Maschinenring Shop

  • Foren-Übersicht
  • Galerie
  • Chat
    Erweiterte Suche
  • Ändere Schriftgröße
  • Druckansicht
  • FAQ •
  • Datenschutzerklärung •
  • Nutzungsbedingungen • Registrieren • Login
Auto-Login

Aktuelle Zeit: Di Okt 07, 2025 4:12

Bilder Forstarbeiten

Hier ist nun auch ein Platz für Diskussionen rund ums Holz.

Moderator: Falke

Antwort erstellen
43199 Beiträge • Seite 2586 von 2880 • 1 ... 2583, 2584, 2585, 2586, 2587, 2588, 2589 ... 2880
  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon otchum » Di Mär 02, 2021 9:54

Waldameise hat geschrieben:Er verlangt netto 120 Euro/h, Anfahrt anteilig 35,00 Euro.
Für mich heisst das bei meinem Verkauspreisen in etwa 10 Euro/Ster Spaltkosten, kann man nichts sagen.
Für die Menge an Holz spalten wäre ich etliche Tage schwer am Werkeln gewesen. :klug:
Übrigens, das Holz war schön zu spalten, wenig astiges Zeug.
Hatte vor 4 Wochen eine kleine OP wegen Tennisarm, deshalb der SSA.
Aber ich muss schon sagen, das hat mir gut gefallen, vielleicht nächster Jahr wieder "the same procedure" :mrgreen:


Gewaltig...find ich gut das Ding!
Was ist der maximale Durchmesser den er schluckt?
Das Leben der Eltern ist das Buch in dem die Kinder lesen...! :klug:
otchum
 
Beiträge: 3480
Registriert: Di Jan 03, 2012 10:05
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon Maschine1988 » Di Mär 02, 2021 12:11

otchum hat geschrieben:Gewaltig...find ich gut das Ding!
Was ist der maximale Durchmesser den er schluckt?


Hier mal ein Video von dem Holzspalt-Center:

https://youtu.be/bTcUy1zW7z0

lt. Hersteller können Stämme bis 1180mm verarbeitet werden.
Zuletzt geändert von Maschine1988 am Di Mär 02, 2021 12:15, insgesamt 1-mal geändert.
vorhandene Maschinen?
Genügend.
Ihr wollt doch auch noch Platz zum posten haben... ;-) :)
Maschine1988
 
Beiträge: 321
Registriert: Mi Mai 02, 2012 20:04
Wohnort: Enzkreis, BW
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon Waldameise » Di Mär 02, 2021 12:15

otchum hat geschrieben:Gewaltig...find ich gut das Ding!
Was ist der maximale Durchmesser den er schluckt?

Bis 60 cm Durchmesser gehen durch. Meine Buche mit 80 cm Brusthöhendurchmesser geht leider nicht.
Wird aber auch noch gespalten, kommt Ende März nochmal mit einem Gerät zum vorspalten (geviertelt).
Waldameise
 
Beiträge: 278
Registriert: Do Jun 23, 2011 15:34
Wohnort: Mittelfranken, Landkreis Fürth
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon Waldameise » Di Mär 02, 2021 12:18

Badener hat geschrieben:
Schoofseggl hat geschrieben:Wenn der für den Preis auch noch auf mein Ofenmaß ablängt wäre das durchaus eine Alternative zum selbermachen, wenn ich das mal grob überschlage verdiene ich das mit im Job rumhängen leichter.

Das kann der Sicher auch wenn Du das willst. Bei uns haben zwei junge Burschen sich sowas gekauft:
https://www.posch.com/saegespaltautomat ... rio-mobil/
Grüße

Selbstverständlich kann der auch kürzer, das können ja eh alle SSA's.
Waldameise
 
Beiträge: 278
Registriert: Do Jun 23, 2011 15:34
Wohnort: Mittelfranken, Landkreis Fürth
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon otchum » Di Mär 02, 2021 19:20

Waldameise hat geschrieben:
otchum hat geschrieben:Gewaltig...find ich gut das Ding!
Was ist der maximale Durchmesser den er schluckt?

Bis 60 cm Durchmesser gehen durch. Meine Buche mit 80 cm Brusthöhendurchmesser geht leider nicht.
Wird aber auch noch gespalten, kommt Ende März nochmal mit einem Gerät zum vorspalten (geviertelt).


Danke für die Antwort! :prost:
Das Leben der Eltern ist das Buch in dem die Kinder lesen...! :klug:
otchum
 
Beiträge: 3480
Registriert: Di Jan 03, 2012 10:05
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon Badener » Mi Mär 03, 2021 8:29

Hallo,

im entferntesten Sinne auch Forstarbeiten. Ich lege mir einen Holzlagerplatz an. Mir wurde versprochen dass das Moritz die Stöcke auch schafft mit der Forstfräse. Das war aber nicht der Fall, also muss für die Stöcke wieder die gute alte Winde ran. Mensch dann hätte ich mir das Geld für das fräsen auch sparen können :evil:

im Hintergrund seht ihr was da noch auf mich zu kommt.
HLP_1.jpg
HLP_1.jpg (310.32 KiB) 3682-mal betrachtet
HLP_2.jpg
HLP_2.jpg (277.44 KiB) 3682-mal betrachtet


=> kommt mir jetzt nicht mit da hätte man vorher was machen sollen. Das ist das Stück vom Nachbar dem ich jetzt angeboten haben es zumindest bei mir an der Grenze aufzuarbeiten, weil mir das immer auf meinen Weidezaun fällt.

Grüße
Zu fällen einen schönen Baum, braucht es eine halbe Stunde kaum.
Zu wachsen bis man ihn bewundert, braucht er - bedenke es - ein Jahrhundert.

"Froh schlägt das Herz im Reisekittel, vorausgesetzt man hat die Mittel."
Wilhelm Busch
Benutzeravatar
Badener
 
Beiträge: 7464
Registriert: Mi Feb 16, 2011 9:38
Wohnort: Hotzenwald
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon Waldameise » Mi Mär 03, 2021 18:42

Waldameise hat geschrieben:..... Aber ich muss schon sagen, das hat mir gut gefallen, vielleicht nächster Jahr wieder "the same procedure" :mrgreen:

Heute haben wir angefangen die Holzberge abzutragen. Erst da merke ich das ich vielleicht noch 20 % nachspalten muss, weil die zum Verkauf gedachten Scheiter vielfach zu dick gespalten sind :?
Aber trotzdem war es eine gute Entscheidung den Dienstleister zu holen.
Ohne die tatkräftige Mithilfe meiner Frau wäre die Aktion schon sehr mühsam. :klug:
Dateianhänge
Holzberge01.jpg
Holzberge01.jpg (183.21 KiB) 3104-mal betrachtet
Holzberge02.jpg
Waldameise
 
Beiträge: 278
Registriert: Do Jun 23, 2011 15:34
Wohnort: Mittelfranken, Landkreis Fürth
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon 63holgi » Mi Mär 03, 2021 20:03

Neulich hab ich eine kleinere Eiche selbst gefällt und eine größere fällen
lassen, die stand zwar ebenso dicht an meiner Halle und einem weiteren Gebäude,
die hatte aber das Hauptgewicht zur falschen Seite, also lieber kein Risiko
und für ein paar Taler einen Profi ranlassen.

HSU_2306.JPG


Hier Serienbilder vom fallen...

HSU_2331.JPG


HSU_2333.JPG


HSU_2335.JPG


HSU_2338.JPG


HSU_2340.JPG


Und hier die "Ausbeute"

HSU_2358.JPG


HSU_2359.JPG


Das feinere Geäst geht durch den Grobhäcksler und wird geschätzt 4m³ ergeben, das der
kleineren Eiche brachte 3m³, mal sehen wie viel Brennholz aus den beiden rauskommt.
LG
Holger

I'm gonna quit my job, burn down this house and live out my days on Hooter Island!
Al Bundy
Benutzeravatar
63holgi
 
Beiträge: 924
Registriert: So Feb 01, 2009 12:42
Wohnort: 28790
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon Loisachtaler » Mi Mär 03, 2021 20:13

Ja, das ist leider bei den "normalen" Meterspalt-Automaten fast immer so.
Hier ist auch einer mit einer gezogenen S+Ü unterwegs, auch da muss viel nachgespalten werden. Aber es spart trotzdem doch einiges an Stunden und Schweiß.

Bin auch gerade am Überlegen den Automaten kommen zu lassen, da bald wieder 70-80 Ster zu spalten sind. :roll:
Über den Tellerrand muss man immer noch selber schauen. :prost:
Benutzeravatar
Loisachtaler
 
Beiträge: 455
Registriert: Fr Sep 08, 2006 16:40
Wohnort: Sindelsdorf
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon BenRanger » Mi Mär 03, 2021 21:13

27B03666-63E0-4E4A-8F00-909F89116356.jpeg
27B03666-63E0-4E4A-8F00-909F89116356.jpeg (107.54 KiB) 2715-mal betrachtet


Jetzt ist alles zuhause und kann gespalten werden ;)
Husqvarna Power
BenRanger
 
Beiträge: 44
Registriert: Fr Jan 01, 2021 13:34
Wohnort: Bamberg
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon Steyrer8055 » Do Mär 04, 2021 7:12

Hallo Waldameise!
Das hast du gut gemacht mit dem Lohnspalter kommen lassen! Bei uns käme er unter 100m3 garnicht!
So zum Preis ca.10,-€ ist ein Weihnachtspreis,bei uns war der Preis vor 10 Jahren schon bei 20-25,-€ nur zum Vergleich. Hättest du es kleiner gewollt,hätte sich der Spreisselberg stark erhöht,z.B.100m3 Spälten,2 volle Kipper nur mit Spreisselholz.
Lob an deine Gattin,daß sie dir so hilft,aber sie wäre sicher glücklich,wenn sie es nicht mehr in die Hände nehmen müsste! Bei der Menge frag ich mich warum du nicht auf das Bündel o. Paletten-System umstellst,beigen kann sie dir trotzdem helfen,wenn so ein Berg aufeinmal da liegt.
Mußte unlängst einen Freizeitholzer aufklären. Der Frau erklärte ich wenn sie einen Kuchen bäckt,das macht Sinn,aber die Gattin es 3x in die Hände nehmen macht keinen Sinn.

mfg Steyrer8055
Steyrer8055
 
Beiträge: 3410
Registriert: Mi Nov 09, 2016 13:23
Wohnort: Vorarlberg / Austria
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon Steyrer8055 » Do Mär 04, 2021 7:22

Hallo 63holgi!
Welchen Grobhäcksler setzt du ein,u.ab welchem Dm wird es Grobhackgut,zu welchem Zweck,in welchem Ofen?

mfg Steyrer8055
Steyrer8055
 
Beiträge: 3410
Registriert: Mi Nov 09, 2016 13:23
Wohnort: Vorarlberg / Austria
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon 15er » Do Mär 04, 2021 8:11

Waldameise hat geschrieben:
Waldameise hat geschrieben:..... Aber ich muss schon sagen, das hat mir gut gefallen, vielleicht nächster Jahr wieder "the same procedure" :mrgreen:

Heute haben wir angefangen die Holzberge abzutragen. Erst da merke ich das ich vielleicht noch 20 % nachspalten muss, weil die zum Verkauf gedachten Scheiter vielfach zu dick gespalten sind :?
Aber trotzdem war es eine gute Entscheidung den Dienstleister zu holen.
Ohne die tatkräftige Mithilfe meiner Frau wäre die Aktion schon sehr mühsam. :klug:


Darf ich fragen was du jetzt mit dem Holz machst?

Mit der Hand in die Mulde.
Mit der Hand aus der Mulde. Wohin?
15er
 
Beiträge: 1283
Registriert: Do Jun 21, 2012 14:47
Nach oben

VorherigeNächste

Antwort erstellen
43199 Beiträge • Seite 2586 von 2880 • 1 ... 2583, 2584, 2585, 2586, 2587, 2588, 2589 ... 2880

Zurück zu Forstwirtschaft

Wer ist online?

Mitglieder: Bing [Bot]

  • Foren-Übersicht
  • Das Team • Impressum • Alle Cookies des Boards löschen • Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Forum Group • Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
phpBB SEO Design created by stylerbb.net & kodeki