Maschinenring Shop

  • Foren-Übersicht
  • Galerie
  • Chat
    Erweiterte Suche
  • Ändere Schriftgröße
  • Druckansicht
  • FAQ •
  • Datenschutzerklärung •
  • Nutzungsbedingungen • Registrieren • Login
Auto-Login

Aktuelle Zeit: Mo Nov 03, 2025 11:27

Bilder Forstarbeiten

Hier ist nun auch ein Platz für Diskussionen rund ums Holz.

Moderator: Falke

Antwort erstellen
43224 Beiträge • Seite 437 von 2882 • 1 ... 434, 435, 436, 437, 438, 439, 440 ... 2882
  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon Rainer72 » So Mai 16, 2010 20:37

MF 2440 hat geschrieben:
günter hat geschrieben:@HolzHesener


dann kannst du den hänger mit grünen nummern auch mit deinem auto mit schwarzen kennzeichen ziehen?


Schau dir mal die Sattelzüge genauer an, die du jeden Tag auf der Straße siehst, dann wird dir bestimmt etwas auffallen.
Jeder zweite LKW- Auflieger hat eine grüne Nummer, wobei die Zugmaschine eine schwarze Nummer hat, warum das so ist weiß ich auch nicht, ich gehe aber davon aus, dass das rechtlich zugelassen ist, sonst würden nicht so viel rumfahren.

Wenn nötig gebe ich euch in 1,5-2 Monaten Auskunft, da beginne ich mit dem CE-Schein, und das wird eine der ersten Fragen die ich dem Walter (Fahrlehrer) stelle.


hier mal die erklärung zur lkw nummer :) du kannst die zugmaschine mit 40t versteuern und dann einen anhänger dranhängen den du nicht mehr versteuern(grüne nr). ist meißt nur bei sattelzügen die öfter den anhänger wechseln ,spart steuern :wink:

der spalterals anhänger läuft auch auf gr. nr weil arbeitsgerät, boots- und pferdeanhänger bekommen auch eine grüne nr :prost:

:D
Benutzeravatar
Rainer72
 
Beiträge: 203
Registriert: So Okt 14, 2007 13:21
Wohnort: Wertheim
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon JohnDeere3040 » So Mai 16, 2010 21:08

Stabo hat geschrieben: Wenn du jetzt nen traktor mit Grüner nummer hast darfst damit z.b. keinen Autotransporthänger mit Schwarzer nummer ziehen weil dessen nutzung ja auserhalb der grünen vom traktor ist.

Nicht ganz, wir haben z.b. nen Viehanhänger mit schwarzer Nummer, warum sollte man den nicht auch hinter den Schlepper mit grüner Nummer hängen dürfen? Sofern die Verwendung eben LoF ist.
ǝɹǝǝp ɐ ǝʞıl sunɹ ƃuıɥʇou
JohnDeere3040
 
Beiträge: 4136
Registriert: So Jun 15, 2008 11:26
Wohnort: Bayern
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon schlossapfel » Mo Mai 17, 2010 7:25

Ok, dies hier ist der größte Bilderthread mit den meisten Bilderfans...und ok, meine Bilder haben grad nicht ganz so viel mit Forstwirtschaft zu tun...aber zumindest der G40 hat mit Winde im Wald rücken geholfen, der Lanz Bulldog war im Wald zu Besuch und auf der totalen sind ein paar Bäume zu sehen...
Ich hoffe Ihr hat trotzdem Spaß die Bilder vom gestrigen Oldtimer-Traktorpulling anzuschauen und ich entschuldige mich schon mal für´s Thema verfehlen :regen:
Dateianhänge
Totale.jpg
Totale.jpg (26.37 KiB) 2531-mal betrachtet
Hirsch.jpg
Hirsch.jpg (17.81 KiB) 2531-mal betrachtet
JunjorsTraum.jpg
JunjorsTraum.jpg (28.91 KiB) 2531-mal betrachtet
G40_sonst mit Winde.jpg
G40_sonst mit Winde.jpg (24.75 KiB) 2531-mal betrachtet
MiniFullPull.jpg
MiniFullPull.jpg (21.35 KiB) 2531-mal betrachtet
Schwedenrahmen.jpg
Schwedenrahmen.jpg (15.25 KiB) 2531-mal betrachtet
AlteSäcke.jpg
AlteSäcke.jpg (20.33 KiB) 2531-mal betrachtet
Lanz.jpg
Lanz.jpg (25.54 KiB) 2531-mal betrachtet
GrüneGewichte.jpg
GrüneGewichte.jpg (25.86 KiB) 2531-mal betrachtet
Schwergenug.jpg
Schwergenug.jpg (17.55 KiB) 2531-mal betrachtet
GrüneMonster.jpg
GrüneMonster.jpg (22.27 KiB) 2531-mal betrachtet
Atomtransport.jpg
Atomtransport.jpg (22.49 KiB) 2531-mal betrachtet
Gruß
Schlossapfel
"Tom"

....im "Forums-Urlaub"
Benutzeravatar
schlossapfel
 
Beiträge: 1326
Registriert: So Jul 05, 2009 10:16
Wohnort: Wendland
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon michel29414 » Mo Mai 17, 2010 11:13

Polterholz holen am Samstag
Dateianhänge
IMG_3842_kl.jpg
den haben wir 2 mal geladen (aber nur einmal abgeladen)
IMG_3842_kl.jpg (36.85 KiB) 2426-mal betrachtet
IMG_3841_kl.jpg
Wagen geladen
IMG_3841_kl.jpg (26.09 KiB) 2426-mal betrachtet
IMG_3840_kl.jpg
mit dem MF im Maienwald
IMG_3840_kl.jpg (63.14 KiB) 2426-mal betrachtet
michel29414
 
Beiträge: 107
Registriert: Do Mär 26, 2009 12:23
Wohnort: Gärtringen
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon jumine66 » Mo Mai 17, 2010 11:56

schlossapfel, für oldtimerbilder bin ich immer zu haben. hab selber jede menge.

gruß
jumine66
 
Beiträge: 221
Registriert: Do Aug 23, 2007 20:47
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon Kormoran2 » Mo Mai 17, 2010 12:59

Seh ich genau so. Was wa ham, das ham wa. Hier. Und geben´s auch nicht ab, etwa ans Landtechnikforum. :D Sind doch ganz klar Forstarbeiten, die hier simuliert werden.

Wenn ich so sehe, wieviel Holz der Michel am Samstag abgeräumt hat, fällt mir spontan die Frage ein, ob schon mal Irgendeiner, egal wann, IRGENDEINER von Passanten angesprochen wurde, ob das auch sein eigenes Holz wäre, was er da auflädt. Das ist ja gerade der Trick bei Holzdieben, daß sie wissen, daß sich Niemand zu fragen getraut. Womit ich jetzt natürlich nichts Negatives über Michel gesagt haben will. :wink:
Wir wissen, sie lügen. Sie wissen, sie lügen. Sie wissen, dass wir wissen, sie lügen. Wir wissen, dass sie wissen, dass wir wissen, sie lügen. Und trotzdem lügen sie weiter. (Alexander Solschenizyn, zitiert von Peter Hahne)
Kormoran2
 
Beiträge: 18839
Registriert: Di Dez 04, 2007 23:32
Wohnort: NRW/HSK
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon Kreizhofer » Mo Mai 17, 2010 13:44

Ich kann dazu nur sagen das mich noch niemand angesprochen hat ob´s mein Holz ist. Abgesehen davon kennt sich hier fast jeder. Der Vorteil einer kleinen Gemeinde. Aber dennoch, besser einmal zu viel nachgefragt als einfach nur weg schauen. In diesem Sinne.
Rock´n´Roll
Kreizhofer
 
Beiträge: 124
Registriert: Di Mär 17, 2009 10:39
Wohnort: Much
  • Website
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon Variokutscher » Mo Mai 17, 2010 15:06

MF 2440 hat geschrieben:
günter hat geschrieben:@HolzHesener


dann kannst du den hänger mit grünen nummern auch mit deinem auto mit schwarzen kennzeichen ziehen?


Schau dir mal die Sattelzüge genauer an, die du jeden Tag auf der Straße siehst, dann wird dir bestimmt etwas auffallen.
Jeder zweite LKW- Auflieger hat eine grüne Nummer, wobei die Zugmaschine eine schwarze Nummer hat, warum das so ist weiß ich auch nicht, ich gehe aber davon aus, dass das rechtlich zugelassen ist, sonst würden nicht so viel rumfahren.

Wenn nötig gebe ich euch in 1,5-2 Monaten Auskunft, da beginne ich mit dem CE-Schein, und das wird eine der ersten Fragen die ich dem Walter (Fahrlehrer) stelle.



Das kommt daher, das viele Speditionen die Anhänger auf die Zugmaschine zulassen. Dann darf der Anhänger aber auch nur von dieser einen Zugmaschine gezogen werden. Hat Vor und Nachteile ( weniger Steuern ). Kannst mit jedem PKW Anhänger auch machen, dann darfst aber wie gesagt nur mir dem PKW den Anhänger ziehen auf den der Anhänger zugelassen ist. Macht im Privaten nur wenig Sinn...

LG Variokutscher
LG Variokutscher

Lieber einen Spatz in der Hand als einen Hirsch auf der Haube

1x MS 181
1x MS 251
1x MS 261
1x MS 460
Benutzeravatar
Variokutscher
 
Beiträge: 310
Registriert: Mi Aug 29, 2007 16:24
Wohnort: Oberschwaben Lkr. SIG
  • ICQ
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon Waldgoischt » Mo Mai 17, 2010 16:21

Hallo
Bilder aus trockeneren Zeiten:

Brennholz (Ahorn/Esche) ausliefern mit dem 311er und Rückewagen.
Herzlichen Dank an den freundlichen Kunden für die schönen Bilder.
Dateianhänge
brennholz fahren1.jpg
brennholz fahren1.jpg (148.63 KiB) 2141-mal betrachtet
brenholz fahren2.jpg
brenholz fahren2.jpg (156.58 KiB) 2141-mal betrachtet
brennholz fahren3.jpg
brennholz fahren3.jpg (146.37 KiB) 2141-mal betrachtet
Waldgoischt
 
Beiträge: 932
Registriert: Do Jan 29, 2009 11:01
Wohnort: Oberschwaben
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon 108 SA » Mo Mai 17, 2010 18:36

Hallo Variokutscher

Das stimmt so nicht, Anhänger mit grünem Nummernschild sind von der Steuer befreit und dürfen nur von Zugmaschinen gezogen werden die doppelt Versteuert sind.
Das macht Sinn bei Speditionen die mehr Anhänger als Zugmaschinen haben, oder Transportunternehmen die Anhänger im Auftrag anderer ziehen.

mfg. 108 SA
108 SA
 
Beiträge: 100
Registriert: Di Okt 06, 2009 13:11
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon Europa » Mo Mai 17, 2010 19:10

Unser Allzweckwaffe im Schwachholz:

(Edit: Endlich hats geklappt das die Bilder direkt angezeigt werden^^)
Dateianhänge
DSC00134.jpg
DSC00134.jpg (147.99 KiB) 1886-mal betrachtet
DSC00138.jpg
Auch eine Möglichkeit zum Antrieb
DSC00138.jpg (219.6 KiB) 1907-mal betrachtet
Zuletzt geändert von Europa am Mo Mai 17, 2010 19:24, insgesamt 3-mal geändert.
Europa
 
Beiträge: 308
Registriert: Mi Jan 23, 2008 19:13
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon Michael33 » Mo Mai 17, 2010 19:13

öhm hab ich n knick in der optik oder fehlt da was ? :lol:
Benutzeravatar
Michael33
 
Beiträge: 1014
Registriert: Sa Dez 05, 2009 16:41
Wohnort: Schwarzwald
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon Michael33 » Mo Mai 17, 2010 19:54

geht das mit dem gerümpel upps geräteträger`? dem würd ich nie traun :lol:
Benutzeravatar
Michael33
 
Beiträge: 1014
Registriert: Sa Dez 05, 2009 16:41
Wohnort: Schwarzwald
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon MF 2440 » Mo Mai 17, 2010 21:05

Sag nichts gegen einen Geräteträger, die gehen wie die Sau, wir hatten auch mal einen, der hatte aber nur 25 PS zuletzt hatte er mit etwa 13.000h einen Getriebeschaden, darum kam er weg, obwohl ich den MF ein paar Beiträge vorher doch noch bevorzugen würde :wink: :wink: :wink:
Mit freundlichen Grüßen aus dem Bayerischen Wald
Andi
Benutzeravatar
MF 2440
 
Beiträge: 3372
Registriert: So Okt 26, 2008 19:33
Wohnort: Bayern, Lkr Passau
  • ICQ
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon MF 2440 » Mo Mai 17, 2010 21:41

Ich habe wieder ein paar Bilder von heute, leider nur von der Werkstatt, aber Maschinenpflege gehört ja auch dazu
7.jpg
zuerst mal die Kette wieder etwas aufmöbeln
7.jpg (74.29 KiB) 1698-mal betrachtet
8.jpg
Dann war der Innenraum dran, da war doch schon ordentlich Dreck drin
8.jpg (72.5 KiB) 1698-mal betrachtet
10.jpg
Und zum Schluss noch tanken, und die Prozedur bei allen 4 Sägen nicht nur bei der einen
10.jpg (84.9 KiB) 1698-mal betrachtet
11.jpg
Bei einem "Hackl" habe ich mit dem Abziehstein (Schleifstein) nicht angefangen, da wurde gleich die kleine Flex ausgepackt
11.jpg (77.84 KiB) 1698-mal betrachtet
Mit freundlichen Grüßen aus dem Bayerischen Wald
Andi
Benutzeravatar
MF 2440
 
Beiträge: 3372
Registriert: So Okt 26, 2008 19:33
Wohnort: Bayern, Lkr Passau
  • ICQ
Nach oben

VorherigeNächste

Antwort erstellen
43224 Beiträge • Seite 437 von 2882 • 1 ... 434, 435, 436, 437, 438, 439, 440 ... 2882

Zurück zu Forstwirtschaft

Wer ist online?

Mitglieder: Bing [Bot], Einhorn64, JohnDeere1174

  • Foren-Übersicht
  • Das Team • Impressum • Alle Cookies des Boards löschen • Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Forum Group • Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
phpBB SEO Design created by stylerbb.net & kodeki