Maschinenring Shop

  • Foren-Übersicht
  • Galerie
  • Chat
    Erweiterte Suche
  • Ändere Schriftgröße
  • Druckansicht
  • FAQ •
  • Datenschutzerklärung •
  • Nutzungsbedingungen • Registrieren • Login
Auto-Login

Aktuelle Zeit: Mo Okt 06, 2025 4:38

Bilder Forstarbeiten

Hier ist nun auch ein Platz für Diskussionen rund ums Holz.

Moderator: Falke

Antwort erstellen
43199 Beiträge • Seite 2628 von 2880 • 1 ... 2625, 2626, 2627, 2628, 2629, 2630, 2631 ... 2880
  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon Forstjunior » Mo Okt 18, 2021 18:54

Kütas kann ich nur sehr gutes berichten. Ziehen wenn sie ein bischen Licht haben ordentlich an und haben einen sehr angenehmen Duft...p,s. dachte es sind Lärchen, da die Schuppen nicht so dick sind. Bei uns haben diese meist in der Stärke dickere Holzschuppen. Aber wenn du noch ein paar von den Dingern hast, dann geht auch in der Kiefer was..vor allem wenn der Stamm gerade ist.
Forstjunior
 
Beiträge: 7543
Registriert: Mo Okt 23, 2006 19:33
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon Ecoboost » Mo Okt 18, 2021 19:29

Servus,

@hoizzegg
Was für ein Agrotron ist dass eigentlich?
Ein 110er?

Gruß

Ecoboost
Wenn eine Frau schweigt soll man sie nicht unterbrechen. :roll:
Benutzeravatar
Ecoboost
 
Beiträge: 3267
Registriert: Mi Mär 28, 2018 21:18
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon hoizzegg » Di Okt 19, 2021 5:33

Servus Eco,

Nein ist ein 90er tron ( 4 Zylinder ), der 110er hat einen 6 Zylindermotor und ist auch in der Baugröße schon erheblich größer. Meine Meinung nach wäre der auch zu groß für den Wald ( zumindest für meinen :) ). Der 90er ist ein guter Allroundbulldog, besonders bei FL arbeiten und alles was am Fronthubwerk ist, man hat einen super Blick durch die flache Haube, wie bei den guten alten Agroextras.

Gruß Hoizzegg
Benutzeravatar
hoizzegg
 
Beiträge: 337
Registriert: Mi Dez 05, 2018 15:28
Wohnort: Im Herzen des schönsten Bundesland der Welt
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon wespe » Di Okt 19, 2021 15:57

Gestern noch aufem Acker gewesen, heute mal ganz was anderes.
Beim Lohner Bäumchen Zufällen...
2021101916365200.jpg
2021101916365200.jpg (188.97 KiB) 1779-mal betrachtet
2021101916365400.jpg
2021101916365400.jpg (180.29 KiB) 1779-mal betrachtet
2021101916365300.jpg
2021101916365300.jpg (217.53 KiB) 1779-mal betrachtet
2021101916365202.jpg
2021101916365202.jpg (173.02 KiB) 1779-mal betrachtet
2021101916365301.jpg
2021101916365301.jpg (197.92 KiB) 1779-mal betrachtet
2021101916365302.jpg
2021101916365302.jpg (215.67 KiB) 1779-mal betrachtet
... und dann noch mal fix losgewetzt und ne längere Schiene geholt für die alte 026, noch nen Satz neue Keile (die ersten hab ich schon zerdroschen oder an gesägt beim nachschneiten) und es war etwas entspannter Arbeiten...
2021101916365303.jpg
2021101916365303.jpg (79.78 KiB) 1779-mal betrachtet
... Und bedenkt, ich bin kein Profi bei so was, so wies ist ist es eben, Knochen sind alle heile geblieben, darf Frauzi wieder zu Hause begrüssen :lol:
2021101916365201.jpg
2021101916365201.jpg (144.93 KiB) 1778-mal betrachtet
Mit freundlichen Stachel
~wespe~ Bild

"Jeder dumme Junge kann einen Käfer zertreten, aber alle Professoren der Welt können keinen herstellen."
Arthur Schopenhauer, dt. Philosoph

Benutzeravatar
wespe
 
Beiträge: 4233
Registriert: Mi Okt 18, 2006 19:20
Wohnort: Das Vogtland, sei der einzige Ort, wo man ,, DU SAU" sagen darf und es ist kein Schimpfwort.
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon 210ponys » Di Okt 19, 2021 17:54

genialer plan auf eine 026 eine 45 cm Schiene zu montieren was soll das werden Holzfällen in Zeitlupe oder die alte Lady tot quälen. Dann hätte ich es wenigsten in Schmalschnitt genommen!
210ponys
 
Beiträge: 7406
Registriert: Sa Dez 31, 2016 23:23
Wohnort: Bw Schwäbische Alb
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon wespe » Di Okt 19, 2021 18:03

Die 5cm mehr hat die gar nicht gemerkt :roll:... und was heisst hier genialer Plan, Mein Plan war möglichst Unfallfrei zu Arbeiten nach dem Motto "nimm dir Zeit und nicht das Leben", was sind da meinetwegen 5 min länger Arbeit am Stamm. Zeitgenossen gibt es...
Hab schon mal mit ner "grossen" Säge und "riesigen" Zähnen drauf gearbeitet...nee, Suizidgefährtet bin ich noch net :lol:
Mit freundlichen Stachel
~wespe~ Bild

"Jeder dumme Junge kann einen Käfer zertreten, aber alle Professoren der Welt können keinen herstellen."
Arthur Schopenhauer, dt. Philosoph

Benutzeravatar
wespe
 
Beiträge: 4233
Registriert: Mi Okt 18, 2006 19:20
Wohnort: Das Vogtland, sei der einzige Ort, wo man ,, DU SAU" sagen darf und es ist kein Schimpfwort.
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon Falke » Di Okt 19, 2021 18:53

Meine 50 ccm Schwedinnen (H346, H545) haben auch alle 45 cm Schwerter ... Keine Quälerei.
Was mich wundert, dass bei Stihl die .325" 45 cm Kette 74 Treibglieder haben muss - bei Husqvarna sind es 72.
Ist das Ritzel so viel weiter "hinten"?

A. aus Ö.
Benutzeravatar
Falke
Moderator
 
Beiträge: 25694
Registriert: Mo Dez 15, 2008 20:15
Wohnort: SüdOst-Kärnten, AUSTRIA
  • Website
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon wespe » Di Okt 19, 2021 19:23

Wir haben beide Varianten, und ja, der Abstand Schiene zum Ritzel ist etwas weiter.
Naja, zum Fällen nehm ich lieber die Stihl, die zieht etwas besser durch. Zum Asteln ist mir dann aber die Husqarna lieber, weil die "sportlicher" ist am Gasgriff :mrgreen:
Heute war aber nur Fällen, da war die Husy nur auf der Reservebank. Einmal musst sie rann, da hatte ich einen "dünnen" etwas unterschätzt. Wo ich gemerkt hatte das das Schwert mitmal durchrauscht, hats schon geklemmt. Hab noch schnell den Motor von der Garnitur genommen. Einen kurzen entlastungsschnitt und hab ihn fallen lassen wohin er wollte. Nein, davon hab ich keine Bilder :oops: Danach bin ich los und hab mir in längeres Schwert geholt, die alte Garnitur ist aber noch ok und kommt wieder drauf wenn die Aktion vorbei ist...
Ach ja, aus dem holen Stamm kamen auch noch in paar Mäuse gerannt :lol:
Mit freundlichen Stachel
~wespe~ Bild

"Jeder dumme Junge kann einen Käfer zertreten, aber alle Professoren der Welt können keinen herstellen."
Arthur Schopenhauer, dt. Philosoph

Benutzeravatar
wespe
 
Beiträge: 4233
Registriert: Mi Okt 18, 2006 19:20
Wohnort: Das Vogtland, sei der einzige Ort, wo man ,, DU SAU" sagen darf und es ist kein Schimpfwort.
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon DST » Di Okt 19, 2021 20:26

210ponys hat geschrieben:genialer plan auf eine 026 eine 45 cm Schiene zu montieren was soll das werden Holzfällen in Zeitlupe oder die alte Lady tot quälen. Dann hätte ich es wenigsten in Schmalschnitt genommen!


Geht der Krampf wieder los.

Wenn man keine Ahnung hat:

FINGER WEG VON DER TASTATUR.
Erfahrungen macht man erst dann wenn man Sie bereits gebraucht hätte.......
DST
 
Beiträge: 2752
Registriert: Fr Dez 19, 2014 17:50
Wohnort: Oberfranken
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon langholzbauer » Di Okt 19, 2021 20:47

Manchmal sollten wir die jungen wilden (Ponys)einfach laufen lassen.
Die werden auch noch ruhiger, wenn sie wirklich mal einige Jahre richtig hart gearbeitet haben. :wink:
Bauer aus Leidenschaft für Land und Wald...
langholzbauer
 
Beiträge: 12524
Registriert: Fr Okt 19, 2012 22:08
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon Sottenmolch » Di Okt 19, 2021 21:14

langholzbauer hat geschrieben:(...)wenn sie wirklich mal einige Jahre richtig hart gearbeitet haben. :wink:


Und uns mit Bildern daran teilhaben lassen.
Sottenmolch
 
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon langholzbauer » Di Okt 19, 2021 21:20

Asche auf mein Haupt! :roll:
Als Alleinunterhalter denke ich seltenst an Bilder bei der Forstarbeit.
Solche dann hier einzustellen und vor "Hobbyholzern" zu verteidigen kostet ja leider auch einiges an Zeit. :roll:
Bauer aus Leidenschaft für Land und Wald...
langholzbauer
 
Beiträge: 12524
Registriert: Fr Okt 19, 2012 22:08
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon Sottenmolch » Di Okt 19, 2021 21:39

@ langholzbauer

Ich habe jetzt eigentlich an 210ponys gedacht. Kann mich nicht an ein Bild von ihm erinnern, dass von Waldarbeit zeugt.
Kann mich aber auch täuschen.
Sottenmolch
 
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon endurofahrer » Di Okt 19, 2021 21:47

Bilder der letzten 10 Tage, der Borkenkäfer hat sich im Herbst noch einige sowieso schon kranke Bäume "geholt".
Dateianhänge
IMG_E7249.JPG
IMG_7245.JPG
IMG_7245.JPG (256.01 KiB) 1210-mal betrachtet
IMG_7139.JPG
IMG_7139.JPG (394.6 KiB) 1210-mal betrachtet
IMG_7049.JPG
IMG_7049.JPG (383.38 KiB) 1210-mal betrachtet
IMG_7048.JPG
IMG_7048.JPG (374.14 KiB) 1210-mal betrachtet
IMG_7046.JPG
IMG_7046.JPG (339.04 KiB) 1210-mal betrachtet
IMG_7015.JPG
IMG_7015.JPG (351.59 KiB) 1210-mal betrachtet
IMG_7011.JPG
IMG_7011.JPG (358.75 KiB) 1210-mal betrachtet
https://www.youtube.com/channel/UCu2YPz ... JaLXCmclyw
endurofahrer
 
Beiträge: 511
Registriert: Mo Sep 22, 2014 13:24
Wohnort: Nordbayern
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon 210ponys » Di Okt 19, 2021 22:03

Sottenmolch hat geschrieben:
langholzbauer hat geschrieben:(...)wenn sie wirklich mal einige Jahre richtig hart gearbeitet haben. :wink:


Und uns mit Bildern daran teilhaben lassen.


an euch zwei ist ja ein richtiges paar der Philosophie verloren gegangen :lol:

@ Dst wenn ich doch keine Ahnung habe dann lass mich doch mal an deinem reichhaltigen Fundus teilhaben :roll:
210ponys
 
Beiträge: 7406
Registriert: Sa Dez 31, 2016 23:23
Wohnort: Bw Schwäbische Alb
Nach oben

VorherigeNächste

Antwort erstellen
43199 Beiträge • Seite 2628 von 2880 • 1 ... 2625, 2626, 2627, 2628, 2629, 2630, 2631 ... 2880

Zurück zu Forstwirtschaft

Wer ist online?

Mitglieder: Bing [Bot], frafra, Google Adsense [Bot]

  • Foren-Übersicht
  • Das Team • Impressum • Alle Cookies des Boards löschen • Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Forum Group • Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
phpBB SEO Design created by stylerbb.net & kodeki