hey, na habt ihr ja echt mal richtig tolle Bilder,
mag nicht einer den Harz mal nen wenig aufräumen,denn die waldarbeiter die hier arbeiten sind stinke faul lol
na faul,hehe kannste aber nicht so einfach sagen.
ich denk mal die bekommen auch gesagt wo sie wann als erstes sein müssen,ist bei uns auch so,und zzt ist denk ich mal genug arbeit für die da.
lg chris
Wer den CASE nicht kennt,fährt Fendt.
Ein PC kann alles,ich auch mit 32 BIT .
Hallo an alle Holzer,ich moechte mich als Neuling in diesem Forum vorstellen,ich bin nun schon über 50 jahre alt ,habe leider keinen eigenen Wald,helfe aber in der Verwandschaft gerne im Wald mit. mfg Waldfex ausOberfranken
@landyjoerg
ja ziemlich matschig zur zeit..aber kein problem wenn es über den sommer abtrocknet trückt sich dass wieder platt und im herbst siehst nix mehr von. Nur dumm dass sich die wege so ausfahren. Die reifen drücken sich durch dass gewicht ziemlich rein da muss man hinterher wieder glattziehen..aber na ja nutzt ja nix...
aber mit auto wär da nix mehr zu machen...
Man muss nur das richtige Auto haben. Wir haben einen Lada Niva. Der kommt so gut wie überall klar. Fahre mit dem Ding jede Rückegasse hoch sofern da die "Holzstumpen" alle beigeschnitten sind. Haben auch im Moment viel Brennholz gefahren mit dem Agrotron und der Rückekarre. Das sind locker mal 10 Tonnen. Haben echt tiefe Furchen gezogen in den Bestand. ca 20 - 30 cm tief und halt matschig wie Sau. Aber mim Auto gibts kein Probs. Sperre rein und ab dafür.
Hallo Waldfex!
Willkommen, und schreib schön was!
Was die Waldwege angeht, könnte ich auch mal Fotos zeigen. Die schweren Fahrzeuge ruinieren die Wege, indem sie ständig den Matsch hervorpressen.
Wenn ich den Schlamm mit dem Schlepper und angehängtem Grader abziehe, sehen die Wege wieder gut aus. Aber schon nach einem schweren Lastzug ist der Schlamm wieder da!
WO KOMMT DER SCHLAMM HER?
Ich denke, daß die oberste Schicht der Wege einfach Schotter mit Schlamm durchsetzt ist. Fährt ein schweres Fahrzeug drüber wird der Schlamm hochgedrückt und das Profil des Weges stark verändert.