apr 02, 2012 7:42
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon Schoofseggl » Mo Mär 01, 2021 19:23

Waldameise hat geschrieben:Heute war der Scheid-Spalt-Automat da. :D
In 3 1/4 Stunden ca. 45 Ster gespalten :klug: :prost:

Jetzt mal ganz dumm gefragt, war das alles leicht spaltbares Holz oder waren da so richtig astige Krüppel auch dabei die einen am Spalter zum Fluchen bringen? Die Stundenleistung klingt sehr gut, was kostet der Spass?
Schoofseggl
 
Beiträge: 374
Registriert: Mi Sep 21, 2016 9:20
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon Falke » Mo Mär 01, 2021 19:24

Badener hat geschrieben:Also wenn man über 3 ha hat (ja ich weiß du hast deutlich mehr), dann braucht man sich diese Mühe doch in der Regel nicht mehr zu machen. Verkaufst lieber ein Bloch weniger. Mein Großvater hat früher alles mit dem Gertel "ausgenäckelt" (=rausgehauen). Ich bin da eher verschwenderisch, wobei ich sagen musst, dass ich die Äste im Wald auch nicht mag. Dann lieber einen Haufen machen und verbrennen.

So ein Gertel (heißt bei uns Praxn) hab' ich auch zum Säubern der Fichtenäste von feinen Zweiglein.
Natürlich bin ich nicht auf die Äste als Brennholzrohmaterial alleine angewiesen. Nennen wir es eine sich mit dem Alter verstärkende Zwangsneurose, so zu arbeiten ... :mrgreen:
(in der Bananenschachtel auf dem Rolltisch landen Überlängen etc. feingeschnitten als zukünftiges Anzündholz)

BRM_IMG_20210301_104532.jpg


Das Material in der Kiste von gestern will natürlich gleich geschnitten werden - damit dann eine weitere Kiste Rohmaterial geholt werden kann ...

BRM_IMG_20210301_102239.jpg


In der luftigen Holzhütte haben die Steckerl dann zwei, drei Jahre Zeit zu trocknen ...

BRM_IMG_20210301_101503.jpg


Nachmittags wurde eine weitere Kiste beladen ...

BRM_IMG_20210301_154929.jpg


Das feine Astmaterial bleibt natürlich liegen und wird schnell zu Humus. Gröbere Äste brauchen oft 10 Jahre bis sie verrotten ...

BRM_IMG_20210301_172231.jpg


Bei der Fuhre wurde das Schlepperchen ohne Ballastierung vorne schon etwas leicht ...

BRM_IMG_20210301_172600.jpg


Gruß aus Kärnten
Adi
Benutzeravatar
Falke
Moderator
 
Beiträge: 21055
Registriert: Mo Dez 15, 2008 20:15
Wohnort: SüdOst-Kärnten, AUSTRIA
  • Website
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon Waldameise » Mo Mär 01, 2021 19:40

Er verlangt netto 120 Euro/h, Anfahrt anteilig 35,00 Euro.
Für mich heisst das bei meinem Verkauspreisen in etwa 10 Euro/Ster Spaltkosten, kann man nichts sagen.
Für die Menge an Holz spalten wäre ich etliche Tage schwer am Werkeln gewesen. :klug:
Übrigens, das Holz war schön zu spalten, wenig astiges Zeug.
Hatte vor 4 Wochen eine kleine OP wegen Tennisarm, deshalb der SSA.
Aber ich muss schon sagen, das hat mir gut gefallen, vielleicht nächster Jahr wieder "the same procedure" :mrgreen:
Waldameise
 
Beiträge: 210
Registriert: Do Jun 23, 2011 15:34
Wohnort: Mittelfranken
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon Schoofseggl » Mo Mär 01, 2021 19:56

Wenn der für den Preis auch noch auf mein Ofenmaß ablängt wäre das durchaus eine Alternative zum selbermachen, wenn ich das mal grob überschlage verdiene ich das mit im Job rumhängen leichter.
Schoofseggl
 
Beiträge: 374
Registriert: Mi Sep 21, 2016 9:20
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon Badener » Di Mär 02, 2021 8:03

Schoofseggl hat geschrieben:Wenn der für den Preis auch noch auf mein Ofenmaß ablängt wäre das durchaus eine Alternative zum selbermachen, wenn ich das mal grob überschlage verdiene ich das mit im Job rumhängen leichter.


Das kann der Sicher auch wenn Du das willst. Bei uns haben zwei junge Burschen sich sowas gekauft:
https://www.posch.com/saegespaltautomat ... rio-mobil/

Bin mir auch am Überlegen ob ich die kommen lasse. Ich habe mir einen großen Holzlagerplatz angelegt, da will ich dann mein Holz zukünftig lagern, somit wäre es möglich 50-100fm zu sammeln und dann die Kiste kommen zu lassen.

Ich berichte dann wenn der da war, oder eben auch wenn er nicht kommt ;)

Grüße
"Wo kämen wir hin, wenn jeder sagte, wo kämen wir hin und keiner ginge, um zu sehen, wohin wir kämen, wenn wir gingen."
Kurt Marti
"Froh schlägt das Herz im Reisekittel, vorausgesetzt man hat die Mittel."
Wilhelm Busch
Benutzeravatar
Badener
 
Beiträge: 6596
Registriert: Mi Feb 16, 2011 9:38
Wohnort: Hotzenwald
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon 15er » Di Mär 02, 2021 9:41

Waldameise hat geschrieben:Er verlangt netto 120 Euro/h, Anfahrt anteilig 35,00 Euro.
Für mich heisst das bei meinem Verkauspreisen in etwa 10 Euro/Ster Spaltkosten, kann man nichts sagen.
Für die Menge an Holz spalten wäre ich etliche Tage schwer am Werkeln gewesen. :klug:
Übrigens, das Holz war schön zu spalten, wenig astiges Zeug.
Hatte vor 4 Wochen eine kleine OP wegen Tennisarm, deshalb der SSA.
Aber ich muss schon sagen, das hat mir gut gefallen, vielleicht nächster Jahr wieder "the same procedure" :mrgreen:



Brutal wie da manche kalkulieren, ich denke mir das oft bei so neuwertigen Hackergespannen, für ne halbe Million oder gar mehr.
Aber gut jeder ist seines Glückes Schmied.

Aber der Diesel-Verbrauch wird sich im Gegensatz zum Hacker in Grenzen halten, oder?
15er
 
Beiträge: 939
Registriert: Do Jun 21, 2012 14:47
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon otchum » Di Mär 02, 2021 9:54

Waldameise hat geschrieben:Er verlangt netto 120 Euro/h, Anfahrt anteilig 35,00 Euro.
Für mich heisst das bei meinem Verkauspreisen in etwa 10 Euro/Ster Spaltkosten, kann man nichts sagen.
Für die Menge an Holz spalten wäre ich etliche Tage schwer am Werkeln gewesen. :klug:
Übrigens, das Holz war schön zu spalten, wenig astiges Zeug.
Hatte vor 4 Wochen eine kleine OP wegen Tennisarm, deshalb der SSA.
Aber ich muss schon sagen, das hat mir gut gefallen, vielleicht nächster Jahr wieder "the same procedure" :mrgreen:


Gewaltig...find ich gut das Ding!
Was ist der maximale Durchmesser den er schluckt?
Herr lass Arroganz, Egoismus und Ignoranz essbar sein...und der Hunger auf dieser Welt ist Geschichte! :klug:
otchum
 
Beiträge: 2546
Registriert: Di Jan 03, 2012 10:05
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon Maschine1988 » Di Mär 02, 2021 12:11

otchum hat geschrieben:Gewaltig...find ich gut das Ding!
Was ist der maximale Durchmesser den er schluckt?


Hier mal ein Video von dem Holzspalt-Center:

https://youtu.be/bTcUy1zW7z0

lt. Hersteller können Stämme bis 1180mm verarbeitet werden.
Zuletzt geändert von Maschine1988 am Di Mär 02, 2021 12:15, insgesamt 1-mal geändert.
vorhandene Maschinen?
Genügend.
Ihr wollt doch auch noch Platz zum posten haben... ;-) :)
Maschine1988
 
Beiträge: 321
Registriert: Mi Mai 02, 2012 20:04
Wohnort: Enzkreis, BW
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon Waldameise » Di Mär 02, 2021 12:15

otchum hat geschrieben:Gewaltig...find ich gut das Ding!
Was ist der maximale Durchmesser den er schluckt?

Bis 60 cm Durchmesser gehen durch. Meine Buche mit 80 cm Brusthöhendurchmesser geht leider nicht.
Wird aber auch noch gespalten, kommt Ende März nochmal mit einem Gerät zum vorspalten (geviertelt).
Waldameise
 
Beiträge: 210
Registriert: Do Jun 23, 2011 15:34
Wohnort: Mittelfranken
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon Waldameise » Di Mär 02, 2021 12:18

Badener hat geschrieben:
Schoofseggl hat geschrieben:Wenn der für den Preis auch noch auf mein Ofenmaß ablängt wäre das durchaus eine Alternative zum selbermachen, wenn ich das mal grob überschlage verdiene ich das mit im Job rumhängen leichter.

Das kann der Sicher auch wenn Du das willst. Bei uns haben zwei junge Burschen sich sowas gekauft:
https://www.posch.com/saegespaltautomat ... rio-mobil/
Grüße

Selbstverständlich kann der auch kürzer, das können ja eh alle SSA's.
Waldameise
 
Beiträge: 210
Registriert: Do Jun 23, 2011 15:34
Wohnort: Mittelfranken
Nach oben

VorherigeNächste

Antwort erstellen
39076 Beiträge • Seite 2588 von 2606 • 1 ... 2585, 2586, 2587, 2588, 2589, 2590, 2591 ... 2606

Zurück zu Forstwirtschaft

Wer ist online?

Mitglieder: Bing [Bot], Google [Bot], Google Adsense [Bot], Sönke Carstens

  • Foren-Übersicht
  • Das Team • Impressum • Alle Cookies des Boards löschen • Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Forum Group • Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
phpBB SEO Design created by stylerbb.net & kodeki