Maschinenring Shop

  • Foren-Übersicht
  • Galerie
  • Chat
    Erweiterte Suche
  • Ändere Schriftgröße
  • Druckansicht
  • FAQ •
  • Datenschutzerklärung •
  • Nutzungsbedingungen • Registrieren • Login
Auto-Login

Aktuelle Zeit: Di Okt 07, 2025 4:12

Bilder Forstarbeiten

Hier ist nun auch ein Platz für Diskussionen rund ums Holz.

Moderator: Falke

Antwort erstellen
43199 Beiträge • Seite 2670 von 2880 • 1 ... 2667, 2668, 2669, 2670, 2671, 2672, 2673 ... 2880
  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon 210ponys » Mi Feb 02, 2022 16:38

Lärche oder Douglasie`?
210ponys
 
Beiträge: 7408
Registriert: Sa Dez 31, 2016 23:23
Wohnort: Bw Schwäbische Alb
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon Groaßraider » Mi Feb 02, 2022 16:40

Brennholz bei dem Drehwuchs :D
Gruß R. M.
Benutzeravatar
Groaßraider
 
Beiträge: 2951
Registriert: Sa Apr 06, 2019 20:37
Wohnort: Nördlich von Braunau a. Inn
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon pmraku » Mi Feb 02, 2022 18:55

Groaßraider hat geschrieben:Brennholz bei dem Drehwuchs :D

aber hoffentlich nur zum Schreddern und nicht spalten :D
pmraku
 
Beiträge: 250
Registriert: Mi Feb 26, 2020 21:54
Wohnort: Villach, Kärnten, Österreich
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon langholzbauer » Mi Feb 02, 2022 21:18

Das sieht schon krass aus.
Es wäre schön wenn uns @ joggl dann mal verrät zu welchem FMPreis und in welche Nutzung der "schöne" Stamm dann weg gin.
Bauer aus Leidenschaft für Land und Wald...
langholzbauer
 
Beiträge: 12524
Registriert: Fr Okt 19, 2012 22:08
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon Steyrer8055 » Do Feb 03, 2022 7:03

Hallo joggl125!
Die Information zu diesem Bäumchen,hätte mich auch interressiert? Kommt sowas bei dir häufiger vor,o. ist es eher die Ausnahme?

mfg Steyrer8055
Steyrer8055
 
Beiträge: 3410
Registriert: Mi Nov 09, 2016 13:23
Wohnort: Vorarlberg / Austria
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon blatt » Do Feb 03, 2022 10:23

Schwer zu erkennen auf dem Bild.
Sieht mir aber nach Tanne aus.
blatt
 
Beiträge: 124
Registriert: Do Sep 12, 2019 18:45
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon Sturmwind42 » Do Feb 03, 2022 11:35

und ez kommt dann die Info dass er den Stamm an einen Schreiner für Furnierholz verkauft hat : Erlös 4000 € !
Wäre doch was ....
Unser Schreiner hat erzählt dass er beim sonntäglichen Spaziergang durch den Wald immer die Augen nach sowas offen hat . Wenn man dann sein Furnierholzlager anschaut, dann würde hier auch so mancher sagen : Brennholz !
Der macht da aber wunderschöne Sachen/Möbelstücke daraus !
Sturmwind42
 
Beiträge: 5731
Registriert: Mo Apr 16, 2012 12:04
Wohnort: Bayern-südlich Donau
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon pmraku » Do Feb 03, 2022 11:55

irgendwie schaut es nach Buche aus...
pmraku
 
Beiträge: 250
Registriert: Mi Feb 26, 2020 21:54
Wohnort: Villach, Kärnten, Österreich
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon Lettlandbauer » Do Feb 03, 2022 12:04

pmraku hat geschrieben:irgendwie schaut es nach Buche aus...

War auch mein Gedanke.
Wo wir sind ist vorne und es gibt nur eine Richtung
Lettlandbauer
 
Beiträge: 3033
Registriert: Do Sep 02, 2010 4:57
Wohnort: LV-4614 Vilanu
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon langholzbauer » Do Feb 03, 2022 12:20

Ja,
Stimmt schon.
Bei Furnier spielt der Drehwuchs (fast) keine Rolle.
Deshalb interessiert mich auch, was aus dem Stamm wird.
Für Brennholz zu schade und für Standart-Bauholz sieht er zu drehwüchsig aus.
Bauer aus Leidenschaft für Land und Wald...
langholzbauer
 
Beiträge: 12524
Registriert: Fr Okt 19, 2012 22:08
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon xaver1 » Do Feb 03, 2022 15:39

Für mich schaut es eher nach Bergahorn aus.
Hatte beim Sturm im Aug 2017 auch so einen in der Größe und mit Drehwuchs, durchgängig kleinen dunklen Kern, wäre (im Saft) zum Faserholz gegangen. Hab den Stamm meinem Bruder geschenkt, für ihn ins Sägewerk gefahren und auf 60er Pfosten schneiden lassen. Die trocknen noch vor sich hin .................. :D

mfg
xaver1
 
Beiträge: 1521
Registriert: Fr Aug 11, 2017 7:52
Wohnort: Hausruck4tel
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon Waldmichel » Do Feb 03, 2022 16:50

blatt hat geschrieben:Schwer zu erkennen auf dem Bild.
Sieht mir aber nach Tanne aus.


Das wäre auch mein Tipp.

Wo bleibt die Auflösung?
Waldmichel
 
Beiträge: 1542
Registriert: Sa Mär 18, 2006 9:28
Wohnort: Nähe Lahr/Schwarzwald
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon Falke » Do Feb 03, 2022 18:42

Damit nicht wieder ein Rätselraten losgeht: ich hab' eine protzige BUCHE gefällt - für Brennholzrohmaterial.

315_IMG_20220203_144551.jpg


So eine Verwachsung hab' ich bei einer BUCHE noch nicht gesehen - am stehenden Baum ist mir das nie aufgefallen ... :roll:

315_IMG_20220203_151341.jpg


die BUCHE am Haken ...

315_IMG_20220203_155856.jpg


Gruß
Adi
Benutzeravatar
Falke
Moderator
 
Beiträge: 25700
Registriert: Mo Dez 15, 2008 20:15
Wohnort: SüdOst-Kärnten, AUSTRIA
  • Website
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon 63holgi » Do Feb 03, 2022 21:53

Ein paar Bilder der letzten Wochen...
Neulich ist eine seit längerem tote Eiche ohne Fremdeinwirkung oder stärkeren
Wind umgefallen. Die und eine weitere, Habitatbaum der mit Habitat fertig war,
gehen ins Brennholz

20220114_142749.jpg


20220114_161813.jpg


Dazu gesellt sich noch etwas Buche

20220129_152250.jpg


mittlerweile sind knapp 3Fm dazu gekommen

20220201_114050.jpg
LG
Holger

I'm gonna quit my job, burn down this house and live out my days on Hooter Island!
Al Bundy
Benutzeravatar
63holgi
 
Beiträge: 924
Registriert: So Feb 01, 2009 12:42
Wohnort: 28790
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon 63holgi » Do Feb 03, 2022 22:02

der Sturm vor ein paar Tagen hat auch etwas Tribut gefordert, die beiden sind bereits raus

20220130_083112.jpg


20220130_083602.jpg


Hier muss ich mir was überlegen bzw. warten, aktuell ist es so nass dass ich
auch mit Winde nicht ran komme

20220130_083857.jpg


Eigentlich wollte ich mehr Buche raus haben, bei den Brennholzpreisen... ;)
Wir nehmen immer das für die Öfen was sich schwer verkaufen lässt, Nadelholz oder
auch Eiche, seit längerem ohne Rinde, bei der der Splint 1-2cm morsch ist. Alles andere
wird auch für Brennholz gesägt, gespalten und dann trocken verkauft.

15 Gitterboxen a 1,2srm Eiche müssen nur noch trocknen, 8rm Eiche sind vorgespalten und
an Buche können rd. 6rm so durch den Automaten und weitere 6rm müssen noch vorgespalten werden.

Für uns hab ich rd 12rm Fichte und 5rm Eiche da.
Es war übel in dieser Saison, in unserem Wald ist es eh nass, seit Monaten aber patschnass, das gibt mehr
Schaden als Nutzen.

Evtl. geht nächste Woche noch was bei den Buchen, ansonsten kommt im nächsten Nov/Dez Nachschub.
LG
Holger

I'm gonna quit my job, burn down this house and live out my days on Hooter Island!
Al Bundy
Benutzeravatar
63holgi
 
Beiträge: 924
Registriert: So Feb 01, 2009 12:42
Wohnort: 28790
Nach oben

VorherigeNächste

Antwort erstellen
43199 Beiträge • Seite 2670 von 2880 • 1 ... 2667, 2668, 2669, 2670, 2671, 2672, 2673 ... 2880

Zurück zu Forstwirtschaft

Wer ist online?

Mitglieder: Bing [Bot]

  • Foren-Übersicht
  • Das Team • Impressum • Alle Cookies des Boards löschen • Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Forum Group • Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
phpBB SEO Design created by stylerbb.net & kodeki