Maschinenring Shop

  • Foren-Übersicht
  • Galerie
  • Chat
    Erweiterte Suche
  • Ändere Schriftgröße
  • Druckansicht
  • FAQ •
  • Datenschutzerklärung •
  • Nutzungsbedingungen • Registrieren • Login
Auto-Login

Aktuelle Zeit: So Nov 09, 2025 11:42

Bilder Forstarbeiten

Hier ist nun auch ein Platz für Diskussionen rund ums Holz.

Moderator: Falke

Antwort erstellen
43241 Beiträge • Seite 288 von 2883 • 1 ... 285, 286, 287, 288, 289, 290, 291 ... 2883
  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon Waldwichtel » Do Nov 26, 2009 21:28

Das hab ich mich auch grad gefragt,das sind A B S Reifen.(Arsch Blanke Sommerreifen) :prost:
Wer durch die Eifel will muß verteufelt gut fahren können
Waldwichtel
 
Beiträge: 131
Registriert: Mo Apr 27, 2009 9:40
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon johndeere93 » Do Nov 26, 2009 21:45

Hi jungs ne die Reifen sind nicht blank hab grad mal aufs Bild geschaut sieht echt komisch aus :shock: .
Die haben noch gut 3 cm drauf also lange noch nicht abgefahren.
Also wir spalten auch extra so klein ich weiß garnicht was ihr habt, zumal meine Oma sich trotzdem immer beschwert wenn sie wieder ein stück nicht in ihren Küchenofen bekommt :twisted: .
Benutzeravatar
johndeere93
 
Beiträge: 1368
Registriert: Sa Jan 19, 2008 19:44
Wohnort: NRW
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon Holzmacher0815 » Fr Nov 27, 2009 6:59

sag ich doch, durch den feuchten Boden, haben sich die Reifen so unglücklich zugesetzt, als würde es aussehen, dass kein Profil mehr drauf ist *grins* ;)
@Johndeere
Kauft der Oma doch zu Weihnachten einen grösseren Küchenofen :D :D

gruss
Holzmacher
was steht im Jahr 2025 übers Saarland in den Geschichtsbüchern :
"kleiner zänkischer Landstrich" im Westen von Gross-China ;-)
Holzmacher0815
 
Beiträge: 357
Registriert: So Jul 12, 2009 15:46
Wohnort: Saarland
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon Zog88 » Fr Nov 27, 2009 13:07

@Falke

Es schaut ja so aus als ob ich mal einen Ausflug nach Unterkärnten machen werde müssen bei euch laufen ja scheinbar die alten Traktoren mehr und sind schöner als die Neuen!
Benutzeravatar
Zog88
 
Beiträge: 1762
Registriert: Mo Dez 15, 2008 10:42
Wohnort: Im wunderschönen Kärntnerland
  • ICQ
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon johndeere93 » Fr Nov 27, 2009 14:59

Hallo Holzmacher0815,
Ich glaub son Küchenherd wo man auch noch richtig drauf kochen kann gibt es heutzutage kaum noch, und die haben glaube ich alle einen recht kleinen Brennraum. Zudem ist der viel zuschade um den weg zu tun.
Gruß johndeere93
Benutzeravatar
johndeere93
 
Beiträge: 1368
Registriert: Sa Jan 19, 2008 19:44
Wohnort: NRW
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon Holzmacher0815 » Fr Nov 27, 2009 17:40

johndeere93 hat geschrieben:Hallo Holzmacher0815,
Ich glaub son Küchenherd wo man auch noch richtig drauf kochen kann gibt es heutzutage kaum noch, und die haben glaube ich alle einen recht kleinen Brennraum. Zudem ist der viel zuschade um den weg zu tun.
Gruß johndeere93


schon klar, war ja auch mehr witzig gemeint ;)

und für die Oma macht man schon mal die Holzstücker kleiner ...

gruss
Holzmacher
was steht im Jahr 2025 übers Saarland in den Geschichtsbüchern :
"kleiner zänkischer Landstrich" im Westen von Gross-China ;-)
Holzmacher0815
 
Beiträge: 357
Registriert: So Jul 12, 2009 15:46
Wohnort: Saarland
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon Falke » Fr Nov 27, 2009 19:01

Heute hab' ich mit meiner 3 t Winde, ob ihr es glaubt oder nicht, einen Tieflader-LKW aus dem Schlamm gezogen :!:
Der hatte bei einem Waldnachbar einen Starkholz-Harvester abgeladen und kam leer nicht aus einer glitschigen, erdigen
Kurve mit ganz leichter Steigung. Nachdem der LKW (ohne Allrad) eine Viertelstunde hin und hergerutscht ist, bat der
Fahrer mich um Hilfe. Wir haben das Seil am Heck des Tiefladers angehängt, angezogen, und nach zwei mal umsetzten
war das Ding "über'n Berg" :D

Gruß aus Kärnten
Adi
Dateianhänge
PB270001_4.JPG
David hilft Goliath aus der Patsche ...
PB270001_4.JPG (72.22 KiB) 2864-mal betrachtet
PB270002_4.JPG
der LKW-Fahrer war sichtlich erleichtert ...
PB270002_4.JPG (62.83 KiB) 2864-mal betrachtet
PB270003_2.JPG
hab' die 'Randfichten' zu Nachbars Kahlschlag weggemacht, weil windbruchgefährdet ...
PB270003_2.JPG (139.37 KiB) 2864-mal betrachtet
PB270004_2.JPG
Der New Holland (TN65D) mit Uniforest 50 EHF(?), beide BJ 2008 eines Waldnachbarn ...
PB270004_2.JPG (152.54 KiB) 2864-mal betrachtet
Zuletzt geändert von Falke am Mi Dez 02, 2009 19:18, insgesamt 1-mal geändert.
Benutzeravatar
Falke
Moderator
 
Beiträge: 25772
Registriert: Mo Dez 15, 2008 20:15
Wohnort: SüdOst-Kärnten, AUSTRIA
  • Website
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon uttenberger » Fr Nov 27, 2009 20:47

so
habe fertig nun gehts ans brennholz machen
12 tage arbeit mit 2 stihl 260-044+zettlmayer702!
schon regnets wieder mit der abholung gibts probleme wenn es weiter so naß ist.

viel spass bei der waldarbeit wünsch ich allen!

S.G.uttenberger
Bild
Bild


Bild
Benutzeravatar
uttenberger
 
Beiträge: 640
Registriert: Di Dez 02, 2008 16:20
Wohnort: bayern
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon U 406 » Fr Nov 27, 2009 21:58

Warte jetzt auch schon drei Wochen auf mein Holz.Mein Unternehmer muss auf nen Berg hoch und mir das Holz laden und nach Hause fahren.Durch den ständigen Regen geht aber gar nichts.
Warte dringend darauf und immer wieder Regen.Hoffentlich wirds mal wieder trocken bevor der Schnee kommt sonst geht wieder nix :x
Liegt dem Bauern was im Kreuz, ist es was von Deutz :-)
Benutzeravatar
U 406
 
Beiträge: 490
Registriert: Do Nov 01, 2007 21:19
Wohnort: NRW
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon Same Argon » Fr Nov 27, 2009 22:42

Hallo Falke,

war das Holz - Klade? Hat wohl eine Valmet vorbei gebracht, oder?


Gruß Same A.
Benutzeravatar
Same Argon
 
Beiträge: 1832
Registriert: Sa Okt 06, 2007 18:18
Wohnort: Ba - Wü
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon Falke » Fr Nov 27, 2009 22:57

Hallo Same A.
Ja, das war Holz Klade, aber aus dem Nachbarbezirk Wolfsberg. Gibts die auch in Deutschland ?
Der Harvester war ein großer Grüner mit Raupenfahrwerk, hab' das nicht so genau gesehen ...

Gruß
A.
Benutzeravatar
Falke
Moderator
 
Beiträge: 25772
Registriert: Mo Dez 15, 2008 20:15
Wohnort: SüdOst-Kärnten, AUSTRIA
  • Website
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon Same Argon » Fr Nov 27, 2009 23:12

Falke hat geschrieben:Hallo Same A.
Ja, das war Holz Klade, aber aus dem Nachbarbezirk Wolfsberg. Gibts die auch in Deutschland ?
Der Harvester war ein großer Grüner mit Raupenfahrwerk, hab' das nicht so genau gesehen ...

Gruß
A.



Hmm, ein großer Grüner mit Raupenlaufwerk? Etwa ein Königstiger? Drehbarer Oberwagen? Sonst könnte es fast nur Logset sein mit grüner Farbe. John Deere / Timberjack ist grün, hat aber keine Kettenlaufwerke.
Holz Klade in Österreich passt schon.
Kannst du mal ein Bild machen?


Gruß Same A.
Benutzeravatar
Same Argon
 
Beiträge: 1832
Registriert: Sa Okt 06, 2007 18:18
Wohnort: Ba - Wü
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon Forstjunior » Sa Nov 28, 2009 13:30

@falke
Gratulation..was man auch mit ner kleinen Winde bewirken kann..

p.s. sag mal was hat denn dein nachbar mit der winde gemacht. Ist der Lohnrücker und im Dauereinsatz. Die Winde auf 2 Jahre so stark abgenutzt....
Forstjunior
 
Beiträge: 7543
Registriert: Mo Okt 23, 2006 19:33
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon Falke » Sa Nov 28, 2009 17:10

@Same Argon
Ja, es ist ein Königstiger !
(bin heute extra in den Wald gefahren, um Bilder zu machen. Ist nur 1km entfernt. Ansonsten mußte ich heute nach 3 Wochen im Wald
'mal wieder was mit meiner Frau unternehmen ... shoppen ! ) :lol:

@Forstjunior
Der Nachbar mit der Uniforestwinde hat sich anläßlich seiner (Früh-)Pensionierung wirklich feine Sachen gekauft und ist fast jeden Tag im Wald,
obwohl er nur ein paar ha hat ! Solche Typen soll es aber auch hier im Forum mehrere geben ... :lol:
(an der Winde ist aber nur der Lack von den Ketten abgescheuert; abgenutzt ist sie noch nicht so sehr)

Gruß aus Kärnten
A
.

(falls jemand Bilder vom Königstiger in höherer Auflösung will, gerne per PN. Ich persönlich kann mich an solchen Dingern nicht sooo begeistern ...)
Dateianhänge
PB280012_Königstiger.JPG
PB280012_Königstiger.JPG (69.44 KiB) 2228-mal betrachtet
PB280011_Königstiger.JPG
PB280011_Königstiger.JPG (71.3 KiB) 2228-mal betrachtet
PB280008_2_Königstiger.JPG
PB280008_2_Königstiger.JPG (151.56 KiB) 2228-mal betrachtet
Benutzeravatar
Falke
Moderator
 
Beiträge: 25772
Registriert: Mo Dez 15, 2008 20:15
Wohnort: SüdOst-Kärnten, AUSTRIA
  • Website
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon charly0880 » Sa Nov 28, 2009 17:15

johndeere93 hat geschrieben:Hallo Holzmacher0815,
Ich glaub son Küchenherd wo man auch noch richtig drauf kochen kann gibt es heutzutage kaum noch, und die haben glaube ich alle einen recht kleinen Brennraum. Zudem ist der viel zuschade um den weg zu tun.
Gruß johndeere93


doch doch gibst noch so herde
wenn ich meine neue küche plane kommt so einer unbedingt rein
-wamsler, oranier, greithwald und pertinger
M A N - TGS 18.440
Benutzeravatar
charly0880
 
Beiträge: 2058
Registriert: Fr Feb 10, 2006 12:47
Wohnort: alpenvorland
Nach oben

VorherigeNächste

Antwort erstellen
43241 Beiträge • Seite 288 von 2883 • 1 ... 285, 286, 287, 288, 289, 290, 291 ... 2883

Zurück zu Forstwirtschaft

Wer ist online?

Mitglieder: Bing [Bot], flashbac, Google [Bot], Google Adsense [Bot], langer711, micrometer

  • Foren-Übersicht
  • Das Team • Impressum • Alle Cookies des Boards löschen • Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Forum Group • Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
phpBB SEO Design created by stylerbb.net & kodeki