Maschinenring Shop

  • Foren-Übersicht
  • Galerie
  • Chat
    Erweiterte Suche
  • Ändere Schriftgröße
  • Druckansicht
  • FAQ •
  • Datenschutzerklärung •
  • Nutzungsbedingungen • Registrieren • Login
Auto-Login

Aktuelle Zeit: Mo Okt 06, 2025 23:22

Bilder Forstarbeiten

Hier ist nun auch ein Platz für Diskussionen rund ums Holz.

Moderator: Falke

Antwort erstellen
43199 Beiträge • Seite 2661 von 2880 • 1 ... 2658, 2659, 2660, 2661, 2662, 2663, 2664 ... 2880
  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon Schoofseggl » So Jan 16, 2022 17:26

Interessant, das mit der Besitzstandsklage hört man des öfteren von jenseits der "Grenze", allerdings oft im Zusammenhang mit Falschparkern, da ist bei manchem wohl sogar ein einträgliches Geschäftsmodell draus geworden. So kenne ich das bei uns in Deutschland zum Glück nicht, da kanns zwar schon mal sein dass man mal von einer Anzeige in diesem Zusammenhang hört aber die zu entrichtenden Beträge orientieren sich meines Wissens am tatsächlich entstandenen Schaden.
Wegen hiebreifen Bäumen die direkt auf der Grenze stehen hört man ab und zu von gezanke wer wieviel davon beanspruchen darf, deswegen schaue ich zumindest bei "kritischen" Waldnachbarn darauf dass die Grenzlinien höchstens mit Brombeeren bewachsen sind.
Schoofseggl
 
Beiträge: 887
Registriert: Mi Sep 21, 2016 9:20
Wohnort: Im schönen Allgäu wo man sich hauptsächich von durchreisenden Touristen ernährt
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon bastler22 » So Jan 16, 2022 17:38

Schöner Filmbeitrag vom BR über Harvesterernte im Steilhang im Frankenwald.
Es wurde eine Ösi Firma angeheuert, weil die ortsansässigen Schiss vor dem Steilhang haben.
Schon beeindruckend wie der Harvester mit Winde da rein geht.

https://www.br.de/nachrichten/bayern/mi ... ld,SuU1LHc
bastler22
 
Beiträge: 903
Registriert: Di Apr 24, 2012 22:55
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon wespe » So Jan 16, 2022 18:00

Ja, Interresant schon. Ich denk aber, es gibt auch Steilhangprofis in D., nur werden die nicht zu billigpreisen in den Hang fahren.
Vor Jahren war hier in der Nähe ein Unternehmer aus Thüringen in einem Steilhang, auch mit so einer Winde, da war das was im Beitrag gezeigt wurde ja fast noch eben.
Mit freundlichen Stachel
~wespe~ Bild

"Jeder dumme Junge kann einen Käfer zertreten, aber alle Professoren der Welt können keinen herstellen."
Arthur Schopenhauer, dt. Philosoph

Benutzeravatar
wespe
 
Beiträge: 4233
Registriert: Mi Okt 18, 2006 19:20
Wohnort: Das Vogtland, sei der einzige Ort, wo man ,, DU SAU" sagen darf und es ist kein Schimpfwort.
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon joggl125 » So Jan 16, 2022 18:10

Sturmwind42 hat geschrieben:Ich würde vermuten der Fahrer des HSM ist noch recht unerfahren in Sachen Holzumschlag. Im ersten Teil des Videos fährt er mir zu viel hin und her was gar nicht nötig ist . Er nimmt die Stämme zuerst in der Mitte und fährt dann mit dem Prozessor wieder an den Kopf des Stammes . man fragt sich, warum nimmt er nicht gleich den Stamm am Kopf ? ---> weniger Fahrweg , weniger Verdichtung , weniger Diesel , weniger Zeit und somit mehr Leistung !
Ein bisserl nässer auf dem Weg und es hätte Kuhbäuche gegeben !
Kurze Einblendung der zweiten Maschine, wohl ein WF trac , der weiss was er tut ! Ist schon länger im Geschäft und versteht mit Physik umzugehen bzw nutzt diese sinnvoll aus .
Oder wie siehst du das ?

wespe hat geschrieben:So unerfahren kommt der mir net daher, er nimmt die Stämme dort, wo er sie mit einem "Griff" im Prozessor hat. Man hat ja gesehen, wo er mal weiter vorne genommen hat, dass er nochmal nach greifen musste. Und so in Prozessor ist net unbedingt gescheit dazu geeignet, Stämme die so im Paket liegen, aufzunehmen.

Hallo Sturmwind,
im Grunde genommen hat wespe bereits die richtige Antwort geschrieben, aber ich schreib es trotzdem nochmal mit meinen eigenen Worten.
Von der Arbeitsweise her wurde bei dieser Durchforstung so vorgegangen, dass zwei Waldarbeiter die Bäume gefällt haben und der WF-Trac diese geseilt und komplett mit Ästen gepoltert hat. Von diesen Poltern aus hat sie dann der HSM aufgenommen, fertig entastet und abgelängt (Hier kommt demnächste noch das Video dazu).
Dass der Fahrer die einzelnen Stämme nicht immer direkt vorne gegriffen hat, liegt tatsächlich am Anbauprozessor, bzw. dessen Bauart. Es gibt nämlich welche, da lassen sich die Vorschubswalzen komplett raus schwenken, um das Holz besser greifen zu können. Ist bei dem hier gezeigten aber nicht der Fall. Deshalb war es dem Fahrer nicht immer möglich, einen Stamm direkt am Anfang zu greifen, wenn er auf dem Polter "zwischen" zwei anderen lag.
Der Fahrer im HSM ist Anfang 30, fährt aber schon seit er 16 ist im elterlichen Forstbetrieb mit und ich kann hier nur für mich sprechen, denn er ist ein sehr guter Maschinist.

Ich hab hier mal noch zwei Bilder aus dem Netz, die den Unterschied zwischen dem im Video gezeigten SP Maskiner 561LF und einem Woody H61 zeigen.
Beim Maskiner lassen sich die Vorschubswalzen nur im Durchmesser verfahren...
182310-13266166.jpg
182310-13266166.jpg (64.38 KiB) 2973-mal betrachtet

...während beim Hoody die Vorschubswalzen komplett nach oben geklappt werden können.
59417_2_202007280843332821754.jpg
59417_2_202007280843332821754.jpg (34.55 KiB) 2973-mal betrachtet


Bild-Quelle: https://www.agriculture-xprt.com & https://www.agriexpo.online/de/


Grüße aus dem Schwarzwald
Besucht uns auf YouTube: https://www.youtube.com/c/LUEble Über jedes Abo und jeden Daumen hoch freuen wir uns :mrgreen:
Benutzeravatar
joggl125
 
Beiträge: 276
Registriert: Fr Mär 15, 2019 12:35
Wohnort: Schwarzwald, Kinzigtal
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon Kormoran2 » So Jan 16, 2022 20:01

Wir haben hier einen Oberstdorfer Unternehmer, der vor gar nichts zurückschreckt. Holzernte mit Seilbahn - war hier noch nicht nötig. Holzernte mit Hubschrauber - wäre ja noch schöner. Aber er bietet das an.
Ein norddeutscher Unternehmer, von dem wir uns schnell wieder getrennt haben, hatte aufgegeben. Zitat: "In dem Hang kommste nur mit Hubschrauber klar".
Später ist der Oberstdorfer dort mit seinem Harvester rauf und runter spazieren gefahren.
Wir wissen, sie lügen. Sie wissen, sie lügen. Sie wissen, dass wir wissen, sie lügen. Wir wissen, dass sie wissen, dass wir wissen, sie lügen. Und trotzdem lügen sie weiter. (Alexander Solschenizyn, zitiert von Peter Hahne)
Kormoran2
 
Beiträge: 18837
Registriert: Di Dez 04, 2007 23:32
Wohnort: NRW/HSK
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon Chris353 » So Jan 16, 2022 21:40

Wir haben hier im Frankenwald schon auch gut ausgestattete Hang-Profis, aber eben nicht die erforderlichen Kapazitäten.

Ich kenne die Fläche von der Straße aus, wenn ich andere Aufträge hätte würde ich die auch nicht annehmen.
Chris353
 
Beiträge: 1028
Registriert: So Jan 30, 2011 12:32
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon endurofahrer » So Jan 16, 2022 22:06

bastler22 hat geschrieben:Schöner Filmbeitrag vom BR über Harvesterernte im Steilhang im Frankenwald.
Es wurde eine Ösi Firma angeheuert, weil die ortsansässigen Schiss vor dem Steilhang haben.
Schon beeindruckend wie der Harvester mit Winde da rein geht.

https://www.br.de/nachrichten/bayern/mi ... ld,SuU1LHc


Wie Chris353 schon geschrieben hat gibt es im Frankenwald und Fichtelgebirge auch schon örtliche Betriebe die vor sowas keine Angst haben, nur sind die total überlastet.
Solche Hänge sind im Frankenwald kein Einzelfall.
Ich bin vorletzte Woche unten auf der Straße vorbei gefahren, im Video schaut das ganze etwas harmloser aus da gehts schon runter ...
https://www.youtube.com/channel/UCu2YPz ... JaLXCmclyw
endurofahrer
 
Beiträge: 511
Registriert: Mo Sep 22, 2014 13:24
Wohnort: Nordbayern
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon GeDe » So Jan 16, 2022 22:54

Es gibt bestimmt viele Betriebe die an so einem Hang arbeiten. Aber die warten mit Sicherheit nicht bis xy anruft daß es brennt und haben auch andere Aufträge.
Allerdings Akkord im Steilhang kann/will dann doch nicht jeder -was ich persönlich je nach den Bedingungen auch nicht machen würde.
Und jeder der meint einen Hang aus einem Video beurteilen zu können: Keine Ahnung!
Ich wollte beim Mulchen auch schon vom Schlepper aus Bilder machen. Aber man sieht nie recht wie steil es tatsächlich ist wenn man nicht grad ein Gebäude als Orientierung im Hintergrund und die Motorhaube oder einen Scheibenrahmen vom Schlepper auf dem Bild hat.
GeDe
 
Beiträge: 2310
Registriert: Mo Dez 23, 2013 20:16
Wohnort: Gäu/Nordschwarzwald
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon bastler22 » Mo Jan 17, 2022 7:38

Wenn der Unternehmer Erfahrung hat, dann kann er doch Akkord kalkulieren und anbieten, das ist halt auch besser zu kalkulieren für den Auftraggeber und es gibt keine Diskussion danach.
bastler22
 
Beiträge: 903
Registriert: Di Apr 24, 2012 22:55
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon clempi » Mo Jan 17, 2022 9:15

S
Zuletzt geändert von clempi am Mi Jan 19, 2022 9:11, insgesamt 1-mal geändert.
clempi
 
Beiträge: 2
Registriert: Do Jul 28, 2011 18:06
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon Hanghuhn » Mo Jan 17, 2022 9:51

Hallo!

Schönes Video vom Bayrischen Rundfunk von der Holzernte am Steilhang!Da brauchst du als Fahrer von dem Harvester bzw Forwarden schon "Eier" um darunter zu fahren,egal ob Windenunterstützt oder nicht!

Gruß Lars
O Arzgebirg wie bist du schie.... :)
Benutzeravatar
Hanghuhn
 
Beiträge: 342
Registriert: Di Dez 26, 2006 22:02
Wohnort: Erzgebirge
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon Role77 » Mo Jan 17, 2022 18:12

Servus.
Nachdem ich die letzten Jahre nur Waldpflege(Brennholz) für den Onkel meiner Frau betrieben habe wurde der Wald nun auf uns überschrieben.
Als erstes haben wir die großen entnommen die schon lange raus gehört hätten.
Mir kann es Recht sein. :klee:

Gruß Role
Dateianhänge
2022011718010700.jpg
2022011718010800.jpg
2022011718010801.jpg
2022011718010900.jpg
2022011718010802.jpg
So a zeug hald zum Holz machen.
Benutzeravatar
Role77
 
Beiträge: 1520
Registriert: Do Mai 29, 2014 19:50
Wohnort: Altldkrs.Kötzting
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon allgaier81 » Mo Jan 17, 2022 19:01

Moin, das sind stattliche Bäume, und gesund wie es aussieht.
Wollte der Onkel nie, das auch mal geerntet wird?
Gruß, allgaier
allgaier81
 
Beiträge: 2868
Registriert: Di Dez 11, 2012 19:04
Wohnort: nördliches Niedersachsen
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon Role77 » Mo Jan 17, 2022 19:13

Nein,wollte er nicht.
Wenn man Bäume umschneidet heißt das der Ansicht unserer Vorgängergeneration nach ,das man Geld braucht.
Mit soll's Recht sein. Wir haben etliche Fichten und eine menge Kiefern mit einem BHD von über 50 cm.
Insgesamt sollen jetzt zwischen 80 und 120 FM Fichten entnommen werden. Später evtl noch Kiefern. Kommt drauf an ob ich Zeit habe.
Wir sind der Meinung das der sehr schlechte Zustand des übergebenen Hofes durch Geld aus dem Holzverkauf verbessert werden soll.

Gruß Role
So a zeug hald zum Holz machen.
Benutzeravatar
Role77
 
Beiträge: 1520
Registriert: Do Mai 29, 2014 19:50
Wohnort: Altldkrs.Kötzting
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon Schoofseggl » Mo Jan 17, 2022 22:03

Der Forst als "Sparkasse", die Denke hat es noch weit verbreitet. Wenn hier bei mir mal einer einen solch überständigen Bestand ausforstet tuschelt man auch schon dass "der Kerle halt dringend Geld braucht". Kaputtgespart triffts meist eher, nur Starkholz und etwas Naturverjüngung irgendwo im Weihnachtsbaumstadium, dazwischen ist nicht viel. Recht hast, raus damit wenn der Preis schon mal kostendeckend ist, wenn da Licht reinkommt wächst auch wieder was nach.
Schoofseggl
 
Beiträge: 887
Registriert: Mi Sep 21, 2016 9:20
Wohnort: Im schönen Allgäu wo man sich hauptsächich von durchreisenden Touristen ernährt
Nach oben

VorherigeNächste

Antwort erstellen
43199 Beiträge • Seite 2661 von 2880 • 1 ... 2658, 2659, 2660, 2661, 2662, 2663, 2664 ... 2880

Zurück zu Forstwirtschaft

Wer ist online?

Mitglieder: Bing [Bot], fedorow

  • Foren-Übersicht
  • Das Team • Impressum • Alle Cookies des Boards löschen • Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Forum Group • Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
phpBB SEO Design created by stylerbb.net & kodeki