Maschinenring Shop

  • Foren-Übersicht
  • Galerie
  • Chat
    Erweiterte Suche
  • Ändere Schriftgröße
  • Druckansicht
  • FAQ •
  • Datenschutzerklärung •
  • Nutzungsbedingungen • Registrieren • Login
Auto-Login

Aktuelle Zeit: So Okt 05, 2025 7:55

Bilder Forstarbeiten

Hier ist nun auch ein Platz für Diskussionen rund ums Holz.

Moderator: Falke

Antwort erstellen
43199 Beiträge • Seite 46 von 2880 • 1 ... 43, 44, 45, 46, 47, 48, 49 ... 2880
  • Mit Zitat antworten

Räupchen

Beitragvon xxholzwurm » Do Mär 20, 2008 21:29

Hallo SauWild,

heißes Teil.......müßt ihr bei Euch im Wald noch
Weltkriegsblindgänger entschärfen?? :mrgreen:

Was macht ihr mit dem Gefährt?

Gruß

Olaf
Benutzeravatar
xxholzwurm
 
Beiträge: 35
Registriert: Do Nov 09, 2006 20:52
Wohnort: Am Deister
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon HOELZLE72 » Do Mär 20, 2008 22:54

Hallo!

@mc cormick power
na, das ist doch mal schönes arbeiten.... ;-)

wenn ichs nächste mal Holz ol i wald, nehm ich mal den Foto mit....
und den Winkelmesser, wollt schon lange mal die Steigung messen, über die ich das Holz abfhren muss...

Grüsse
Es sind doch eigentlich alle Schlepper gleich, ob EICHER, HANOMAG, FENDT oder GÜLDNER....
W O B E I ....
GÜLDNER IST, DENKE ICH, G L E I C H E R ! ! !

HTTP//WWW.TREPPENGELAENDER.INFO
HOELZLE72
 
Beiträge: 81
Registriert: Di Feb 05, 2008 16:56
Wohnort: Eschbach/Schwarzwald
  • Website
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon HOELZLE72 » Do Mär 20, 2008 22:54

uppss...

sollte heissen:
Holz hol im Wald...
:oops:
Es sind doch eigentlich alle Schlepper gleich, ob EICHER, HANOMAG, FENDT oder GÜLDNER....
W O B E I ....
GÜLDNER IST, DENKE ICH, G L E I C H E R ! ! !

HTTP//WWW.TREPPENGELAENDER.INFO
HOELZLE72
 
Beiträge: 81
Registriert: Di Feb 05, 2008 16:56
Wohnort: Eschbach/Schwarzwald
  • Website
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon SauWild » Fr Mär 21, 2008 0:12

@ Holzwurm

Jo klar ab und zu muss dat mal sein :D
Damit liefern wir die 4 Meter-Abschnitte an die Rückegassen vor. Ist echt praktisch. Geht schneller als mit ner großen Winde. Ist aber auch sehr praktisch um Gassen zu räumen. Schild runter und ab dafür.

@ Kormoran

Und dann ? :D Ein bisschen investieren, dann haste auch eine. Lohnt sich aber auch nur wenn man das Teil viel im Betrieb hat. :)
Wir haben heute mal ne Anfrage gemacht an das Teil von mueller-forstechnik.de. Das Teil soll 41.000 Melonen kosten. Echt ein sehr stolzer Preis.
-Ohne Mampf kein Kampf-
Benutzeravatar
SauWild
 
Beiträge: 173
Registriert: Fr Feb 22, 2008 18:53
Wohnort: R-PF/AW
  • ICQ
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon Is-klar » Fr Mär 21, 2008 9:10

Moin.

@ Sauwild:
Deinen Link "mueller-forstechnik.de" gibt es nicht.
Hast du den richtigen Link???
Gruß, Jan :wink:

Kettensäge auf hessisch heißt Keddesäsch.
Benutzeravatar
Is-klar
 
Beiträge: 524
Registriert: Sa Jan 06, 2007 23:38
Wohnort: Mitten in Hessen
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon 900erTrac » Fr Mär 21, 2008 9:24

Morgen,.
es muss http://www.mueller-forsttechnik.de heißen .
Forsttechnik
Gruß

MB Trac 900 Turbo
Eicher 4060
Benutzeravatar
900erTrac
 
Beiträge: 500
Registriert: Di Jul 03, 2007 18:57
Wohnort: Bayern
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon SauWild » Fr Mär 21, 2008 10:51

Jo genau. Sorry hatte das 2te "T" net getippt. :oops:
-Ohne Mampf kein Kampf-
Benutzeravatar
SauWild
 
Beiträge: 173
Registriert: Fr Feb 22, 2008 18:53
Wohnort: R-PF/AW
  • ICQ
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Arbeiten bei Schnee

Beitragvon landyjoerg » Fr Mär 21, 2008 20:58

Hallo,

hier auch Mal wieder ein paar Bilder von Mo-Do.

Gruss Jörg
Dateianhänge
schnee.jpg
Sonnenschein und Schneegestöber wechselten sich ab.
schnee.jpg (49.49 KiB) 5043-mal betrachtet
3weg.JPG
Die 3 und eine dickere Fichte weiter rechts sollten weg.
3weg.JPG (41.33 KiB) 5043-mal betrachtet
dickeFichte.jpg
Dicke Fichte gelegt (ca. 50 BHD)
dickeFichte.jpg (70.99 KiB) 5043-mal betrachtet
3men.jpg
Drei Männer am Baum.
(48.02 KiB) 509-mal heruntergeladen
ritt.jpg
Ritt auf dem Stamm.
ritt.jpg (67.36 KiB) 5043-mal betrachtet
Meterstuecke.jpg
Vorführung Meterstücke sägen für Brennholz.
(108.98 KiB) 527-mal heruntergeladen
3m.jpg
3-Meter-Stücken
3m.jpg (12.95 KiB) 5043-mal betrachtet
3m_4m_fix.jpg
Tochter balanciert
3m_4m_fix.jpg (63.22 KiB) 5043-mal betrachtet
3m_4m_fixa.JPG
Aufgeladen und ...
(91.51 KiB) 530-mal heruntergeladen
aufgeladen.jpg
... ab ins Sägewerk.
aufgeladen.jpg (71 KiB) 5043-mal betrachtet
Benutzeravatar
landyjoerg
 
Beiträge: 524
Registriert: Mi Mär 07, 2007 12:53
Wohnort: Hof + Frankenwald
  • Website
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon Hobby Holzhauer » Fr Mär 21, 2008 21:45

@ landyjoerg:
Die Fichtenstämme auf denen deine Tochter balanciert sind doch Kernfaul?
Oder ist das Lärche?

PS. Und alles gute zum Geburtstag Jörg.
Zuletzt geändert von Hobby Holzhauer am Fr Mär 21, 2008 21:52, insgesamt 1-mal geändert.
Benutzeravatar
Hobby Holzhauer
 
Beiträge: 519
Registriert: So Mai 15, 2005 11:07
Wohnort: Bin a Oberpfälzer
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon country » Fr Mär 21, 2008 21:52

der rinde nach würde ich mal auf lärche tippen
Benutzeravatar
country
 
Beiträge: 747
Registriert: Do Feb 01, 2007 17:10
Wohnort: Burkhardtsdorf Ot Kemtau
  • Website
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Lärche

Beitragvon landyjoerg » Fr Mär 21, 2008 22:02

Hallo,

vielen Dank ...
... gut beobachtet, das ist Lärche :) , die anderen waren Fichten. Die Lärche ist auch auf vier Meter gemacht, wärend die Fichten meistens 3-Meterstücken sind.

Gruss Jörg
Benutzeravatar
landyjoerg
 
Beiträge: 524
Registriert: Mi Mär 07, 2007 12:53
Wohnort: Hof + Frankenwald
  • Website
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon Kormoran2 » Fr Mär 21, 2008 22:05

Die "dicke Fichte" ist wohl eine Randfichte mit sehr starken Ästen.

Was machste denn damit? Brennholz? Oder an Säger verkaufen? Lohnt aber wohl kaum, weil die auf solch astiges Holz nicht scharf sind.
Wir wissen, sie lügen. Sie wissen, sie lügen. Sie wissen, dass wir wissen, sie lügen. Wir wissen, dass sie wissen, dass wir wissen, sie lügen. Und trotzdem lügen sie weiter. (Alexander Solschenizyn, zitiert von Peter Hahne)
Kormoran2
 
Beiträge: 18837
Registriert: Di Dez 04, 2007 23:32
Wohnort: NRW/HSK
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon Morpheus » Sa Mär 22, 2008 8:49

Hey landyjoerg

Eine Frage habe auch noch ... wie hast du die stämme auf den Anhänger bekommen ?
Kannst du mir das etwas genauer erklären weil ich auch das Problem habe nur mit dem unterschied das meine Probleme etwas Dünner sind aber auch schwer ^^


Danke



Morpheus
Morpheus
 
Beiträge: 712
Registriert: So Nov 04, 2007 9:44
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Damit mache ich mein Brennholz klein!

Beitragvon Forstmulcher » Sa Mär 22, 2008 15:16

Hallo, mit dieser Mulchraupe (500 PS und 15Ltr. Hubraum) machen wir aus Windwurfflächen wieder Weideland. Geeignet für Extrem und Steilhänge! Leider bleiben bei der Methode nur noch Späne übrig. :D
Dateianhänge
100_0299.jpg
100_0299.jpg (217.06 KiB) 7201-mal betrachtet
Forstmulcher
 
Beiträge: 6
Registriert: So Feb 24, 2008 9:58
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon eberhart » Sa Mär 22, 2008 16:21

Nicht schlecht die Raupe! Die ist doch praktisch eine große Stubbenfräse oder?
eberhart
eberhart
 
Beiträge: 146
Registriert: Di Jul 31, 2007 11:30
Wohnort: 500m bis Holland
Nach oben

VorherigeNächste

Antwort erstellen
43199 Beiträge • Seite 46 von 2880 • 1 ... 43, 44, 45, 46, 47, 48, 49 ... 2880

Zurück zu Forstwirtschaft

Wer ist online?

Mitglieder: AebiTT270, Bing [Bot], Google [Bot], Google Adsense [Bot], JohnDeere6210, Sora

  • Foren-Übersicht
  • Das Team • Impressum • Alle Cookies des Boards löschen • Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Forum Group • Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
phpBB SEO Design created by stylerbb.net & kodeki