Maschinenring Shop

  • Foren-Übersicht
  • Galerie
  • Chat
    Erweiterte Suche
  • Ändere Schriftgröße
  • Druckansicht
  • FAQ •
  • Datenschutzerklärung •
  • Nutzungsbedingungen • Registrieren • Login
Auto-Login

Aktuelle Zeit: Sa Nov 01, 2025 13:37

Bilder Forstarbeiten

Hier ist nun auch ein Platz für Diskussionen rund ums Holz.

Moderator: Falke

Antwort erstellen
43224 Beiträge • Seite 468 von 2882 • 1 ... 465, 466, 467, 468, 469, 470, 471 ... 2882
  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon Zog88 » Mo Aug 02, 2010 8:44

Wir waren vor ein paar Wochen auch im Wald, nun hab ich mal Zeit das ich Bilder einstelle.
Es war "nur" ein kleines Käfernest, noch dazu im Wald der Pfarre. Also ein Nullsummenspiel, wir hatten die Arbeit und stellten die Maschinen und dafür konnten wir das dürre Zeug mitnehmen.

Ausrüstung:
VW T4 als MTW
Husqvarna 346XP
Husqvarna 365
diverse Handwerkzeuge (Sappie, Axt etc)
Steyr 650 mit Langholzwagen auf 4m ausgezogen (kann 5,50m)
Steyr 948a mit Frontlader und Uniforest 50EH Seilwinde

Vater mit der kleinen Säge:
Bild

Holztransporter:
Bild

Poltern:
Bild

Laden:
Bild

Zuhause, wartet aufs Spalten
Bild

Da kommt's dann hin, auf unseren Holzplatz
Bild
Benutzeravatar
Zog88
 
Beiträge: 1757
Registriert: Mo Dez 15, 2008 10:42
Wohnort: Im wunderschönen Kärntnerland
  • ICQ
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon Forstjunior » Mo Aug 02, 2010 8:51

@zog..
da brauchst dich noch beschweren. Schönes Brennholz für lau...
Forstjunior
 
Beiträge: 7543
Registriert: Mo Okt 23, 2006 19:33
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon hellboy1302 » Mo Aug 02, 2010 9:05

Verkaufs als Brennholz und gön dem MS Führer ne PSA dafür :-D

Gruß Hell :twisted:
-IHC 844S
-Deutz 4007
-MF Uralt aber gut
-Husky 575 XP
-Posch Autocut 700
-Stihl 039
-Stihl 029
-Stihl 026
-Stihl 023
-Bandsäge
-Stehendspalter 17t
-Liegendspalter 20t
Benutzeravatar
hellboy1302
 
Beiträge: 517
Registriert: Di Mär 09, 2010 15:13
Wohnort: Oberderdingen
  • Website
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon Lucky Löt » Mo Aug 02, 2010 16:50

war zu faul die stücke auf die Pritsche zu hiefen
mogsenden.jpg
(85.28 KiB) Noch nie heruntergeladen
Geist ist Geil
Lucky Löt
 
Beiträge: 195
Registriert: Mo Okt 19, 2009 19:52
Wohnort: Mittelfranken
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon Falke » Mo Aug 02, 2010 18:15

Ich habe heute die Saison 2010/2011 für mich eröffnet und einige Bäume gefällt, die den weiteren Ausbau eines Waldweges
behindert haben ...

Gruß aus Kärnten
Adi
Dateianhänge
P8020046_2.JPG
P8020046_2.JPG (182.1 KiB) 3440-mal betrachtet
P8020048_2.jpg
P8020048_2.jpg (123.96 KiB) 3440-mal betrachtet
P8020050_2.jpg
immerhin 9 Stück (eher dünne) Bloche ...
P8020050_2.jpg (146.03 KiB) 3440-mal betrachtet
Benutzeravatar
Falke
Moderator
 
Beiträge: 25749
Registriert: Mo Dez 15, 2008 20:15
Wohnort: SüdOst-Kärnten, AUSTRIA
  • Website
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon Marco + Janine » Mo Aug 02, 2010 21:35

hölzerne stoßstange am mog, klasse!
Sägen, genug für den dritten Weltkrieg.
Akku-Sägen, ein wink für die Grünen.
wenn die Flut kommt, können wir das mit dem Baumklettern
oder notfalls haben wir ja unsern Hubsteiger.
Schlepper, genug um ihn nicht mit meiner Frau teilen zu müssen :lol:
Benutzeravatar
Marco + Janine
 
Beiträge: 2178
Registriert: Mo Apr 30, 2007 20:47
Wohnort: Kulmbach
  • Website
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon GüldnerG50 » Di Aug 03, 2010 17:57

Hallo.

Du warst nicht zu faul, sondern zu schlau.....

Gruß

Flo
Benutzeravatar
GüldnerG50
 
Beiträge: 6283
Registriert: Mi Jul 01, 2009 14:46
Wohnort: Bayrisch Schwäbisches Grenzgebiet 865XX
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon xdream1328 » Di Aug 03, 2010 23:01

robs97 hat geschrieben:Hab auch noch was vom letzten Wochenende
Bild
Bild


hallo robs97,

kurze Frage: Wurde des Bild aufgenommen auf dem Weg vom Hennerer zur Kreuzbergalm, da wo die Fahrstraße aufhört?

Gruß xdream
Gruaß xdream
Benutzeravatar
xdream1328
 
Beiträge: 17
Registriert: Do Jan 25, 2007 9:19
Wohnort: Bayern
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon GüldnerG50 » Mi Aug 04, 2010 19:13

Hallo.

Wir haben gestern und heute bissle Holz abgeschnitten (28Ster) und in die Holzhütte befördert...

Hab leider vergessen den Güldner mit der Säge zu fotographieren.....

Gruß

Flo
Benutzeravatar
GüldnerG50
 
Beiträge: 6283
Registriert: Mi Jul 01, 2009 14:46
Wohnort: Bayrisch Schwäbisches Grenzgebiet 865XX
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon MF 2440 » Mi Aug 04, 2010 20:55

Bei wurden heute ein paar Käferbäume abgeholt die sich in der letzten Zeit angesammelt haben, jetzt bin ich das Zeug wieder los.

Naja schaun wir mal, ich bin schon am Überlegen ob ich in der nächsten Zeit wieder einen kleinen Fichtenkahlschlag machen, da hätte ich einen Fleck mit etwa 0,4 ha wo im Durchschnitt 4 FM Bäume draufstehen.
Der Fichtenpreis ist ja momentan so gut wie seit 23 Jahren nicht mehr.

75.jpg
75.jpg (166.2 KiB) 2065-mal betrachtet
76.jpg
76.jpg (158.55 KiB) 2065-mal betrachtet
77.jpg
77.jpg (175.71 KiB) 2065-mal betrachtet
Mit freundlichen Grüßen aus dem Bayerischen Wald
Andi
Benutzeravatar
MF 2440
 
Beiträge: 3372
Registriert: So Okt 26, 2008 19:33
Wohnort: Bayern, Lkr Passau
  • ICQ
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon Forstjunior » Mi Aug 04, 2010 20:59

@mf2440
Waren die ganzen Stämme von Euch. Um wieviel Festmeter hat es sich denn gehandelt? Bei uns ändert sich an den Preisen nix, da die WBV irgendwie Verträge hat.
Forstjunior
 
Beiträge: 7543
Registriert: Mo Okt 23, 2006 19:33
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon MF 2440 » Mi Aug 04, 2010 21:11

Ja waren alle von uns, da ist alles dabei, von Käferbäumen bis zu den Bäumen die mal ein Sturm mitgenommen hat (das hat sich in den letzten 1,5 Monaten angesammelt)
FM weiß ich jetzt nicht genau aber wenn man bedenkt dass der LKW 28 fm lädt damit er schön voll ist dann könnten es etwa 18-20fm sein.

Verträge hat unsere WBV auch, die werden 4 mal im Jahr neu ausgehandelt, das e meist mit nur einem großen Sägewerk in unserer Gegend (Schwaiger wenn jemandem das was sagt), der das ganze Fichtenholz das über die WBV verkauft wird kauft und bei dem ist momentan ziemlich alles leer.
Letztes Jahr hatte er zu Spitzenzeiten manchmal 8000fm auf seinen Lagerplatz liegen.
Mit freundlichen Grüßen aus dem Bayerischen Wald
Andi
Benutzeravatar
MF 2440
 
Beiträge: 3372
Registriert: So Okt 26, 2008 19:33
Wohnort: Bayern, Lkr Passau
  • ICQ
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon sisu » Mi Aug 04, 2010 21:31

A gstandener Bayrischer Holzfrächter mit an Pizzablech des passt irgendwie net zamm :lol:
Mit freundlichen Grüßen aus Niederösterreich
sisu

Valtra 8150
Valtra 6550
Steyr 540
Steyr Multi
ein paar Dolmarsägen
sisu
 
Beiträge: 1463
Registriert: So Mär 23, 2008 18:00
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon MF 2440 » Mi Aug 04, 2010 21:36

sisu hat geschrieben:A gstandener Bayrischer Holzfrächter mit an Pizzablech des passt irgendwie net zamm :lol:


Denn kapier ich jetzt nicht, kannst du mir auf die Sprünge helfen
Mit freundlichen Grüßen aus dem Bayerischen Wald
Andi
Benutzeravatar
MF 2440
 
Beiträge: 3372
Registriert: So Okt 26, 2008 19:33
Wohnort: Bayern, Lkr Passau
  • ICQ
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon sisu » Mi Aug 04, 2010 22:05

Hallo Andi!
Kennst Du kein Pizzablech ist bei uns der IVECO.
Mit freundlichen Grüßen aus Niederösterreich
sisu

Valtra 8150
Valtra 6550
Steyr 540
Steyr Multi
ein paar Dolmarsägen
sisu
 
Beiträge: 1463
Registriert: So Mär 23, 2008 18:00
Nach oben

VorherigeNächste

Antwort erstellen
43224 Beiträge • Seite 468 von 2882 • 1 ... 465, 466, 467, 468, 469, 470, 471 ... 2882

Zurück zu Forstwirtschaft

Wer ist online?

Mitglieder: Bing [Bot], egnaz, Marian

  • Foren-Übersicht
  • Das Team • Impressum • Alle Cookies des Boards löschen • Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Forum Group • Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
phpBB SEO Design created by stylerbb.net & kodeki