Maschinenring Shop

  • Foren-Übersicht
  • Galerie
  • Chat
    Erweiterte Suche
  • Ändere Schriftgröße
  • Druckansicht
  • FAQ •
  • Datenschutzerklärung •
  • Nutzungsbedingungen • Registrieren • Login
Auto-Login

Aktuelle Zeit: Mo Okt 06, 2025 6:12

Bilder Forstarbeiten

Hier ist nun auch ein Platz für Diskussionen rund ums Holz.

Moderator: Falke

Antwort erstellen
43199 Beiträge • Seite 2631 von 2880 • 1 ... 2628, 2629, 2630, 2631, 2632, 2633, 2634 ... 2880
  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon Westerwälder » Fr Okt 29, 2021 19:32

Hab dem Forstamt auch schon Fotos geschickt wo Sonntags bei strömendem Regen im Staatsforst nicht ganz so professionell mit der Mistgabel am Frontlader fertig gerückte Fixlängen auf einen Kipper verladen wurden. Den Spuren nach war das die 4. oder 5. Fuhre.

Mit seinen 12 Jahren Bundeswehrerfahrung war der Büroleiter voll in seinem Element….und ich hab die seit dem auch nie wieder im Wald gesehen.

Westerwälder
Der Westerwald wächst ständig!
Westerwälder
 
Beiträge: 1880
Registriert: So Nov 20, 2005 19:35
Wohnort: Nähe Altenkirchen/Ww.
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon Westerwälder » Fr Okt 29, 2021 19:47

Die Tagesausbeute von gestern und heute, endlich hat der Unternehmer auch mal Zeit für meine Parzellen und das Wetter passt einigermaßen. Dienstag wird abgefahren. Klappt ganz gut im Moment, liegt wohl auch daran das sich alle Beteiligten vom Waldbesitzer bis zum Sägewerk schon seit Jahren gut kennen. Das war bei der Containerverladung nicht ganz so.

Nächstes Jahr wird Käferholz eine Rarität im Westerwald…..

Gruß
Westerwälder

74015A51-9645-4507-840B-04C40A3189C9.jpeg
74015A51-9645-4507-840B-04C40A3189C9.jpeg (110.26 KiB) 4270-mal betrachtet
CE190DD3-3FF5-4B91-9815-77C5B9A24E13.jpeg
CE190DD3-3FF5-4B91-9815-77C5B9A24E13.jpeg (115.31 KiB) 4270-mal betrachtet
Der Westerwald wächst ständig!
Westerwälder
 
Beiträge: 1880
Registriert: So Nov 20, 2005 19:35
Wohnort: Nähe Altenkirchen/Ww.
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon Kormoran2 » So Okt 31, 2021 0:02

Schöner DDR-Film aus 1988 über Forstarbeit. Zeigt den Mechanisierungsgrad zu dieser Zeit.
https://www.youtube.com/watch?v=TjJqlpyBsho
Wir wissen, sie lügen. Sie wissen, sie lügen. Sie wissen, dass wir wissen, sie lügen. Wir wissen, dass sie wissen, dass wir wissen, sie lügen. Und trotzdem lügen sie weiter. (Alexander Solschenizyn, zitiert von Peter Hahne)
Kormoran2
 
Beiträge: 18837
Registriert: Di Dez 04, 2007 23:32
Wohnort: NRW/HSK
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon Südheidjer » So Okt 31, 2021 0:42

Kormoran, einen Teil 1 gibt es dazu wohl auch:

"DDR Forsttechnik Teil 1 1988"

https://www.youtube.com/watch?v=yInFE-WPCNg

Ich lad mir die mal runter.
Südheidjer
 
Beiträge: 12760
Registriert: Sa Nov 15, 2014 22:45
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon joggl125 » So Okt 31, 2021 12:21

Heute gibt es MB-Trac Power mit Ritter Forstaufbau :)

https://youtu.be/U7n2ht2a_lQ

Grüße aus dem Schwarzwald
Besucht uns auf YouTube: https://www.youtube.com/c/LUEble Über jedes Abo und jeden Daumen hoch freuen wir uns :mrgreen:
Benutzeravatar
joggl125
 
Beiträge: 276
Registriert: Fr Mär 15, 2019 12:35
Wohnort: Schwarzwald, Kinzigtal
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon endurofahrer » So Nov 07, 2021 11:35

Bilder aus den vergangenen 3 Wochen, Käfer und Sturmholz aufgearbeitet und abgefahren zudem noch etwas Brennholz hergestellt.
Dateianhänge
IMG_7288.JPG
IMG_7288.JPG (379.68 KiB) 2086-mal betrachtet
IMG_7301.JPG
IMG_7301.JPG (303.43 KiB) 2086-mal betrachtet
IMG_7339.JPG
IMG_7339.JPG (248.16 KiB) 2086-mal betrachtet
IMG_7353.JPG
IMG_7353.JPG (251.28 KiB) 2086-mal betrachtet
IMG_7424.JPG
IMG_7424.JPG (339.05 KiB) 2086-mal betrachtet
https://www.youtube.com/channel/UCu2YPz ... JaLXCmclyw
endurofahrer
 
Beiträge: 511
Registriert: Mo Sep 22, 2014 13:24
Wohnort: Nordbayern
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon Ecoboost » So Nov 07, 2021 11:41

Servus,

habt Ihr nun auch einen Deutz-Fahr im Fuhrpark?
Was ist das für einer?

Gruß

Ecoboost
Wenn eine Frau schweigt soll man sie nicht unterbrechen. :roll:
Benutzeravatar
Ecoboost
 
Beiträge: 3267
Registriert: Mi Mär 28, 2018 21:18
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon ihc driver 94 » So Nov 07, 2021 11:56

endurofahrer hat geschrieben:Bilder aus den vergangenen 3 Wochen, Käfer und Sturmholz aufgearbeitet und abgefahren zudem noch etwas Brennholz hergestellt.

Schöne Bilder, schöne Gespanne!
Situationen wie auf Auf deinem letzten Bild hab ich auch, größere Flächen mit vereinzelt Bäumen pflanzt du da welche zwischen diese 5 stehenden Bäume noch rein? Weiß immer nie so genau ob sowas sinn macht und ob sie da dann genug Licht bekommen.
ihc driver 94
 
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon hoizzegg » So Nov 07, 2021 12:30

Servus Forstwirt92,

Je nachdem welche Baumart du einbringen willst ist auch der sogn. Vorbau möglich. In der Situation wären die Lichtverhältnisse sicherlich mit dem klassischen Vorbau Tanne und Buche definitiv möglich. Aber wie immer, entscheidend ist dein Standort / Bodenverhältnis und welche Baumart Du einbringen willst, eine Pauschalaussage gibt's nicht was richtig und möglich ist.

Gruß Hoizzegg
Benutzeravatar
hoizzegg
 
Beiträge: 337
Registriert: Mi Dez 05, 2018 15:28
Wohnort: Im Herzen des schönsten Bundesland der Welt
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon endurofahrer » So Nov 07, 2021 14:26

Ecoboost hat geschrieben:Servus,

habt Ihr nun auch einen Deutz-Fahr im Fuhrpark?
Was ist das für einer?

Gruß

Ecoboost


Servus, ist ein Agrotron K430.
Wir haben unseren Unimog im Mai verkauft und ich habe mir nach langer suche den Deutz Anfang Oktober gekauft.
Eigentliche wäre eine bzw. eine halbe Nummer kleiner für meinen Einsatz besser, ist aber extrem schwer was vernünftiges mit guter Austattung zu bekommen.
Evtl. muss unser Johndeere auch noch gehen, da prinzipiell 2 Traktoren ausreichen.
https://www.youtube.com/channel/UCu2YPz ... JaLXCmclyw
endurofahrer
 
Beiträge: 511
Registriert: Mo Sep 22, 2014 13:24
Wohnort: Nordbayern
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon endurofahrer » So Nov 07, 2021 14:31

Forstwirt92 hat geschrieben:
endurofahrer hat geschrieben:Bilder aus den vergangenen 3 Wochen, Käfer und Sturmholz aufgearbeitet und abgefahren zudem noch etwas Brennholz hergestellt.

Schöne Bilder, schöne Gespanne!
Situationen wie auf Auf deinem letzten Bild hab ich auch, größere Flächen mit vereinzelt Bäumen pflanzt du da welche zwischen diese 5 stehenden Bäume noch rein? Weiß immer nie so genau ob sowas sinn macht und ob sie da dann genug Licht bekommen.


Danke,
Das Problem ist unser kompletter Wald sieht so aus wie auf den Bild. Der Waldnachbar hat seine Käferbäume nicht entfernt und vor ca. 2 Jahren einen Kahlschlag machen lassen (sieht man im Hintergrund) unsere Fläche steht jetzt komplett frei. Dadurch gehen bei jedem Sturm mehrer Bäume zu bruch und der Bestand wird immer lichter bzw. die Abstände größer. Einen kompletten Kahlschlag wollen wir aber auch nicht machen.
Ich warte jetzt schon seid längeren auf einen Termin mit der WBV zwecks vermarktung des Sturmholzes /Käferholzes, Pflanzungsmöglichkeiten usw., mal schauen was da raus kommt ...
https://www.youtube.com/channel/UCu2YPz ... JaLXCmclyw
endurofahrer
 
Beiträge: 511
Registriert: Mo Sep 22, 2014 13:24
Wohnort: Nordbayern
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon mAJO 85 » So Nov 07, 2021 15:12

Hatte Anfang des Jahres einen Eicheneinschlag gemacht und habe ihn gestern gepflügt bin sehr zufrieden.
Muss immer feststellen wenn man alles alleine macht wird es am besten.
Gerückt hat ein LU das wollte ich meinem kleinen Valtra nicht an tun.
Dateianhänge
20201027_103435_copy_576x1024.jpg
20201027_104035_copy_1024x576.jpg
20201027_104008_copy_1024x576.jpg
20201028_130601_copy_1024x576.jpg
20201028_130556_copy_1024x576.jpg
20201028_143648_copy_1024x576.jpg
20201114_094322_copy_1024x576.jpg
Screenshot_20211107-145636_Gallery_copy_1024x461.jpg
20211106_141105_copy_1024x576.jpg
20211106_132339_copy_1024x576.jpg
mAJO 85
 
Beiträge: 232
Registriert: Do Jan 31, 2013 17:09
Wohnort: Brandenburg
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon Sottenmolch » So Nov 07, 2021 16:26

@mAJO

Ich muss mal einige Fragen stellen, da Waldboden pflügen, fräsen usw. hier absolut unüblich ist.
Aus welchem Grund hast du die Fläche dieses Jahr gepflügt? Es gab dieses Jahr, zumindest hier, keine Eichen die Samen produziert haben. Auf deinen Bildern ist auch kein Bodenbewuchs, Konkurrenzvegetation zu erkennen. Ist die Rohhumusauflage derart stark oder hast du auch Nadelholz welches du einbringen willst?

Gruß
Sottenmolch
 
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon mAJO 85 » So Nov 07, 2021 18:05

Sottenmolch hat geschrieben:@mAJO

Ich muss mal einige Fragen stellen, da Waldboden pflügen, fräsen usw. hier absolut unüblich ist.
Aus welchem Grund hast du die Fläche dieses Jahr gepflügt? Es gab dieses Jahr, zumindest hier, keine Eichen die Samen produziert haben. Auf deinen Bildern ist auch kein Bodenbewuchs, Konkurrenzvegetation zu erkennen. Ist die Rohhumusauflage derart stark oder hast du auch Nadelholz welches du einbringen willst?

Gruß


Ich gebe dir recht es hätte keine Bodenbearbeitung statt finden müssen.
Die Fläche ist vor der Haustür und es erleichtert das Pflanzen und auch die spätere Kulturpflege. Zeitaufwand ist gering und von daher wurde die Fläche mit gepflügt.

Dort wird nächstes Jahr Douglasie gepflanzt.
mAJO 85
 
Beiträge: 232
Registriert: Do Jan 31, 2013 17:09
Wohnort: Brandenburg
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon ihc driver 94 » So Nov 07, 2021 18:21

Aus welchem Grund pflügt man das? Das kein unkraut wächst so schnell? Oder dass du besser pflanzen kannst? Mit was setzt du die douglasie? Spaten?
Hab sowas auch noch nie gesehen. Ist das ein spezieller forstpflug?
ihc driver 94
 
Nach oben

VorherigeNächste

Antwort erstellen
43199 Beiträge • Seite 2631 von 2880 • 1 ... 2628, 2629, 2630, 2631, 2632, 2633, 2634 ... 2880

Zurück zu Forstwirtschaft

Wer ist online?

Mitglieder: Bing [Bot], Google Adsense [Bot]

  • Foren-Übersicht
  • Das Team • Impressum • Alle Cookies des Boards löschen • Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Forum Group • Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
phpBB SEO Design created by stylerbb.net & kodeki