Maschinenring Shop

  • Foren-Übersicht
  • Galerie
  • Chat
    Erweiterte Suche
  • Ändere Schriftgröße
  • Druckansicht
  • FAQ •
  • Datenschutzerklärung •
  • Nutzungsbedingungen • Registrieren • Login
Auto-Login

Aktuelle Zeit: Mo Okt 06, 2025 23:22

Bilder Forstarbeiten

Hier ist nun auch ein Platz für Diskussionen rund ums Holz.

Moderator: Falke

Antwort erstellen
43199 Beiträge • Seite 2660 von 2880 • 1 ... 2657, 2658, 2659, 2660, 2661, 2662, 2663 ... 2880
  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon Hanghuhn » Fr Jan 14, 2022 10:29

@ Falke

Schönes Video hast du da gemacht!So ungefähr ist der Hang bei mir,zumindest in gut der Hälfte des von mir bewirtschafteten Waldes!Wenn ich so ein Weg hätte das wäre ein Träumchen!Zwei Fragen:Hat das einen bestimmten Grund warum deine Winde etwas schief am Trekker hängt?Was hast du da für ein upgrade gemacht an deiner Winde?

@ Steyrer8055

Das ist genauso wie du das beschrieben hast "...Weil das Holz mit dem Aufwand aufgeht..."
Wie schon gesagt ich hoffe auf die Aussage vom "langholzbauer" das der Holzpreis die nächsten Jahre steigt!Es wäre wirklich schade alles zu Brennholz zu machen!Auf alle Fälle werde ich nochmal mit dem Förster durchgehen !Ich hab da einen Bekannten der baut zurzeit eine Hackschnitzelanlage für 3 Häuser,der könnte das Holz gut gebrauchen!Mal sehen wie sich das Alles so entwickelt!

Gruß Lars
O Arzgebirg wie bist du schie.... :)
Benutzeravatar
Hanghuhn
 
Beiträge: 342
Registriert: Di Dez 26, 2006 22:02
Wohnort: Erzgebirge
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon langholzbauer » Fr Jan 14, 2022 12:36

Hallo Lars,
Nagel mich bloß nicht auf meiner Schätzung fest!
Aber schau Dir zusammen mit einem Fachmann die Buchen genau an.
Wenn die zu alt oder zu schlecht sind, um ins Geld zu wachsen, brauchst auch nicht auf später hoffen.
Gutes und hoffetlich irgendwann teures Holz braucht regelmäßige Durchforstungen bis zur Ernte.
Selbst wenn dabei mal nur eine schwarze 0 raus kommt, ist dem Bestand weitergeholfen.
Oder anders ausgedrückt.
Wenn für die Ernte von Brennholz die Wege ertüchtigt werden, ist das auch schon ein Gewinn.
Bauer aus Leidenschaft für Land und Wald...
langholzbauer
 
Beiträge: 12524
Registriert: Fr Okt 19, 2012 22:08
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon Hanghuhn » Fr Jan 14, 2022 14:57

@ langholzbauer

Ich hoffe das es mit dem Preis so wird wie du gesagt hast und wenn nicht dann kann man das eh nicht ändern!Mir ist durchaus bewusst das eine Buche zu alt werden kann um sie für Nutzholz zu verwenden!Ich folge deinem Rat und werde die Sache mit dem Förster besprechen!Ich möchte eine Lösung für die Zukunft! Wie ich schon geschrieben habe, wenn ich den Weg verbreitern will kann es passieren das man auf Felsen kommt und das kostet dann richtig!

Gruß Lars
O Arzgebirg wie bist du schie.... :)
Benutzeravatar
Hanghuhn
 
Beiträge: 342
Registriert: Di Dez 26, 2006 22:02
Wohnort: Erzgebirge
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon Falke » Fr Jan 14, 2022 17:39

Hanghuhn hat geschrieben:Zwei Fragen:Hat das einen bestimmten Grund warum deine Winde etwas schief am Trekker hängt? Was hast du da für ein upgrade gemacht an deiner Winde?

Frage 1: siehe Kommentare zum Video
Frage 2: Upgrade ist das falsche Wort (man sollte eh' weniger Denglish schreiben) - ich hab' einfach die 3E nach 3 Jahren gegen eine 4E eingetauscht.

Weiter geht's:

Der Knick im Stamm kam genau nach den ersten 4 Metern! Was ein Glück! :klee:
(im Eck links unten ist der Grenzstein. Der Graben gehört da jemand anderem ...)
IMG_20220114_100827.jpg


Immer wieder erstaunlich, wie wenig bei Kiefern für Brennholz übrigbleibt. Meist nur die letzten 1...3 Meter. Dafür viele starke Äste ...

IMG_20220114_113210.jpg


Gruß
Adi
Benutzeravatar
Falke
Moderator
 
Beiträge: 25700
Registriert: Mo Dez 15, 2008 20:15
Wohnort: SüdOst-Kärnten, AUSTRIA
  • Website
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon otchum » Fr Jan 14, 2022 17:51

Auch die haben guten Brennwert...nehm ich auch immer mit.
Das Leben der Eltern ist das Buch in dem die Kinder lesen...! :klug:
otchum
 
Beiträge: 3480
Registriert: Di Jan 03, 2012 10:05
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon eicherstefan » Sa Jan 15, 2022 18:27

Servus, bin heute auch im Wald gewesen, hauptsächlich Hecken rausmachen für die neue HS Heizung. Wetter war optimal.

Ein paar Stämme waren auch dabei.
Dateianhänge
20220115_163400.jpg
20220115_163400.jpg (254.37 KiB) 2302-mal betrachtet
20220115_163244.jpg
20220115_163244.jpg (231.54 KiB) 2302-mal betrachtet
20220115_124933.jpg
20220115_124933.jpg (211.84 KiB) 2302-mal betrachtet
eicherstefan
 
Beiträge: 44
Registriert: So Aug 27, 2017 12:27
Wohnort: In da Fränkisch'n
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon Falke » Sa Jan 15, 2022 18:48

@eicherstefan
Ist das deine Wiese oder Lichtung?
Schön, wenn man so viel Platz zum Lagern hat ...

--------------------------------------------------------

Noch paar Worte zu meinem 'Auswahlverfahren' für die zu fällenden Bäume:

Unglaublich, dass dieser Korkenzieher all die Jahre 'überlebt' hat. :shock:
(Gut, die Kiefer stand auf dem Fleck, wo ich vor auch schon wieder 25 Jahren einen Gerichtsprozess wegen einer, von einem Profi gefällten, zum Nachbar gefallenen Kiefer verloren hatte.
Und diese ist stark zum Nachbar gehängt. Hat sie aber letztlich nicht vor dem Umschneiden bewahrt. Kette in 3 m Höhe und voller Zug haben gereicht ...)

IMG_20220115_144601.jpg


Diese eigentlich hiebsreife Kiefer ist im Wipfelbereich über einer gesunden Fichte (ca. BHD 25 cm) gelehnt. In so einem Fall geb' ich der Fichte den Vorzug für das Weiterwachsen.

IMG_20220115_145339.jpg


Es war eh' Zeit: die Kiefer hatte beginnende Wurzelfäule. Ist im Fallen schön abgerollt und hat kaum Schaden gemacht. 1 Meter musste "unten ab" ...

IMG_20220115_145656.jpg


So passt auch der Abstand zwischen den stehengebliebenen Bäumen, die in die Endnutzung wachsen, viel besser.

IMG_20220115_151544.jpg


Stilleben am Samstag nachmittags kurz vor Sonnenuntergang ...
(in den Wald bin ich erst nach Ende der Lauberhornabfahrt im TV)

IMG_20220115_154501.jpg
Benutzeravatar
Falke
Moderator
 
Beiträge: 25700
Registriert: Mo Dez 15, 2008 20:15
Wohnort: SüdOst-Kärnten, AUSTRIA
  • Website
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon Schoofseggl » Sa Jan 15, 2022 20:42

Falke hat geschrieben:Unglaublich, dass dieser Korkenzieher all die Jahre 'überlebt' hat. :shock:
(Gut, die Kiefer stand auf dem Fleck, wo ich vor auch schon wieder 25 Jahren einen Gerichtsprozess wegen einer, von einem Profi gefällten, zum Nachbar gefallenen Kiefer verloren hatte.
Und diese ist stark zum Nachbar gehängt. Hat sie aber letztlich nicht vor dem Umschneiden bewahrt. Kette in 3 m Höhe und voller Zug haben gereicht ...)


Wie ist das zu verstehen, hat der Nachbar ernsthaft einen Prozess angestrengt weil beim Fällen ein Baum auf seinen Grund gefallen ist? Da müsste ich so manchen Prozess lostreten, so lange wieder aufgeräumt wird und sich die Schäden in Grenzen halten ist gut.
Schoofseggl
 
Beiträge: 887
Registriert: Mi Sep 21, 2016 9:20
Wohnort: Im schönen Allgäu wo man sich hauptsächich von durchreisenden Touristen ernährt
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon Kormoran2 » Sa Jan 15, 2022 23:35

https://www.bild.de/regional/duesseldorf/duesseldorf-aktuell/velbert-in-acht-metern-hoehe-arbeiter-haengt-kopfueber-im-baum-78834862.bild.html
Quelle: BILD

Glück gehabt bei Baumkletter-Arbeiten.
Wir wissen, sie lügen. Sie wissen, sie lügen. Sie wissen, dass wir wissen, sie lügen. Wir wissen, dass sie wissen, dass wir wissen, sie lügen. Und trotzdem lügen sie weiter. (Alexander Solschenizyn, zitiert von Peter Hahne)
Kormoran2
 
Beiträge: 18837
Registriert: Di Dez 04, 2007 23:32
Wohnort: NRW/HSK
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon joggl125 » So Jan 16, 2022 11:41

So ein Anbauprozessor spielt seine Vorteile gerade bei jüngeren Nadelholzbeständen aus...einfach Klasse!

https://www.youtube.com/watch?v=vUNbKoSCkZ0&t=15s

vlcsnap-2021-09-26-18h00m51s499.png
vlcsnap-2021-09-26-18h00m51s499.png (389.92 KiB) 1525-mal betrachtet

vlcsnap-2021-09-26-17h50m58s865.png
vlcsnap-2021-09-26-17h50m58s865.png (344.88 KiB) 1525-mal betrachtet

vlcsnap-2021-09-26-17h52m38s711.png
vlcsnap-2021-09-26-17h52m38s711.png (348.21 KiB) 1525-mal betrachtet


Grüße aus dem Schwarzwald
Besucht uns auf YouTube: https://www.youtube.com/c/LUEble Über jedes Abo und jeden Daumen hoch freuen wir uns :mrgreen:
Benutzeravatar
joggl125
 
Beiträge: 276
Registriert: Fr Mär 15, 2019 12:35
Wohnort: Schwarzwald, Kinzigtal
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon Sturmwind42 » So Jan 16, 2022 12:46

joggl125 hat geschrieben:So ein Anbauprozessor spielt seine Vorteile gerade bei jüngeren Nadelholzbeständen aus...einfach Klasse!

Grüße aus dem Schwarzwald

Hallo Joggl , schön das Video selbst !
Gsd nicht so reisserisch wie das Letzte, kommt halt immer drauf an welches Zielpublikum man ansprechen möchte .
Selbst versuche ich immer nach Optimierungen zu schauen und ich denke wenn du so ein Video veröffentlichst, darf man auch Kritik üben .
Ich würde vermuten der Fahrer des HSM ist noch recht unerfahren in Sachen Holzumschlag. Im ersten Teil des Videos fährt er mir zu viel hin und her was gar nicht nötig ist . Er nimmt die Stämme zuerst in der Mitte und fährt dann mit dem Prozessor wieder an den Kopf des Stammes . man fragt sich, warum nimmt er nicht gleich den Stamm am Kopf ? ---> weniger Fahrweg , weniger Verdichtung , weniger Diesel , weniger Zeit und somit mehr Leistung !
Ein bisserl nässer auf dem Weg und es hätte Kuhbäuche gegeben !

Kurze Einblendung der zweiten Maschine, wohl ein WF trac , der weiss was er tut ! Ist schon länger im Geschäft und versteht mit Physik umzugehen bzw nutzt diese sinnvoll aus .

Oder wie siehst du das ?
Sturmwind42
 
Beiträge: 5731
Registriert: Mo Apr 16, 2012 12:04
Wohnort: Bayern-südlich Donau
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon wespe » So Jan 16, 2022 13:05

Ich würde vermuten der Fahrer des HSM ist noch recht unerfahren in Sachen Holzumschlag. Im ersten Teil des Videos fährt er mir zu viel hin und her was gar nicht nötig ist . Er nimmt die Stämme zuerst in der Mitte und fährt dann mit dem Prozessor wieder an den Kopf des Stammes . man fragt sich, warum nimmt er nicht gleich den Stamm am Kopf ? --->

So unerfahren kommt der mir net daher, er nimmt die Stämme dort, wo er sie mit einem "Griff" im Prozessor hat. Man hat ja gesehen, wo er mal weiter vorne genommen hat, dass er nochmal nach greifen musste. Und so in Prozessor ist net unbedingt gescheit dazu geeignet, Stämme die so im Paket liegen, aufzunehmen.
Mit freundlichen Stachel
~wespe~ Bild

"Jeder dumme Junge kann einen Käfer zertreten, aber alle Professoren der Welt können keinen herstellen."
Arthur Schopenhauer, dt. Philosoph

Benutzeravatar
wespe
 
Beiträge: 4233
Registriert: Mi Okt 18, 2006 19:20
Wohnort: Das Vogtland, sei der einzige Ort, wo man ,, DU SAU" sagen darf und es ist kein Schimpfwort.
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon Falke » So Jan 16, 2022 15:19

Schoofseggl hat geschrieben:
Wie ist das zu verstehen, hat der Nachbar ernsthaft einen Prozess angestrengt weil beim Fällen ein Baum auf seinen Grund gefallen ist?.

Ja, siehe post591799.html#p591799

Adi
Benutzeravatar
Falke
Moderator
 
Beiträge: 25700
Registriert: Mo Dez 15, 2008 20:15
Wohnort: SüdOst-Kärnten, AUSTRIA
  • Website
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon Kormoran2 » So Jan 16, 2022 15:43

In seinem 12 Jahre alten Link erzählt Adi von einer alten Feindschaft zwischen seinem Vater und dem alten Nachbarn.

Sowas gab es bei uns auch. Schwiegervater und ein bestimmter Nachbar brüllten sich gegenseitig an, auch über größere Distanz.
Jetzt sind beide unter der Erde und der Nachbarssohn und ich haben das beste Verhältnis. Manche Dinge kann man erst ändern, wenn die alten Feinde den Löffel abgegeben haben.
Wir wissen, sie lügen. Sie wissen, sie lügen. Sie wissen, dass wir wissen, sie lügen. Wir wissen, dass sie wissen, dass wir wissen, sie lügen. Und trotzdem lügen sie weiter. (Alexander Solschenizyn, zitiert von Peter Hahne)
Kormoran2
 
Beiträge: 18837
Registriert: Di Dez 04, 2007 23:32
Wohnort: NRW/HSK
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon otchum » So Jan 16, 2022 16:42

Kormoran2 hat geschrieben:In seinem 12 Jahre alten Link erzählt Adi von einer alten Feindschaft zwischen seinem Vater und dem alten Nachbarn.

Sowas gab es bei uns auch. Schwiegervater und ein bestimmter Nachbar brüllten sich gegenseitig an, auch über größere Distanz.
Jetzt sind beide unter der Erde und der Nachbarssohn und ich haben das beste Verhältnis. Manche Dinge kann man erst ändern, wenn die alten Feinde den Löffel abgegeben haben.


Ist halt so...bei gewissen Leuten fängt der Altersstarrsinn schon in der Grundschule an... :klug:
Das Leben der Eltern ist das Buch in dem die Kinder lesen...! :klug:
otchum
 
Beiträge: 3480
Registriert: Di Jan 03, 2012 10:05
Nach oben

VorherigeNächste

Antwort erstellen
43199 Beiträge • Seite 2660 von 2880 • 1 ... 2657, 2658, 2659, 2660, 2661, 2662, 2663 ... 2880

Zurück zu Forstwirtschaft

Wer ist online?

Mitglieder: Bing [Bot], fedorow

  • Foren-Übersicht
  • Das Team • Impressum • Alle Cookies des Boards löschen • Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Forum Group • Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
phpBB SEO Design created by stylerbb.net & kodeki