Maschinenring Shop

  • Foren-Übersicht
  • Galerie
  • Chat
    Erweiterte Suche
  • Ändere Schriftgröße
  • Druckansicht
  • FAQ •
  • Datenschutzerklärung •
  • Nutzungsbedingungen • Registrieren • Login
Auto-Login

Aktuelle Zeit: Di Okt 07, 2025 2:35

Bilder Forstarbeiten

Hier ist nun auch ein Platz für Diskussionen rund ums Holz.

Moderator: Falke

Antwort erstellen
43199 Beiträge • Seite 2667 von 2880 • 1 ... 2664, 2665, 2666, 2667, 2668, 2669, 2670 ... 2880
  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon Lettlandbauer » Do Jan 27, 2022 18:12

Schon fast ein Schwedenfeuer :prost:
Wo wir sind ist vorne und es gibt nur eine Richtung
Lettlandbauer
 
Beiträge: 3033
Registriert: Do Sep 02, 2010 4:57
Wohnort: LV-4614 Vilanu
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon Role77 » Do Jan 27, 2022 20:17

Immernoch im Wald beschäftigt.

Gruß Role
Dateianhänge
2022012522542502.jpg
2022012522542500.jpg
2022012522542501.jpg
So a zeug hald zum Holz machen.
Benutzeravatar
Role77
 
Beiträge: 1520
Registriert: Do Mai 29, 2014 19:50
Wohnort: Altldkrs.Kötzting
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon Limpurger » Fr Jan 28, 2022 6:05

@Role77: Schöner Wald, hätte auch gerne solche Verhältnisse mit ebener Fläche und so viel Raum zum Fällen. Bin derzeit im Steilhang am Holzen, sämtliche Stämme müssen nach oben zum Forstweg hin in den Bestand gefällt werden, geht fast ausschließlich nur mit Windenunterstützung.
Schneidet ihr alles zu Kurzholz? Bei Verhältnissen wie auf den Bildern würde in unserer Region alles als Langholz vermarktet werden, wir selbst machen ausschließlich Mindermengen und Schwachholz oder bei Harvestereinsatz in Kurzholz. Ist eben regional verschieden.
Limpurger
 
Beiträge: 841
Registriert: Fr Jun 14, 2013 12:16
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon Role77 » Fr Jan 28, 2022 7:39

Servus Limburger
Die Verhältnisse in unseren knapp 16ha Wald sind fast alle sehr gut. Nur in einem ca 1,5ha großen Stück ist es nicht spaßig Holz zu machen da es zum größten Teil aus Steinen besteht.
Das ist unser einziger Wald in dem es eigentlich möglich ist Langholz zu machen. Da es aber alles zu einem Abnehmer geht und der es 5,1m lang haben möchte wird es so gemacht. Außerdem musste ich einigen Bäumen irgendwo ein Stück raus schneiden weil die da Mal verletzt wurden so daß ich nicht mehr auf die Menge an gewünschten MDM von 40cm gekommen bin die der Sagler haben wollte. Vom Preis her bleibt es sich gleich,ich habe hald mehr Arbeit aber das händeln ist einfacher.

Gruß Role
So a zeug hald zum Holz machen.
Benutzeravatar
Role77
 
Beiträge: 1520
Registriert: Do Mai 29, 2014 19:50
Wohnort: Altldkrs.Kötzting
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon Sottenmolch » Fr Jan 28, 2022 18:55

bastler22 hat geschrieben:Schöner Filmbeitrag vom BR über Harvesterernte im Steilhang im Frankenwald.
[...]



Um 19 Uhr kommt wohl dieser Beitrag nochmal im BR "Unser Land".
Sottenmolch
 
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon Falke » Fr Jan 28, 2022 19:34

Weil per PN die Frage gestellt wurde, ob denn die noch zu verwertenden Fichtenäste nicht im Haufen verschimmeln:
nein, die dicken Äste werden gleich in Meterlänge neben dem eigentlichen Haufen abgelegt. Dieser bleibt liegen wie er ist.
und nochmal nein, von so einem Asthaufen ist bei mir noch kein Käferbefall ausgegangen.

20220128_125642.jpg


Hab' ich nur ein gutes Gespür für kranke Fichten - oder sehen auf dem Fleck alle so aus? Das ist die Frage ... :|

20220128_134342.jpg


Die aufgesprühte Zahl ist die Stückzahl an Blochen pro Haufen. Bei solchen Durchmessern braucht es 120...130 Stk. für einen LKW-Zug (ca. 28 FM)

20220128_142435.jpg


Gruß
Adi
Benutzeravatar
Falke
Moderator
 
Beiträge: 25700
Registriert: Mo Dez 15, 2008 20:15
Wohnort: SüdOst-Kärnten, AUSTRIA
  • Website
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon hoizzegg » Fr Jan 28, 2022 20:10

Servus Adi,
ich hab schon mal gelesen, dass es Hunde gibt die angeblich kranke Fichten erschnüffeln können, vielleicht hast du auch die Begabung und feines Riechorgan :D :D

Ich poltere immer ungefähr 30 FM Fichte/Kiefer frisch für eine Fuhre. Bis dato haben die Holzkutscher das immer mitgenommen, denke wenn ich so grob kalkuliere 30x0,8 to + Fahrzeug dürfte er noch an der Grenze des legalen sein, natürlich je nach Fahrzeug.

Gruß Hoizzegg
Benutzeravatar
hoizzegg
 
Beiträge: 337
Registriert: Mi Dez 05, 2018 15:28
Wohnort: Im Herzen des schönsten Bundesland der Welt
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon Sottenmolch » Fr Jan 28, 2022 20:14

Hier mal eine Kleinigkeit zum Thema Rotfäule und deren Ausbreitung auf der Fläche.
https://www.arboristik.de/baumpflege-wurzelschwamm.html
Sottenmolch
 
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon Oberfranke_91 » Fr Jan 28, 2022 23:35

hoizzegg hat geschrieben:
Ich poltere immer ungefähr 30 FM Fichte/Kiefer frisch für eine Fuhre. Bis dato haben die Holzkutscher das immer mitgenommen, denke wenn ich so grob kalkuliere 30x0,8 to + Fahrzeug dürfte er noch an der Grenze des legalen sein, natürlich je nach Fahrzeug.

Gruß Hoizzegg


So handhabe ich das auch. Das letzte mal hat der Holzkutscher bei der ersten Fuhre ca 35 FM Fichte Frischholz aufgeladen...wenn ich das eher gewusst hätte, hät ich statt 60 gleich 70 FM rausgemacht.... :lol:

Kiefer hatte ich auch nen Polder mit ca 33 FM liegen, hat er auch anstandslos auf einmal mitgenommen.
Oberfranke_91
 
Beiträge: 198
Registriert: So Mär 01, 2015 18:06
Wohnort: Oberfranken bzw. Alberta/Kanada
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon Kormoran2 » Fr Jan 28, 2022 23:38

Wir haben gerade ein Polter Nobilis da liegen. 60 FM. Mal gucken, wer sich da rantraut.
Wir wissen, sie lügen. Sie wissen, sie lügen. Sie wissen, dass wir wissen, sie lügen. Wir wissen, dass sie wissen, dass wir wissen, sie lügen. Und trotzdem lügen sie weiter. (Alexander Solschenizyn, zitiert von Peter Hahne)
Kormoran2
 
Beiträge: 18837
Registriert: Di Dez 04, 2007 23:32
Wohnort: NRW/HSK
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon Sottenmolch » Sa Jan 29, 2022 0:39

hoizzegg hat geschrieben:[...]

Ich poltere immer ungefähr 30 FM Fichte/Kiefer frisch für eine Fuhre. Bis dato haben die Holzkutscher das immer mitgenommen, denke wenn ich so grob kalkuliere 30x0,8 to + Fahrzeug dürfte er noch an der Grenze des legalen sein, natürlich je nach Fahrzeug.

Gruß Hoizzegg



Wie du schon sagst, je nach Fahrzeug.
Der Langholz Wagen mit dem mein Fichtenlangholz gefahren wurde, hatte z. B. 22 t.
Er sagte, bei kurzen Strecken laden sie auch mal soviel wie in Holland zulässig ist. Ansonsten max. bis 42 t. Je nach Holzart sind es dann auch keine 20 Fm.
Sottenmolch
 
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon Steyrer8055 » Sa Jan 29, 2022 7:37

Hallo Falke!
Meine grünen Äste von Kammfichten wurden nicht so vorbereitet wie deine,sondern in Reihe 1,5m aufgelegt. Alles schwarz u. verschimmelt,darum mein Ansinnen,der Weiterverwendung!Kamen danach in den Test vom Schneckenhacker!

mfg Steyrer8055
Steyrer8055
 
Beiträge: 3410
Registriert: Mi Nov 09, 2016 13:23
Wohnort: Vorarlberg / Austria
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon Role77 » Sa Jan 29, 2022 17:44

Servus.
Habe den Holzeinschlag im nächsten Waldstück fertig. ⅔ vom geplanten Einschlag ist damit fertig. Jetzt dürfte es noch kalt werden weil ich im letzten Stück sonst nicht weiter machen kann denn dort Schnee liegt/lag und alles abgesoffen ist.

Gruß Role
Dateianhänge
2022012917362700.jpg
2022012917360401.jpg
2022012917360400.jpg
2022012917360300.jpg
2022012917360301.jpg
So a zeug hald zum Holz machen.
Benutzeravatar
Role77
 
Beiträge: 1520
Registriert: Do Mai 29, 2014 19:50
Wohnort: Altldkrs.Kötzting
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon Kreuzschiene » Sa Jan 29, 2022 17:51

Wieso schneidest Du so hoch ab?
Kreuzschiene
 
Beiträge: 482
Registriert: Do Jan 13, 2022 8:54
Wohnort: Mitteleuropa
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon Isarland » Sa Jan 29, 2022 18:13

Kreuzschiene hat geschrieben:Wieso schneidest Du so hoch ab?


Damit er sich nicht so bücken braucht. :wink:
Die rasant voranschreitende allgemeine Verblödung löst bei mir Angst und Schrecken aus.
O-Ton "Lisa Fizz"
O Herr, verschone uns vor bösen Geistern, den Blöden und den Grünen.
Isarland
 
Beiträge: 7578
Registriert: Mo Jul 08, 2019 17:37
Nach oben

VorherigeNächste

Antwort erstellen
43199 Beiträge • Seite 2667 von 2880 • 1 ... 2664, 2665, 2666, 2667, 2668, 2669, 2670 ... 2880

Zurück zu Forstwirtschaft

Wer ist online?

Mitglieder: Bing [Bot], Hürli2

  • Foren-Übersicht
  • Das Team • Impressum • Alle Cookies des Boards löschen • Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Forum Group • Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
phpBB SEO Design created by stylerbb.net & kodeki