Maschinenring Shop

  • Foren-Übersicht
  • Galerie
  • Chat
    Erweiterte Suche
  • Ändere Schriftgröße
  • Druckansicht
  • FAQ •
  • Datenschutzerklärung •
  • Nutzungsbedingungen • Registrieren • Login
Auto-Login

Aktuelle Zeit: Di Okt 07, 2025 4:12

Bilder Forstarbeiten

Hier ist nun auch ein Platz für Diskussionen rund ums Holz.

Moderator: Falke

Antwort erstellen
43199 Beiträge • Seite 2587 von 2880 • 1 ... 2584, 2585, 2586, 2587, 2588, 2589, 2590 ... 2880
  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon 63holgi » Do Mär 04, 2021 8:47

Moin Steyrer,

ich habe mir vor einigen Jahren den Grobhacker "Barakuda" bei Bystron
gekauft, mittlerweile kann man den hier als GH150 bei Vielitz kaufen. Damals
war er beim Direktkauf allerdings merklich günstiger als jetzt bei Vielitz...
Ich hab den gekauft da damals und in den Folgejahren hier einiges angefallen
ist und man nicht mehr verbrennen darf.

Ich hacke so grob alles unter 8-10cm Durchmesser von dem Kram der zuhause so anfällt,
im Wald lass ich das Geäst liegen.

Ich nutze das zum Kaminofen anzuheizen und auch zwischendurch kann immer mal was
rein. Wir haben 2 Öfen wobei der 2. nur angeheizt wird wenn es tatsächlich draußen kalt
ist... In einem größeren Weidekorb in der Nähe des Ofens steht eine Maurerbalje, da kommt das Hackgut rein
und kann dann mit einer handlichen Blechschaufel in den Ofen geworfen werden.

Ich hacke das meist in DB Boxen, da trocknet es ruckzuck. Wenn zwischendurch mal Zeit und Lust
oder schlechtes Wetter ist fülle ich das Zeug tatsächlich in 50 oder 60l Raschelsäcke ab. Zu dem
Zweck hab ich einen 1m Abschnitt eines 300er KG Rohres, den Sack drüberziehen, umdrehen
und vollschaufeln, Rohr rausziehen, zuknoten und auf Palette stapeln. Ich schaffe so ca. eine DB
Box/Stunde. Diese Abfülleinrichtung nutze ich auch um Spreizelholz vom Sägespalter abzusacken.

Ich gebe aber auch dem ein oder anderen Brennholzkäufer einen Sack als Anmachholz mit. Ein Bekannter,
der professionell Brennholz verkauft, will mal sehen ob man diese Säcke zum nächsten Winter nicht
mit verkaufen kann, Anmachholz nehmen einige seiner Kunden sehr gern mit.

Hier 2 Bilder von der Aktion als ich die erste der beiden gefällten Eichen von der Weide geräumt habe,
ich wollte da alles weghaben bevor der Profi die zweite in die gleiche Richtung gefällt hat.
In diesem Winter haben sich bis jetzt rd. 80 Raschelsäcke voll angesammelt, die zweite Eiche wird nochmal
das gleiche bringen... grob geschätzt.

IMG_20210127_153253.jpg


IMG_20210127_152147.jpg
LG
Holger

I'm gonna quit my job, burn down this house and live out my days on Hooter Island!
Al Bundy
Benutzeravatar
63holgi
 
Beiträge: 924
Registriert: So Feb 01, 2009 12:42
Wohnort: 28790
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon Waldameise » Do Mär 04, 2021 17:36

Steyrer8055 hat geschrieben:....Lob an deine Gattin,daß sie dir so hilft,aber sie wäre sicher glücklich,wenn sie es nicht mehr in die Hände nehmen müsste! Bei der Menge frag ich mich warum du nicht auf das Bündel o. Paletten-System umstellst,beigen kann sie dir trotzdem helfen,wenn so ein Berg aufeinmal da liegt.....
mfg Steyrer8055

@Steyrer: es macht uns Beiden Spass zusammen zu arbeiten, sozusagen ist das eine partnerschaftliche Beschäftigungstherapie :mrgreen:
Es sollte natürlich überschaubar bleiben.

15er hat geschrieben:Darf ich fragen was du jetzt mit dem Holz machst?
Mit der Hand in die Mulde.Mit der Hand aus der Mulde. Wohin?

@ 15er, guckst Du:
Dateianhänge
Holzlagerung unter Dach.jpg
Holzlagerung unter Dach.jpg (176.26 KiB) 1528-mal betrachtet
Holzlagerung im Bündel.jpg
Holzlagerung im Bündel.jpg (193.84 KiB) 1528-mal betrachtet
Holzlagerung am Waldrand.jpg
Holzlagerung am Waldrand.jpg (187.68 KiB) 1528-mal betrachtet
langsam schmilzt der Holzberg.jpg
langsam schmilzt der Holzberg.jpg (193.02 KiB) 1528-mal betrachtet
Waldameise
 
Beiträge: 278
Registriert: Do Jun 23, 2011 15:34
Wohnort: Mittelfranken, Landkreis Fürth
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon otchum » Do Mär 04, 2021 17:39

Besser zusammen arbeiten und Spass haben als streiten! :klug:
Das Leben der Eltern ist das Buch in dem die Kinder lesen...! :klug:
otchum
 
Beiträge: 3480
Registriert: Di Jan 03, 2012 10:05
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon Falke » Do Mär 04, 2021 20:01

Ich wollte heute paar Stammabschnitte von einer Käferfichte für den ersten Lohnschnitt-Auftrag heuer im Wald holen.
Mein Gummiwagen wollte aber nicht. Einer der Reifen (wsch. 60 Jahre alt) hat nach dem Luftauffüllen abgeblasen ... :|
Erst kürzlich besorgte Ersatzräder passen nicht (leicht unterschiedlicher Lochkreis, zu kleiner Nabenlochdurchmesser)

RP_IMG_20210304_111941[50].jpg


Der Reifen hat es endgültig hinter sich. Ich konnte kein plausibles Herstellungsdatum auf dem Reifen finden.
(Seit wann gibt es das?) Ist ein 5.00-16 4 PR auf Felge 3,25Dx16. Wird Zeit für was besseres ...

RP_IMG_20210304_111915.jpg


Ich hab' dann kurzerhand meinen 5 t Kipper angehängt, und gleich den Baumschnitt aufgeladen!
Entdecke die Möglichkeiten! :D

RP_IMG_20210304_162113[1_50].jpg



Abladen im Wald ...

RP_IMG_20210304_164742[1_50].jpg


Aufladen der 4,10er Fixlängen ...
(Zum Manövrieren ist das Gespann schon grenzwertig. Eventuell setzte ich den Kran mal auf die Deichsel des Kippers ...)

RP_IMG_20210304_173322[1_50].jpg


Gruß aus Kärnten
Adi
Benutzeravatar
Falke
Moderator
 
Beiträge: 25700
Registriert: Mo Dez 15, 2008 20:15
Wohnort: SüdOst-Kärnten, AUSTRIA
  • Website
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon langholzbauer » Do Mär 04, 2021 20:28

Hallo Adi,
was hast Du da für Probleme mit rangieren?
Wenn der Kran richtig verspannt ist , geht das doch noch schöner...
Viel interessanter finde ich den Eindruck, daß der Kipper nach Untenanhängung aussieht. Das begreifen etliche westdeutsche heute noch nicht...
Bauer aus Leidenschaft für Land und Wald...
langholzbauer
 
Beiträge: 12524
Registriert: Fr Okt 19, 2012 22:08
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon Englberger » Do Mär 04, 2021 21:34

langholzbauer hat geschrieben:Viel interessanter finde ich den Eindruck, daß der Kipper nach Untenanhängung aussieht. Das begreifen etliche westdeutsche heute noch nicht...
Re: Bilder Forstar

Hallo,
die Franzosen hängen fast alles unten im "Piton fixe" an. Der Nachteil ist ,du must viel genauer ranfahren zum anhängen. Bei der Obenanhängung zentriert das Zugmaul die Öse ,unten sieht man schlecht hin. Bei den Pressen und anderen zapfwellengetriebenen Maschinen muss die Zapfwelle zwischen dem Anhängebock durch, das ist oft schwierig und kann bei enger Kurvenfahrt angehen.
Ich hab das meiste auf Obenanhängung umgebaut.
Gruss Christian
Englberger
 
Beiträge: 5283
Registriert: Fr Mai 09, 2008 13:29
Wohnort: Zentralfrankreich nähe Montlucon
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon Holzeropa » Do Mär 04, 2021 21:36

DSC03148.JPG  001.jpg
DSC03148.JPG 001.jpg (206.05 KiB) 3609-mal betrachtet
Hallo,
so bringe ich mein Brennholz nach Hause , einmal Fahren 4 Ster

Gruß aus der Oberpfalz
Edi
als Gott die Dialekte erschuf, hatte er einen Dialekt zu wenig. Nur noch der Bayer war übrig. Also sagte er zum Bayer:"Mei, dann redst hoid so wia i, host mi.
Benutzeravatar
Holzeropa
 
Beiträge: 26
Registriert: So Jan 12, 2014 22:43
Wohnort: Oberpfalz
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon Sottenmolch » Do Mär 04, 2021 22:32

Hab mal etwas gezündelt.
20210227_105453_copy_768x1024.jpg
Sottenmolch
 
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon wespe » Fr Mär 05, 2021 6:48

Wir auch am vergangenem Wochenende...
2021030506390101.jpg
2021030506390100.jpg
... Alles mit Genehmigung von der Gemeinde, mit der Auflage an diesem Tag die Örtliche Feuerwehr zu Informieren und auch die Leitstelle mit Flurnummer, Adresse, und ewtl Beschreibung der Zuwegung zur Brandstelle, es könnte ja ein besorgter Bürger Anrufen und da müsse man reagieren... :wink:
Mit freundlichen Stachel
~wespe~ Bild

"Jeder dumme Junge kann einen Käfer zertreten, aber alle Professoren der Welt können keinen herstellen."
Arthur Schopenhauer, dt. Philosoph

Benutzeravatar
wespe
 
Beiträge: 4233
Registriert: Mi Okt 18, 2006 19:20
Wohnort: Das Vogtland, sei der einzige Ort, wo man ,, DU SAU" sagen darf und es ist kein Schimpfwort.
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon Shortcut » Fr Mär 05, 2021 11:25

Waldameise hat geschrieben:
Steyrer8055 hat geschrieben:....Lob an deine Gattin,daß sie dir so hilft,aber sie wäre sicher glücklich,wenn sie es nicht mehr in die Hände nehmen müsste! Bei der Menge frag ich mich warum du nicht auf das Bündel o. Paletten-System umstellst,beigen kann sie dir trotzdem helfen,wenn so ein Berg aufeinmal da liegt.....
mfg Steyrer8055

@Steyrer: es macht uns Beiden Spass zusammen zu arbeiten, sozusagen ist das eine partnerschaftliche Beschäftigungstherapie :mrgreen:
Es sollte natürlich überschaubar bleiben.

15er hat geschrieben:Darf ich fragen was du jetzt mit dem Holz machst?
Mit der Hand in die Mulde.Mit der Hand aus der Mulde. Wohin?

@ 15er, guckst Du:



Lach...also meine Frau hilft mir auch immer...die partnerschaftliche Beschäftigungstherapie wirkt...bin seit 2008 verheiratet.

Gruß
Carsten
Shortcut
 
Beiträge: 1570
Registriert: Di Apr 04, 2006 18:10
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon Steyrer8055 » Fr Mär 05, 2021 12:45

Hallo Shortcut!
Küss die Füsse jedesmal beim Einsatz deiner Frau im Wald!
Eine Ehefrau erklärte mir,wenn mein Mann im Im Wald verunglückt,möchte ich dabei sein,daß ist pure Liebe!
Es gibt auch Frauen,die stehen Männern in nichts nach. Bei uns gibts eigene Frauenkurse dafür. Da herscht mehr Gefühl im Wald.

mfg Steyrer8055
Steyrer8055
 
Beiträge: 3410
Registriert: Mi Nov 09, 2016 13:23
Wohnort: Vorarlberg / Austria
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon WE Holzer » Sa Mär 06, 2021 18:32

Wintersaison ist abgeschlossen, das Holz verkauft und eigentlich möchte ich Seilwinde und Motorsäge mal ins Eck stellen. Aber dann bekommen im März und April Tannen auf einmal dürre Kronen und man muss wieder ran. Die letzten Jahre immer dasselbe Lied.

Weg absperren. Tanne musste wegen Hochsitz und staatlichem Polter in eine ungünstige Richtung gefällt werden. Beim Aufprall ist der Baum bei 17m abgebrochen. Dann die Tanne zu einem Polter außerhalb des Waldes gerückt.

Dabei hat jemand noch sein Auto an einer ungünstigen Stelle geparkt. An der Stelle schwenkt der Baum in Richtung Auto wenn ich auf den Polterplatz fahre. War ein Bekannter von meinem Nachbar, der nach 15min wieder zurück war. Kann ich dann auch nicht zur Sau machen.

In dem Gipfel waren Käfer und irgendwelche Sekundärschädlinge. Sieht so aus als ob der Gipfel schon länger befallen war. Jetzt sind noch größere Kronenpartien dürr geworden.
Dateianhänge
IMG_3062k.jpg
IMG_3076k.jpg
IMG_3078k.jpg
IMG_3079k.jpg
IMG_3081k.jpg
IMG_3082k.jpg
IMG_3083k.jpg
WE Holzer
 
Beiträge: 662
Registriert: Fr Jul 24, 2020 18:11
Wohnort: Baden Württemberg
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon Ecoboost » Sa Mär 06, 2021 18:43

Servus,

mein Bekannter hat mir mit seinem Gespann Anfang der Woche um die 10 Fuhren mit Hackmaterial nach Hause gefahren. Das ist ein 5080R mit R&E Rückewagen.

Gruß

Ecoboost
Dateianhänge
1.JPG
1.JPG (159.07 KiB) 1806-mal betrachtet
2.JPG
2.JPG (114.08 KiB) 1806-mal betrachtet
3.JPG
3.JPG (113.38 KiB) 1806-mal betrachtet
Wenn eine Frau schweigt soll man sie nicht unterbrechen. :roll:
Benutzeravatar
Ecoboost
 
Beiträge: 3267
Registriert: Mi Mär 28, 2018 21:18
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon Kormoran2 » Sa Mär 06, 2021 21:08

Sottenmolch, hast du dein Feuerchen auch angemeldet? Bei uns sind die Touristen so gedrillt, dass sie mit der Hand am Handy durch den Wald wandern und wegen jeder Rauchwolke sofort einen Großalarm auslösen. Durfte kürzlich mein Nachbar erfahren.
Wir wissen, sie lügen. Sie wissen, sie lügen. Sie wissen, dass wir wissen, sie lügen. Wir wissen, dass sie wissen, dass wir wissen, sie lügen. Und trotzdem lügen sie weiter. (Alexander Solschenizyn, zitiert von Peter Hahne)
Kormoran2
 
Beiträge: 18837
Registriert: Di Dez 04, 2007 23:32
Wohnort: NRW/HSK
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon Forstjunior » Sa Mär 06, 2021 21:25

Wenn jetzt der Hoffnungsträger Tanne au h noch schwächelt, dann gute Nacht.
Forstjunior
 
Beiträge: 7543
Registriert: Mo Okt 23, 2006 19:33
Nach oben

VorherigeNächste

Antwort erstellen
43199 Beiträge • Seite 2587 von 2880 • 1 ... 2584, 2585, 2586, 2587, 2588, 2589, 2590 ... 2880

Zurück zu Forstwirtschaft

Wer ist online?

Mitglieder: Bing [Bot]

  • Foren-Übersicht
  • Das Team • Impressum • Alle Cookies des Boards löschen • Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Forum Group • Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
phpBB SEO Design created by stylerbb.net & kodeki