Maschinenring Shop

  • Foren-Übersicht
  • Galerie
  • Chat
    Erweiterte Suche
  • Ändere Schriftgröße
  • Druckansicht
  • FAQ •
  • Datenschutzerklärung •
  • Nutzungsbedingungen • Registrieren • Login
Auto-Login

Aktuelle Zeit: Mo Okt 06, 2025 6:12

Bilder Forstarbeiten

Hier ist nun auch ein Platz für Diskussionen rund ums Holz.

Moderator: Falke

Antwort erstellen
43199 Beiträge • Seite 2627 von 2880 • 1 ... 2624, 2625, 2626, 2627, 2628, 2629, 2630 ... 2880
  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon joggl125 » So Okt 17, 2021 9:24

Hallo Leute,
wir haben ein kleines Video vom allerersten Vorführer des neuen Welte W190 als 4-Rad Ausführung gemacht. Die Maschine kommt frisch aus dem Werk und hat gerade einmal 150 Betriebsstunden. Ist eine wirklich durchweg gelungene Maschine geworden.

https://youtu.be/po3cia_YkbE

index.jpg
index.jpg (97.81 KiB) 973-mal betrachtet

Grüße aus dem Schwarzwald
Zuletzt geändert von joggl125 am So Okt 17, 2021 19:27, insgesamt 1-mal geändert.
Besucht uns auf YouTube: https://www.youtube.com/c/LUEble Über jedes Abo und jeden Daumen hoch freuen wir uns :mrgreen:
Benutzeravatar
joggl125
 
Beiträge: 276
Registriert: Fr Mär 15, 2019 12:35
Wohnort: Schwarzwald, Kinzigtal
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon Spänemacher58 » So Okt 17, 2021 13:30

20211016_090840[1].jpg
Anseilen

Schadbäume im Ahrtal entfernen mit Seilwinde wegen der Landstraße im Hintergrund.
Ausgerechnet die dicksten Stämme an der Straße waren sehr faul. Alleine die Last des losen Stahlseils reichte um einen nur mit Fallkerb, ohne Fällschnitt zum fallen zu bringen.
Also lies ich die Bruchleiste etwas dicker, denn den Rest macht die Seilwinde

Alle Bäume sind so gefallen wie sie sollten.
Nur beim Entasten ist mir ein Missgeschick passiert und ich habe das Stahlseil "gepflitscht". Nicht schlimm war nur ein altes rostiges Seil als Verlängerung und meine Sägekette war eh am Ende der Nutzung
Gruß Spänemacher
Dateianhänge
20211016_101824[1].jpg
einfach ausreißen geht auch
20211016_115924[1].jpg
Nichts als Brennholz
Zuletzt geändert von Spänemacher58 am So Okt 17, 2021 13:54, insgesamt 1-mal geändert.
Spänemacher58
 
Beiträge: 2544
Registriert: So Feb 21, 2021 18:53
Wohnort: In der Nähe des Rhein,auf beiden Ufern zwischen Bonn und Koblenz
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon Spänemacher58 » So Okt 17, 2021 13:44

Wir haben noch die Hoffnung, das die bisher noch grünen Fichten überleben und versuchen sie beim Fällen zu schonen. Aber ich fürchte, nächstes Jahr müssen wir noch mal ran und alles wird platt gemacht.
Gruß Spänemacher
Spänemacher58
 
Beiträge: 2544
Registriert: So Feb 21, 2021 18:53
Wohnort: In der Nähe des Rhein,auf beiden Ufern zwischen Bonn und Koblenz
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon Ecoflight » So Okt 17, 2021 15:41

Bin am Dienstag dort vorbei gekommen, sieht doch gut aus.
Gruß Reiner
Ecoflight
 
Beiträge: 230
Registriert: So Okt 25, 2015 20:34
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon Spänemacher58 » So Okt 17, 2021 16:00

Bis Frühjahr habe ich auch gedacht, der Borkenkäfer geht an uns vorbei. Dann hat es uns doch erwischt.

Es sind noch Bäume grün und wir haben versucht, diese beim Fällen und Rücken zu schonen.
Ist nicht immer gelungen. Egal wie ich den Fällkerb anglegte, der Baum fällt in die Richtung wo die Winde zieht
Spänemacher58
 
Beiträge: 2544
Registriert: So Feb 21, 2021 18:53
Wohnort: In der Nähe des Rhein,auf beiden Ufern zwischen Bonn und Koblenz
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon Trakto » So Okt 17, 2021 16:00

Gestern beim Spalten entdeckt. Weiß aber nicht um was es sich dabei handelt.
Kennt es von euch jemand. Sieht aus wie Silikon und ist auch reißfest. In den meisten Jahresringen war so ein weißer Belag.
Dateianhänge
Resizer_16344825821100.jpg
Resizer_16344825821100.jpg (220.6 KiB) 2609-mal betrachtet
Trakto
 
Beiträge: 369
Registriert: Di Okt 22, 2013 19:11
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon Stoapfälzer » So Okt 17, 2021 19:50

Das ist ein Holz zersetzender Pilz.
Alle reden übers Wetter,
aber keiner unternimmt was dagegen. ;-)

Zitat Karl Valentin
Benutzeravatar
Stoapfälzer
 
Beiträge: 8189
Registriert: So Jan 13, 2008 14:48
Wohnort: regensburger Land
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon Spänemacher58 » So Okt 17, 2021 21:01

Ecoflight hat geschrieben:Bin am Dienstag dort vorbei gekommen, sieht doch gut aus.

Kommst du auch aus der Gegend Bad Neuenahr/Eifel Ecoflight?
Spänemacher58
 
Beiträge: 2544
Registriert: So Feb 21, 2021 18:53
Wohnort: In der Nähe des Rhein,auf beiden Ufern zwischen Bonn und Koblenz
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon Ecoflight » So Okt 17, 2021 22:18

Bei Niederzissen. Die Kinder gehen dort zur Schule
Gruß Reiner
Ecoflight
 
Beiträge: 230
Registriert: So Okt 25, 2015 20:34
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon hoizzegg » Mo Okt 18, 2021 8:48

Servus,

am Samstag weitergearbeitet und fällige Bäume rausgenommen...es kommt langsam Licht ins Dunkle....

Gruß Hoizzegg

PS: Bevor jetzt wieder die Überlade- und Ladungssicherungsdiskussion beginnt von einigen Hilfssheriffs, mir ist es bewusst, aber es geht ca. 1,5 km auf ebenen Forstwegen zum Holzlagerplatz und ich habe noch nicht gehört, dass dort der Förster mit der LKW Waage auf der Lauer liegt :wink: . Anschließend abladen und leer nach Hause... Feierabend :prost:
Dateianhänge
IMG_0609.JPG
IMG_0609.JPG (233.09 KiB) 1776-mal betrachtet
IMG_0611.JPG
IMG_0611.JPG (209.33 KiB) 1776-mal betrachtet
IMG_0612.JPG
IMG_0612.JPG (205.11 KiB) 1776-mal betrachtet
IMG_0614.JPG
IMG_0614.JPG (240.44 KiB) 1776-mal betrachtet
Benutzeravatar
hoizzegg
 
Beiträge: 337
Registriert: Mi Dez 05, 2018 15:28
Wohnort: Im Herzen des schönsten Bundesland der Welt
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon langholzbauer » Mo Okt 18, 2021 12:10

Da ist doch noch Platz für mindestens 3 Bloche obern drauf! :lol:
Bauer aus Leidenschaft für Land und Wald...
langholzbauer
 
Beiträge: 12524
Registriert: Fr Okt 19, 2012 22:08
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon hoizzegg » Mo Okt 18, 2021 12:31

Dann wärs ja fast wie auf Deinem Bild.. :D :prost:
Benutzeravatar
hoizzegg
 
Beiträge: 337
Registriert: Mi Dez 05, 2018 15:28
Wohnort: Im Herzen des schönsten Bundesland der Welt
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon Forstjunior » Mo Okt 18, 2021 18:17

Sind da noch 2 Lärchenbloche drauf - wieso fällst du unterschiedliche Sortimente?
Forstjunior
 
Beiträge: 7543
Registriert: Mo Okt 23, 2006 19:33
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon 240236 » Mo Okt 18, 2021 18:25

Forstjunior hat geschrieben:Sind da noch 2 Lärchenbloche drauf - wieso fällst du unterschiedliche Sortimente?

Für mich sind das 2 Kiefern.
240236
 
Beiträge: 9071
Registriert: Mi Aug 28, 2019 10:24
Wohnort: Niederbayern
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon hoizzegg » Mo Okt 18, 2021 18:51

Servus,
sind Kiefern Fixlängen und werden am Holzlagerplatz wieder sortenrein auf die Polter sortiert. In unseren Wäldern haben wir eigentlich 3 Hauptbaumarten, Fichte, Kiefer, Buche, nur ganz vereinzelt Lärche oder Eiche. Hatte schon bei den Holzpreisen geschrieben, Kiefer bei uns in 80 €, da sind auch einige überfällige Kiefern dran die zuviel Licht wegnehmen.

Gruß Hoizzegg

PS: hab vor 3 Wochen mal 200 Küta's eingebracht, schau mer mal wie sich die Bauart macht. ...
Benutzeravatar
hoizzegg
 
Beiträge: 337
Registriert: Mi Dez 05, 2018 15:28
Wohnort: Im Herzen des schönsten Bundesland der Welt
Nach oben

VorherigeNächste

Antwort erstellen
43199 Beiträge • Seite 2627 von 2880 • 1 ... 2624, 2625, 2626, 2627, 2628, 2629, 2630 ... 2880

Zurück zu Forstwirtschaft

Wer ist online?

Mitglieder: Bing [Bot], Google Adsense [Bot]

  • Foren-Übersicht
  • Das Team • Impressum • Alle Cookies des Boards löschen • Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Forum Group • Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
phpBB SEO Design created by stylerbb.net & kodeki