Maschinenring Shop

  • Foren-Übersicht
  • Galerie
  • Chat
    Erweiterte Suche
  • Ändere Schriftgröße
  • Druckansicht
  • FAQ •
  • Datenschutzerklärung •
  • Nutzungsbedingungen • Registrieren • Login
Auto-Login

Aktuelle Zeit: So Nov 09, 2025 8:08

Bilder Forstarbeiten

Hier ist nun auch ein Platz für Diskussionen rund ums Holz.

Moderator: Falke

Antwort erstellen
43241 Beiträge • Seite 293 von 2883 • 1 ... 290, 291, 292, 293, 294, 295, 296 ... 2883
  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon MF 2440 » Di Dez 01, 2009 20:37

@wuezelsepp: Das ist doch ein Palms bzw Einsiedler Rückewagen oder? Wie bist du den damit zufrieden? Ich hätte mal den H81 mit dem Kran 665 oder den H101 mit dem Kran 675 in außsicht. Wie viel darfst du den auflegen und kommt da dein Case IH zurecht?


Gruß Andi
Mit freundlichen Grüßen aus dem Bayerischen Wald
Andi
Benutzeravatar
MF 2440
 
Beiträge: 3372
Registriert: So Okt 26, 2008 19:33
Wohnort: Bayern, Lkr Passau
  • ICQ
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon josefpeter » Di Dez 01, 2009 22:05

hallo beda22!

wahrscheinlich hast du das eh schon erledigt, aber falls nicht, würd ich die die meterstücke am letzten bild irgendwie sichern, dass deiner kleinen nichts passiert!
josefpeter
 
Beiträge: 975
Registriert: Do Sep 03, 2009 16:48
Wohnort: Österreich
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon wurzelsepp » Di Dez 01, 2009 22:14

MF 2440 hat geschrieben:@wuezelsepp: Das ist doch ein Palms bzw Einsiedler Rückewagen oder? Wie bist du den damit zufrieden? Ich hätte mal den H81 mit dem Kran 665 oder den H101 mit dem Kran 675 in außsicht. Wie viel darfst du den auflegen und kommt da dein Case IH zurecht?


Gruß Andi


Servus Andi,

ja ist ein 9 to. Palms Rückewagen vom Einsiedler Forst. Der Kran hat eine Ausladung von 6,55m. Bin eigentlich schon zufrieden damit. Zum Thema Schlepper: Wir fahren voll beladen meistens aus dem Wald heraus und da geht es die meißte Zeit bergab. Sollte dennoch mal eine Steigung kommen, muß man halt ein bis zwei Gänge mehr zurückschalten. Aber ansonsten keine Probleme damit. Bin grad dabei den Anhänger auf eigene Ölversorgung umzurüsten, damit man schneller laden bzw. entladen kann.

Gruß
wurzelsepp
Benutzeravatar
wurzelsepp
 
Beiträge: 19
Registriert: Do Sep 18, 2008 22:55
Wohnort: Füssen
  • Website
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeite

Beitragvon MF 2440 » Di Dez 01, 2009 22:24

Wie viel PS hat den dein Case? Ich selbst tendiere mittlerweile mehr zum 10t, der hat einen stärkeren Kran drauf. Der Wagen selbst ist auch nur 250kg schwerer als der 8t.
Das einzige Kriterium am 10t ist, dass er fast 1m Länger und 6cm breiter ist, das macht aber auch das Kraut nicht fett, und ich sag immer: Der nächste Traktor wird bestimmt nicht kleiner.
Momentan haben wir 85PS zur Verfügung. Wenn man einen 10t hat braucht das aber nicht heißen, dass man da 8t auflegt, es reicht auch wenn man nur 3/4 befüllt.

Was mir bei Palms gefällt ist der Kran ( Vierzylinderschwenkwerk, nicht zu klein wie beim Farma, Hubkraft), der Preis und das Eigengewicht.

Hab mal gehört dass wenn man den Palms über Eifo kauft einiges teurer ist kannst du das bestätigen? Wenn es stimmt mach ich mal einen kurzen abstecher nach Austria, sind a nur 5km bis zur Grenze, da bekommt man sie dann billiger direkt von Palms
Mit freundlichen Grüßen aus dem Bayerischen Wald
Andi
Benutzeravatar
MF 2440
 
Beiträge: 3372
Registriert: So Okt 26, 2008 19:33
Wohnort: Bayern, Lkr Passau
  • ICQ
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon beda22 » Mi Dez 02, 2009 9:12

josefpeter hat geschrieben:wahrscheinlich hast du das eh schon erledigt, aber falls nicht, würd ich die die meterstücke am letzten bild irgendwie sichern, dass deiner kleinen nichts passiert!


Man sieht auf dem Bild nicht, dass die Stämme bergauf rollen müssten um sich zu bewegen. Da täuscht die Kameraposition ziemlich.


Schöne Grüße
da Beda
Schöne Grüße
da Beda
beda22
 
Beiträge: 240
Registriert: Fr Nov 09, 2007 18:45
Wohnort: Sauwald (Oberösterreich)
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon Falke » Mi Dez 02, 2009 18:20

Ich hatte heute bei der Waldarbeit eine kleine Sinnkrise, als der Königstiger Starkholzharvester auch noch zum Waldnachbarn
direkt neben dem Waldstück, in dem ich gerade zugange bin, fuhr und in nullkommanix mehr Holz zu Boden brachte und auf-
gearbeitet hat, als ich in einer Woche ... So langsam bin ich der letzte von den aktiven Waldbauern hier, der noch keinen
Harvester in seinen Bestand gelassen hat - aber noch ist mein Motto : "kein Harvester, solange ich noch selber krabbeln kann".

Gruß
Adi
Dateianhänge
PC020002_3.JPG
Straße freiräumen für 3 m Aussenbreite ...
PC020002_3.JPG (139.18 KiB) 2982-mal betrachtet
PC020003_3.JPG
beachtliche Größenunterschiede ...
PC020003_3.JPG (90.29 KiB) 2982-mal betrachtet
PC020008_33.JPG
ruck zuck ...
PC020008_33.JPG (140.86 KiB) 2982-mal betrachtet
Benutzeravatar
Falke
Moderator
 
Beiträge: 25772
Registriert: Mo Dez 15, 2008 20:15
Wohnort: SüdOst-Kärnten, AUSTRIA
  • Website
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon josefpeter » Mi Dez 02, 2009 18:35

.
Zuletzt geändert von josefpeter am Mo Apr 23, 2012 9:39, insgesamt 1-mal geändert.
josefpeter
 
Beiträge: 975
Registriert: Do Sep 03, 2009 16:48
Wohnort: Österreich
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon Falke » Mi Dez 02, 2009 19:03

Hallo josefpeter,

stimmt, fad wird mir so bestimmt nicht !
Ich bin noch nicht in Pension, aber ein Mittfünfziger, der vor einigen Jahren einen gutbezahlten aber nervigen High-Tech-Job geschmissen hat,
um in Ruhe die letzten Jahre bis zum Ruhestand das kleine väterliche Erbe zu be(wald)wirtschaften ...

Gruß
Adi
Benutzeravatar
Falke
Moderator
 
Beiträge: 25772
Registriert: Mo Dez 15, 2008 20:15
Wohnort: SüdOst-Kärnten, AUSTRIA
  • Website
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon MF 2440 » Mi Dez 02, 2009 19:15

beda22 hat geschrieben:Am Wochenende hatte ich endlich Zeit um den größten Schandfleck in meinem Wald zu entfernen: Eine Fichte mit ca. 90cm BHD in einem starken Hang, die von ca. 5m Höhe aus 2 Wipfel hatte. Einer der 2007er Stürme, hat ihm einen der beiden Wipfel abgerissen und deswegen hing er sehr stark seitlich der Fällrichtung. Aber es ist alles gut gegangen und nun liegt die Wildsau endlich :D


Schöne Grüße
da Beda



Entlich ist der Baum weg, der hat mich schon lange gestört wenn ich über die Donau nach Österreich rübergeschaut habe :lol: :lol:
Mit freundlichen Grüßen aus dem Bayerischen Wald
Andi
Benutzeravatar
MF 2440
 
Beiträge: 3372
Registriert: So Okt 26, 2008 19:33
Wohnort: Bayern, Lkr Passau
  • ICQ
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon beda22 » Mi Dez 02, 2009 20:10

MF 2440 hat geschrieben:Entlich ist der Baum weg, der hat mich schon lange gestört wenn ich über die Donau nach Österreich rübergeschaut habe :lol: :lol:

Dann hats ja seinen Zweck erfüllt, wenn unsere Insel der Seeligen für unsere deutschen Freunde einen schöneren Anblick bietet. :twisted:

:prost: und nix für Ungut
da Beda
Schöne Grüße
da Beda
beda22
 
Beiträge: 240
Registriert: Fr Nov 09, 2007 18:45
Wohnort: Sauwald (Oberösterreich)
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon MF 2440 » Mi Dez 02, 2009 20:41

Sei ein bischen freundlicher zu den umsatzfördernden Deutschen, immerhin kommen wir immer zum tanken rüber :mrgreen: :mrgreen: :lol:
Mit freundlichen Grüßen aus dem Bayerischen Wald
Andi
Benutzeravatar
MF 2440
 
Beiträge: 3372
Registriert: So Okt 26, 2008 19:33
Wohnort: Bayern, Lkr Passau
  • ICQ
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon 309LSA » Mi Dez 02, 2009 22:29

Hallo,

Mac Mentel hat geschrieben:Hallo Patrick (LSA 309) einen schönen Krananhänger hast du da.
Hätte mal ne Frage sägst du die Hozbündel mit einer Bündelsäge oder schneidest du alles mit der Kreissäge?
MFG Daniel


Der Anhänger war eigentlich nur für den Baggertransport gedacht, aber mit aufgebautem Kran leistet er noch bessere Dienste.
Die Bündel werden nicht klein geschnitten. Mit dem Holz wird unser Hacker bestückt, der daraus Hackschnitzel macht.
mfg

Patrick
Benutzeravatar
309LSA
 
Beiträge: 318
Registriert: So Mär 20, 2005 16:49
Wohnort: Oberberg, Grenze Sauerland
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon öttl » Do Dez 03, 2009 22:24

Möcht mich mal kurz Vorstellen!
Das mach ich einfach mal hier weil ich auch oft im Wald rumhengen!
Bin 28 Jahre alt und geleernter Landwirt
Angestellt auf einem Milchviebetrieb mit Ackerbau(Saatgutvermehrung)
Zuhause haben wir einen Nebenerwerbsbetrieb mit ein paar Mutterkühen und Grünland!
Für weitere Fragen steh ich gerne zu verfügung :D

Hier auch mal ein Photo von der Waldarbeit!

Bild

Das ist unser Renault 751 mit selbstgebauter Fronthydraulik und selbstgebautem Holzspalter.
Auch der Anhänger wurde von mir neu aufgebaut,war mal ein alter Mengele LW19
Gruß Öttl!

Und Power to the Bauer!
öttl
 
Beiträge: 40
Registriert: Do Dez 03, 2009 21:03
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon eifelwurm » Do Dez 03, 2009 22:49

Hallo öttel, schöne Ausstattung, vieleicht giebts noch ein paar genauere Bilder zb. vom Holzspalter. Als Technikfreund bin ich immer an creativen Ideen intrisiert.
Ansonsten viel Spass im Forum.

mfg eifelwurm :prost:
mfg eifelwurm
eifelwurm
 
Beiträge: 262
Registriert: So Apr 13, 2008 14:35
Wohnort: Eifel
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon öttl » Do Dez 03, 2009 23:09

eifelwurm hat geschrieben:Hallo öttel, schöne Ausstattung,
mfg eifelwurm :prost:


Uiii :shock: mal kein spot über unseeren reno :regen:
Werde gerne noch Bilder nachreichen!

Öttl schreibt man ohne E :google:
Gruß Öttl!

Und Power to the Bauer!
öttl
 
Beiträge: 40
Registriert: Do Dez 03, 2009 21:03
Nach oben

VorherigeNächste

Antwort erstellen
43241 Beiträge • Seite 293 von 2883 • 1 ... 290, 291, 292, 293, 294, 295, 296 ... 2883

Zurück zu Forstwirtschaft

Wer ist online?

Mitglieder: 210ponys, Bing [Bot], treerunner

  • Foren-Übersicht
  • Das Team • Impressum • Alle Cookies des Boards löschen • Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Forum Group • Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
phpBB SEO Design created by stylerbb.net & kodeki