Maschinenring Shop

  • Foren-Übersicht
  • Galerie
  • Chat
    Erweiterte Suche
  • Ändere Schriftgröße
  • Druckansicht
  • FAQ •
  • Datenschutzerklärung •
  • Nutzungsbedingungen • Registrieren • Login
Auto-Login

Aktuelle Zeit: Di Okt 07, 2025 1:02

Bilder Forstarbeiten

Hier ist nun auch ein Platz für Diskussionen rund ums Holz.

Moderator: Falke

Antwort erstellen
43199 Beiträge • Seite 2663 von 2880 • 1 ... 2660, 2661, 2662, 2663, 2664, 2665, 2666 ... 2880
  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon Lettlandbauer » Mi Jan 19, 2022 8:32

Wir haben früher Schnitzeljagd gemacht :P
Wo wir sind ist vorne und es gibt nur eine Richtung
Lettlandbauer
 
Beiträge: 3033
Registriert: Do Sep 02, 2010 4:57
Wohnort: LV-4614 Vilanu
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon Blaubärchen » Mi Jan 19, 2022 8:46

Fand oder findet eine Drückjagd statt?
Mit solchen Bändern wird markiert, in welchem Bereich nicht geschossen werden darf.

Gruß vom
Blaubärchen
Ois isi :klee:
Benutzeravatar
Blaubärchen
 
Beiträge: 170
Registriert: Fr Sep 28, 2018 20:10
Wohnort: Oberbayern
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon Role77 » Mi Jan 19, 2022 10:20

Grundstücksgrenze ist ganz wo anders.
Hab einen befreundeten Jäger gefragt,der weiß auch nicht was das ist.
Einzige Möglichkeit könnte die Reviergrenze vom Jäger sein. Hier stoßen zwei Jagdreviere aufeinander.

Gruß Role
So a zeug hald zum Holz machen.
Benutzeravatar
Role77
 
Beiträge: 1520
Registriert: Do Mai 29, 2014 19:50
Wohnort: Altldkrs.Kötzting
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon Badener » Mi Jan 19, 2022 10:29

Wenn da zwei Reviere die Grenze haben dann ist das sicher eine Schussbereichsmarkierung. Damit man nicht zum Nachbar ballert ;)
Zu fällen einen schönen Baum, braucht es eine halbe Stunde kaum.
Zu wachsen bis man ihn bewundert, braucht er - bedenke es - ein Jahrhundert.

"Froh schlägt das Herz im Reisekittel, vorausgesetzt man hat die Mittel."
Wilhelm Busch
Benutzeravatar
Badener
 
Beiträge: 7464
Registriert: Mi Feb 16, 2011 9:38
Wohnort: Hotzenwald
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon langholzbauer » Mi Jan 19, 2022 13:48

Die Art und Anbringung der Markierungen finde ich toll.
Da wurde kein Metall in die Bäume gebracht und mit Form und Ausrichtung findet man den nächsten Punkt. Von sonst üblichen Forstzeichen unterscheidet es sich deutlich.
Wer auch immer das war, sollte ruhig mal gelobt werden. :wink:
Bauer aus Leidenschaft für Land und Wald...
langholzbauer
 
Beiträge: 12524
Registriert: Fr Okt 19, 2012 22:08
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon Falke » Mi Jan 19, 2022 19:02

Gibt's das wirklich, dass eine Jagdreviergrenze nicht entlang einer Grundstücksgrenze liegt, sondern mitten durch eine Parzelle verläuft :?: :shock:

----------

Ich hab' mich heute gewundert, dass mein Smartphone nur eines von vielen Fotos gespeichert hat (obwohl bei der Kontrolle nach den Aufnahmen noch alle zu sehen waren)! :?
Es wird wohl die Kälte sein (Speicherplatz ist noch reichlich vorhanden ...).

Egal, so bleiben euch viele langweilige Bilder erspart. :|

Heute hab' ich eine meiner dicksten und längsten Kiefern gefällt (55 cm BHD, 30 m lang - viel dicker wird hier auf dem Schotter kaum ein Nadelbaum. Hatte auch schon eine Spur von Braunfäule).
War ein leichter Seithänger (ca. 5°). Kette in etwa 3 m angehangen (auf dem Traktorkotflügel stehend), Seil gespannt, Baum gefällt. Zielwurf.
So viel zu den mind. 5 m und zwei Umlenkrollen hier post1950081.html#p1950081 It depends, wie der Engländer sagt.

Nicht weit davon stand eine Fichte zu nahe an einer anderen Kiefer. Weg damit. Guter Riecher. Braunfaul bis in über 2 m Höhe ... :cry:

IMG_20220119_124956.jpg


Gruß aus Kärnten
Adi
Benutzeravatar
Falke
Moderator
 
Beiträge: 25700
Registriert: Mo Dez 15, 2008 20:15
Wohnort: SüdOst-Kärnten, AUSTRIA
  • Website
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon Falke » Do Jan 20, 2022 19:08

Hab' heute die Fichte #3 von hier weggemacht: post1934768.html#p1934768

Die stand seit den Aufhängern schief - und war tatsächlich auch noch krank.

20220120_152226.jpg


Wenn Fichten nur nicht so elendig viele Äste hätten!
(der Wipfel kam schon in der Nachbarparzelle zu liegen. Hab' den in meine Parzelle gezogen und dort entastet ...)

20220120_142436.jpg


Gruß
Adi
Benutzeravatar
Falke
Moderator
 
Beiträge: 25700
Registriert: Mo Dez 15, 2008 20:15
Wohnort: SüdOst-Kärnten, AUSTRIA
  • Website
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon Schoofseggl » Do Jan 20, 2022 20:08

Falke hat geschrieben:Gibt's das wirklich, dass eine Jagdreviergrenze nicht entlang einer Grundstücksgrenze liegt, sondern mitten durch eine Parzelle verläuft :?: :shock:


Kenn ich nicht anders, die Jagdgrenzen entsprechen hier weitgehend den Kommunalen Grenzen (Absprachen zwischen den Revierpächtern zur Vereinfachung/Begradigung des Grenzverlaufs mal aussen vor gelassen), Grundstücke können wie bei mir aber zum Teil in der einen, zum anderen Teil in der anderen Ortschaft liegen. Da bei mir 3 Ortschaften aneinandergrenzen habe ich auch die Jagdgrenzen von 3 Jagdrevieren die sich ungeachtet der Grundstücksgrenzen quer durch den Bestand ziehen.
Schoofseggl
 
Beiträge: 887
Registriert: Mi Sep 21, 2016 9:20
Wohnort: Im schönen Allgäu wo man sich hauptsächich von durchreisenden Touristen ernährt
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon Westerwälder » Do Jan 20, 2022 21:02

Ist das wirklich so?

Bisher bin ich immer davon ausgegangen das eine Grundparzelle immer komplett in einer Gemeinde, Gemarkung und Flur liegt. Es muss doch immer bei der Grundstücksbezeichnung angegeben werden:
Gemeinde, Gemarkung, Flur, Parzellennummer.

Wie soll das den gehen wenn eine Gemarkungsgrenze mitten über die Parzelle geht?

Das ist doch sicher ein Missverständnis, oder?

Gruß
Westerwälder
Der Westerwald wächst ständig!
Westerwälder
 
Beiträge: 1880
Registriert: So Nov 20, 2005 19:35
Wohnort: Nähe Altenkirchen/Ww.
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon joggl125 » Do Jan 20, 2022 21:50

Weil mein Vario zwei Tage in der Werkstatt war und in der Größe kein grüner mit roten Felgen verfügbar war, gabs eben einen Valtra für zwei Tage zum Ausprobieren.
Dagegen wirkt unser BMF14T2pro fast schon etwas winzig, selbst wenn 14FM Buche geladen sind.

Heute hab ich den T174 wieder abgegeben und meinen 312 Vario zurück bekommen. In Sachen Anzug seh ich den Fendt trotz 50PS weniger sogar vorne.... :mrgreen: :mrgreen:

valtra bmf 2.jpg


Grüße aus dem Schwarzwald
Zuletzt geändert von joggl125 am Do Jan 20, 2022 23:27, insgesamt 1-mal geändert.
Besucht uns auf YouTube: https://www.youtube.com/c/LUEble Über jedes Abo und jeden Daumen hoch freuen wir uns :mrgreen:
Benutzeravatar
joggl125
 
Beiträge: 276
Registriert: Fr Mär 15, 2019 12:35
Wohnort: Schwarzwald, Kinzigtal
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon Schoofseggl » Do Jan 20, 2022 22:11

Westerwälder hat geschrieben:Ist das wirklich so?

Bisher bin ich immer davon ausgegangen das eine Grundparzelle immer komplett in einer Gemeinde, Gemarkung und Flur liegt. Es muss doch immer bei der Grundstücksbezeichnung angegeben werden:
Gemeinde, Gemarkung, Flur, Parzellennummer.

Wie soll das den gehen wenn eine Gemarkungsgrenze mitten über die Parzelle geht?

Das ist doch sicher ein Missverständnis, oder?

Gruß
Westerwälder

Ich habe aufgrund deines Beitrages noch einmal genau nachgesehen und muss dir Recht geben. Die Parzellen enden an den Gemeindegrenzen, die Flurstücke bestehen dort aus 2 Parzellen. Dadurch kann man das ganze missverstehen wie es mir passiert ist.
Schoofseggl
 
Beiträge: 887
Registriert: Mi Sep 21, 2016 9:20
Wohnort: Im schönen Allgäu wo man sich hauptsächich von durchreisenden Touristen ernährt
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon Westerwälder » Do Jan 20, 2022 23:33

Ah, ok danke fürs nachverfolgen. Mir ging es wirklich nicht um "Recht haben", mich hätte nur echt interessiert ob es sowas gibt, da ich mir das Grundbuchmäßig überhaupt nicht vorstellen konnte.

Danke für´s Klären.

Gruß
Westerwälder
Der Westerwald wächst ständig!
Westerwälder
 
Beiträge: 1880
Registriert: So Nov 20, 2005 19:35
Wohnort: Nähe Altenkirchen/Ww.
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon Badener » Fr Jan 21, 2022 8:59

Doch das gibt es, hier bei uns im Revier.
Südlich da wo ich jage nördlich das Nachbarrevier.

REVIER.jpg


Grüße
Zu fällen einen schönen Baum, braucht es eine halbe Stunde kaum.
Zu wachsen bis man ihn bewundert, braucht er - bedenke es - ein Jahrhundert.

"Froh schlägt das Herz im Reisekittel, vorausgesetzt man hat die Mittel."
Wilhelm Busch
Benutzeravatar
Badener
 
Beiträge: 7464
Registriert: Mi Feb 16, 2011 9:38
Wohnort: Hotzenwald
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon Westerwälder » Fr Jan 21, 2022 10:59

Bitte noch etwas erläutern. Ich nehme an, dass rote soll die Jagdreviergrenze sein? Oder die Gemarkungsgrenze?. Üblicherweise läuft eine Reviergrenze entlang von Gemarkungsgrenzen, Flurgrenzen oder Parzellengrenzen. Das kann man auf dem Bild jetzt nicht erkennen. Es ist ja nicht unüblich das die Bewirtschaftung von Flächen nicht den tatsächlichen Grenzen entspricht. Genaus können sich die Jagdpächter intern auf einen anderen Grenzverlauf einigen der aus jagdlicher Sicht mehr Sinn macht.

Aber ich merke gerade das ich etwas vom Thema abkommen, ich denke jedenfalls nicht das es Fälle gibt wo Gemarkungsgrenzen quer über eine Parzelle laufen. Das geht irgendwie nicht in meinen Kopf wie das verwaltet werden soll.

Gruß
Westerwälder
Der Westerwald wächst ständig!
Westerwälder
 
Beiträge: 1880
Registriert: So Nov 20, 2005 19:35
Wohnort: Nähe Altenkirchen/Ww.
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon Florian1980 » Fr Jan 21, 2022 11:23

joggl125 hat geschrieben:
Grüße aus dem Schwarzwald


kein Schnee bei euch?
Florian1980
 
Beiträge: 2627
Registriert: Mo Apr 16, 2012 18:08
Wohnort: Neckarwestheim
Nach oben

VorherigeNächste

Antwort erstellen
43199 Beiträge • Seite 2663 von 2880 • 1 ... 2660, 2661, 2662, 2663, 2664, 2665, 2666 ... 2880

Zurück zu Forstwirtschaft

Wer ist online?

Mitglieder: Bing [Bot]

  • Foren-Übersicht
  • Das Team • Impressum • Alle Cookies des Boards löschen • Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Forum Group • Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
phpBB SEO Design created by stylerbb.net & kodeki