Maschinenring Shop

  • Foren-Übersicht
  • Galerie
  • Chat
    Erweiterte Suche
  • Ändere Schriftgröße
  • Druckansicht
  • FAQ •
  • Datenschutzerklärung •
  • Nutzungsbedingungen • Registrieren • Login
Auto-Login

Aktuelle Zeit: Mi Nov 05, 2025 16:00

Bilder Forstarbeiten

Hier ist nun auch ein Platz für Diskussionen rund ums Holz.

Moderator: Falke

Antwort erstellen
43231 Beiträge • Seite 370 von 2883 • 1 ... 367, 368, 369, 370, 371, 372, 373 ... 2883
  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon 108 SA » Di Feb 16, 2010 20:27

Hallo
Meine Kleine ist 19 und hat im Gegensatz zu der 22 jährigen Großen auch keinen Bock.
Die ist halt mit Diesel groß geworden, Führerschein CE mit 18, das Püppchen steht auch in der Werkstatt mit dem großen Drehmomentschlüssel in der Hand und zieht die Räder vom LKW mit 650Nm an, den Motorsägenschein will Sie auch noch unbedingt machen, bin ich zwar nicht begeistert von, ist mir zu gefährlich. Die Jungens sind jetzt schon alle geschockt, weil optisch und beruflich wirkt Sie ganz Anders.

So und nun noch ein paar Bilder von einem Bestand mit viel Arbeit
Dateianhänge
P2160200.JPG
P2160200.JPG (242.32 KiB) 4236-mal betrachtet
P2160193.JPG
P2160193.JPG (266.8 KiB) 4236-mal betrachtet
P2160190.JPG
P2160190.JPG (266.18 KiB) 4236-mal betrachtet
P2160187.JPG
P2160187.JPG (281.32 KiB) 4236-mal betrachtet
P2160175.JPG
P2160175.JPG (83.59 KiB) 4236-mal betrachtet
P2160166.JPG
P2160166.JPG (240.05 KiB) 4236-mal betrachtet
108 SA
 
Beiträge: 100
Registriert: Di Okt 06, 2009 13:11
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon WaldbauerSchosi » Di Feb 16, 2010 20:42

was arbeitet "das püppchen" ;) wenn man fragen darf :D
WaldbauerSchosi
 
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon 108 SA » Di Feb 16, 2010 20:46

WaldbauerSchosi hat geschrieben:was arbeitet "das püppchen" ;) wenn man fragen darf :D


Hallo
Kauffrau für Spedition und Logistik

mfg.
108 SA
108 SA
 
Beiträge: 100
Registriert: Di Okt 06, 2009 13:11
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon Michael33 » Di Feb 16, 2010 20:54

Hey :)
hier noch n Bild von unserm ''kleinen''..
ist zwar kein riese aber mit gefühl im fuß bewältigt man fast jede arbeit ;):)..
Eicher im Schnee.JPG
:) Klein aber fein :D
Eicher im Schnee.JPG (97.58 KiB) 5164-mal betrachtet


Grüße aus dem Schwarzwald von michael ;)
Benutzeravatar
Michael33
 
Beiträge: 1014
Registriert: Sa Dez 05, 2009 16:41
Wohnort: Schwarzwald
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon Kormoran2 » Di Feb 16, 2010 21:22

Püppchen..., da würde ich mir so langsam mal einen anderen Kosenamen ausdenken. Klingt etwas geringschätzig.
Zuletzt geändert von Kormoran2 am Di Feb 16, 2010 21:26, insgesamt 1-mal geändert.
Wir wissen, sie lügen. Sie wissen, sie lügen. Sie wissen, dass wir wissen, sie lügen. Wir wissen, dass sie wissen, dass wir wissen, sie lügen. Und trotzdem lügen sie weiter. (Alexander Solschenizyn, zitiert von Peter Hahne)
Kormoran2
 
Beiträge: 18839
Registriert: Di Dez 04, 2007 23:32
Wohnort: NRW/HSK
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon Michael33 » Di Feb 16, 2010 21:23

sorry hab mich vertan ;)


mit freundlichen grüßen michael :)
Zuletzt geändert von Michael33 am Di Feb 16, 2010 21:30, insgesamt 1-mal geändert.
Benutzeravatar
Michael33
 
Beiträge: 1014
Registriert: Sa Dez 05, 2009 16:41
Wohnort: Schwarzwald
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon Kormoran2 » Di Feb 16, 2010 21:30

Ich hatte vor einiger Zeit eine ähnliche Situation. Als unser Sohn, der immer nur Fränkie genannt wurde, an der Uni eine reife Leistung nach der anderen hinlegte, habe ich ihm gesagt, "pass mal auf, die Zeit, wo ich Dich Fränkie nannte, ist jetzt endgültig vorbei, ich sag´jetzt Frank. Biste einverstanden?" Da hat er gegrinst und gesagt "Wurde auch langsam mal Zeit".

Ich würde Deine Große fragen, wie Du sie jetzt statt Püppchen nennen darfst. Die fühlt sich bestimmt geehrt.

edit: @ Micha, ich meinte auch den 108 SA.
Zuletzt geändert von Kormoran2 am Di Feb 16, 2010 21:36, insgesamt 1-mal geändert.
Wir wissen, sie lügen. Sie wissen, sie lügen. Sie wissen, dass wir wissen, sie lügen. Wir wissen, dass sie wissen, dass wir wissen, sie lügen. Und trotzdem lügen sie weiter. (Alexander Solschenizyn, zitiert von Peter Hahne)
Kormoran2
 
Beiträge: 18839
Registriert: Di Dez 04, 2007 23:32
Wohnort: NRW/HSK
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon WaldbauerSchosi » Di Feb 16, 2010 21:32

ich bin und bleib "da Schosi" 8) :P
WaldbauerSchosi
 
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon 108 SA » Di Feb 16, 2010 22:08

Kormoran2 hat geschrieben:Ich hatte vor einiger Zeit eine ähnliche Situation. Als unser Sohn, der immer nur Fränkie genannt wurde, an der Uni eine reife Leistung nach der anderen hinlegte, habe ich ihm gesagt, "pass mal auf, die Zeit, wo ich Dich Fränkie nannte, ist jetzt endgültig vorbei, ich sag´jetzt Frank. Biste einverstanden?" Da hat er gegrinst und gesagt "Wurde auch langsam mal Zeit".

Ich würde Deine Große fragen, wie Du sie jetzt statt Püppchen nennen darfst. Die fühlt sich bestimmt geehrt.

edit: @ Micha, ich meinte auch den 108 SA.


Hallo Kormoran
Ist noch viel schlimmer, der Kosename ist nicht Püppchen sondern Eule (am Tag müde und nachts Topfit) ist aber nicht geringschätzig gemeint.

Sie findet das wenn es im privaten Bereich stattfindet auch gut so.
Aber Danke für den gut gemeinden Ratschlag

mfg.
108 SA
108 SA
 
Beiträge: 100
Registriert: Di Okt 06, 2009 13:11
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon MF 2440 » Di Feb 16, 2010 22:58

Bei gibts da mehr Namen, bei meinen Freunden heiß ich "Andi", unter den Bauern "Hammermühlner" (Hausname) und unter den Musikern Fredl (das hat sich so eingebürgert, da ich die Tracht von einem ehemaligen Vereinsmitglied an habe, der Manfred geheißen hat).

Aber jetzt mal zum Thema, ich war heute Vormittag auch wieder etwas unterwegs, zuerst mit dem kleinen, da ging aber nicht viel außer ein wenig Schneeschieben, der große hat sich so einigermaßen durchgewühlt. Die Ketten wollte ich auch nicht rauftun, da ich den MF am Nachmittag schon wieder für einen Faschingsumzug gebraucht habe.
Aja ich hab heute nur so vereinzelte Schneebrüche aufgearbeitet.
100.jpg
Der kleine
100.jpg (353.12 KiB) 4064-mal betrachtet
101.jpg
Weiter wollte er nicht
101.jpg (301.45 KiB) 4064-mal betrachtet
103.jpg
der MF kam aber dann schon rauf
103.jpg (340.23 KiB) 4064-mal betrachtet
105.jpg
105.jpg (341.75 KiB) 4064-mal betrachtet
106.jpg
106.jpg (304.52 KiB) 4064-mal betrachtet
107.jpg
107.jpg (377.26 KiB) 4064-mal betrachtet
108.jpg
108.jpg (360.03 KiB) 4064-mal betrachtet
Mit freundlichen Grüßen aus dem Bayerischen Wald
Andi
Benutzeravatar
MF 2440
 
Beiträge: 3372
Registriert: So Okt 26, 2008 19:33
Wohnort: Bayern, Lkr Passau
  • ICQ
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon Forstjunior » Mi Feb 17, 2010 12:17

@mf2440

Immer wieder schön den kleinen MF zu sehen..Echt ein schöner Schlepper für die Waldarbeit.
Forstjunior
 
Beiträge: 7543
Registriert: Mo Okt 23, 2006 19:33
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon Zog88 » Mi Feb 17, 2010 15:04

Den Schnee gleich in den Bach zu räumen ist auch keine schlechte Idee, ich hab überall große Haufen davon herumliegen.

Vielleicht sollte ich mir einen Bach anschaffen.
Benutzeravatar
Zog88
 
Beiträge: 1762
Registriert: Mo Dez 15, 2008 10:42
Wohnort: Im wunderschönen Kärntnerland
  • ICQ
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon Loisachtaler » Mi Feb 17, 2010 17:29

Servus Kameraden,

in den letzten Wochen ging waldtechnisch wenig bei mir. Bei passendem Wetter musste ich leider ins Büro, wenn ich Zeit hatte wars Wetter mies oder ich am kränkeln. Heute Nachmittag habe ich noch eine wahre "Schönheit" von Moosfichte erlegt. Die hatte bei dem vorher schon genannten Hagelsturm ihren Gipfel verloren. Armdicke Äste von unten bis zum 4-teiligen Gipfel, dazu noch ein Seitenast in Baumstärke. Die Gipfelstücke des Vierlings-Gipfels hatte ich schon vor dem letzten Schnee geholt. Hab fast 2 Tankfüllungen durch die 357 gejagt, das hat sich heute wieder gelohnt für dieses "schöne" Brennholz.

Entasten "fliegend" - ich liebe es...
Bild

Musste ihn nochmals ablängen, damit ich ihn ohne Ketten aufm trac rücken konnte...
Bild

Schönes Gipfelende, oder?
Bild

Telefonzelle in freier Wildbahn
Bild

Nochmal im Profil
Bild

Die Äste werden wahrscheinlich nicht im Ofen landen, sondern als Unterlage zum Wegebau in einem anderen Waldstück von mir...
Bild

Der kleine Seitenast noch und Abfahrt!
Bild
Über den Tellerrand muss man immer noch selber schauen. :prost:
Benutzeravatar
Loisachtaler
 
Beiträge: 459
Registriert: Fr Sep 08, 2006 16:40
Wohnort: Sindelsdorf
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon Forstjunior » Mi Feb 17, 2010 19:02

@loisachtaler

schöne pics..aber wie meinst du das mit dem den Ästen bzgl. Wegebau. Erklär mal oder vielleicht gibts ja sogar pics.
Forstjunior
 
Beiträge: 7543
Registriert: Mo Okt 23, 2006 19:33
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon Woife » Mi Feb 17, 2010 20:08

als Unterlage bei etwas feuchteempfindlichen Böden, die Daxen eignen sich super, da sich die groben Superbrennholz-Äste kaum zersetzen und mit Reisig einen guten Belag geben....

:prost:
Benutzeravatar
Woife
 
Beiträge: 129
Registriert: Di Mai 02, 2006 18:54
Wohnort: nähe München
Nach oben

VorherigeNächste

Antwort erstellen
43231 Beiträge • Seite 370 von 2883 • 1 ... 367, 368, 369, 370, 371, 372, 373 ... 2883

Zurück zu Forstwirtschaft

Wer ist online?

Mitglieder: Bing [Bot], Google [Bot], Google Adsense [Bot]

  • Foren-Übersicht
  • Das Team • Impressum • Alle Cookies des Boards löschen • Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Forum Group • Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
phpBB SEO Design created by stylerbb.net & kodeki