Maschinenring Shop

  • Foren-Übersicht
  • Galerie
  • Chat
    Erweiterte Suche
  • Ändere Schriftgröße
  • Druckansicht
  • FAQ •
  • Datenschutzerklärung •
  • Nutzungsbedingungen • Registrieren • Login
Auto-Login

Aktuelle Zeit: Mo Nov 03, 2025 4:41

Bilder Forstarbeiten

Hier ist nun auch ein Platz für Diskussionen rund ums Holz.

Moderator: Falke

Antwort erstellen
43224 Beiträge • Seite 434 von 2882 • 1 ... 431, 432, 433, 434, 435, 436, 437 ... 2882
  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon Kormoran2 » Do Mai 13, 2010 16:45

Schorschi, ich weiß ja nicht, wo im Netz Du das Bild aufgetrieben hast. Ich kenne das nur so:
Feuerwehrübung.jpg
Feuerwehrübung.jpg (129.17 KiB) 2625-mal betrachtet

Es zeigt meines Wissens die Jungs der freiw. Feuerwehr Cobbenrode bei einer Übung für die Sendung "Wetten dass...".
Vielleicht war aber auch Alles ganz anders.......... :mrgreen:
Wir wissen, sie lügen. Sie wissen, sie lügen. Sie wissen, dass wir wissen, sie lügen. Wir wissen, dass sie wissen, dass wir wissen, sie lügen. Und trotzdem lügen sie weiter. (Alexander Solschenizyn, zitiert von Peter Hahne)
Kormoran2
 
Beiträge: 18839
Registriert: Di Dez 04, 2007 23:32
Wohnort: NRW/HSK
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon Woife » Do Mai 13, 2010 19:28

Servs,

wer hat den bei Euch am Fronthubwerk eine Seilwinde dran?

Hab mir überlegt eine 5-8 to vorne dranzubauen und das Polderschild als abweisschild zu benutzen. (alteDreipunkt 5,5 to S&R ist vorhanden, ist auf Eicher königstiger II)

Dann haqbe ich eine kompakte Maschine mit Winde und Rückewagen.


Ersten zwei Stammabschnitte werden mit dem Kran herangezogen und der Rest mit Winde...theoretisch betrachtet...

Leider bin ich überwiegend alleine im Holz und mal wird die Winde (Hänger oder überstarkes Holz zum ranziehen) und mal zum freiräumen der RW gebraucht....

Klar mit der Gerätschaft ist man nicht mehr geländegängig, aber mit Umlenkrolle ist es ja auch kein Problem (nur mit der Zeit...)

Servas

Woife
DSC01917.JPG
aktueller Stand der Dinge, vorne dran ein "Abweis-asterl-schildl"
DSC01917.JPG (162.8 KiB) 2479-mal betrachtet
Benutzeravatar
Woife
 
Beiträge: 129
Registriert: Di Mai 02, 2006 18:54
Wohnort: nähe München
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon sisu » Do Mai 13, 2010 20:11

Hallo Woife!
Als erstes wirst Du ein Umkehrgeriebe brauchen da ja die FZW in die falsche Richtung läuft, als nächstes wird es die FHY nicht aushalten. Ich habe vor einiger zeit eine Mail von Pfanzelt bekommen die bieten jetzt eine Frontwinde mit hyd. Antrieb zur Selbstbergung an. Außerdem schränkt ein Frontpolterschild an der Fronthydraulik den Böschungswinkel ungemein ein.
Mit freundlichen Grüßen aus Niederösterreich
sisu

Valtra 8150
Valtra 6550
Steyr 540
Steyr Multi
ein paar Dolmarsägen
sisu
 
Beiträge: 1463
Registriert: So Mär 23, 2008 18:00
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon MikeW » Do Mai 13, 2010 20:16

Hallo Michael,

zufrieden ? ...bisher ja, ich hab aber halt auch keinen so richtigen Vergleich. Vorher haben wr nur ab und an mt einem ziemlich "ausgeleierten" Nokka von einem Bekannten gearbeitet, der vorher mal in einem Forstbetrieb lief. Da ist der Farma jetzt schon um Längen besser ... aber das kann man nicht vergleichen, da der Nokka wie gesagt recht fertig war.
Was hört man denn "negatives" vom Farma??? Wer hat Erfahrungen mit diesen RW?

Gruß
Mike

Das Event: http://www.carving-cup.de/
Selbst Denken ist wichtig, ... wichtiger denn je.
MikeW
 
Beiträge: 3196
Registriert: Mo Mär 24, 2008 9:35
  • Website
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon Michael33 » Do Mai 13, 2010 20:46

@ mike : vom farma hört man oft .. das die wägen viel zu schnell verschleißen und das man die fürn profibedarf vergessen kann .. ich selber bin schon einen 2 jahre alten gefahren .. der hatte höchstens 120 fm aufem buckel und war total fertig .. ich weiß nicht .. wenn ich 10 tausend euro ausgeb will ich nicht nach 2 jahren n schrottreifer farbiger blechhaufen da stehn haben ..

nix für ungut ;) :wink:
Benutzeravatar
Michael33
 
Beiträge: 1014
Registriert: Sa Dez 05, 2009 16:41
Wohnort: Schwarzwald
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon MF 2440 » Do Mai 13, 2010 20:51

Hallo Woife,

Wie vorher schon erwähnt gibt es von Pfanzelt eine so genannte Bergewinde, die hydraulisch bedient wird, die kann man aber auch hervorragend zum beiseilen verwenden. Ich habe sie schon mal live gesehen, auf das das die so klein ist zieht die wie ein Elefant.

Wenn mich nicht alles täuscht ist es eine 5t Winde.
Vom Preis her ist es auch noch im akzeptablen Bereich so um die 3000€, ich weiß aber nicht ob da Funk dabei ist.

Hier habe ich ein noch schnell das Preisblatt gefunden
Mit freundlichen Grüßen aus dem Bayerischen Wald
Andi
Benutzeravatar
MF 2440
 
Beiträge: 3372
Registriert: So Okt 26, 2008 19:33
Wohnort: Bayern, Lkr Passau
  • ICQ
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon WaldbauerSchosi » Do Mai 13, 2010 21:02

Kormoran2 hat geschrieben:Schorschi, ich weiß ja nicht, wo im Netz Du das Bild aufgetrieben hast. Ich kenne das nur so:


STIMMT NICHT

das waren WIR ...

hier noch ein Bild:

Bild
WaldbauerSchosi
 
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon Kormoran2 » Do Mai 13, 2010 22:34

Scho recht, scho recht, Schosi! :D Aber so wie´s ich gesehen habe, steckt doch gleich eine interessante Story dahinter, oder?
Überhaupt kommt für "Wetten dass" von den Holzern GAR NIX und das ist schade.(Kritik richtet sich auch an mich selbst).
Wir wissen, sie lügen. Sie wissen, sie lügen. Sie wissen, dass wir wissen, sie lügen. Wir wissen, dass sie wissen, dass wir wissen, sie lügen. Und trotzdem lügen sie weiter. (Alexander Solschenizyn, zitiert von Peter Hahne)
Kormoran2
 
Beiträge: 18839
Registriert: Di Dez 04, 2007 23:32
Wohnort: NRW/HSK
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon MikeW » Fr Mai 14, 2010 6:38

@michael33

kannst Du auch sagen, was speziell nach so kurzer Zeit verschlissen war? Ich hab, wie gesagt, bisher weder Vergleich noch die Langzeiterfahrung. Zu hoffen bleibt für uns, daß es bei unserem nicht so sein wird. Bisher haben wir ca. 150 FM damit gefahren und es paßt (augenscheinlich) noch alles.

Gruß
Mike

Das Event: http://www.carving-cup.de/
Selbst Denken ist wichtig, ... wichtiger denn je.
MikeW
 
Beiträge: 3196
Registriert: Mo Mär 24, 2008 9:35
  • Website
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon MikeW » Fr Mai 14, 2010 6:47

Hier sind noch ein paar Fotos vom letzten WE ...
Der Weg ist ganz schö einseitig ausgefahren ... aber nicht von uns, ist bereits im letzten Jahr mit einem Rückezug passiert und keiner hats wieder vorgerichtet. Jetzt reichen schon 10 Regentropfen und alles ist so hinüber, daß der Wagen bald kippt ... (sieht man auf dem Fotos vieleicht nicht so deutlich)

Gruß
Mike

Das Event: http://www.carving-cup.de/
Dateianhänge
DSC08723.JPG
DSC08723.JPG (72.45 KiB) 2112-mal betrachtet
DSC08725.JPG
DSC08725.JPG (77.85 KiB) 2112-mal betrachtet
Selbst Denken ist wichtig, ... wichtiger denn je.
MikeW
 
Beiträge: 3196
Registriert: Mo Mär 24, 2008 9:35
  • Website
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon heman » Fr Mai 14, 2010 9:22

Der letzte Rest vom Mikadospiel:

In der Art hatte ich ca. 20 Apsen die keuz und quer ineinendergewachsen waren. Anfangs stand ich als Hobbyholzer etwas ratlos davor, aber nach und nach konnte ich den Fitz entwirren. Der letzte Rest ist dann im Herbst dran.
Wer nicht über sich selbst lachen kann, hat nur halb so viel Spass im Leben.
heman
 
Beiträge: 71
Registriert: Di Mär 10, 2009 16:34
Wohnort: Dresden
  • Website
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon heman » Fr Mai 14, 2010 9:25

hier hatte ich 2 Bilder angehängt. :oops: Wo sind die hin?? Meine Datei war zu groß - Also das Ganze später noch mal mit kleinen Bäumen. :lol:
Wer nicht über sich selbst lachen kann, hat nur halb so viel Spass im Leben.
heman
 
Beiträge: 71
Registriert: Di Mär 10, 2009 16:34
Wohnort: Dresden
  • Website
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon heman » Fr Mai 14, 2010 9:42

Hier die Bilder vom Mikadospiel. Und weil es so schön ging noch einen Sieg der Natur über ein stählernes Absperrseil als Zugabe.

Viele Grüße an alle!
Dateianhänge
Aspe 1 neu.jpg
Mikadospiel 1
Aspe 1 neu.jpg (53.12 KiB) 1979-mal betrachtet
Aspe 2neu.jpg
Mikadospiel 2
Aspe 2neu.jpg (52.68 KiB) 1979-mal betrachtet
Eiche überwindet Stahl neu.jpg
eine Eiche setzt sich durch
Eiche überwindet Stahl neu.jpg (57.37 KiB) 1979-mal betrachtet
Wer nicht über sich selbst lachen kann, hat nur halb so viel Spass im Leben.
heman
 
Beiträge: 71
Registriert: Di Mär 10, 2009 16:34
Wohnort: Dresden
  • Website
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon flash » Fr Mai 14, 2010 18:36

Hallo,

habe heute angefangen unser Polderholz zu holen.
Heute Morgen auch gleich die Kamera mit eingepackt um ein paar Bilder zu machen.
Morgen geht es dann weiter.

Erste Stämme.jpg
Die ersten Stämme auf dem Wagen
Erste Stämme.jpg (267.22 KiB) 1709-mal betrachtet
Fast Voll.jpg
Langsam wird der Wagen voll
Fast Voll.jpg (249.59 KiB) 1709-mal betrachtet
Von Vorne.jpg
Auch ein mal ein Bild von Vorne
Von Vorne.jpg (269.57 KiB) 1709-mal betrachtet
Voll von hinten.jpg
So jetzt ist der erste Wagen voll
Voll von hinten.jpg (242.48 KiB) 1709-mal betrachtet
Voll von vorn.jpg
Abfahr fertig ---- aber da fehlt doch noch was!
Voll von vorn.jpg (256.5 KiB) 1709-mal betrachtet
Abfahr fertig.jpg
So jetzt ist alles komplett
Abfahr fertig.jpg (249.71 KiB) 1709-mal betrachtet
Benutzeravatar
flash
 
Beiträge: 932
Registriert: So Mär 19, 2006 12:56
Wohnort: In BW da wo die meisten Staus sind
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon Marco + Janine » Fr Mai 14, 2010 18:41

super Anhänger

könnte mir auch gefallen!!!

:P
Sägen, genug für den dritten Weltkrieg.
Akku-Sägen, ein wink für die Grünen.
wenn die Flut kommt, können wir das mit dem Baumklettern
oder notfalls haben wir ja unsern Hubsteiger.
Schlepper, genug um ihn nicht mit meiner Frau teilen zu müssen :lol:
Benutzeravatar
Marco + Janine
 
Beiträge: 2178
Registriert: Mo Apr 30, 2007 20:47
Wohnort: Kulmbach
  • Website
Nach oben

VorherigeNächste

Antwort erstellen
43224 Beiträge • Seite 434 von 2882 • 1 ... 431, 432, 433, 434, 435, 436, 437 ... 2882

Zurück zu Forstwirtschaft

Wer ist online?

Mitglieder: Bing [Bot], Google [Bot]

  • Foren-Übersicht
  • Das Team • Impressum • Alle Cookies des Boards löschen • Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Forum Group • Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
phpBB SEO Design created by stylerbb.net & kodeki