Maschinenring Shop

  • Foren-Übersicht
  • Galerie
  • Chat
    Erweiterte Suche
  • Ändere Schriftgröße
  • Druckansicht
  • FAQ •
  • Datenschutzerklärung •
  • Nutzungsbedingungen • Registrieren • Login
Auto-Login

Aktuelle Zeit: Mi Nov 05, 2025 18:07

Bilder Forstarbeiten

Hier ist nun auch ein Platz für Diskussionen rund ums Holz.

Moderator: Falke

Antwort erstellen
43231 Beiträge • Seite 367 von 2883 • 1 ... 364, 365, 366, 367, 368, 369, 370 ... 2883
  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon WaldbauerSchosi » Sa Feb 13, 2010 20:14

bin schon online ;-)

http://www.aldifotos.de/sued/index_kalender.html

hier die preisliste - qualität ist schon in ordnung !

aber da kommt noch 3 euro versand dazu und dann noch der versand zum end"kunden"


also bei 20 euro is man gleich ...
WaldbauerSchosi
 
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon LKW-Stefan » Sa Feb 13, 2010 20:23

mal wieder ein wenig Schnee hier ins Thema bringen

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild
Benutzeravatar
LKW-Stefan
 
Beiträge: 720
Registriert: Di Okt 31, 2006 10:28
Wohnort: Oberfranken
  • Website
  • ICQ
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon wiso » Sa Feb 13, 2010 20:27

GüldnerG50 hat geschrieben:Wo "lagert" ihr eure Kamera??? Wie groß ist eigentlich deine Winde??


Die Fotografierapparatur lagert in ner Kameratasche ausm Zubehör in der Brotzeittasche, die wiederum aufm Schlepper liegt.

Die Maße der Winde sind (L x B x H) 690mm x 1650mm x 2300mm :klug: oder meintest du die Zugkraft? :mrgreen: Is ne EGV 60 AHK, also 60kN :mrgreen:

Zum Thema Kalender:

Hab eine Druckerei im Indernetz gefunden, die würden die Kalender schon für unter 10€ drucken bei einer Abnahme von 20 Stück. Nur was wollt ihr jetzt im Februar mit nem Kalender :shock: Das Jahr hat scho lang angefangen, aber bis zum Neuen dauerts auch noch ewig. Übrigens machen die nur 13-seitige Kalender....


Gruß wiso
wiso
 
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon Falke » Sa Feb 13, 2010 20:30

Nette Idee, der Foto-Kalender.
Für richtig große Ausdrucke bräuchte man aber die Originaldateien mit vielen Megapixeln.
(Ich knipse im Wald meist nur mit 1600 x 1200 und halbiere dann fürs Upload Höhe und Breite ...)

Ich denke eher an einen Abreisskalender mit 365 (bzw. 366) Fotos ! :roll:

Nur glaube ich, dass das Jahr 2011 schon begonnen haben wird, ehe wir uns hier demokratisch darauf
einigen könnten welche Bilder auf so einen Landtreff-Forstarbeiten-Kalender kommen sollen ... :wink: :lol:

Gruß
Adi


P.S. meine Kamera hab ich im "Dokumentenfach" unter dem Armaturenbrett meines Steyr. Jetzt in der Kälte
geben die Akkus meist nur Energie für wenige Fotos. Hab deswegen immer auch einen Satz Alkali-Batterien mit ...
Benutzeravatar
Falke
Moderator
 
Beiträge: 25757
Registriert: Mo Dez 15, 2008 20:15
Wohnort: SüdOst-Kärnten, AUSTRIA
  • Website
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon WaldbauerSchosi » Sa Feb 13, 2010 20:53

@ adi

thomas und jochen machen das schon ... nix demokratie .. ;-)
WaldbauerSchosi
 
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon dieholzer2004 » Sa Feb 13, 2010 21:16

WaldbauerSchosi hat geschrieben:@ adi

thomas und jochen machen das schon ... nix demokratie .. ;-)


@ all

Hallo Leutz,

wie im vorherigen Beitrag erwähnt, (´s Plappermäulchen konnt´et warten! :lol: ) werden wiso und ich uns um die Erstellung eines "Forst-Kalenders 2011" bemühen.

Dazu bitten wir um Übersendung von Euren Bildern (minimale Größe 1600x1200 Pixel und im Querformat) an meine Email-Adresse: info@holzer-gbr.de, als Betreff schreibt bitte: "Bilder Forstkalender 2011" . Allerdings seid Euch bitte im Klaren darüber, dass Ihr durch die Übersendung der Bilder an uns, die Rechte dafür an uns abtreten müßt!
Gebt eine kurze Beschreibung dazu, wann, wo und vlt. auch unter welchen Umständen die Bilder entstanden sind und Euren Nickname natürlich. Schön wäre die komplette Adresse (Datenschutz wird zugesichert!)

Als"Lohn" für unsere Arbeit schmücken wir den Kalender mit den Logo´s unserer beider Firmen. OK?

Wir hoffen nunmehr auf viele Bilder und möglichst viele Interessenten an dem Kalender.

START MAILING!!!

Gruß Thomas
Zuletzt geändert von dieholzer2004 am Sa Feb 13, 2010 21:40, insgesamt 1-mal geändert.
„Wir verlangen, das Leben müsse einen Sinn haben - aber es hat nur ganz genau so viel Sinn, als wir selber ihm zu geben imstande sind.“
(Hermann Hesse - Dichter, Schriftsteller und Maler, 1877-1962 - und ein SCHWABE!)
Benutzeravatar
dieholzer2004
 
Beiträge: 812
Registriert: So Sep 03, 2006 8:57
Wohnort: "em Schwäbischa"
  • Website
  • ICQ
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon dieholzer2004 » Sa Feb 13, 2010 21:35

[quote="Falke"]Nette Idee, der Foto-Kalender.
Für richtig große Ausdrucke bräuchte man aber die Originaldateien mit vielen Megapixeln.
(Ich knipse im Wald meist nur mit 1600 x 1200 und halbiere dann fürs Upload Höhe und Breite ...)



Gruß
Adi


Hallo Adi,

die Bilder für den Kalender sollten per mail an mich geschickt werden, da kannst Du Dir ne Komprimierung sparen!
So lange brauchen die großen Pixel von Kärnten nach Baden-Württemberg auch net! :lol:

Grüße aus dem Schwarzwald nach Kärnten

Thomas
„Wir verlangen, das Leben müsse einen Sinn haben - aber es hat nur ganz genau so viel Sinn, als wir selber ihm zu geben imstande sind.“
(Hermann Hesse - Dichter, Schriftsteller und Maler, 1877-1962 - und ein SCHWABE!)
Benutzeravatar
dieholzer2004
 
Beiträge: 812
Registriert: So Sep 03, 2006 8:57
Wohnort: "em Schwäbischa"
  • Website
  • ICQ
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon Is-klar » Sa Feb 13, 2010 22:03

Moin.
Noch eine Zusatzidee von mir zum Thema Fotokalender:
Man kann doch auf einer Seite auch mehrere Bilder zusammenfassen dann müßte die Auflösung
der einzelnen Bilder auch nicht so groß sein. Halt 5, 6, oder mehr Bilder nebeneinander und
übereinander angeordnet. Ich denke das viele hier schöne Bilder haben aber nur wenige davon in
so großen Auflösungen sind.
Gruß, Jan :wink:

Kettensäge auf hessisch heißt Keddesäsch.
Benutzeravatar
Is-klar
 
Beiträge: 524
Registriert: Sa Jan 06, 2007 23:38
Wohnort: Mitten in Hessen
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon dieholzer2004 » Sa Feb 13, 2010 22:12

Is-klar hat geschrieben:Moin.
Noch eine Zusatzidee von mir zum Thema Fotokalender:
Man kann doch auf einer Seite auch mehrere Bilder zusammenfassen dann müßte die Auflösung
der einzelnen Bilder auch nicht so groß sein. Halt 5, 6, oder mehr Bilder nebeneinander und
übereinander angeordnet. Ich denke das viele hier schöne Bilder haben aber nur wenige davon in
so großen Auflösungen sind.


Hallo Jan,

Vorschlag is angenommen! Müssen dann halt viele Bilder kommen!

Gruß Thomas
„Wir verlangen, das Leben müsse einen Sinn haben - aber es hat nur ganz genau so viel Sinn, als wir selber ihm zu geben imstande sind.“
(Hermann Hesse - Dichter, Schriftsteller und Maler, 1877-1962 - und ein SCHWABE!)
Benutzeravatar
dieholzer2004
 
Beiträge: 812
Registriert: So Sep 03, 2006 8:57
Wohnort: "em Schwäbischa"
  • Website
  • ICQ
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon dieholzer2004 » Sa Feb 13, 2010 22:42

@ all

Nachdem der Vorschlag von Jan kam, mehrere Bilder auf ein Kalenderblatt zu platzieren, dürfen die Bilder auch

1. eine kleinere Auflösung haben
2. im Hochformat sein.

Thomas

PS: Ich hoffe, dass die Moderatoren uns hier bei unserer Aktion wohlgesonnen sind, denn wir finden, dass es gut zu diesem Thema passt!
„Wir verlangen, das Leben müsse einen Sinn haben - aber es hat nur ganz genau so viel Sinn, als wir selber ihm zu geben imstande sind.“
(Hermann Hesse - Dichter, Schriftsteller und Maler, 1877-1962 - und ein SCHWABE!)
Benutzeravatar
dieholzer2004
 
Beiträge: 812
Registriert: So Sep 03, 2006 8:57
Wohnort: "em Schwäbischa"
  • Website
  • ICQ
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon Toni18 » So Feb 14, 2010 9:14

Hallo zusammen,

nachdem ich jetzt die 368 Seiten durchhabe :D und wahrscheinlich die meiste Zeit im Internet hier verbringe, möchte ich mal aktiv werden und Bilder einstellen. Ich hoffe, es gelingt beim ersten mal und die Bilder werden direkt angezeigt.


BILD0863 verkleinert.JPG
Heute beim Hackschnitzel auffüllen:
BILD0863 verkleinert.JPG (87.11 KiB) 2269-mal betrachtet


Eicher 2 verkleinert.JPG
Mein Hackschnitzel-Brennholz-Spezial-Forsttraktor mit "Maschinist"
Eicher 2 verkleinert.JPG (112.09 KiB) 2269-mal betrachtet
Eicher verkleinert.JPG
Mein Hackschnitzel-Brennholz-Spezial-Forsttraktor mit "Maschinist"
Eicher verkleinert.JPG (93.72 KiB) 2269-mal betrachtet
Eicher verkleinert 2.JPG
Mein Hackschnitzel-Brennholz-Spezial-Forsttraktor mit "Maschinist"
Eicher verkleinert 2.JPG (103.82 KiB) 2269-mal betrachtet
IHC verkleinert.JPG
Der hat in diesem Winter ordentlich zu tun - "Sommerreifen" vom Eicher im Winter mit Ketten für den IHC, da die leider beim Eicher nicht passen. Dafür sind zwei Bulldog mit Ketten verfügbar. Der IHC hat die "Sommerreifen" in der Garage stehen.
IHC verkleinert.JPG (79.02 KiB) 2269-mal betrachtet


Gruß aus dem Bayerischen Wald
Toni
Benutzeravatar
Toni18
 
Beiträge: 279
Registriert: Mi Dez 26, 2007 19:57
Wohnort: nördlicher, bayerischer Wald
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon GüldnerG50 » So Feb 14, 2010 9:37

Hallo Toni18,

schönen Fuhrpark hast du. Vor allem gefällt mir der Deutz. Was is das für einer?? 4506?? Was für ein Baujahr is er denn??? Habt ihr den Restauriert, der sieht ja aus wie frisch vom Händler. Was is das für ein seltsamer Einfahrfrontlader?? is das ein Hauer?? Der Rest vom Fuhrpark sieht ja auch top gepflegt aus. Kompliment.

Gruß aus dem schneebedeckten Unterbergen,


Flori
Benutzeravatar
GüldnerG50
 
Beiträge: 6283
Registriert: Mi Jul 01, 2009 14:46
Wohnort: Bayrisch Schwäbisches Grenzgebiet 865XX
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon manuel95 » So Feb 14, 2010 10:25

hi toni18,

der deutz schaut auch fast so gut aus wie unserer :wink: habt ihr bei dem ne hydraulische lenkhilfe oder lenkt ihr noch mit muskelkraft so wie ich ?!

kompliment zu eurem fuhrpark
Manuel95
manuel95
 
Beiträge: 324
Registriert: Sa Aug 15, 2009 13:46
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon Toni18 » So Feb 14, 2010 11:50

Servus Flori,

Danke für das Lob!

Der Deutz ist ein D4506 (S - für Synchrongetriebe sagte man mir; war früher aber auch für Schnelläufer das Kürzel). Der Deutz muss so aussehen, ist ja auch erst 30 Jahre alt (Bj. 1980) :D , den hat mein Vater gekauft. Im Ernst, der hat erst 2600 Stunden runter, restauriert ist noch nichts, der wird halt normal gewartet und den Wald kennt er nicht, ansonsten musste er schon ran, aber bei ~90 Stunden im Jahr.... Der Frontlader ist ein sog. "Big-Lift", den wir gebraucht gekauft haben und dann auf hydraulische Betätigung umgebaut haben. Das Steuergerät ist ein Ein-Hebel-Steuergerät und zwischen Rad und Kotflügel plaziert, der Hebel kommt rechts aus dem Kotflügel. Der Frontlader ist Größe drei und leicht, was dem kleinen Hinterrad Bulldog gut tut. Neben der Leichtgutschaufel haben wir noch die Erdschaufel, und die Ballengabel. Fürs Laden von Fixlängen bzw. für unser Bauholz mit mech. Zange hat er sich gut angestellt.

Servus Manuel,

Danke auch für's Lob!

ne, der lenkt auch noch mit Muskelkraft - da fährt man dann schon "strategisch", ohne viel zu lenken, wenn vorne was dran ist. Das danken dir dann deine Oberarme und das ganze Lenksystem, wie du weißt. Stell doch mal Bilder von eurem Deutz ein.


Generell sieht man sehr viele, gut gepflegte und gut zusammengestellte Maschinen im Forstforum.

Natürlich lerne ich auch beim Lesen der vielen Tipps zum Thema Wald und Waldpflege - mein Hobby.

Gruß aus dem bayerischen Wald
Toni
Benutzeravatar
Toni18
 
Beiträge: 279
Registriert: Mi Dez 26, 2007 19:57
Wohnort: nördlicher, bayerischer Wald
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon manuel95 » So Feb 14, 2010 13:13

mach ich sobald wir wieder aus der garage kommen ...
raus kommen ist ja kein problem aber das reinkommen, wir müssen rückwärts ne steigung rauf fahren nur dass darunter alles eis ist. darum bleibt er erst mal schön im trockenen stehen. sobald er wieder im einsatz ist werd ich mal ein paar fotos knipsen 8)
Manuel95
manuel95
 
Beiträge: 324
Registriert: Sa Aug 15, 2009 13:46
Nach oben

VorherigeNächste

Antwort erstellen
43231 Beiträge • Seite 367 von 2883 • 1 ... 364, 365, 366, 367, 368, 369, 370 ... 2883

Zurück zu Forstwirtschaft

Wer ist online?

Mitglieder: 102s, Bing [Bot], Google Adsense [Bot], holzscheit

  • Foren-Übersicht
  • Das Team • Impressum • Alle Cookies des Boards löschen • Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Forum Group • Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
phpBB SEO Design created by stylerbb.net & kodeki