Maschinenring Shop

  • Foren-Übersicht
  • Galerie
  • Chat
    Erweiterte Suche
  • Ändere Schriftgröße
  • Druckansicht
  • FAQ •
  • Datenschutzerklärung •
  • Nutzungsbedingungen • Registrieren • Login
Auto-Login

Aktuelle Zeit: Mi Okt 29, 2025 5:32

Bilder Forstarbeiten

Hier ist nun auch ein Platz für Diskussionen rund ums Holz.

Moderator: Falke

Antwort erstellen
43223 Beiträge • Seite 543 von 2882 • 1 ... 540, 541, 542, 543, 544, 545, 546 ... 2882
  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon arbo » Do Dez 02, 2010 20:39

Hier noch mal ein schöner Link zum Thema:

http://www.wald-und-holz.nrw.de/45Wald_ ... RSV_88.pdf


Nebenbei bemerkt finde ich es doch recht interessant das der Schüttraummeter in dieser Verordnung lediglich für Hackschnitzel etc. vorgesehen sind. Der geneigte Leser findet darüber hinaus aber auch noch die in NRW offiziellen Umrechnungszahlen von Festmeter zu Raummeter.
Es ist ein sehr trauriger Erfahrungssatz, das sich viele junge Leute für das Forstwesen bestimmen,oder von ihren Eltern bestimmt werden, wenn sie nicht Kopf genug haben eine andere Wissenschaft oder Kunst zu erlernen...
(Lehrbuch für Förster 1877 )
arbo
 
Beiträge: 1201
Registriert: Sa Sep 13, 2008 12:44
Wohnort: BRD
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon Kormoran2 » Do Dez 02, 2010 21:17

Es darf doch nicht wahr sein, so viel Schmarn zu verbreiten

Josef, dieser Satz ist selbst ein Schmarrn, wenn Du nicht sagst, welche Meinungen Du hier in den Boden stampfst.
Wir wissen, sie lügen. Sie wissen, sie lügen. Sie wissen, dass wir wissen, sie lügen. Wir wissen, dass sie wissen, dass wir wissen, sie lügen. Und trotzdem lügen sie weiter. (Alexander Solschenizyn, zitiert von Peter Hahne)
Kormoran2
 
Beiträge: 18838
Registriert: Di Dez 04, 2007 23:32
Wohnort: NRW/HSK
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon Waldhäusler » Do Dez 02, 2010 21:46

holz-metall-artinger hat geschrieben:Hallo in die Runde:
Nochmal Betreff: Holzaushaltung, Fixlängen oder Langholz, was Ihr da erzählt, das wäre eine Katastrophe. Man kann sich nur wundern, was alles verbreitet wird. Holz wird gekauft ab 4,10 Meter. Andi Du mußt es wissen, wir liefern nach Hengersberg !
Auch gerade kleine Sägewerke wollen schönes Langholz. Es darf doch nicht wahr sein, so viel Schmarn zu verbreiten
Gruß josef


Hallo Josef,
erstens hab ich nicht so recht verstanden woran Du Dich bei der Vorgehensweise vom Uttenberger störst und nun schreibst du auch noch das die Sägewerke alle wohl Langholz wollen.

Also da hier der ganz normale Handel läuft regelt sich das ganze einfach nach Angebot und Nachfrage, was für Waldbesitzer / Holzhändler und WBV´s bedeutet was die Sägewerke nachfragen das bekommen die auch.

Wenn ich Holz einschlage (jedes Jahr) dann frag ich bei meiner WBV nach welche Sortimente (abhängig von Holzart und Größe) ich in diesem Jahr aushalten soll.
Wenn der sagt ich soll 30cm Abschnitte machen weil ich dafür das meiste bekomme, dann bekommt der die ich will ja drann verdienen.

So nun noch ne persönliche Vorliebe, mir sind die Profiler (bei uns meistens 3,10ner) lieber als Langholz, da die leichter mit weniger Schaden aus dem Bestand zu bringen sind als Langholz.
Die Vorgehensweise bei den Abschnitten ist bei mir die gleiche wie bei Uttenberger, arbeiten mit Hand (und Motorsäge natürlich), entasten, ablängen und auf Rückewege vorliefern, anschl. mit RZ und FL auf Holzlagerplatz bringen und stapeln.

Habe den Ablauf schon mehrfach abgeändert und auf den Kopf gestellt, fand aber das der Ablauf wie beschrieben für mich der beste und schnellste ist.


Wenn jetzt noch konkrete Fragen und Ansagen hast dann mach die , damit du bessere Antworten bekommst!


Gruß,
Grüße,
Waldhäusler
Benutzeravatar
Waldhäusler
 
Beiträge: 1933
Registriert: Di Aug 05, 2008 11:52
Wohnort: Holzland
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon Falke » Do Dez 02, 2010 22:24

Vielleicht sagt ein "Bild" wieder mehr als Tausend Worte.
Das angegebene Sägewerk, eines der größten in Kärnten, nimmt ausschließlich Holz in 4 m Länge.
(Der Preis für Kiefer gilt, wenn sie mit Fichte mitgehend angeliefert wird - und aussortiert werden muß).
Preise sind excl. Mwst.
Liefervertrag_2.JPG
Liefervertrag_2.JPG (69.88 KiB) 1859-mal betrachtet


Gruß
Adi
Benutzeravatar
Falke
Moderator
 
Beiträge: 25742
Registriert: Mo Dez 15, 2008 20:15
Wohnort: SüdOst-Kärnten, AUSTRIA
  • Website
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon Kleinhirn » Fr Dez 03, 2010 9:40

Hallo Adi!
Sorry, dass ich mal ne viell. "blöde" Frage stelle..
Aber diese Preise (91,- zb) ist das für das Bloch 4m oder den Meter(fm) oder wie ist das zu lesen?

Danke für die Erhellung! :)
Kleinhirn
 
Beiträge: 90
Registriert: So Okt 25, 2009 6:53
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon Falke » Fr Dez 03, 2010 10:20

Alle Preise gelten pro Festmeter !
(bzw. für einen Bloch mit 4 m Länge und einem Mittendurchmesser von 56 cm ohne Rinde) :wink:


Gruß
Adi
Benutzeravatar
Falke
Moderator
 
Beiträge: 25742
Registriert: Mo Dez 15, 2008 20:15
Wohnort: SüdOst-Kärnten, AUSTRIA
  • Website
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon rhönherby » Fr Dez 03, 2010 18:35

Hallo alle Holzer
Stellt Bilder rein,ich hab Entzug :( Bin gestern aus dem Krankenhaus gekommen nach einer Knie OP :oops:
Also Bilder/Kommentare euer Rhönherby :D
Ein neuer Rentner 8)
Benutzeravatar
rhönherby
 
Beiträge: 846
Registriert: So Jan 11, 2009 13:47
Wohnort: Franken/Rhön
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon eifelwurm » Fr Dez 03, 2010 19:10

Das Bennholz sorgt nicht nur bei uns für ein Wohliges Zuhause :D ! Diesen Herbst hatte ich sechs (leere ) Nester beim sägen gefunden.
Dateianhänge
BILD0937web.JPG
Die Untermieter sind schon ausgflogen!
BILD0937web.JPG (110.51 KiB) 3176-mal betrachtet
mfg eifelwurm
eifelwurm
 
Beiträge: 262
Registriert: So Apr 13, 2008 14:35
Wohnort: Eifel
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon Merlin82 » Fr Dez 03, 2010 19:58

... da kann ich auch noch was dazusteuern.
Dateianhänge
CIMG6265.JPG
CIMG6265.JPG (292.61 KiB) 3085-mal betrachtet
Merlin82
 
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon speeler-michel » Fr Dez 03, 2010 22:17

So, da wir nicht ganz so viel Schnee haben, hab ich auch mal mit unserm Brennholz angefangen.
spalten.JPG
(160.21 KiB) Noch nie heruntergeladen
arbeitsplatz.JPG
arbeitsplatz.JPG (121 KiB) 2931-mal betrachtet
besen.JPG
der Besen war sehr wichtig heute
besen.JPG (61.74 KiB) 2931-mal betrachtet
holz.JPG
hab ich letzte Woche gerückt
holz.JPG (86.94 KiB) 2931-mal betrachtet
pause.JPG
pause.JPG (104.5 KiB) 2931-mal betrachtet
säge.JPG
mein Liebling
säge.JPG (100.49 KiB) 2931-mal betrachtet
spalten.JPG
zum Stämme aus dem Stapel ziehen reicht der kleine Schwarze auch
spalten.JPG (122.3 KiB) 2931-mal betrachtet
Benutzeravatar
speeler-michel
 
Beiträge: 114
Registriert: Mi Mär 25, 2009 10:48
Wohnort: Staufenberg
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon WaldbauerSchosi » Fr Dez 03, 2010 22:39

Wie spaltest du denn deine Meterrollen ? Mit dem Spalthammer oder mit keilen ???

Anscheinend funzt es ja ganz gut !

ist das Holz recht gefroren ? Aber Astfrei muss es nahezu sein oder ?
WaldbauerSchosi
 
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon GT 225 » Fr Dez 03, 2010 22:48

Das sieht mir sehr stark nach einer Fiskars Spaltaxt 2400 aus...

Mit der hab ich früher auch unser gesamtes Holz gerissen, bevor ich halt einen Hydraulikspalter hatte! Das geht bei astfreiem frischen Holz sehr sehr gut und hält einen auch noch fit ;-)
Güldner G 45 S
Fendt Farmer 2
Fendt GT 225
Benutzeravatar
GT 225
 
Beiträge: 298
Registriert: Mi Apr 26, 2006 20:46
Wohnort: (Mittel-)Hessen
  • ICQ
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon Eckart » Fr Dez 03, 2010 22:57

@ speeler-michel

Was ist das für einen Suzuki? Ein Samurai, bist du mit dem im Wald zufrieden, wieviel darfst du hinter hängen?

Cu Olli
CU Olli


Live is to short, don´t stress every Day !
Probiers mal mit Ruhe und Gemütlichkeit !
Benutzeravatar
Eckart
 
Beiträge: 1223
Registriert: Sa Jan 03, 2009 15:30
Wohnort: Cremlingen
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon Kormoran2 » Fr Dez 03, 2010 23:32

Hallo Herby, damit Deine Genesung voranschreitet, auch von mir ein paar Bilder fürs Herz. Ist aber nix mit Brennholz! Habe nach Schneebruch Ausschau gehalten.
P1060813 (Medium).JPG
Die Schnittgrünsaison ist definitiv beendet. Wer jetzt noch was will muß Tauwetter abwarten.
P1060813 (Medium).JPG (77.63 KiB) 2823-mal betrachtet
P1060826 (Medium).JPG
Weihnachtsbaum-Kultur des Nachbarn. Müssen noch 3-4 Jahre auf ihre Zeit warten.
P1060826 (Medium).JPG (47.96 KiB) 2823-mal betrachtet
P1060833 (Medium).JPG
Egal wann und wo man hinkommt - Reineke war schon da!
P1060833 (Medium).JPG (60.23 KiB) 2823-mal betrachtet
P1060843 (Medium).JPG
Milliarden von kleinen Sternchen!
P1060843 (Medium).JPG (67.37 KiB) 2823-mal betrachtet
Wir wissen, sie lügen. Sie wissen, sie lügen. Sie wissen, dass wir wissen, sie lügen. Wir wissen, dass sie wissen, dass wir wissen, sie lügen. Und trotzdem lügen sie weiter. (Alexander Solschenizyn, zitiert von Peter Hahne)
Kormoran2
 
Beiträge: 18838
Registriert: Di Dez 04, 2007 23:32
Wohnort: NRW/HSK
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon Kaminofen » Sa Dez 04, 2010 16:02

Hallo die Bilder von petrovic,
haben mich auf die idee gebracht das ich auch noch ein paar Bilder habe.
Die habe ich bei uns in der Nähe bei der Einweihungfeier für eine neue Hackschnitzelheizung gemacht.
Diese wurde auf den Gelände von einen alten Munitonsdepot gebaut.

Versuch7.JPG
(200.9 KiB) Noch nie heruntergeladen

Versuch6.JPG
(174.85 KiB) Noch nie heruntergeladen

Versuch5.JPG
(197.8 KiB) Noch nie heruntergeladen

Versuch4.JPG
(263.84 KiB) Noch nie heruntergeladen

Versuch3.JPG
(245.67 KiB) Noch nie heruntergeladen

Versuch2.JPG
(137.03 KiB) Noch nie heruntergeladen


Gruß Kaminofen
Kaminofen
 
Beiträge: 255
Registriert: Sa Mai 17, 2008 16:36
Wohnort: Oberfranken
Nach oben

VorherigeNächste

Antwort erstellen
43223 Beiträge • Seite 543 von 2882 • 1 ... 540, 541, 542, 543, 544, 545, 546 ... 2882

Zurück zu Forstwirtschaft

Wer ist online?

Mitglieder: Bing [Bot], fedorow, Google [Bot], Google Adsense [Bot]

  • Foren-Übersicht
  • Das Team • Impressum • Alle Cookies des Boards löschen • Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Forum Group • Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
phpBB SEO Design created by stylerbb.net & kodeki