Maschinenring Shop

  • Foren-Übersicht
  • Galerie
  • Chat
    Erweiterte Suche
  • Ändere Schriftgröße
  • Druckansicht
  • FAQ •
  • Datenschutzerklärung •
  • Nutzungsbedingungen • Registrieren • Login
Auto-Login

Aktuelle Zeit: So Okt 05, 2025 9:33

Bilder Forstarbeiten

Hier ist nun auch ein Platz für Diskussionen rund ums Holz.

Moderator: Falke

Antwort erstellen
43199 Beiträge • Seite 48 von 2880 • 1 ... 45, 46, 47, 48, 49, 50, 51 ... 2880
  • Mit Zitat antworten

Beitragvon Christian_S » Do Mär 27, 2008 19:13

Hallo Morpheus,

der kleine Grüne gehört jetzt seit einem Jahr zu unserer Familie. Ich bitte nicht gerne um Hilfe und arbeite auch lieber mit eigenem Material, also musste ein Schlepper her (Bitte jetzt keine Diskussion über Wirtschaftlichkeit! Es geht hier um Kinderträume, nicht um Geld). Der 2030LS ist aus erster Hand und war laut Uhr 7700Bh gelaufen.

Den Frontlader habe ich selbst nachgerüstet. Für den Betrieb der HG fehlt mir aber noch der richtige Ventilblock. (Falls Du jemanden kennst der einen abzugeben hat ….;) ) In Sachen Hubkraft suche ich selbst noch nach offiziellen Angaben. Die Grenze habe ich bisher aber noch nie erreicht. Egal ob die Schaufel voll Sand, oder eine von den Rollen, er hebt alles ohne zu murren.

Bei den Bildern habe ich etwas geschummelt. Die Einfahrt zu unserem Hof ist nämlich nur 10m entfernt. Daher konnte ich die Schaufel auch getrost etwas voller machen.


Gruß,
Christian
Benutzeravatar
Christian_S
 
Beiträge: 371
Registriert: Fr Mär 30, 2007 20:52
Wohnort: 38162 Cremlingen
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon Morpheus » Fr Mär 28, 2008 6:42

Hey Christian

Mach die mal keine sorgen um die Wirtschaftlichkeit .... das ist mir eh Latte ich finde um so Älter die Kinder um so Größer das Spielzeug passt fast immer und bei mir sowieso ....

Ist die Zapfwelle abgedeckt ? Kannst du ein DetailFoto machen ? unsere Zapfwelle sieht aus ^^
Morpheus
 
Beiträge: 712
Registriert: So Nov 04, 2007 9:44
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon 4711 » Fr Mär 28, 2008 9:30

hier mal wieder ein paar bilder von mir
Dateianhänge
IMAGE_00082.jpg
IMAGE_00082.jpg (93.73 KiB) 5836-mal betrachtet
IMAGE_00080.jpg
IMAGE_00080.jpg (89.61 KiB) 5836-mal betrachtet
IMAGE_00083.jpg
(117.1 KiB) 751-mal heruntergeladen
IMAGE_00081.jpg
(136.21 KiB) 625-mal heruntergeladen
IMAGE_00078.jpg
(141.94 KiB) 635-mal heruntergeladen
IMAGE_00079.jpg
(147.26 KiB) 681-mal heruntergeladen
4711
 
Beiträge: 219
Registriert: Di Okt 31, 2006 13:56
Wohnort: Saarland
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon Trac-Peter » Fr Mär 28, 2008 10:53

Hallo

ist das ein Zetor ?


MFG Peter
Man(n) braucht einen Schlepper
Zetor 7245 Bj. 1988
Lanz Aulendorf D24 Bj. 1957
Case 856XLA Bj.1989
Benutzeravatar
Trac-Peter
 
Beiträge: 469
Registriert: Sa Feb 23, 2008 15:23
Wohnort: Rheinland-Pfalz
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon IHC745S » Fr Mär 28, 2008 11:14

Müsste ein IHC 745/844/856 XLA sein!

Gruß Daniel
Benutzeravatar
IHC745S
 
Beiträge: 96
Registriert: Mi Mär 07, 2007 13:33
Wohnort: Eurooooooooooooppppppppaaaaaa
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon 4711 » Fr Mär 28, 2008 11:34

stimmt ist ein ihc 745xl
4711
 
Beiträge: 219
Registriert: Di Okt 31, 2006 13:56
Wohnort: Saarland
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon berni » Fr Mär 28, 2008 12:41

Die Arbeitsweise versteh ich nicht ganz...
Kurzsscheide liegen auf einem Haufen.
Meterholzspalter ist vorhanden.
Schneidet ihr erst klein und spaltet - oder spaltet ihr und sägt alles mit der MS?
Naja - das Buchenholz hat frisch ja ein Scheiß Gewicht!

Die Buche hätte doch evtl. auch ein gerades Stammstück als Wertholz gehabt oder sieht das nur so aus?

Platz zum Arbeiten habt ihr dort genug. Da gehts bei uns oft viel enger zu :(
wenn man sein Holz nicht selbst einschlägt machts ein anderer (und wenns der Sturm ist)
berni
 
Beiträge: 267
Registriert: Mi Apr 11, 2007 9:54
Wohnort: Bamberg
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon Christian_S » Fr Mär 28, 2008 21:20

... und noch einmal für Morpheus:

Bild
Bild
Bild

Gruß,
Christian
Zuletzt geändert von Christian_S am Sa Mär 29, 2008 23:30, insgesamt 1-mal geändert.
Benutzeravatar
Christian_S
 
Beiträge: 371
Registriert: Fr Mär 30, 2007 20:52
Wohnort: 38162 Cremlingen
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon Shortcut » Fr Mär 28, 2008 22:31

Hallo,

hier mal Bilder von meinem Schlepper beim Einsatz letztes Wochenende. Der Stamm war einer vom Nachbarn, meine habe ich auf 5,1 m gemacht, da ich mir die schneiden lassen will. Das gute Stück an meiner Winde ist ca. 25m lang und hat oben, wo er abgebrochen ist, immer noch gut 40 cm Durchmesser, der Stock unten hatte nen Durchmesser von 1,20m (meine Rückekette hat gerade so rum gelangt). Gefällt habe ich mit meiner Stihl MS 310, 40cm Schwert, mit nem sauberen Herzschnitt, ich denke das ist mir ganz gut gelungen.

Ich wollte das gute Stück erst kpl. mit Ästen ziehen, aber die hatten sich derart in den Boden gebohrt das meine 5t Taifun damit überfordert war. Nach dem Ausasten war es eigentlich kein Problem mehr, außer das der Case 844XL sehr leicht vorne wurde.

Gruß
Carsten
Dateianhänge
Bild010.jpg
(434.03 KiB) 1044-mal heruntergeladen
Bild009.jpg
(293.05 KiB) 922-mal heruntergeladen
Bild008.jpg
(362.95 KiB) 923-mal heruntergeladen
Shortcut
 
Beiträge: 1570
Registriert: Di Apr 04, 2006 18:10
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon Morpheus » Sa Mär 29, 2008 7:10

Danke Christian

So ein Frontlader ist schon was Feines ...

Ich habe heute noch ein Paar Bilder für das Thema "Eigenbau" :) :) :D :D :D :D
Morpheus
 
Beiträge: 712
Registriert: So Nov 04, 2007 9:44
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon HOELZLE72 » Sa Mär 29, 2008 16:04

Hallo!

Mal ein paar Bilder vom Kleinmachen daheim....
Hab die neuen Netze auf Europaletten ausprobiert... sieht nicht schlecht aus.

Grüsse
Dateianhänge
Bild 004a.jpg
Bild 004a.jpg (35.37 KiB) 5127-mal betrachtet
Bild 003a.jpg
Bild 003a.jpg (39.7 KiB) 5127-mal betrachtet
Bild 001a.jpg
Bild 001a.jpg (42.98 KiB) 5127-mal betrachtet
Bild 005a.jpg
Bild 005a.jpg (8.67 KiB) 5127-mal betrachtet
Es sind doch eigentlich alle Schlepper gleich, ob EICHER, HANOMAG, FENDT oder GÜLDNER....
W O B E I ....
GÜLDNER IST, DENKE ICH, G L E I C H E R ! ! !

HTTP//WWW.TREPPENGELAENDER.INFO
HOELZLE72
 
Beiträge: 81
Registriert: Di Feb 05, 2008 16:56
Wohnort: Eschbach/Schwarzwald
  • Website
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon Hobby Holzhauer » Sa Mär 29, 2008 19:41

HOELZLE72 hat geschrieben:Hallo!

Mal ein paar Bilder vom Kleinmachen daheim....
Hab die neuen Netze auf Europaletten ausprobiert... sieht nicht schlecht aus.

Grüsse


Hallo,
wie bist du denn mit den einfüllen in die Netze zurecht gekommen? Oder hast du den passenden Rahmen dazu?
Ich bin nämlich auch am überlegen, ob ich die mal ausprobiere.
Wo hast denn die Netze gekauft?

Gruß
Robert
Benutzeravatar
Hobby Holzhauer
 
Beiträge: 519
Registriert: So Mai 15, 2005 11:07
Wohnort: Bin a Oberpfälzer
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon MS260Kat » Sa Mär 29, 2008 19:54

HOELZLE72 hat geschrieben:Hallo!

Mal ein paar Bilder vom Kleinmachen daheim....
Hab die neuen Netze auf Europaletten ausprobiert... sieht nicht schlecht aus.

Grüsse



Jetzt weiss ich endlich wie Streichhölzer hergestellt werden ! :lol:
MS260Kat
 
Beiträge: 260
Registriert: So Dez 17, 2006 13:37
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon lanz1706 » Sa Mär 29, 2008 19:56

Hallo,

Hobbyholzer schau auf das zweite Bild dort kann man eine Ecke des Eigenbaus sehen.
Gruß Lanz 1706
lanz1706
 
Beiträge: 247
Registriert: So Apr 08, 2007 12:11
Wohnort: am Fuße der Eifel
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon 4711 » So Mär 30, 2008 9:13

hallo berni,

die arbeitsweise ist doch ganz einfach meterstücke schneiden, spalten und dann mit der wippsäge klein schneiden. danach den schlepper mit der wippsäge heim fahren anhänger holen und holz wegfahren und mit dem anderen schlepper weiter spalten. fläsche musste in zwei tagen geräumt werden denn die weise wird wieder neu angesäht.

gruß

4711
4711
 
Beiträge: 219
Registriert: Di Okt 31, 2006 13:56
Wohnort: Saarland
Nach oben

VorherigeNächste

Antwort erstellen
43199 Beiträge • Seite 48 von 2880 • 1 ... 45, 46, 47, 48, 49, 50, 51 ... 2880

Zurück zu Forstwirtschaft

Wer ist online?

Mitglieder: BE68, Bing [Bot], Google [Bot], Google Adsense [Bot], Manfred, Nick, Olli.A, RHaRE

  • Foren-Übersicht
  • Das Team • Impressum • Alle Cookies des Boards löschen • Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Forum Group • Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
phpBB SEO Design created by stylerbb.net & kodeki