Maschinenring Shop

  • Foren-Übersicht
  • Galerie
  • Chat
    Erweiterte Suche
  • Ändere Schriftgröße
  • Druckansicht
  • FAQ •
  • Datenschutzerklärung •
  • Nutzungsbedingungen • Registrieren • Login
Auto-Login

Aktuelle Zeit: Di Okt 07, 2025 2:35

Bilder Forstarbeiten

Hier ist nun auch ein Platz für Diskussionen rund ums Holz.

Moderator: Falke

Antwort erstellen
43199 Beiträge • Seite 2590 von 2880 • 1 ... 2587, 2588, 2589, 2590, 2591, 2592, 2593 ... 2880
  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon H1asl » Di Mär 09, 2021 20:00

@Sottenmolch, du liegst ziemlich richtig.

Das sind mehrere Parzellen, die vor ungefähr 20 Jahren Kahlgeschlagen wurden. Damals dachte man sich wohl, Zaun herum um dann wirds schon wieder. Da aber der Zaun von keinem gepflegt wurde, war dennoch Wild zur Stelle und zerlegte was kam. In der Parzelle war gewiss 15 Jahre lang keiner drin, war schon ziemlich brutal...

Schwiegervater war faul im Holz, das muss ich nun wieder gerade biegen :regen:
H1asl
 
Beiträge: 567
Registriert: Di Nov 07, 2017 21:47
Wohnort: Landkreis Passau
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon Lucky Löt » Mi Mär 10, 2021 20:45

705DA60D-CC68-4C87-9E38-488017BCCB85.jpeg
Das er noch so tief reinnagelt (1m Höhe) wundert mich ein bisschen
705DA60D-CC68-4C87-9E38-488017BCCB85.jpeg (221.54 KiB) 3152-mal betrachtet
34140037-F695-405C-8A43-035ABBC20900.jpeg
Der Specht, dein Freund und aufspürer kaputter Fichten, die hat eigentlich noch eine saubere Krone...
34140037-F695-405C-8A43-035ABBC20900.jpeg (220.61 KiB) 3152-mal betrachtet
F4696D11-D9FA-47E3-9B6B-7C3D0F2F13B9.jpeg
F4696D11-D9FA-47E3-9B6B-7C3D0F2F13B9.jpeg (150.03 KiB) 3152-mal betrachtet
Geist ist Geil
Lucky Löt
 
Beiträge: 195
Registriert: Mo Okt 19, 2009 19:52
Wohnort: Mittelfranken
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon xaver1 » Mi Mär 10, 2021 21:42

@LuckyLöt
Ameisen, der Stamm ist bis in diese Höhe von den Ameisen besiedelt, würde ihn in 1 Meter Höhe fällen, unten ist der morsch.

mfg
xaver1
 
Beiträge: 1521
Registriert: Fr Aug 11, 2017 7:52
Wohnort: Hausruck4tel
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon Kormoran2 » So Mär 14, 2021 1:30

Verwertung von Lärchenholz, das bei der Käferholzaufarbeitung mit gefällt wurde. Ist aber noch käferfrei gewesen.
Vorher-nachher Fotos.
Dateianhänge
IMG_3601b.jpg
IMG_3606b.jpg
Wir wissen, sie lügen. Sie wissen, sie lügen. Sie wissen, dass wir wissen, sie lügen. Wir wissen, dass sie wissen, dass wir wissen, sie lügen. Und trotzdem lügen sie weiter. (Alexander Solschenizyn, zitiert von Peter Hahne)
Kormoran2
 
Beiträge: 18837
Registriert: Di Dez 04, 2007 23:32
Wohnort: NRW/HSK
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon Hinterwälder » So Mär 14, 2021 17:54

Schönes voher- nachher Bilder. Die Bindestrich bilder hätten sicher auch gefallen.
Gruß
Martin
Gruß
Martin
Hinterwälder
 
Beiträge: 693
Registriert: So Dez 28, 2008 8:50
Wohnort: Südschwarzwald
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon Kormoran2 » So Mär 14, 2021 19:31

Habe da nur eines, weil ich vor lauter Arbeit nicht zum fotografieren gekommen bin .
Dateianhänge
IMG_3603b.jpg
Wir wissen, sie lügen. Sie wissen, sie lügen. Sie wissen, dass wir wissen, sie lügen. Wir wissen, dass sie wissen, dass wir wissen, sie lügen. Und trotzdem lügen sie weiter. (Alexander Solschenizyn, zitiert von Peter Hahne)
Kormoran2
 
Beiträge: 18837
Registriert: Di Dez 04, 2007 23:32
Wohnort: NRW/HSK
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon Bibbler » So Mär 14, 2021 19:34

@ kommoran

Ich finde dein Wägelchen wirklich super. Falls du auf die Idee kommst dich von dem zu trennen dann meldest dich.
Gruß
Wer die Wahrheit sagt, braucht ein schnelles Pferd "Goethe"
Benutzeravatar
Bibbler
 
Beiträge: 462
Registriert: Fr Apr 03, 2015 20:28
Wohnort: "Hombe" im Herzen des Schwarzwaldes
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon Kormoran2 » So Mär 14, 2021 19:51

Hatte natürlich ziemlich unvernünftig geladen - mal wieder. Bin aber damit nicht über öffentliche Straße gefahren. Ich habe beim Laden immer darauf geachtet, dass sich keine negative Stützlast im Kupplungsmaul ergibt. Aber der schwere Kran im vordern Teil verhinderte das.
Wir wissen, sie lügen. Sie wissen, sie lügen. Sie wissen, dass wir wissen, sie lügen. Wir wissen, dass sie wissen, dass wir wissen, sie lügen. Und trotzdem lügen sie weiter. (Alexander Solschenizyn, zitiert von Peter Hahne)
Kormoran2
 
Beiträge: 18837
Registriert: Di Dez 04, 2007 23:32
Wohnort: NRW/HSK
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon Falke » So Mär 14, 2021 19:53

Tsja, das Geld für das Schottern des Sägevorplatzes muss auch erst verdient werden ...

Die Spannweite des vorderen Balkens der Sägehütte macht mir etwas Sorgen. :|
So ähnlich will ich aber meine Bandsäge auch einhausen.

Adi
Benutzeravatar
Falke
Moderator
 
Beiträge: 25700
Registriert: Mo Dez 15, 2008 20:15
Wohnort: SüdOst-Kärnten, AUSTRIA
  • Website
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon Kormoran2 » So Mär 14, 2021 19:56

Wir konnten nur mit Gummistiefeln arbeiten weil es zwei Tage lang geschüttet hat. Aber alles ist ja erst noch im Werden. Noch wichtiger als eine Befestigung der Flächen wäre eine Vergrößerung der Fläche vor der Rundholzablage. Um solch eine Anlage herum braucht man einfach Platz. Aber das wird auch noch kommen.
Man sieht schon, dass der von dir genannte Balken sich leicht biegt. Darüber haben wir uns auch schon unterhalten. Der Besitzer hat vorgesehen, dass er bei extremer Schneelast eine Stütze anbringen wird. Über deren bereits einbetonierten Bodenanker bin ich schon gestolpert. Man braucht aber wirklich diese freitragende Länge.
Wir wissen, sie lügen. Sie wissen, sie lügen. Sie wissen, dass wir wissen, sie lügen. Wir wissen, dass sie wissen, dass wir wissen, sie lügen. Und trotzdem lügen sie weiter. (Alexander Solschenizyn, zitiert von Peter Hahne)
Kormoran2
 
Beiträge: 18837
Registriert: Di Dez 04, 2007 23:32
Wohnort: NRW/HSK
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon WupperFuchs » So Mär 14, 2021 20:16

Hallo Komoran,

bei mir biegt sich auch der Balken durch, ich stelle einfach eine Baustütze drunter wenn ich nicht säge und ich will noch 2 Flachstähle an den Balken schrauben gegen das durchbiegen.
Was hast du denn für ein WoodMizer Sägewerk da stehen?
Platz braucht man wirklich mehr als man vorher denkt, ist bei mir auch so.

Gruß
WupperFuchs
Forstbetrieb mit Schleppern, Sägen und was man so braucht
WupperFuchs
 
Beiträge: 888
Registriert: So Jul 19, 2015 12:33
Wohnort: Wuppertal
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon langholzbauer » So Mär 14, 2021 20:17

Kormoran2 hat geschrieben:...
Man sieht schon, dass der von dir genannte Balken sich leicht biegt. Darüber haben wir uns auch schon unterhalten. Der Besitzer hat vorgesehen, dass er bei extremer Schneelast eine Stütze anbringen wird. Über deren bereits einbetonierten Bodenanker bin ich schon gestolpert. Man braucht aber wirklich diese freitragende Länge.


Ich kenne einen stationären Bandsäger, der die Mittelstütze seines Schleppdaches nur oben befestigt, während sie unten einfach senkrecht auf der Bodenplatte steht.
Die ist auch so angeordnet, daß sie für 4,10 noch stehen bleiben kann.
Das funktioniert schon viele Jahre gut.
Über kurz oder lang muß der Bereich um die Säge sowieso betoniert werden, damit die Späne sauber aufgenommen werden können.
Bauer aus Leidenschaft für Land und Wald...
langholzbauer
 
Beiträge: 12524
Registriert: Fr Okt 19, 2012 22:08
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon m_cap » So Mär 14, 2021 20:22

Kormoran2 hat geschrieben:Man sieht schon, dass der von dir genannte Balken sich leicht biegt. Darüber haben wir uns auch schon unterhalten.

Ich denke mal der Balken wurde selbst gesägt - warum habt ihr Euch da für ein quadratisches Profil entschieden? Da nimmt man doch mindestens doppelte Höhe als Breite.... bin kein Zimmermann, so habe ich als Kind/ Jugendlicher gebaut
m_cap
 
Beiträge: 199
Registriert: Mo Aug 26, 2013 9:31
Wohnort: Brandenburg
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon Isarland » So Mär 14, 2021 20:34

m_cap hat geschrieben:
Kormoran2 hat geschrieben:Man sieht schon, dass der von dir genannte Balken sich leicht biegt. Darüber haben wir uns auch schon unterhalten.

Ich denke mal der Balken wurde selbst gesägt - warum habt ihr Euch da für ein quadratisches Profil entschieden? Da nimmt man doch mindestens doppelte Höhe als Breite.... bin kein Zimmermann, so habe ich als Kind/ Jugendlicher gebaut

Bei diesen Spannweiten nehme ich zwei 20/24er aufeinander und verschraube sie.
Da hängt nix durch.
Die rasant voranschreitende allgemeine Verblödung löst bei mir Angst und Schrecken aus.
O-Ton "Lisa Fizz"
O Herr, verschone uns vor bösen Geistern, den Blöden und den Grünen.
Isarland
 
Beiträge: 7578
Registriert: Mo Jul 08, 2019 17:37
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon Trecker-fahrer » So Mär 14, 2021 20:51

Rechts und Links ein U-Profil aus Stahl anschrauben geht auch.
Benutzeravatar
Trecker-fahrer
 
Beiträge: 3193
Registriert: Fr Okt 29, 2010 20:57
Wohnort: Niedersachsen
Nach oben

VorherigeNächste

Antwort erstellen
43199 Beiträge • Seite 2590 von 2880 • 1 ... 2587, 2588, 2589, 2590, 2591, 2592, 2593 ... 2880

Zurück zu Forstwirtschaft

Wer ist online?

Mitglieder: Bing [Bot], Hürli2

  • Foren-Übersicht
  • Das Team • Impressum • Alle Cookies des Boards löschen • Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Forum Group • Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
phpBB SEO Design created by stylerbb.net & kodeki