Maschinenring Shop

  • Foren-Übersicht
  • Galerie
  • Chat
    Erweiterte Suche
  • Ändere Schriftgröße
  • Druckansicht
  • FAQ •
  • Datenschutzerklärung •
  • Nutzungsbedingungen • Registrieren • Login
Auto-Login

Aktuelle Zeit: Mo Okt 06, 2025 9:51

Bilder Forstarbeiten

Hier ist nun auch ein Platz für Diskussionen rund ums Holz.

Moderator: Falke

Antwort erstellen
43199 Beiträge • Seite 2619 von 2880 • 1 ... 2616, 2617, 2618, 2619, 2620, 2621, 2622 ... 2880
  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon 240236 » Do Jul 29, 2021 20:39

ChrisB hat geschrieben:Dann Bitte um Tipps,
damit kein gesägtes Holz, krumm oder durch Käfer befallen wird :?:
Durch was könnte diese Salzlaugenbad ersetzt werden?
Mein Vater hatte eine starke Fichte schneiden lassen,
gelagert auf Scheunenholzboden,
ich musste das gesägte Holz dann später wegen Käferbefall,
Jahrzehnte später, in HV verwerten :oops:
Welcher Käfer? Gegen Holzwurmbefall hilft Kammertrocknen am besten
240236
 
Beiträge: 9071
Registriert: Mi Aug 28, 2019 10:24
Wohnort: Niederbayern
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon Biber0 » Fr Jul 30, 2021 21:16

39C05120-81B8-4959-B866-7B0F31F6276A.jpeg



Hallo, das war glaube ich die schwerste Fuhre die ich mit dem RW gefahren bin
Schönes We
Grüße Biber0
Biber0
 
Beiträge: 449
Registriert: Mo Feb 20, 2012 1:27
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon Kormoran2 » Sa Jul 31, 2021 0:32

Wieviel PS braucht ein Schlepper, um das noch adäquat auf der Straße zu bewegen?
Wir wissen, sie lügen. Sie wissen, sie lügen. Sie wissen, dass wir wissen, sie lügen. Wir wissen, dass sie wissen, dass wir wissen, sie lügen. Und trotzdem lügen sie weiter. (Alexander Solschenizyn, zitiert von Peter Hahne)
Kormoran2
 
Beiträge: 18837
Registriert: Di Dez 04, 2007 23:32
Wohnort: NRW/HSK
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon Neo-LW » Sa Jul 31, 2021 0:44

Moin,

§ 35 STVZO:

... bei Zugmaschinen und Zugmaschinenzügen – ausgenommen für land- oder forstwirtschaftliche Zwecke – von mindestens 2,2 kW je Tonne des zulässigen Gesamtgewichts des Kraftfahrzeugs und der jeweiligen Anhängelast vorhanden sein; dies gilt nicht für die mit elektrischer Energie angetriebenen Fahrzeuge sowie für Kraftfahrzeuge – auch mit Anhänger – mit einer durch die Bauart bestimmten Höchstgeschwindigkeit von nicht mehr als 25 km/h.

Es ist ein 40 km/h - Schild am Trecker.


Olli
Zuletzt geändert von Neo-LW am Sa Jul 31, 2021 0:46, insgesamt 1-mal geändert.
Chief Executive Officer of Agriculture
Neo-LW
 
Beiträge: 9559
Registriert: So Feb 19, 2012 1:21
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon Südheidjer » Sa Jul 31, 2021 0:45

Ich tip mal auf 14 to Anhänger + Ladung und der Trecker hat 100 PS.
Südheidjer
 
Beiträge: 12760
Registriert: Sa Nov 15, 2014 22:45
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon Südheidjer » Sa Jul 31, 2021 0:50

@240236 und ChrisB, schriebt mal lieber die Infos zur Holzlagerung und Aufsägen unter

https://www.landtreff.de/post1898375.html#p1898375

dem Thread "Alles Wissenswerte rund um mobile Sägewerke".
Südheidjer
 
Beiträge: 12760
Registriert: Sa Nov 15, 2014 22:45
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon Kormoran2 » Sa Jul 31, 2021 1:00

Olli, das nützt wenig, wenn das Gespann mit 5 km/h den Berg hoch kriecht. Ich sprach ja von "adäquat".
Wir wissen, sie lügen. Sie wissen, sie lügen. Sie wissen, dass wir wissen, sie lügen. Wir wissen, dass sie wissen, dass wir wissen, sie lügen. Und trotzdem lügen sie weiter. (Alexander Solschenizyn, zitiert von Peter Hahne)
Kormoran2
 
Beiträge: 18837
Registriert: Di Dez 04, 2007 23:32
Wohnort: NRW/HSK
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon Neo-LW » Sa Jul 31, 2021 1:15

Moin,

Kormoran2 hat geschrieben:Olli, das nützt wenig, wenn das Gespann mit 5 km/h den Berg hoch kriecht.
Ich sprach ja von "adäquat".



Ich bin seinerzeit mit 4,5 to - Batterien auf der A7 mit 20 km/h die Kasseler Berge
hochgesprintet.


Olli
Chief Executive Officer of Agriculture
Neo-LW
 
Beiträge: 9559
Registriert: So Feb 19, 2012 1:21
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon hoizzegg » Sa Jul 31, 2021 6:02

Südheidjer hat geschrieben:Ich tip mal auf 14 to Anhänger + Ladung und der Trecker hat 100 PS.


Ich glaube nicht das hier 14 to. Gesamtgewicht reichen.....das wird mehr sein...

Gruß Hoizzegg

PS: pro Tonne Zuggewicht 10 PS am Zugfahrzeug, dann fährts sichs immer geschmeidig...
Benutzeravatar
hoizzegg
 
Beiträge: 337
Registriert: Mi Dez 05, 2018 15:28
Wohnort: Im Herzen des schönsten Bundesland der Welt
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon Biber0 » Sa Jul 31, 2021 8:05

Guten Morgen,
der RW ist mit 19t Gesamtgewicht zugelassen. Der Schlepper hat reichlich 160 PS. Wir haben hier auch keine steilen Berge!
Ihr braucht auch nicht denken….. ich hätte da ohne Hirn aufgeladen. Das passt schon. War ne ganz entspannte Fahrt. Die Bremse hat ordentlich Biss.
Der RW wurde dafür ausgelegt, damit man auch schweres Laubholz fahren kann.
Zuletzt geändert von Biber0 am Sa Jul 31, 2021 9:15, insgesamt 1-mal geändert.
Grüße Biber0
Biber0
 
Beiträge: 449
Registriert: Mo Feb 20, 2012 1:27
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon mAJO 85 » Sa Jul 31, 2021 8:24

Geiler Rückewagen! :shock:
mAJO 85
 
Beiträge: 232
Registriert: Do Jan 31, 2013 17:09
Wohnort: Brandenburg
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon Fendt312V » Sa Jul 31, 2021 11:00

[quote="Kormoran2"]Wieviel PS braucht ein Schlepper, um das noch adäquat auf der Straße zu bewegen?[/quote]
Wenn es abwärts geht gar keine :klug:
Da ist nur eine Bremse von Vorteil :lol:
:lol: Benutze Klopapier beidseitig dann hast den ökologischen Erfolg auf der Hand !! :prost:
Benutzeravatar
Fendt312V
 
Beiträge: 612
Registriert: Di Sep 08, 2009 20:19
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon Westerwälder » Sa Jul 31, 2021 11:19

Vielmehr als Trecker und Rückewagen würde mich jetzt interessieren was aus dem edlen Holz wird! Da freut sich doch jeder Bandsäger drauf!

Bitte mal berichten!

Westerwälder
Der Westerwald wächst ständig!
Westerwälder
 
Beiträge: 1880
Registriert: So Nov 20, 2005 19:35
Wohnort: Nähe Altenkirchen/Ww.
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon Biber0 » Sa Jul 31, 2021 12:25

Hallo Leute,
die gesamte Fuhre Pappelholz wandert durch den Vergaser. Keine Zeit es zu vermarkten. Es wäre insgesamt auch kein LKW voll sägefähiges Holz zusammengekommen. Hat aber beim spalten und aufschneiden auch genug Arbeit gemacht. Wollte auch nicht unnötig mit 1—3 Stämmen durch die Gegend kutschieren und die Säger anbetteln. Pappel fällt hier in Brandenburg genügend an und wird meistens umsonst abgegeben. Da aber meine Frau Angst hatte wir hätte nicht genug Brennholz hab ich ihr die Fuhre als Überraschung mitgebracht. Brennholz ist aber immer mehr als genügend da……
Grüße Biber0
Biber0
 
Beiträge: 449
Registriert: Mo Feb 20, 2012 1:27
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon Biber0 » Mo Aug 02, 2021 21:10

Auf Seite 2568 hatte ich aufgerufen die Fuhre in FM zu schätzen. Laut meinem Tischler sind es ohne Rinde 12,1FM. Bitte schaut mal wer am nächsten dran war. Das Angebot gilt so lange ich noch trinken darf.
Gut Holz
Grüße Biber0
Biber0
 
Beiträge: 449
Registriert: Mo Feb 20, 2012 1:27
Nach oben

VorherigeNächste

Antwort erstellen
43199 Beiträge • Seite 2619 von 2880 • 1 ... 2616, 2617, 2618, 2619, 2620, 2621, 2622 ... 2880

Zurück zu Forstwirtschaft

Wer ist online?

Mitglieder: Bing [Bot], Google [Bot], Google Adsense [Bot], J.W.R., Meikel1511, Nick, twt

  • Foren-Übersicht
  • Das Team • Impressum • Alle Cookies des Boards löschen • Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Forum Group • Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
phpBB SEO Design created by stylerbb.net & kodeki