Maschinenring Shop

  • Foren-Übersicht
  • Galerie
  • Chat
    Erweiterte Suche
  • Ändere Schriftgröße
  • Druckansicht
  • FAQ •
  • Datenschutzerklärung •
  • Nutzungsbedingungen • Registrieren • Login
Auto-Login

Aktuelle Zeit: So Okt 05, 2025 12:04

Bilder Forstarbeiten

Hier ist nun auch ein Platz für Diskussionen rund ums Holz.

Moderator: Falke

Antwort erstellen
43200 Beiträge • Seite 53 von 2880 • 1 ... 50, 51, 52, 53, 54, 55, 56 ... 2880
  • Mit Zitat antworten

Beitragvon KarlGustav » Do Mai 08, 2008 5:26

Nett.
Karl
KarlGustav
 
Beiträge: 3355
Registriert: So Jan 30, 2005 13:03
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon Mawie » Do Mai 08, 2008 8:19

Geiles Teil!! 8)
Funktioniert das mit der Schlepperhydraulik oder brauchst da einen eigenen Hydraulikantrieb?
Könntest den auch zum Fällen nehmen?
Mawie
 
Beiträge: 83
Registriert: Fr Dez 14, 2007 17:56
Wohnort: Bodensee
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon 900erTrac » Do Mai 08, 2008 13:48

Beeindruckend.

Wieviel Holz machst du, dass sich so eine (ich denke mal nicht geringe) Investition rentiert?
Gruß

MB Trac 900 Turbo
Eicher 4060
Benutzeravatar
900erTrac
 
Beiträge: 500
Registriert: Di Jul 03, 2007 18:57
Wohnort: Bayern
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon Same Argon » Do Mai 08, 2008 20:27

Hallo,

hab in der Dreipunkt eine Zahnradpumpe, Tank, Messanschluss, Elektrisches 3/2 Wegeventil und Kupplungen Gr.6 .
Ich kann den Schubentaster auch aufstellen und Bäume direkt fällen. Was mir noch fehlt ist das Meßrad in meine Steuerung zu integrieren um auch genauere längere Abschnitte zu machen, ohne Hübe zählen und den Schlupf zu schätzen.
An das Teil bin ich im tausch herangekommen, musste ihn aber kptl. zerlegen und durchreparieren und dann eben an den Schlepper anpassen und die Steuerung anfertigen. Hab jetzt auf dem Zähler über 100Std und keine Probleme gehabt. Nur mit den Messern anschleifen bin ich noch bischen am tüfteln damit es in jedem Durchmesser ordentlich entastet.


Gruß Same A.
Benutzeravatar
Same Argon
 
Beiträge: 1832
Registriert: Sa Okt 06, 2007 18:18
Wohnort: Ba - Wü
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon odenwaelder » Fr Mai 09, 2008 12:40

Hallo, warts du damit nicht mal in der profi oder top agra?


mfg odenwaelder
odenwaelder
 
Beiträge: 243
Registriert: Do Jul 05, 2007 19:05
Wohnort: Rheingau-Taunus-Kreis
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon puki22 » Fr Mai 09, 2008 18:16

Hallo liebe Forstgemeinde!
Binn jetzt schohn lange am mitlesen und dachte es ist zeit mal selber was zu posten!

Fange mal mit ein par bildern an damit ihr sehen koennt wie das bei mir in kroatien so laeuft...
Bild
Bild

SKTler :D
Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Windbruch :(
Bild
puki22
 
Beiträge: 23
Registriert: Fr Mai 09, 2008 18:05
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon 900erTrac » Fr Mai 09, 2008 18:24

Die Variante mit dem Rasenmäher-Holztransport gefällt mir :) .
Ist der Wald nah bei deinem Haus oder wieso kannst du mit dem Rasenmäher Holz transportieren?
Gruß

MB Trac 900 Turbo
Eicher 4060
Benutzeravatar
900erTrac
 
Beiträge: 500
Registriert: Di Jul 03, 2007 18:57
Wohnort: Bayern
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon schmalspur » Fr Mai 09, 2008 20:44

Hallo,

hängt ihr die Kinder in den Baum wenn sie sich nicht schicken da unten in Kroatien? Sieht super aus das Kind in dem kleinen Baum :lol: :lol: :lol:
schmalspur
 
Beiträge: 131
Registriert: Mo Jun 12, 2006 10:47
Wohnort: Saarland
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

unser Holzplatz

Beitragvon woody2705 » Sa Mai 10, 2008 19:05

Hallo Hier ist unser Holzplatz zu sehen ( ein Teil von 6 weiteren ca 80 Ster
)
Dateianhänge
HPIM4289.zip
(1.28 MiB) 1710-mal heruntergeladen
woody2705
 
Beiträge: 34
Registriert: Sa Mär 15, 2008 19:58
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon Morpheus » Sa Mai 10, 2008 22:35

Also woody2705 #
das ist ein anwärter auf den schönsten Holzstapel ..... musst mal schauen wo das Thema ist :wink: :wink:
Morpheus
 
Beiträge: 712
Registriert: So Nov 04, 2007 9:44
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon Eicherfan » Mo Mai 12, 2008 11:26

@Hobby Holzhauer
Habe 45 euronen ohne Märchensteuer gezahlt.
Kommt bei uns aber immer darauf an. Ich zb. musste keinen mann stellen und bei dem Preis war Besäumen auch dabei.
Ohne besäumung 7euros günstiger.
Dann haben wir noch einen um die ecke da musst du 2 Arbeitskräfte mitbringen, dafür kost des nur 32 und mit besäumen 37.
Wie schauts bei euch aus? Würde mich auch mal interressieren. Mfg Roland
Eicherfan
 
Beiträge: 125
Registriert: So Okt 07, 2007 16:47
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon Hobby Holzhauer » Mo Mai 12, 2008 12:55

Eicherfan hat geschrieben:@Hobby Holzhauer
Habe 45 euronen ohne Märchensteuer gezahlt.
Kommt bei uns aber immer darauf an. Ich zb. musste keinen mann stellen und bei dem Preis war Besäumen auch dabei.
Ohne besäumung 7euros günstiger.
Dann haben wir noch einen um die ecke da musst du 2 Arbeitskräfte mitbringen, dafür kost des nur 32 und mit besäumen 37.
Wie schauts bei euch aus? Würde mich auch mal interressieren. Mfg Roland


@Eicherfan
Bei mir in der Gegend zahlt man 38,- Euro inkl. Steuer und da ist es egal ob mit oder ohne besäumen.
Das mit den zusätzlichen Arbeitskräften kenne ich so nicht.
Mein Sägerer arbeitet immer ohne fremde Hilfe.
Aber ist mal interessant so was zu hören.
Vielleicht können auch andere was dazu schreiben, wieviel bei ihnen so gezahlt werden muß?

Gruß
Robert
Benutzeravatar
Hobby Holzhauer
 
Beiträge: 519
Registriert: So Mai 15, 2005 11:07
Wohnort: Bin a Oberpfälzer
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon wiso » Mo Mai 12, 2008 12:57

Servus Roland,

Wo hastn das sägen lassen?

Gruß wiso
wiso
 
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon Eicherfan » Mo Mai 12, 2008 13:38

Beim Kirchner in Burkardroth. Wo kommst den her sehe gerade auch aus dem Lk. Bad Kissingen?
Eicherfan
 
Beiträge: 125
Registriert: So Okt 07, 2007 16:47
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon wiso » Mo Mai 12, 2008 14:17

Gemeinde Oberleichtersbach.

Wir fahren unser Holz zum Haghof. Preise weiss ich aber aktuell keine. Kann ich nachreichen, wenn wir unser Emma-Holz gesägt haben.

Bei dem Sägewerk dort, stellen wir bis auf den Gatterführer alle Arbeitskräfte.


Gruß wiso
wiso
 
Nach oben

VorherigeNächste

Antwort erstellen
43200 Beiträge • Seite 53 von 2880 • 1 ... 50, 51, 52, 53, 54, 55, 56 ... 2880

Zurück zu Forstwirtschaft

Wer ist online?

Mitglieder: 210ponys, 2810, AebiTT270, Bing [Bot], factory15, Sturmwind42

  • Foren-Übersicht
  • Das Team • Impressum • Alle Cookies des Boards löschen • Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Forum Group • Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
phpBB SEO Design created by stylerbb.net & kodeki