Maschinenring Shop

  • Foren-Übersicht
  • Galerie
  • Chat
    Erweiterte Suche
  • Ändere Schriftgröße
  • Druckansicht
  • FAQ •
  • Datenschutzerklärung •
  • Nutzungsbedingungen • Registrieren • Login
Auto-Login

Aktuelle Zeit: Mo Okt 06, 2025 21:44

Bilder Forstarbeiten

Hier ist nun auch ein Platz für Diskussionen rund ums Holz.

Moderator: Falke

Antwort erstellen
43199 Beiträge • Seite 2658 von 2880 • 1 ... 2655, 2656, 2657, 2658, 2659, 2660, 2661 ... 2880
  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon Hanghuhn » Mi Jan 12, 2022 17:00

Wie schon in meinem Beitrag geschrieben!Der Profi (Förster) sagt das lohnt nicht mit dem Einschlag!Ich denke der weiß schon wovon er spricht!Er hat sich die Gegebenheiten angeguckt!Der Weg (im Hang)müsste verbreitert werden damit ein Rückezug Platz hat!Da ich das Baggerfahren nur vom zuschauen kenne müsste ich da jemand holen!Auch für den Transport zum LKW befahrbaren Forstwege müsste ich jemand kommen lassen!Wie schon gesagt ich hoffe das der "langholzbauer" Recht hat und der Holzpreise in den nächsten 20 Jahren steigt!Wenn das so sein sollte werden wir das Thema dann nochmal angehen!Sind halt die Bäume 20 Jahre älter!

Gruß Lars
O Arzgebirg wie bist du schie.... :)
Benutzeravatar
Hanghuhn
 
Beiträge: 342
Registriert: Di Dez 26, 2006 22:02
Wohnort: Erzgebirge
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon Falke » Mi Jan 12, 2022 18:16

Sonst niemand im Holz :?: :shock:

Ich kann z.Zt. so Aussagen wie "der Einschlag lohnt sich nicht" nicht verstehen. Ok, es wird die Zeit kommen, wo ich auch fremde Hilfe brauchen werden. Noch geht es aber! :P

Ansonsten kostet eine taugliche Ausrüstung bei etwas Leidensfähigkeit keine 10 k, ein dichtes Wegenetz sollte aber schon vorhanden sein.

Ich mach' weiter krumme und verdächtige Bäume 'raus - ja, die gibt es auch nach 10 Jahren intensiver Nutzung immer noch. Hier einen und dort einen.

IMG_20220112_105637.jpg

IMG_20220112_120851.jpg

IMG_20220112_134017.jpg


Heute war es knackig kalt. Etwa -10 "C in der Früh. Der Akku vom Smartphone, obwohl in der Latztasche an der Brust getragen, wollte streiken!
Merkwürdig auch, was ich da für Vorschläge von Youtube empfohlen bekomme ... :roll:

IMG_20220112_125941.jpg


Gruß
Adi
Benutzeravatar
Falke
Moderator
 
Beiträge: 25700
Registriert: Mo Dez 15, 2008 20:15
Wohnort: SüdOst-Kärnten, AUSTRIA
  • Website
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon otchum » Mi Jan 12, 2022 18:26

Das ist ein Hinweis du sollst das Ding auf der Woodmizer zersägen! :lol:
Das Leben der Eltern ist das Buch in dem die Kinder lesen...! :klug:
otchum
 
Beiträge: 3480
Registriert: Di Jan 03, 2012 10:05
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon Westerwälder » Mi Jan 12, 2022 18:55

Bei uns ist nicht an holzen zu denken, überall steht das Wasser. Da nützen auch unsere -2 Grad nicht viel. Dann eben Kreissäge und Bandsäge :-)

Westerwälder
Der Westerwald wächst ständig!
Westerwälder
 
Beiträge: 1880
Registriert: So Nov 20, 2005 19:35
Wohnort: Nähe Altenkirchen/Ww.
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon hoizzegg » Mi Jan 12, 2022 19:13

Servus Adi,
ich lese gerne Deine Beiträge, sind bodenständig und sinnvoll. Ich kann leider wenig zum Thema Bilder Forstarbeiten beitragen, die 2 Wochen über Weihnachten wo ich viel Zeit hatte war bei uns Sch....Wetter, an Waldarbeit nicht zu denken. Jetzt passt das Wetter, ist aber wieder Arbeit angesagt von Montag bis Freitag...... ich hoffe du weißt deine Rentnerzeit zu schätzen :D :D

Gruß Hoizzegg
Benutzeravatar
hoizzegg
 
Beiträge: 337
Registriert: Mi Dez 05, 2018 15:28
Wohnort: Im Herzen des schönsten Bundesland der Welt
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon str172 » Mi Jan 12, 2022 20:42

:D Gut, wenn Adi Bilder will dann gibts ein paar aus den letzten Wochen von Anfang Dezember bis heute:


Bild
Bild
Bild
Bild
Im Voranbau heißt es genau zielen

Bild
Bild
Bild
Bild
Bild
Bild
Bild
Bild
Bild
Rückhänger mit unterschnittenem Halteband gefällt

Bild
Von zwei (äußerlich gesunden) Kandidaten genau den richtigen zum Fällen ausgewählt

Bild
Es gab zwar keine besonders starken Winde in den letzten vier Wochen, aber einen hat es doch erwischt. War aber auch schon gut Faul
:prost:
str172
 
Beiträge: 168
Registriert: Do Mär 14, 2013 17:35
Wohnort: Töl-Wor
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon Steyrer8055 » Do Jan 13, 2022 6:27

Hallo str172!
Was machst du mit der abgedrehten,wo schon gut faul war,da alles andere in Sägewerk gehen wird? (Verkauf)

mfg Steyrer8055
Steyrer8055
 
Beiträge: 3410
Registriert: Mi Nov 09, 2016 13:23
Wohnort: Vorarlberg / Austria
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon Obelix » Do Jan 13, 2022 7:11

@ str172
Was hast Du für schönen, ebenen Wald! Einfach super!
Bei mir ist alles steil und hängig, also nichts mit reinfahren.
Das ist eine richtige Quälerei.

Deine Bilder zeigen auch, warum bzgl. Holzaufarbeitung
die Meinungen so stark auseinander gehen. Weil die
topografischen Voraussetzungen so unterschiedlich sind.
Obelix
 
Beiträge: 5407
Registriert: Fr Sep 01, 2006 10:18
Wohnort: D/NRW/Sauerland
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon Fendt-Fahr-Fan » Do Jan 13, 2022 7:40

Servus Falke,

nein, wir sind auch im Wald, ich vergesse aber immer, Fotos zu machen. :(

Gruß

Kurt
Dateianhänge
20220111_102331 (2).jpg
20220111_102318 (2).jpg
Fendt-Fahr-Fan
 
Beiträge: 19
Registriert: Di Mai 04, 2021 15:22
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon pmraku » Do Jan 13, 2022 7:56

wir sind auch im Wald. in einer Parzelle hat es mehr als die halben Bäume beim letzten Schnee erwischt. 35-40 cm Patziger Schnee war einfach zuviel. 25 von 45 Bäume abgebrochen auf einem Fleck.

bei uns in der Gegend sieht es wild aus, auch in Richtung Gailtail
pmraku
 
Beiträge: 250
Registriert: Mi Feb 26, 2020 21:54
Wohnort: Villach, Kärnten, Österreich
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon Badener » Do Jan 13, 2022 7:58

Ich bin auch nicht so der Foto Mensch, ich frag mal mein Kollege ob er Bilder hat von unser Spaltaktion zwischen den Jahren. ansonsten vielleicht wieder am Samstag. Da muss ich drei Bäume schlagen die ein Mobilsäger/Zimmermann gekauft hat.

Grüße
Zu fällen einen schönen Baum, braucht es eine halbe Stunde kaum.
Zu wachsen bis man ihn bewundert, braucht er - bedenke es - ein Jahrhundert.

"Froh schlägt das Herz im Reisekittel, vorausgesetzt man hat die Mittel."
Wilhelm Busch
Benutzeravatar
Badener
 
Beiträge: 7464
Registriert: Mi Feb 16, 2011 9:38
Wohnort: Hotzenwald
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon str172 » Do Jan 13, 2022 9:30

Steyrer8055 hat geschrieben:Hallo str172!
Was machst du mit der abgedrehten,wo schon gut faul war,da alles andere in Sägewerk gehen wird? (Verkauf)

mfg Steyrer8055


Hab noch zwei, drei Meter abgeschnitten bis er rissfrei war, das geht zu meinem Hackholz.
Danach alles 4,1er zum Verkauf. Der erste Abschnitt wahrscheinlich nur Quali. C oder D, nach oben hin wurde es dann besser.
:prost:
str172
 
Beiträge: 168
Registriert: Do Mär 14, 2013 17:35
Wohnort: Töl-Wor
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon Hanghuhn » Do Jan 13, 2022 10:20

@ Falke

Der Grund warum ich bei diesem großen Einschlag Hilfe bräuchte liegt einmal darin das ich mich an Buchen mit 70 cm Durchmesser aufwärts nicht heran traue, das ist Sache für Profis! Das einzige was ich selbst machen könnte ist Entasten/Ablägen und evtl. auch rücken das müsste mit meiner 4,5 t Winde eigentlich funktionieren weil es geht bergab!Für den Transport zum Forstweg müsste ich jemanden mit einem Rückewagen holen(ist wie schon gesagt fast 1 km)!
Von der Technik für die Brennholzgewinnung bin ich für meine 20 rm jährlich denk ich sehr gut ausgerüstet(Trekker,Spalter,Seilwinde,2 Hänger,3 Sägen,Eder Spaltgerät)!Du schreibst so um die 10000 Euro,das kommt ungefähr hin!
Wie schon gesschrieben wenn der Holzpreis besser werden sollte ,werden wir uns das nochmal überlegen!

Gruß ausm Erzgebirge

Lars
O Arzgebirg wie bist du schie.... :)
Benutzeravatar
Hanghuhn
 
Beiträge: 342
Registriert: Di Dez 26, 2006 22:02
Wohnort: Erzgebirge
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon xaver1 » Do Jan 13, 2022 11:23

@Hanghuhn
Die Rechnung verstehe ich aber trotzdem nicht ganz, warum da nichts bleiben sollte.
Bei diesen Durchmessern kommen doch ordentlich fm zusammen, wenn du nur das Stammholz aufarbeiten lässt.
Mit einer 4,5to Winde würde ich so Stämme nicht bergabseilen, möchte nicht ausprobieren, wie es sich anfühlt, wenn da was zu rollen beginnt.
Auf dem Weg den 1km kann man schon mal ein paar Bloche streifen, besser wäre natürlich eine Lagermöglichkeit irgendwo näher (beim Nachbarn).

mfg
xaver1
 
Beiträge: 1521
Registriert: Fr Aug 11, 2017 7:52
Wohnort: Hausruck4tel
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon Hanghuhn » Do Jan 13, 2022 11:39

@ xaver1

Das das Plus/Minus Null wird ist die Aussage unseres Försters!Klar kommen da viele Festmeter zusammen,nur ist das fast alles am Steilhang und der Weg bis zum Forstweg ist ca 1 Kilometer!Das das mit der Winde bergab zu seilen ein Risiko ist,ist mir bewusst!Ich denke man muss es ausprobieren!Ich hab meine Winde noch nicht lange,da fehlt mir die Praxis bzw ein Lehrgang!Wie ich schon geschrieben hatte meinte der Förster,das der vorhandene Weg verbreitert werden müsste ,damit ein Rückzug bzw Traktor Platz hat!Das sind ungefähr 70 Meter Weg am Steilhang mit viel viel Felsen!Ich hab mir paar Dinge überlegt "wie und was" man da noch machen kann!Ich werde dieses Jahr nochmal mit dem Förster durchgehen und meine Sicht der Dinge erzählen ob das funktionieren kann bzw sinnvoll ist!

Gruß Lars
O Arzgebirg wie bist du schie.... :)
Benutzeravatar
Hanghuhn
 
Beiträge: 342
Registriert: Di Dez 26, 2006 22:02
Wohnort: Erzgebirge
Nach oben

VorherigeNächste

Antwort erstellen
43199 Beiträge • Seite 2658 von 2880 • 1 ... 2655, 2656, 2657, 2658, 2659, 2660, 2661 ... 2880

Zurück zu Forstwirtschaft

Wer ist online?

Mitglieder: 580lexion, Bing [Bot], Fabian1, gaugruzi, Google Adsense [Bot]

  • Foren-Übersicht
  • Das Team • Impressum • Alle Cookies des Boards löschen • Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Forum Group • Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
phpBB SEO Design created by stylerbb.net & kodeki