Maschinenring Shop

  • Foren-Übersicht
  • Galerie
  • Chat
    Erweiterte Suche
  • Ändere Schriftgröße
  • Druckansicht
  • FAQ •
  • Datenschutzerklärung •
  • Nutzungsbedingungen • Registrieren • Login
Auto-Login

Aktuelle Zeit: So Nov 09, 2025 10:02

Bilder Forstarbeiten

Hier ist nun auch ein Platz für Diskussionen rund ums Holz.

Moderator: Falke

Antwort erstellen
43241 Beiträge • Seite 291 von 2883 • 1 ... 288, 289, 290, 291, 292, 293, 294 ... 2883
  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon tuningpaul77 » So Nov 29, 2009 14:29

Hallo, zusammen!

Nach langer Zeit wieder mal ein paar Bilder von mir:
Dateianhänge
PB270032.jpg
PB270032.jpg (20.42 KiB) 2237-mal betrachtet
PB270031.jpg
PB270031.jpg (21.35 KiB) 2237-mal betrachtet
PB270027.jpg
PB270027.jpg (62.83 KiB) 2237-mal betrachtet
PB270029.jpg
PB270029.jpg (32.49 KiB) 2237-mal betrachtet
PB270028.jpg
PB270028.jpg (28.07 KiB) 2237-mal betrachtet
PB270026.jpg
PB270026.jpg (56.69 KiB) 2237-mal betrachtet
PB270023.jpg
PB270023.jpg (52.42 KiB) 2237-mal betrachtet
PB270022.jpg
PB270022.jpg (48.53 KiB) 2237-mal betrachtet
PB270021.jpg
PB270021.jpg (67.01 KiB) 2237-mal betrachtet
PB270020.jpg
PB270020.jpg (62.37 KiB) 2237-mal betrachtet
PB270019.jpg
PB270019.jpg (65.42 KiB) 2237-mal betrachtet
PB270018.jpg
PB270018.jpg (53.2 KiB) 2237-mal betrachtet
PB270017.jpg
PB270017.jpg (45.18 KiB) 2237-mal betrachtet
PB270016.jpg
PB270016.jpg (44.26 KiB) 2237-mal betrachtet
PB270015.jpg
PB270015.jpg (39.08 KiB) 2237-mal betrachtet
PB270014.jpg
PB270014.jpg (34.81 KiB) 2237-mal betrachtet
PB270013.jpg
PB270013.jpg (27.71 KiB) 2237-mal betrachtet
PB270012.jpg
PB270012.jpg (39.02 KiB) 2237-mal betrachtet
PB270011.jpg
PB270011.jpg (35.65 KiB) 2237-mal betrachtet
PB270010.jpg
PB270010.jpg (30.39 KiB) 2237-mal betrachtet
Benutzeravatar
tuningpaul77
 
Beiträge: 491
Registriert: Fr Feb 16, 2007 17:38
Wohnort: Kronach
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon Fendt-Deutz-Fan » So Nov 29, 2009 15:34

Servus Fangemeinde,

zunächst an meine Vorschreiber:
HolzAlex: tolles Gespann
Markus: ein Wahsinnsanhänger, sowas fehlt mir noch
Waldhäusler: sehr schöne Aufnahmen


Ja, die hydr. Betätigung des FL ist fertig, schon fallen mir eine Palette mit Eternitplatten auf den Boden und sind kaputt (Anschiss von meinem großen Bruder folgte sogleich), die kleinen schwarzen Zylinder hielten den Druck nicht stand. Ab zum Hydraulikspezialisten, dieser gab mit gleich zwei Dichtungssätze mit und erklärte mir den Einbau. Ging ratzfatz und siehe auf den Bildern, sie halten.

Ansonsten nichts Neues, bin gerade beim Besorgen fürs Material des Holzbündelgerätes.



schönen Sonnta

aus Regensburg

Kurt
Dateianhänge
Holzplatzerweiterung 2009 008.jpg
das Stammholz sieht gut aus, aber alle Äste waren abgebroch und irgendwie morsch
(461.46 KiB) Noch nie heruntergeladen
Holzplatzerweiterung 2009 007.jpg
der ganze Wald ist ein Hanggrundstück, jedoch nach Westen, schöne Sonnenuntergänge
(467.2 KiB) Noch nie heruntergeladen
Holzplatzerweiterung 2009 002.jpg
vormittags die Zylinder der hydr. Betätigung noch abgedichtet, nachmittags im Probelauf: sie sind dicht
(466.09 KiB) Noch nie heruntergeladen
Holzplatzerweiterung 2009 001.jpg
Eschen und Eichen mussten weichen, um den Holzplatz größer und lichter zu machen.
(497.06 KiB) Noch nie heruntergeladen
Holzplatzerweiterung 2009 006.jpg
Der Kleine musste heute zusehen.
(489.5 KiB) Noch nie heruntergeladen
Fendt-Deutz-Fan
 
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon Forstjunior » So Nov 29, 2009 16:17

@fendt-Deutz-Fan
der Fendt ist echt schön geworden, nur stört die seitiliche Scheibe an der Tür beim Einsteigen denn nicht?
Forstjunior
 
Beiträge: 7543
Registriert: Mo Okt 23, 2006 19:33
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon Fendt-Deutz-Fan » So Nov 29, 2009 17:38

Hallo Forstjunior,

danke fürs Kompliment. Schau dir das Bild 008 an, die Tür geht so weit auf, da stört das kleine Fenster nicht im Geringsten. Nach der ersten Treppe wirds ein bischen enger, aber ich bin ja noch einigermaßen schlank.

Gruß

Kurt
Fendt-Deutz-Fan
 
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon Forstjunior » So Nov 29, 2009 18:37

@fendt-deutz-fan
ja ok. aber warum habt ihr das Teil überhaupt an der Tür festgemacht und nicht normal am Rahmen?
Forstjunior
 
Beiträge: 7543
Registriert: Mo Okt 23, 2006 19:33
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon Markus K. » So Nov 29, 2009 19:02

@Kurt
deine Kabine gefällt mir immer wieder, saubere Arbeit!

@Paul
Hast ja ne richtige Schlammschlacht gehabt! Auf den Rungenwagen hast auch hübsch was drauf gehabt Bild

mfg
Markus
Gruß Markus

ein Schlepper kann nicht rot genug sein!
Benutzeravatar
Markus K.
 
Beiträge: 4203
Registriert: Do Dez 09, 2004 17:26
Wohnort: Grafenwöhr / Oberpfalz
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon johndeere93 » So Nov 29, 2009 19:16

Ist echt geil geworden der Fendt besonders die Arbeitsscheinwerfer auf dem Dach gefallen mir gut, ist echt`n Hingucker. (kleine Kretik die Hinterradfelgen auch noch neu Lackiert und alles ist perfekt). Aber da noch keine Roststellen oder ähnliches da sind würd ich das auch nicht machen, fällt eh nicht mehr auf wenn du mal richtig inner Matsche warst :wink: .

@tuningpaul
Hast echt schöne Bilder und noch schönere Schlepper was sind das für welche genau?
Auch beide vorbildlich mit Fl .

mfg johndeere93
Benutzeravatar
johndeere93
 
Beiträge: 1368
Registriert: Sa Jan 19, 2008 19:44
Wohnort: NRW
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon tuningpaul77 » So Nov 29, 2009 19:57

@Markus:
Da hast du recht, mich hat der Schlamm total genervt, die beiden Case IH sehen aus wie Sau :twisted:
Aber es geht nicht anders, da ist immer Schlamm. Ich war teilweise mit den Füßen so im Schlamm, dass ich fast ohne die Stiefel fortgelaufen wäre :lol:
Mit deinem schönen Rückewagen wäre die Arbeit viel leichter gewesen...
Auf einer Fuhre, die ich nicht fotografiert habe, war noch ein bisschen mehr drauf :)

@johndeere93:
danke, das sind zwei Case IH 856 XLA
Benutzeravatar
tuningpaul77
 
Beiträge: 491
Registriert: Fr Feb 16, 2007 17:38
Wohnort: Kronach
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon unimogthorsten » So Nov 29, 2009 20:19

wir haben die letzten Tage auch genutzt um einen, kleinen, Teil des Brennholzes einzuschlagen. Auf einer Fläche von gut 40 Ar muß alles weg was dort steht, war mal ein garten in dem aber schon gut 30 Jahre nix mehr gemacht wurde. Dementsprechend siehts dort drin aus. Eschen, Erlen, Nußbäume, Tannen,.... ein schöner Mix aus heimischen Hölzern. So ganz nebenbei kommen noch etliche Christbäume mit heraus, Tannenreisig wird von Spaziergängern gerne mitgenommen. Manchmal wird`s auch später bis endlich Feierabend ist.
Dateianhänge
holzmachen 06.jpg
holzmachen 06.jpg (81.46 KiB) 2747-mal betrachtet
holzmachen 05.jpg
holzmachen 05.jpg (91.16 KiB) 2747-mal betrachtet
holzmachen 04.jpg
holzmachen 04.jpg (88.25 KiB) 2747-mal betrachtet
holzmachen 01.jpg
holzmachen 01.jpg (90.43 KiB) 2747-mal betrachtet
holzmachen 03.jpg
holzmachen 03.jpg (90.41 KiB) 2747-mal betrachtet
unimogthorsten
 
Beiträge: 2506
Registriert: Fr Mär 24, 2006 12:13
Wohnort: Mittelbaden
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon 309LSA » So Nov 29, 2009 20:53

Hallo,

ich habe gestern mal ein bischen Holz umgestapelt.


28112009205 int.jpg
28112009205 int.jpg (137.03 KiB) 2702-mal betrachtet
28112009207 int.jpg
28112009207 int.jpg (132.24 KiB) 2702-mal betrachtet

Abgesehen vom Wetter war's in Ordnung.
mfg

Patrick
Benutzeravatar
309LSA
 
Beiträge: 318
Registriert: So Mär 20, 2005 16:49
Wohnort: Oberberg, Grenze Sauerland
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon MF 2440 » So Nov 29, 2009 21:11

Hab auch wieder ein paar Bilder von gestern, im Vormittag haben wir noch etwas Starkholz gerückt und Nachmittags haben wir dann zum Holzspalten begonnen, da es bei uns im Wald so dreckig und Nass ist, dass man kaum noch fahren kann.
Das ist das erste mal seit wir den Spalter haben (über 20 Jahre), dass wir witterungsbedingt um diese Zeit spalten, sonst spalten wir erst immer im Frühjahr, wenn wir das ganze Holz zusammen haben.
Dateianhänge
45.jpg
45.jpg (398.06 KiB) 2661-mal betrachtet
40.jpg
40.jpg (425.76 KiB) 2661-mal betrachtet
46.jpg
46.jpg (404.58 KiB) 2661-mal betrachtet
42.jpg
42.jpg (392.38 KiB) 2661-mal betrachtet
41.jpg
41.jpg (398.98 KiB) 2661-mal betrachtet
44.jpg
44.jpg (366.83 KiB) 2661-mal betrachtet
Mit freundlichen Grüßen aus dem Bayerischen Wald
Andi
Benutzeravatar
MF 2440
 
Beiträge: 3372
Registriert: So Okt 26, 2008 19:33
Wohnort: Bayern, Lkr Passau
  • ICQ
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon johndeere93 » So Nov 29, 2009 21:19

Na schöne bilder habt ihr wieder alle.

@MF
Echt schone dicke dinger hast da die könnten ja glatt auf ne Wertholz Submission oder ?
Bei und ists hier auch so nass, hoffentlich kommt bald der Frost aber blos kein Schnee!
Benutzeravatar
johndeere93
 
Beiträge: 1368
Registriert: Sa Jan 19, 2008 19:44
Wohnort: NRW
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon MF 2440 » So Nov 29, 2009 21:58

Ein bischen Schnee wäre bei uns auch nicht schlecht, wenn es nur gefriert dann zerschleift es die Bäume sehr stark wenn man sie rückt.
Die Stämme die jetzt dort liegen stammen von etwa 5 Bäumen, manche von ihnen hatten fast 60 Meter. Es werden aber noch ein paar dazukommen, das ist ungefähr die Hälfte.
Ob wir die großen zur Submission bringen entscheiden wir beim Verkauf, wie der Holzpreis dann ausschaut und die WBV dafür zahlt.
Mit freundlichen Grüßen aus dem Bayerischen Wald
Andi
Benutzeravatar
MF 2440
 
Beiträge: 3372
Registriert: So Okt 26, 2008 19:33
Wohnort: Bayern, Lkr Passau
  • ICQ
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon dieholzer2004 » Mo Nov 30, 2009 8:34

MF 2440 hat geschrieben:Ein bischen Schnee wäre bei uns auch nicht schlecht, wenn es nur gefriert dann zerschleift es die Bäume sehr stark wenn man sie rückt.
Die Stämme die jetzt dort liegen stammen von etwa 5 Bäumen, manche von ihnen hatten fast 60 Meter. Es werden aber noch ein paar dazukommen, das ist ungefähr die Hälfte.
Ob wir die großen zur Submission bringen entscheiden wir beim Verkauf, wie der Holzpreis dann ausschaut und die WBV dafür zahlt.


@ MF 2440

Guten Morgen,

sag mal, auf dem 4. Bild sieht man Forststiefel. Sind die im Baum eingewachsen? :lol:

Aber mal im Ernst: Warum habt Ihr den Fällkerb so groß gesägt? Die Bruchleiste ist echt optimal!

Gruß Thomas
„Wir verlangen, das Leben müsse einen Sinn haben - aber es hat nur ganz genau so viel Sinn, als wir selber ihm zu geben imstande sind.“
(Hermann Hesse - Dichter, Schriftsteller und Maler, 1877-1962 - und ein SCHWABE!)
Benutzeravatar
dieholzer2004
 
Beiträge: 812
Registriert: So Sep 03, 2006 8:57
Wohnort: "em Schwäbischa"
  • Website
  • ICQ
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon Fendt-Deutz-Fan » Mo Nov 30, 2009 10:00

Hallo Forstjunior,

hätten wir das kleine Fenster seitlich fest am Traktor montiert, wäre es eng geworden zum Einsteigen, auch geht beim Farmer 5 S die seitliche Motorabdeckung weit in Richtung Kabine, so hätten wir diese nicht mehr aushängen können. Glaub mir, das haben wir alles ausprobiert.

Zum johndeere93:

die vorderen Felgen sind nicht lackiert, die sind neu, hab mal so richtig Geld ausgegeben und auch noch breitere neue Reifen montiert.

Gruß

Kurt
Fendt-Deutz-Fan
 
Nach oben

VorherigeNächste

Antwort erstellen
43241 Beiträge • Seite 291 von 2883 • 1 ... 288, 289, 290, 291, 292, 293, 294 ... 2883

Zurück zu Forstwirtschaft

Wer ist online?

Mitglieder: 610D, AebiTT270, allgaier81, Bing [Bot], erwinruhl, kronawirt, Niederrheiner85, sechel

  • Foren-Übersicht
  • Das Team • Impressum • Alle Cookies des Boards löschen • Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Forum Group • Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
phpBB SEO Design created by stylerbb.net & kodeki