Maschinenring Shop

  • Foren-Übersicht
  • Galerie
  • Chat
    Erweiterte Suche
  • Ändere Schriftgröße
  • Druckansicht
  • FAQ •
  • Datenschutzerklärung •
  • Nutzungsbedingungen • Registrieren • Login
Auto-Login

Aktuelle Zeit: Mo Nov 03, 2025 11:27

Bilder Forstarbeiten

Hier ist nun auch ein Platz für Diskussionen rund ums Holz.

Moderator: Falke

Antwort erstellen
43224 Beiträge • Seite 438 von 2882 • 1 ... 435, 436, 437, 438, 439, 440, 441 ... 2882
  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon Shortcut » Mo Mai 17, 2010 22:13

Schicke Werkstatt haste da...ich wünschte meine würde auch so aussehen.

Gruß
Carsten
Shortcut
 
Beiträge: 1570
Registriert: Di Apr 04, 2006 18:10
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon MF 2440 » Mo Mai 17, 2010 22:23

Danke,
Auf Sauberkeit legen wir eigentlich schon immer wert, aber ein wenig klein ist sie, ich muss immer umräumen, da ich die Schreinermaschinen und die Forstmaschinen drinnen habe, da wirds manchmal schon ziemlich eng.
Eigendlich sollte das eine Garage sein, ist auch an die Maschinenhalle gekoppelt, dafür ist aber schon lange kein Platz mehr

Hier noch ein Bild vom Regal das drinnen steht (habe ich gerade zur Hand), da geht schon was rein.
PICT0018 (2).jpg
PICT0018 (2).jpg (173.38 KiB) 3540-mal betrachtet
Mit freundlichen Grüßen aus dem Bayerischen Wald
Andi
Benutzeravatar
MF 2440
 
Beiträge: 3372
Registriert: So Okt 26, 2008 19:33
Wohnort: Bayern, Lkr Passau
  • ICQ
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon Clemens » Di Mai 18, 2010 6:47

Hallo,

Kormoran2 hat geschrieben:Seh ich genau so. Was wa ham, das ham wa. Hier. Und geben´s auch nicht ab, etwa ans Landtechnikforum. :D Sind doch ganz klar Forstarbeiten, die hier simuliert werden.

Wenn ich so sehe, wieviel Holz der Michel am Samstag abgeräumt hat, fällt mir spontan die Frage ein, ob schon mal Irgendeiner, egal wann, IRGENDEINER von Passanten angesprochen wurde, ob das auch sein eigenes Holz wäre, was er da auflädt. Das ist ja gerade der Trick bei Holzdieben, daß sie wissen, daß sich Niemand zu fragen getraut. Womit ich jetzt natürlich nichts Negatives über Michel gesagt haben will. :wink:



wenn ich jemand sehe, dass er Holz auflädt, schreibe ich einfach mal die KFZ-Nummer auf und mach das Datum dazu.
Wenn dann paar Tage später in der Zeitung steht, dass Holz geklaut wurde. Kann ich die Mitteilung immer noch an die Polizei machen.
Bin selbst auch noch nie gefragt worden, ob das mein Holz ist, das ich gerade auflade.

Gruß Clemens
Zuletzt geändert von Clemens am Di Mai 18, 2010 15:10, insgesamt 1-mal geändert.
Clemens
 
Beiträge: 887
Registriert: Mi Nov 23, 2005 14:45
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon Grebein » Di Mai 18, 2010 15:00

Moin, Bilder vom IHC 633, Bj. 1978 mit Nokka Kurzholzrückezange :mrgreen: aus Finnland.
IHC 633 mit Nokka Rückezange.JPG
(323.05 KiB) Noch nie heruntergeladen
Dateianhänge
IHC 633 mit Nokka Rückezange.JPG
(323.05 KiB) Noch nie heruntergeladen
P1020035.JPG
P1020035.JPG (148.44 KiB) 3234-mal betrachtet
P1020034.JPG
P1020034.JPG (177.73 KiB) 3234-mal betrachtet
P1020033.JPG
P1020033.JPG (185.72 KiB) 3234-mal betrachtet
IHC mit Nokka Rückezange.JPG
IHC mit Nokka Rückezange.JPG (212.73 KiB) 3234-mal betrachtet
Wer sägt, der bleibt.
Benutzeravatar
Grebein
 
Beiträge: 4
Registriert: So Aug 13, 2006 19:32
Wohnort: nah am Wald in Nds.
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon Europa » Di Mai 18, 2010 20:03

Michael33 hat geschrieben:geht das mit dem gerümpel upps geräteträger`? dem würd ich nie traun :lol:



Das geht super wennste nur Äste und so Durchforstungszeug fährst (neulich hab ich damit ned Schrottwagen zum Entsorger gefahren, der machte Augen^^). Nur mit Fixlängen musste ein wenig Aufpassen, darfste nicht zuviel Laden :D

Bei Gelegenheit mach ich mal Einsatzfotos
Europa
 
Beiträge: 308
Registriert: Mi Jan 23, 2008 19:13
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon Hackschnitzel » Di Mai 18, 2010 20:08

He Europa,

hast du da deine 300 Liter Bölkstoff für die Holzarbeit auf deinem Geräteträger dabei ? :D :D :prost: :prost: :prost:
Es ist einfach etwas kompliziert zu machen, aber es ist kompliziert etwas einfach zu machen !
Hackschnitzel
 
Beiträge: 779
Registriert: Fr Jan 30, 2009 18:32
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon Europa » Di Mai 18, 2010 20:31

Hackschnitzel hat geschrieben:He Europa,

hast du da deine 300 Liter Bölkstoff für die Holzarbeit auf deinem Geräteträger dabei ? :D :D :prost: :prost: :prost:



700 Liter :prost: , außerdem braucht der gute GT doch Gewicht n8
Europa
 
Beiträge: 308
Registriert: Mi Jan 23, 2008 19:13
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon speedy2 » Mi Mai 19, 2010 12:59

hab in meinem Urlaub Holz gespalten.

10052010317.jpg
10052010317.jpg (191.58 KiB) 2556-mal betrachtet


10052010318.jpg
10052010318.jpg (162.7 KiB) 2556-mal betrachtet


vom Holzstoß hinunter Fotografiert :)

10052010320.jpg
10052010320.jpg (175.72 KiB) 2556-mal betrachtet


10052010321.jpg
10052010321.jpg (193.29 KiB) 2556-mal betrachtet


10052010322.jpg
10052010322.jpg (166.98 KiB) 2556-mal betrachtet


Fertig, sind ungefähr 10rm dazugekommen:

11052010323.jpg
11052010323.jpg (227.72 KiB) 2556-mal betrachtet
speedy2
 
Beiträge: 126
Registriert: Sa Feb 14, 2009 19:47
Wohnort: Ost Steiermark / Österreich
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Neue Winde

Beitragvon berndpeter » Mi Mai 19, 2010 15:38

Hab mir eine Impos 145 zugelegt. Grund: niedriges Gewicht. Das, was man zieht, kann man auch rücken und poltern. Ist ne ganz andere Schafferei als vorher!
Gruß aus dem Odenwald
Dateianhänge
Bild0054.jpg
Bild1
(342.89 KiB) Noch nie heruntergeladen
Benutzeravatar
berndpeter
 
Beiträge: 194
Registriert: Di Feb 20, 2007 12:49
Wohnort: Odenwald
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon charly0880 » Mi Mai 19, 2010 16:01

gratulation zur neubeschaffung
wirst sehn die rückt auch deinen kleinen deutz mal zum baum hin ;)

nun brauchst bald nen größerern hänger weil du zu viel holz rückst^^ hehe
M A N - TGS 18.440
Benutzeravatar
charly0880
 
Beiträge: 2058
Registriert: Fr Feb 10, 2006 12:47
Wohnort: alpenvorland
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon R0815 » Mi Mai 19, 2010 16:08

Man sieht der Deutz sauber aus. Iss der neu?(oder mit P...gewaschen)
http://www.youtube.com/watch?v=MNiBqwUB6Qk

Pinkeln ohne furzen ist wie Hochzeit ohne Musik!
R0815
 
Beiträge: 180
Registriert: So Feb 21, 2010 11:57
Wohnort: Sachsen
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon lupus » Mi Mai 19, 2010 18:47

Hallo berndpeter,

hast Du schon Praxiserfahrungen mit der impos-Winde machen können? Hab mir heute eine Impos 155 (5,5 to.) angeschaut.

Angebot der hiesigen Baywa für 2.400 EUR (mit Gelenkwelle). Mir gefällt die impos, weil nicht soviel "Faxerei" dran ist...nur Stahlbauweise...(jetzt mal nur vom optischen Eindruck her)...ich glaub, ich greif zu....

Hat sonst jemand zu den impos-Winden entsprechende Erfahrungen...

Würde mich sehr interessieren.....

Vielen Dank

Gruß lupus
lupus
 
Beiträge: 364
Registriert: Fr Mär 21, 2008 11:49
Wohnort: Nordbayern / Oberfranken
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re

Beitragvon berndpeter » Do Mai 20, 2010 7:04

Spottet nur schön weiter ..........! :klug:

Hallo Lupus,
mit meinem kleinen Deutz (1,7t Leergewicht, 4 Jahre alt und nicht mit Persil gewaschen) geht alles besser als erwartet. Habe bis jetzt 3 Tage gezogen, gerückt und gepoldert ohne nennenswerte Probleme. Gezahlt habe ich bei der Baywa € 1.850,00 bar Kralle. Das waren: Forstwinde 145 + Walterscheid Gelenkwelle + Anhängerkupplung + Kupplungskugeln.
Gruß aus dem Odenwald
Benutzeravatar
berndpeter
 
Beiträge: 194
Registriert: Di Feb 20, 2007 12:49
Wohnort: Odenwald
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon berndpeter » Do Mai 20, 2010 7:12

Hier noch zwei Bilder!
Bild0055.jpg
Bild0055.jpg (182.68 KiB) 1880-mal betrachtet
Bild0057.jpg
Bild0057.jpg (159.99 KiB) 1880-mal betrachtet
Benutzeravatar
berndpeter
 
Beiträge: 194
Registriert: Di Feb 20, 2007 12:49
Wohnort: Odenwald
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon ich bins » Do Mai 20, 2010 7:35

Ich finde den Deutz einfach spitzenmäßig!
Viele würden aus dem jubeln nicht mehr herauskommen, könnten sie
so ein Gespann ihr Eigen nennen!
Vielleicht gibt es ja noch ein paar Einsatzbilder!
ich bins
 
Beiträge: 260
Registriert: Mo Jun 29, 2009 14:16
Wohnort: Franken
Nach oben

VorherigeNächste

Antwort erstellen
43224 Beiträge • Seite 438 von 2882 • 1 ... 435, 436, 437, 438, 439, 440, 441 ... 2882

Zurück zu Forstwirtschaft

Wer ist online?

Mitglieder: Bing [Bot], Einhorn64, JohnDeere1174

  • Foren-Übersicht
  • Das Team • Impressum • Alle Cookies des Boards löschen • Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Forum Group • Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
phpBB SEO Design created by stylerbb.net & kodeki