Maschinenring Shop

  • Foren-Übersicht
  • Galerie
  • Chat
    Erweiterte Suche
  • Ändere Schriftgröße
  • Druckansicht
  • FAQ •
  • Datenschutzerklärung •
  • Nutzungsbedingungen • Registrieren • Login
Auto-Login

Aktuelle Zeit: So Okt 05, 2025 9:33

Bilder Forstarbeiten

Hier ist nun auch ein Platz für Diskussionen rund ums Holz.

Moderator: Falke

Antwort erstellen
43199 Beiträge • Seite 49 von 2880 • 1 ... 46, 47, 48, 49, 50, 51, 52 ... 2880
  • Mit Zitat antworten

Beitragvon HOELZLE72 » So Mär 30, 2008 22:44

Hallo!

@hobbyholzer:
Das Befüllen muss man denke ich ein bissl raushaben....
Ich hab das erste netz nicht stramm genug um die erste Palette gezogen, da sind ein paar unten raus gefallen.... liegt aber auch daran, dass ich ein selbstgebautes System verwende.... mit Baustahlmatten, die so 15 cm über ser Palette aufhören.... habe das aber schon geändert und die 2 Längsseiten mit den 5x5 kanthölzern mit Schwartenbretter verbunden, die Querseiten sind Baustahlmatten, die in Winkel eingehängt werden, um alles wieder zu demontieren zu können. Die 5x5er haben unten Füsse aus 21er Multiplexplat
ten dran, die schieb ich unter das Paletteneck....
Jetzt müsste es gut gehen, da die Schwarten bis auf die Palette runter reichen...

@ms260Kat:
na,verwöhnt darf man nicht sein, und die
Es sind doch eigentlich alle Schlepper gleich, ob EICHER, HANOMAG, FENDT oder GÜLDNER....
W O B E I ....
GÜLDNER IST, DENKE ICH, G L E I C H E R ! ! !

HTTP//WWW.TREPPENGELAENDER.INFO
HOELZLE72
 
Beiträge: 81
Registriert: Di Feb 05, 2008 16:56
Wohnort: Eschbach/Schwarzwald
  • Website
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon HOELZLE72 » So Mär 30, 2008 22:46

hä??

warum ist der Beitrag schon drin... war doch noch gar nicht fertig mit schreiben....
also, die Äste haben sauguten Heizwert.... und alles unter 5cm wird ja nicht gespalten.... 8)

Grüsse!!
Es sind doch eigentlich alle Schlepper gleich, ob EICHER, HANOMAG, FENDT oder GÜLDNER....
W O B E I ....
GÜLDNER IST, DENKE ICH, G L E I C H E R ! ! !

HTTP//WWW.TREPPENGELAENDER.INFO
HOELZLE72
 
Beiträge: 81
Registriert: Di Feb 05, 2008 16:56
Wohnort: Eschbach/Schwarzwald
  • Website
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon Robiwahn » Mo Mär 31, 2008 10:42

Moin

Ist zwar nicht direkt Forstarbeiten, aber müsste thematisch passen:

War am WE auf der Messe "Forst und Holz" in DD. Eher was kleineres, aber ich hab zwei interessante Sachen gesehen.

Einen Lkw-basierten Häcksler eines LU bei uns in der Gegend und eine mobile Kreissäge zum Bauholzschneiden mit schwenkbarer Säge.

Grüße, Robert
Dateianhänge
häcksler-klein1.jpg
Erstmal was kleines zum Aufwärmen
häcksler-klein1.jpg (375.7 KiB) 7337-mal betrachtet
häcksler-klein2.jpg
häcksler-klein2.jpg (389.18 KiB) 7337-mal betrachtet
häcksler-klein3.jpg
Jetztmal was größeres
häcksler-klein3.jpg (416.93 KiB) 7337-mal betrachtet
häcksler-klein4.jpg
wird aber erstmal gespalten
häcksler-klein4.jpg (478.67 KiB) 7337-mal betrachtet
lukasmill-klein1.jpg
Horizontal in Laufrichtung sägen und rückzu dann vertikal - fertig ist das Brett/Kantholz/Bohle/was auch immer
lukasmill-klein1.jpg (364.8 KiB) 7337-mal betrachtet
Robiwahn
 
Beiträge: 3526
Registriert: Fr Sep 07, 2007 18:07
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon Hobby Holzhauer » Mo Mär 31, 2008 14:21

HOELZLE72 hat geschrieben:Hallo!

@hobbyholzer:
Das Befüllen muss man denke ich ein bissl raushaben....
Ich hab das erste netz nicht stramm genug um die erste Palette gezogen, da sind ein paar unten raus gefallen.... liegt aber auch daran, dass ich ein selbstgebautes System verwende.... mit Baustahlmatten, die so 15 cm über ser Palette aufhören.... habe das aber schon geändert und die 2 Längsseiten mit den 5x5 kanthölzern mit Schwartenbretter verbunden, die Querseiten sind Baustahlmatten, die in Winkel eingehängt werden, um alles wieder zu demontieren zu können. Die 5x5er haben unten Füsse aus 21er Multiplexplat
ten dran, die schieb ich unter das Paletteneck....
Jetzt müsste es gut gehen, da die Schwarten bis auf die Palette runter reichen...

@ms260Kat:
na,verwöhnt darf man nicht sein, und die



@ HOELZLE72

Du hast es zwar ganz gut beschrieben, aber vielleicht könntest du trotzdem Bilder von dem Rahmen einstellen?
Was kosten denn die Netze und woher beziehst du sie?
Benutzeravatar
Hobby Holzhauer
 
Beiträge: 519
Registriert: So Mai 15, 2005 11:07
Wohnort: Bin a Oberpfälzer
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon walterbruckmayer » Mo Mär 31, 2008 18:23

Ein paar Bilder vom Holzspalten mit Winden einsatz.
Bild
Bild
Bild
Bild
Benutzeravatar
walterbruckmayer
 
Beiträge: 90
Registriert: Sa Feb 24, 2007 12:19
Wohnort: Bayrischer Wald
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon kaese112 » Mo Mär 31, 2008 18:31

Coole Konstruktion.. Wurde ein Umkehrgetriebe an der Frontzapfwelle angebaut, oder wurde an der Pumpe was verändert?

Gruß

Käse
Benutzeravatar
kaese112
 
Beiträge: 103
Registriert: Di Nov 20, 2007 19:47
Wohnort: Drolshagen
  • ICQ
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon walterbruckmayer » Mo Mär 31, 2008 18:35

Hallo!

Es wurd die Pumpe auf "Linkslauf"umgestellt.


Gruß aus dem Bayr. Wald
Benutzeravatar
walterbruckmayer
 
Beiträge: 90
Registriert: Sa Feb 24, 2007 12:19
Wohnort: Bayrischer Wald
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon Same Argon » Mo Mär 31, 2008 20:53

Hallo Walterbruckmeier,


gute Lösung das mit deinem Holzspalter und Winde, gefällt mir. Aber wie oft hast die Zapfwelle schin auseinander gezogen beim anheben des Frontladers?


Gruß Same A.
Benutzeravatar
Same Argon
 
Beiträge: 1832
Registriert: Sa Okt 06, 2007 18:18
Wohnort: Ba - Wü
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon Dennis 91 » Mo Mär 31, 2008 21:00

Bild

Bild

Bild

Bild
Dennis 91
 
Beiträge: 11
Registriert: Do Mär 06, 2008 22:24
Wohnort: Musberg
  • Website
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon marcus_044 » Mo Mär 31, 2008 21:20

@ Dennis

Geile Bilder

Du kommst offensicht lich aus meiner Nähe.

Wo sind denn die Schlepper her, und wo wurde da gehäxelt? Bzw wo war des?
Gruß Marcus


Bild
Benutzeravatar
marcus_044
 
Beiträge: 373
Registriert: Fr Jun 16, 2006 0:18
Wohnort: Do wo mr schwäbisch schwätzt!
  • ICQ
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon HOELZLE72 » Mo Mär 31, 2008 23:03

Hallo!!

Hab die Netze von raschelsack.de
dort kosten sie in Kleinmengen 1,70/Stk

Gibt aber noch andere Anbieter, z.B. aforst, da wo ich die Planen herhab, sind allerdings teurer, über evtl Qualitätsunterschiede kann ich leider nix sagen...
Eine Plane kostet 5,-/Stk
Bilder von der Konstruktion mache ich noch mal... evtl morgen.....

Grüsse
Es sind doch eigentlich alle Schlepper gleich, ob EICHER, HANOMAG, FENDT oder GÜLDNER....
W O B E I ....
GÜLDNER IST, DENKE ICH, G L E I C H E R ! ! !

HTTP//WWW.TREPPENGELAENDER.INFO
HOELZLE72
 
Beiträge: 81
Registriert: Di Feb 05, 2008 16:56
Wohnort: Eschbach/Schwarzwald
  • Website
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon Dennis 91 » Di Apr 01, 2008 20:29

Hallo marcus_044


ich komme aus Esslingen

Bilder sind aus einer vs katzenbühl sag das dir was ?


Gruß Dennis
Dennis 91
 
Beiträge: 11
Registriert: Do Mär 06, 2008 22:24
Wohnort: Musberg
  • Website
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon marcus_044 » Di Apr 01, 2008 21:04

Dennis 91 hat geschrieben:Hallo marcus_044


ich komme aus Esslingen

Bilder sind aus einer vs katzenbühl sag das dir was ?


Gruß Dennis


Das sagt mir garnix......
Gruß Marcus


Bild
Benutzeravatar
marcus_044
 
Beiträge: 373
Registriert: Fr Jun 16, 2006 0:18
Wohnort: Do wo mr schwäbisch schwätzt!
  • ICQ
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon HOELZLE72 » Di Apr 01, 2008 21:44

Hallo!!

Hier die Bilder von meinem selbstgebauten Absacksystem-Netze-Halter....

Vielleicht hilfts jemand...
Hab extra das Ganze mal ohne Netz aufgestellt..
Grüsse

Das eine sind die Kanthölzer mit den Multiplexplatten als Füsse.
Das andere eine Ansicht der eingehängten Stahlmatten und
das andere eine Gesamtansicht.
Bei diesem Bild sieht man noch ne Latte von einem Kantholz zum Nächsten... die soll das Zusammenklappen noch verringern, wenn die Palette zB am Berg oder schräg steht....
Dateianhänge
Absacksystem3.JPG
Absacksystem3.JPG (37.36 KiB) 8597-mal betrachtet
Absacksystem2.JPG
Absacksystem2.JPG (24.73 KiB) 8597-mal betrachtet
Absacksystem1.JPG
Absacksystem1.JPG (32.17 KiB) 8597-mal betrachtet
Es sind doch eigentlich alle Schlepper gleich, ob EICHER, HANOMAG, FENDT oder GÜLDNER....
W O B E I ....
GÜLDNER IST, DENKE ICH, G L E I C H E R ! ! !

HTTP//WWW.TREPPENGELAENDER.INFO
HOELZLE72
 
Beiträge: 81
Registriert: Di Feb 05, 2008 16:56
Wohnort: Eschbach/Schwarzwald
  • Website
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon Dennis 91 » Mi Apr 02, 2008 18:18

Hallo bilder von der Vehkerssichrung die wir diese woche haben

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild


Gruß Dennis
Dennis 91
 
Beiträge: 11
Registriert: Do Mär 06, 2008 22:24
Wohnort: Musberg
  • Website
Nach oben

VorherigeNächste

Antwort erstellen
43199 Beiträge • Seite 49 von 2880 • 1 ... 46, 47, 48, 49, 50, 51, 52 ... 2880

Zurück zu Forstwirtschaft

Wer ist online?

Mitglieder: BE68, Bing [Bot], Google [Bot], Google Adsense [Bot], Manfred, Nick, Olli.A, RHaRE

  • Foren-Übersicht
  • Das Team • Impressum • Alle Cookies des Boards löschen • Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Forum Group • Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
phpBB SEO Design created by stylerbb.net & kodeki