Maschinenring Shop

  • Foren-Übersicht
  • Galerie
  • Chat
    Erweiterte Suche
  • Ändere Schriftgröße
  • Druckansicht
  • FAQ •
  • Datenschutzerklärung •
  • Nutzungsbedingungen • Registrieren • Login
Auto-Login

Aktuelle Zeit: Di Okt 28, 2025 21:09

Bilder Forstarbeiten

Hier ist nun auch ein Platz für Diskussionen rund ums Holz.

Moderator: Falke

Antwort erstellen
43223 Beiträge • Seite 540 von 2882 • 1 ... 537, 538, 539, 540, 541, 542, 543 ... 2882
  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon Oskar- » Di Nov 30, 2010 20:52

Hallo,

Du solltest Deinem Raubtier mal neue Krallen auf der Hinterhand gönnen, dann kann es auch wieder weiter springen! :)

:arrow: Sehr schönes Arbeitstier, gefällt mir gut.
Oskar
Benutzeravatar
Oskar-
 
Beiträge: 698
Registriert: Di Jan 01, 2008 15:14
Wohnort: Niedersachsen
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon WaldbauerSchosi » Di Nov 30, 2010 21:04

Oskar- hat geschrieben:st Deinem Raubtier mal neue Krallen auf der Hinterhand gönnen, dann kann es auch wieder weiter springen!


ja das stimmt, wenn ich neue HR hätte, wäre dies heute nicht passiert, aber wenn ich dann neue oben habe, und im Obstgarten damit arbeite, sieht dieser aus wie Sau. Ich brauche also eine Zwischenlösung ...

hat da jemand Tips ?

LG Schorsche
WaldbauerSchosi
 
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon Michael33 » Di Nov 30, 2010 21:10

Pflegereifen -> für den Obstgarten

und

Schneeketten -> für schneereiche Forsteinsätze.

Wäre vielleicht eine Lösung?!..

Gruß Michael
Benutzeravatar
Michael33
 
Beiträge: 1014
Registriert: Sa Dez 05, 2009 16:41
Wohnort: Schwarzwald
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon Murkser » Di Nov 30, 2010 21:11

WaldbauerSchosi hat geschrieben:
Oskar- hat geschrieben:st Deinem Raubtier mal neue Krallen auf der Hinterhand gönnen, dann kann es auch wieder weiter springen!


ja das stimmt, wenn ich neue HR hätte, wäre dies heute nicht passiert, aber wenn ich dann neue oben habe, und im Obstgarten damit arbeite, sieht dieser aus wie Sau. Ich brauche also eine Zwischenlösung ...

hat da jemand Tips ?

LG Schorsche



Hi,

vielleicht Schneeketten? ...wenn ich mir die Bilder so anschau...

mfg
Der MURKSER
Murkser
 
Beiträge: 386
Registriert: Di Jan 17, 2006 14:15
Wohnort: Oberfranken
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon WaldbauerSchosi » Di Nov 30, 2010 21:25

Murkser hat geschrieben:vielleicht Schneeketten?


soweit bin ich selbst schon gekommen ...
hatte sogar welche für den Tiger - hab sie aber in Ebay verkauft, das die Montage eine SCH...-Arbeit ist und sie auf der Straße für einen Höllenlärm und erhöten Reifenverschleiß sorgen.

Also: nieee wieder Schneeketten. (meine Meinung ... bei anderen aber sicher Notwendig) :klug:

Wenn bei mir gar nix mehr geht, dann warte ich lieber bis zum Frühjahr und mach da dann mein Holz ... sooo eilt das ganz ja auch nicht ...
WaldbauerSchosi
 
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon Franzis1 » Di Nov 30, 2010 21:34

Dann kauf halt neue für den Wald und die alten für den Rasen Felgen gibts evtl günstig in der Bucht oder bei Bauern oder Alteisensammlung
Viele Schweine-viele Scheine,zu viele Schweine zu wenig Scheine. Der Mensch steht nicht mehr im Mittelpunkt sondern Fledermaus, Saatkrähe der Wolf und der Biber. In D. haben Ökos mehr zu sagen als Angie und die Regierung.
Franzis1
 
Beiträge: 3847
Registriert: Do Apr 27, 2006 15:38
Wohnort: B.W.
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon Murkser » Di Nov 30, 2010 21:50

WaldbauerSchosi hat geschrieben:hatte sogar welche für den Tiger - hab sie aber in Ebay verkauft, das die Montage eine SCH...-Arbeit ist und sie auf der Straße für einen Höllenlärm und erhöten Reifenverschleiß sorgen.

Also: nieee wieder Schneeketten. (meine Meinung ... bei anderen aber sicher Notwendig) :klug:

Wenn bei mir gar nix mehr geht, dann warte ich lieber bis zum Frühjahr und mach da dann mein Holz ... sooo eilt das ganz ja auch nicht ...


Hab mich gestern auch wieder mit den Dingern rumgeärgert. Frier mir immer die blutigen Finger halb am Eisen fest.
Aber die bleiben bis zum Frühjahr drauf, muss ja nicht viel über die Straße.
Der MURKSER
Murkser
 
Beiträge: 386
Registriert: Di Jan 17, 2006 14:15
Wohnort: Oberfranken
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon MF 2440 » Di Nov 30, 2010 22:43

petrovic hat geschrieben:

Also mit Ketten würde ich die Laufrichtung beibehalten. Sonst kannst du dir die Ketten ganz schneller hinrichten.



Ich hatte die Ketten auch schon mal so drauf, da habe ich keinen Unterschied gekannt dass sie mir runterrutschen, aber so lange sind sie dann auch wieder nicht droben, normalerweise kommen sie spätestens am WE wieder runter, wenn ich wieder mehr auf der Straße fahre.
Mit freundlichen Grüßen aus dem Bayerischen Wald
Andi
Benutzeravatar
MF 2440
 
Beiträge: 3372
Registriert: So Okt 26, 2008 19:33
Wohnort: Bayern, Lkr Passau
  • ICQ
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon MF 2440 » Di Nov 30, 2010 22:52

rhönherby hat geschrieben:Hallo MF 2440
Die Profiltiefe vorne bei deinem SAME kenn ich auch ist sehr grenzwertig,hab heuer an meinem Fiat neue Montiert. Andi was für eine Reifengrösse hast du bei deinem SAME drauf.
Gruß Herbert



Servus Herbert,

Ja du sagst es, da müssen wirklich mal neue Reifen drauf, die sind für nächsten Frühjahr geplant, ich bin aber e noch immer nach "neuen" Gebrauchten am suchen, da ganz neue Reifen so scharf sind, dass sie beim silieren oder heuen in den Kurven immer den ganzen Moosen Auswerfen :? so wie es aber aussieht werdens doch neue, da ich keine gebrauchten nach meinen Anforderungen finde.
Naja der Same hat jetzt 25 Jahr am Buckel und das ist jetzt die zweite Garnitur Reifen droben sind, da kann man sich e nicht beschweren.

Wenn mich nicht alles täuscht sind vorne 9.5 R20 und hinten 13.6 R28 drauf
Mit freundlichen Grüßen aus dem Bayerischen Wald
Andi
Benutzeravatar
MF 2440
 
Beiträge: 3372
Registriert: So Okt 26, 2008 19:33
Wohnort: Bayern, Lkr Passau
  • ICQ
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon Kormoran2 » Mi Dez 01, 2010 1:13

Tolle Fotos, Schosi!!!
Wir wissen, sie lügen. Sie wissen, sie lügen. Sie wissen, dass wir wissen, sie lügen. Wir wissen, dass sie wissen, dass wir wissen, sie lügen. Und trotzdem lügen sie weiter. (Alexander Solschenizyn, zitiert von Peter Hahne)
Kormoran2
 
Beiträge: 18838
Registriert: Di Dez 04, 2007 23:32
Wohnort: NRW/HSK
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon Hinterwälder » Mi Dez 01, 2010 9:41

Hallo,
@ Same Dorado 86
derLambo ist Bj 97, gekauft habe ich ihn 99 und hat inzwischen 4300 h runter. Ich bin sehr zufrieden, sparsam, kaum Reperaturen und mit 3fach Lastschaltung und echte Vierradbremsehat er eine Austattung die andere kaum bieten.
@ plattenmann
es ist ein Woodline 12 t Spalter, weis aber nicht wieweit er baugleich ist mit anderen Spalter. Hab ihn nun 6 J., war aber schon 5 J. alt. Ich hab links und rechts ein Stammheber, der mit dem Spaltzylinder bedient wird, drangebaut. Außerdem hab ich die Haltebügel umgebaut zu einer Haltekralle mit Zweihandbedienung. Betrieben wird er je nach Schlepper mit 750 oder 1000 Zw etwas über Standgas. Einmal war der Zylinder undicht, sonst habe ich keine Probleme und bin eigentlich sehr zufrieden.
Gruß
Martin
Gruß
Martin
Hinterwälder
 
Beiträge: 694
Registriert: So Dez 28, 2008 8:50
Wohnort: Südschwarzwald
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon Hanghuhn » Mi Dez 01, 2010 12:23

@ shortcut

Na ich weiß nicht wieviel tonnen dein spalter hat-ich hatte mal als ich noch keinen eigenen spalter hatte mal jemanden mit einem liegenden spalter da gehabt der hat glaub 13 tonne gehabt-das waren auch so die durchmesser wie jetzt 40-100cm auch buche und relativ viele äste da hatte das ding schon so seine probleme damit wir hatten dann die 1 m stücken nochmal halbiert da ging es-und jetzt mit meinem spalter mach ich das bei den großen durchmesser so das ich die 3- 6 mal mit "Bello" und keile vorspalte dann klappt das fast perfekt mit meinem spalter!!!

MFG :wink:
O Arzgebirg wie bist du schie.... :)
Benutzeravatar
Hanghuhn
 
Beiträge: 342
Registriert: Di Dez 26, 2006 22:02
Wohnort: Erzgebirge
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon petrovic » Mi Dez 01, 2010 12:33

Murkser hat geschrieben:
WaldbauerSchosi hat geschrieben:hatte sogar welche für den Tiger - hab sie aber in Ebay verkauft, das die Montage eine SCH...-Arbeit ist und sie auf der Straße für einen Höllenlärm und erhöten Reifenverschleiß sorgen.

Also: nieee wieder Schneeketten. (meine Meinung ... bei anderen aber sicher Notwendig) :klug:

Wenn bei mir gar nix mehr geht, dann warte ich lieber bis zum Frühjahr und mach da dann mein Holz ... sooo eilt das ganz ja auch nicht ...


Hab mich gestern auch wieder mit den Dingern rumgeärgert. Frier mir immer die blutigen Finger halb am Eisen fest.
Aber die bleiben bis zum Frühjahr drauf, muss ja nicht viel über die Straße.

^

Ich weis garnicht, was ihr gegen Ketten habt. Ich habe meine im Winter immer dabei und wenn ich sie brauche schmeis ich sie schnell drauf dauert keine 10 min und man fährt sicher. Auf der Straße kommen sie dann wieder runter.
Gruß, petrovic

John Deere 5515
Husqvarna 357 XPG 40cm - 372 XPG 45cm - 395XPG 50/75cm
Posch Hydro Combi 16 Turbo
Pfanzelt S-Line 9172
Benutzeravatar
petrovic
 
Beiträge: 735
Registriert: So Sep 20, 2009 11:06
Wohnort: Oberfranken
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon brennholz 60 » Mi Dez 01, 2010 15:00

@Falke

Hab mal mein Gefährt fotografiert. Hätte noch etliche Fichtenstämme an meinen Holzplatz zu schleppen, aber bei diesem Sauwetterbleib ich lieber daheim in der warmen Stube.

lG
Fritz
Dateianhänge
Traktor 2.jpg
Steyr 8055A
Traktor 2.jpg (28.73 KiB) 2011-mal betrachtet
Traktor.jpg
Steyr 8055A
Traktor.jpg (40.64 KiB) 2011-mal betrachtet
brennholz 60
 
Beiträge: 75
Registriert: So Aug 02, 2009 11:12
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon uttenberger » Mi Dez 01, 2010 16:17

hallo
hab gestern das schöne wetter genutzt um fixlängen zu stapeln,wollte heute weiter fichten fällen.

muste aber abbrechen wegen starkem schneefall.
nov 10 033.jpg
nov 10 030.jpg
nov 10 027.jpg
nov 10 036.jpg
Benutzeravatar
uttenberger
 
Beiträge: 640
Registriert: Di Dez 02, 2008 16:20
Wohnort: bayern
Nach oben

VorherigeNächste

Antwort erstellen
43223 Beiträge • Seite 540 von 2882 • 1 ... 537, 538, 539, 540, 541, 542, 543 ... 2882

Zurück zu Forstwirtschaft

Wer ist online?

Mitglieder: Bing [Bot], freddy55, Google [Bot], Google Adsense [Bot]

  • Foren-Übersicht
  • Das Team • Impressum • Alle Cookies des Boards löschen • Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Forum Group • Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
phpBB SEO Design created by stylerbb.net & kodeki