Maschinenring Shop

  • Foren-Übersicht
  • Galerie
  • Chat
    Erweiterte Suche
  • Ändere Schriftgröße
  • Druckansicht
  • FAQ •
  • Datenschutzerklärung •
  • Nutzungsbedingungen • Registrieren • Login
Auto-Login

Aktuelle Zeit: So Okt 05, 2025 11:19

Bilder Forstarbeiten

Hier ist nun auch ein Platz für Diskussionen rund ums Holz.

Moderator: Falke

Antwort erstellen
43200 Beiträge • Seite 51 von 2880 • 1 ... 48, 49, 50, 51, 52, 53, 54 ... 2880
  • Mit Zitat antworten

Beitragvon 4711 » Di Apr 15, 2008 8:23

@ kormoran2
wenn wir fertig sind, werden die sturken noch bei geschnitten. müssen bis samstag fertig werden, deshalb stellen wir das hinten an und konzentrieren uns darauf die fläsche zu räumen. dein auge scheint dich zu täuschen denn die sturken sind keine 60 cm hoch und auch nicht teilweise.

gruß
4711
 
Beiträge: 219
Registriert: Di Okt 31, 2006 13:56
Wohnort: Saarland
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon Waldfex » Di Apr 15, 2008 19:07

hier sind noch ein paar Bilder die Ich nach EMMA aufgenommen habe,sie zeigen das auch der Buchenwald nicht standfest ist. Bei der Aufarbeitung hilft die ganze Familie,der 30 to.-Binderbergerspalter gehört,wie auch eine4to.-S+R Seilwinde u.ein22to Poschspalter der Maschinengemeinsaft
des Ortes.


http://img403.imageshack.us/my.php?image=img0006qm7.jpg

http://img144.imageshack.us/my.php?image=img0009qf2.jpg

http://img144.imageshack.us/my.php?image=img0006xx6.jpg

http://img148.imageshack.us/my.php?image=img0007ke3.jpg
Waldfex
 
Beiträge: 17
Registriert: Do Apr 10, 2008 17:59
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon karl01 » Di Apr 15, 2008 19:13

hallo
na da kannst du nicht meckern,ist echt schönes holz. :wink:
da hat es bei euch ja ganz schön geblasen,das die dinger umgefallen sind.
bei uns hats bei kyrill nichts umgeblasen.
gruss
karl
karl01
 
Beiträge: 251
Registriert: Do Nov 22, 2007 6:56
Wohnort: rlp
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon Kormoran2 » Di Apr 15, 2008 19:45

Schade drum, die wären erst noch richtig ins Geld gewachsen. Einige hätten richtig das Zeug zu "Kawenzmännern" gehabt.
Kormoran2
 
Beiträge: 18837
Registriert: Di Dez 04, 2007 23:32
Wohnort: NRW/HSK
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon favorit3s » Sa Apr 19, 2008 21:40

wir beim spalten und bündeln
Dateianhänge
DSC00253.JPG
DSC00253.JPG (63.37 KiB) 6135-mal betrachtet
favorit3s
 
Beiträge: 53
Registriert: Do Jan 17, 2008 20:11
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon lobi89 » So Apr 20, 2008 7:22

Hallo
schönes Bild
wie macht ihr das dann mit dem Bündeln? Stellt ihr da jedes Mal den Spalter ab oder wie? Solange gebündelt wird kann ja kein neues Holz in das Bündelgerät gelegt werden!
Ich hab auch ein Bündelgerät aber ich Bündel erst immer nach dem Spalten!
Wie seid ihr mit dem Growi Spalter zufrieden und was hat der gekostet, wenn man fragen darf!

mfg
Benutzeravatar
lobi89
 
Beiträge: 134
Registriert: Di Feb 06, 2007 18:03
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon favorit3s » So Apr 20, 2008 21:06

Hallo
ne wir spalten immer weiter und lagern auf dem tisch in der zeit macht einer die bänder zu und kippt es aus geht so viel besser dann brauchst du dein holz net nochmal anpacken spalten bündeln aufsetzen. wir sind super mit unserer maschine die der beste spalter aufem markt über preise ist immer bissi blöd zu schreiben ich sag mal so um die 7000€ hört sich viel an aber die maschine ist es wert

mfg jörg
favorit3s
 
Beiträge: 53
Registriert: Do Jan 17, 2008 20:11
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon SimonKR » Mi Apr 23, 2008 13:43

favorit3s, was für eine Schnur verwendest du und wie verbindest du beide Enden zusamen dass die beim Aufladen nicht auseinander gehen?

Mfg, Simon
SimonKR
 
Beiträge: 32
Registriert: Mo Feb 12, 2007 21:13
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon Lamborghini674 » Mi Apr 23, 2008 20:02

Hier mal ein Bild von heute Abend, waren auf die schnelle im wald, um das kleine stämmchen sicher heil zu holen grins.
Dafür extra den großen Schlepper rauszuholen Lohnte sich nicht
Gruß Lambo
Dateianhänge
. 089neu.JPG
(116.38 KiB) 1238-mal heruntergeladen
Der Wald wächst - Die Ausrüstung auch!!!!!
Benutzeravatar
Lamborghini674
 
Beiträge: 122
Registriert: Di Dez 11, 2007 14:16
Wohnort: Oberpfalz-92XXX
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon Piet » Mi Apr 23, 2008 20:15

Mächtig,gewaltig,Egon!
Man achte auf die Nachlaufachse 8) .
http://www.jagtnorden.de
Alta, lass uns Baumarkt!
Piet
 
Beiträge: 2691
Registriert: Mi Feb 27, 2008 21:13
Wohnort: Estland
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon abu_Moritz » Mi Apr 23, 2008 20:17

Piet hat geschrieben:Mächtig,gewaltig,Egon!
Man achte auf die Nachlaufachse 8) .


ja knapp unter den zulässigen 12m für nen Auflieger ;-)
Gruß Jo


abu Moritz = "Vater von Moritz"

wir sind ganz normale Menschen, haben nur ein paar mehr Kettensägen...
Benutzeravatar
abu_Moritz
 
Beiträge: 4318
Registriert: So Jan 20, 2008 21:35
Wohnort: ES
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon Lamborghini674 » Mi Apr 23, 2008 20:20

Hallo Piet
Die "Achse" wurde zweckentfremdet!!!!! Aber sie hat gehalten. Das ist auf jeden fall einfacher, als den stamm auf den anhänger zu wuchten.
Gruß
Der Wald wächst - Die Ausrüstung auch!!!!!
Benutzeravatar
Lamborghini674
 
Beiträge: 122
Registriert: Di Dez 11, 2007 14:16
Wohnort: Oberpfalz-92XXX
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon jungholz » Mi Apr 23, 2008 20:48

Super Idee mit dem Langholztransport.
Mit nem 20mm Bohrer könnte man die Achse ja gleich durch den Stamm stecken, dann spart man sich das Gestell.
Grüße jungholz
jungholz
 
Beiträge: 967
Registriert: Mi Apr 18, 2007 10:24
Wohnort: Reutlingen
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon favorit3s » Fr Apr 25, 2008 21:48

simonkr hallo
wir verwenden 25mm textilband 1000kg reiskraft geht wunderbar
favorit3s
 
Beiträge: 53
Registriert: Do Jan 17, 2008 20:11
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon LKW-Stefan » Sa Apr 26, 2008 21:38

mal wieder ein paar Bilder vom Sturmholz von Emma aufarbeiten
im felsigen Gelände und vom Poltern und Einschneiden von Stammholz

alles über 2a gibt Langholz, unter 2a Fixlängen und der Rest FK Holz (2m)

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild
Benutzeravatar
LKW-Stefan
 
Beiträge: 720
Registriert: Di Okt 31, 2006 10:28
Wohnort: Oberfranken
  • Website
  • ICQ
Nach oben

VorherigeNächste

Antwort erstellen
43200 Beiträge • Seite 51 von 2880 • 1 ... 48, 49, 50, 51, 52, 53, 54 ... 2880

Zurück zu Forstwirtschaft

Wer ist online?

Mitglieder: Bing [Bot], Google [Bot], Google Adsense [Bot], huabermaxl2, Mad, Nick, Tobi2005

  • Foren-Übersicht
  • Das Team • Impressum • Alle Cookies des Boards löschen • Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Forum Group • Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
phpBB SEO Design created by stylerbb.net & kodeki