Maschinenring Shop

  • Foren-Übersicht
  • Galerie
  • Chat
    Erweiterte Suche
  • Ändere Schriftgröße
  • Druckansicht
  • FAQ •
  • Datenschutzerklärung •
  • Nutzungsbedingungen • Registrieren • Login
Auto-Login

Aktuelle Zeit: Mo Okt 06, 2025 7:57

Bilder Forstarbeiten

Hier ist nun auch ein Platz für Diskussionen rund ums Holz.

Moderator: Falke

Antwort erstellen
43199 Beiträge • Seite 2633 von 2880 • 1 ... 2630, 2631, 2632, 2633, 2634, 2635, 2636 ... 2880
  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon Hans Söllner » Di Nov 09, 2021 23:28

Hier riecht es gewaltig nach einem Doppelaccount.
Adressen Gebrauchtteile: http://www.landtreff.de/post1288536.html#p1288536
Weil wir uns von technischen Spielereien blenden lassen, vergessen wir die Augen aufzumachen um zu erkennen dass sich Technik rechnen muss!

https://www.youtube.com/@KanalPaterPio
Benutzeravatar
Hans Söllner
 
Beiträge: 8399
Registriert: Di Mai 20, 2008 12:26
Wohnort: Oberfranken Mitte
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon 210ponys » Di Nov 09, 2021 23:39

Hans Söllner hat geschrieben:Hier riecht es gewaltig nach einem Doppelaccount.
genau der Hans Deutz Dschihad steckt dahinter :lol:
210ponys
 
Beiträge: 7406
Registriert: Sa Dez 31, 2016 23:23
Wohnort: Bw Schwäbische Alb
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon Steyrer8055 » Mi Nov 10, 2021 6:21

Hallo Zusammen!
Also wenn hier mal ein Rechtschreibfehler,o.ein Legasteniker was schreibt,seh ich das nicht so eng. Die die es interressiert wissen schon was gemeint ist,u. in
der Schule sind wir nicht mehr. Wenn man was schreibt,kommen die Dinge halt vor.

mfg Steyrer8055
Steyrer8055
 
Beiträge: 3407
Registriert: Mi Nov 09, 2016 13:23
Wohnort: Vorarlberg / Austria
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon lenz_meier » Mi Nov 10, 2021 9:13

joggl125 hat geschrieben:Ein sehr guter Kumpel hat sich einen Tajfun RCA 480 mit 5000er Zuführtisch gekauft. Wir waren beim Ersteinsatz dabei und haben den Automaten aktuell auch schon seit zwei Wochen bei uns stehen und machen gerade unser eigenes Brennholz damit.

https://www.youtube.com/watch?v=1YPZ1S71FaY

Unser Feedback nach zwei Wochen mit der Maschine:

Pro:
- Enormer Durchsatz bei entsprechendem Holz
- Sehr einfache Bedienung dank JOY Steuerung
- Sehr gute Mobilität dank Drei-Punkt-Anbau. Auf und Abbau innerhalb 5 Minuten erledigt.
- Beeindruckende Spaltkraft und Sägegeschwindigkeit
- Kaum Abnutzung der Sägekette, wenn das Holz sauber ist

Contra:
- Sehr viele Spreisel und Sägespäne im Holz, eine zusätzliche Reinigung ist in Planung
- Spaltkreuzverstellung nach Unten erst möglich, wenn vorherige Holzstücke raus sind
- Kettenwechsel und Nachspannen der Sägekette platzbedingt ein "Gefimmel"
- Das Zuführband beginnt sich nach den ersten 250Fm aufzulösen
- Mit dem 12fach Spaltkreuz für unseren Geschmack zu große Holzscheite bei 25cm Stücken (Schwedenofen)

Was sind eure Erfahrungen mit der Maschine? Würde mich mal interessieren.
Perfekt ist die Maschine auch nicht, aber welche Maschine ist das schon?

Screenshot_20211109-103122_Gallery.jpg

Grüße aus dem Schwarzwald.


Servus ,ich seh ihr spaltet direkt in so rießige Q-Matten Silos. Trockenen die da drinnen oder wie macht ihr das mit der Trocknung ?
lenz_meier
 
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon Falke » Mi Nov 10, 2021 10:13

Das ist mir auch aufgefallen. Bleibt das so liegen?
Hat es bei all der Technik nicht für paar Unterlagen aus alten Paletten gereicht?

Und: die Sägekette wird etwa nach der Hälfte des Schnitts so beansprucht (gedehnt), dass sich oben zwischen Schwert und Kette ein deutlich sichtbarer Luftspalt bildet. Ist das normal? :shock:

Aber sonst ein (handwerklich, wie immer) gutes Video. Schönes Maschinchen.

Adi
Benutzeravatar
Falke
Moderator
 
Beiträge: 25694
Registriert: Mo Dez 15, 2008 20:15
Wohnort: SüdOst-Kärnten, AUSTRIA
  • Website
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon ihc driver 94 » Mi Nov 10, 2021 11:42

So wie ich das verstanden hab ist das nur ein zwischenlager sonst müsst die ganze Zeit jemand mit dem kipper abfahren. Er schrieb ja was das wird im Anschluss mit einem polygreifer abtransportiert.
Ich denke das ist nur ein teporärer Bunker dass die Maschine durchläuft.
ihc driver 94
 
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon joggl125 » So Nov 14, 2021 19:27

Heute gibt es einen Welte W210 6-Rad im Video zu sehen... auch eine sehr beeindruckende Maschine!
Ab 2:06 Min gibts dann auch Maschinen Sound für alle, die keine Musik mögen :mrgreen:

https://www.youtube.com/watch?v=cn_HqVO6DIo

1.png
1.png (387.56 KiB) 4085-mal betrachtet

2.png
2.png (367.26 KiB) 4085-mal betrachtet

Grüße aus dem Schwarzwald
Besucht uns auf YouTube: https://www.youtube.com/c/LUEble Über jedes Abo und jeden Daumen hoch freuen wir uns :mrgreen:
Benutzeravatar
joggl125
 
Beiträge: 276
Registriert: Fr Mär 15, 2019 12:35
Wohnort: Schwarzwald, Kinzigtal
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon Schwegler » Mo Nov 15, 2021 8:46

So stell jetzt auch mal ein Foto hier rein.
So hab ich am Wochenende 5 Fuhren gefahren.
Und noch gleich vor ab ich braucht so keine Öffentliche Straße fahren 8)
Dateianhänge
IMG_20211112_155925.jpg
IMG_20211112_155925.jpg (118.73 KiB) 3462-mal betrachtet
Schwegler
 
Beiträge: 150
Registriert: Di Apr 09, 2013 11:36
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon allgaier81 » Mo Nov 15, 2021 8:50

Das ist doch ein sehr schöner Reisigbesen. Da ist Straße und Hof gleich frei von Laub... ;-)
Gruß, allgaier
allgaier81
 
Beiträge: 2868
Registriert: Di Dez 11, 2012 19:04
Wohnort: nördliches Niedersachsen
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon Falke » Mo Nov 15, 2021 9:00

Ich fürchte eher, das Laub vom Reisig wird da großflächig verteilt ...

Haben denn die Zweiglein hinter dem Greifer überhaupt einen Heizwert? In Relation zum Nährwertentzug für den Boden?

Gut, man erspart sich das Ablängen der Wipfel.
Aber das Handling der Besenbäume, stell' ich mir vor, ist nicht gerade prickelnd, oder?
(sieht man hier in der Gegend nirgends).

A. aus Ö.
Benutzeravatar
Falke
Moderator
 
Beiträge: 25694
Registriert: Mo Dez 15, 2008 20:15
Wohnort: SüdOst-Kärnten, AUSTRIA
  • Website
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon otchum » Mo Nov 15, 2021 9:19

Falke hat geschrieben:Ich fürchte eher, das Laub vom Reisig wird da großflächig verteilt ...

Haben denn die Zweiglein hinter dem Greifer überhaupt einen Heizwert? In Relation zum Nährwertentzug für den Boden?

Gut, man erspart sich das Ablängen der Wipfel.
Aber das Handling der Besenbäume, stell' ich mir vor, ist nicht gerade prickelnd, oder?
(sieht man hier in der Gegend nirgends).

A. aus Ö.


Klar ist der Heizwert vom Reisig klein. Aber wenn er pflanzen will ist der Mist eh nur im Weg.
Das Leben der Eltern ist das Buch in dem die Kinder lesen...! :klug:
otchum
 
Beiträge: 3480
Registriert: Di Jan 03, 2012 10:05
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon Schwegler » Mo Nov 15, 2021 9:23

Falke hat geschrieben:Ich fürchte eher, das Laub vom Reisig wird da großflächig verteilt ...

Haben denn die Zweiglein hinter dem Greifer überhaupt einen Heizwert? In Relation zum Nährwertentzug für den Boden?

Gut, man erspart sich das Ablängen der Wipfel.
Aber das Handling der Besenbäume, stell' ich mir vor, ist nicht gerade prickelnd, oder?
(sieht man hier in der Gegend nirgends).

A. aus Ö.


Ne wie Allgeier schon schrieb ist das ein prima Besen da bleibt nicht liegen :lol:

Na ja das steht hald alles rund um die Wiesen rum da kann ich den Gipfel auch nicht gebrauchen und brennen tuts hald auch also nehm ich es mit und meine Wiesen sind wieder für eine lange Zeit schön zum mähen ohne das die Stauen mir meinen Traktor zerkratzen.

Und das Händlig geht eigentlich recht gut mit den langen Stangen nur der Haufen wird recht schnell groß da viel Luft dazwischen ist
Schwegler
 
Beiträge: 150
Registriert: Di Apr 09, 2013 11:36
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon Steyrer8055 » Di Nov 16, 2021 7:46

Hallo Schwegler!
Ich geb dir recht wie du es von den Wiesenrändern nimmst! Ich heize großteils nur mit solchen Hackschnitzeln als Grobhackgut in händischer Beschickung. Das gibt Platz auf den Wiesen,nur hab ich nicht deine Möglichkeiten vom Transport her.

mfg Steyrer8055
Steyrer8055
 
Beiträge: 3407
Registriert: Mi Nov 09, 2016 13:23
Wohnort: Vorarlberg / Austria
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon saschaH » Di Nov 16, 2021 9:38

Moin,
ich war auch wieder aktiv. Eine Erle musste weg. War schwierig mit dem Stehen beim Sägen wegen steiler Böschung. Mit Halteband und Schlepper/Seilwinde ging es ganz gut. Ein Nußbaum ist mir auch noch über den Weg gelaufen. Der Säger hat dann die Stämme aufgeschnitten.
Mit den Brettern will ich kleinere Objekte "basteln".

20210925_145358_.jpg
Erle an steiler Böschung
20210925_145358_.jpg (373.49 KiB) 2373-mal betrachtet

20211003_093315_.jpg
Gepolterte Erlenstämme
20211003_093315_.jpg (184.39 KiB) 2373-mal betrachtet

20211112_102929_.jpg
Sägen im Hof
20211112_102929_.jpg (260.91 KiB) 2373-mal betrachtet

20211112_163138_.jpg
Aufgesägter Nußbaum BHD 50
20211112_163138_.jpg (256.35 KiB) 2373-mal betrachtet
saschaH
 
Beiträge: 76
Registriert: Do Okt 09, 2008 6:56
Wohnort: Im Badischen
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon Ecoboost » Sa Nov 20, 2021 19:53

Servus,

heute war es nun soweit, habe mir den Rückewagen geholt und zwei Fuhren zum Sägewerk gefahren.
Am Anfang tat ich mich echt schwer, zumal das gleich mal eine richtige Herausforderung war da es zum Teil ordentliche Brummer (nur Erdstämme) waren. Bis man dann ein wenig ein Gefühl bekommt wie Standfest der Wagen usw. ist bedarf es schon etwas Erfahrung. Die zweite Fuhre ging schon etwas zügiger und je mehr man damit macht umso routiniert wird man mit dem Gespann.
Ich musste keine öffentlichen Straßen damit fahren, war mir ganz Recht.
Nächste Woche möchte ich damit noch ein wenig Hackmaterial rausfahren, dann gebe ich ihn wieder zurück.

Gruß

Ecoboost
Dateianhänge
2.JPG
2.JPG (171.57 KiB) 1164-mal betrachtet
3.JPG
3.JPG (167.11 KiB) 1164-mal betrachtet
4.JPG
4.JPG (144.79 KiB) 1164-mal betrachtet
5.JPG
5.JPG (98.36 KiB) 1164-mal betrachtet
Wenn eine Frau schweigt soll man sie nicht unterbrechen. :roll:
Benutzeravatar
Ecoboost
 
Beiträge: 3267
Registriert: Mi Mär 28, 2018 21:18
Nach oben

VorherigeNächste

Antwort erstellen
43199 Beiträge • Seite 2633 von 2880 • 1 ... 2630, 2631, 2632, 2633, 2634, 2635, 2636 ... 2880

Zurück zu Forstwirtschaft

Wer ist online?

Mitglieder: baer-thomas, Bing [Bot], Fahrer412, Google [Bot], hanswellers, Meikel1511

  • Foren-Übersicht
  • Das Team • Impressum • Alle Cookies des Boards löschen • Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Forum Group • Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
phpBB SEO Design created by stylerbb.net & kodeki