Maschinenring Shop

  • Foren-Übersicht
  • Galerie
  • Chat
    Erweiterte Suche
  • Ändere Schriftgröße
  • Druckansicht
  • FAQ •
  • Datenschutzerklärung •
  • Nutzungsbedingungen • Registrieren • Login
Auto-Login

Aktuelle Zeit: Mi Okt 29, 2025 15:36

Bilder Forstarbeiten

Hier ist nun auch ein Platz für Diskussionen rund ums Holz.

Moderator: Falke

Antwort erstellen
43223 Beiträge • Seite 545 von 2882 • 1 ... 542, 543, 544, 545, 546, 547, 548 ... 2882
  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon speeler-michel » So Dez 05, 2010 11:22

speeler-michel hat geschrieben:
Den Hydraulikspalter hab ich auch, aber manchmal muß man den ganzen Mann raushängen lassen . Spaß beiseite, bei dem starken Frost ist mir wieder eingefallen, was ich den Sommer über bei meinem Schlepper reparieren wollte. Da is dann nähmlich ein Quirl in der Hydraulik und schäumt das Öl so schön auf bis es überläuft . Und ja, ich weiß woran das alles liegen kann, hab nen guten Mechaniker.

Hallo Marcel,

kannst du das mit dem Quirl mal genauer erklären ?
Bei meinem 733er hat das heute auch aus der Entlüftung geschäumt, was kann das sein

mfg
Markus


Hallo FahrFahrer
Hast ne PN, denn hier gehts ja um Bilder :wink:
Gruß speeler-michel
Benutzeravatar
speeler-michel
 
Beiträge: 114
Registriert: Mi Mär 25, 2009 10:48
Wohnort: Staufenberg
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon Same Dorado 86 » So Dez 05, 2010 11:41

@westerwälder, schöner Lambo! bist du soweit zufrieden?
Benutzeravatar
Same Dorado 86
 
Beiträge: 658
Registriert: Mi Mai 13, 2009 19:07
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon Westerwälder » So Dez 05, 2010 13:40

@same dorado,

hab ihn seit September (war nicht ganz neu, 10 Monate alt mit 450 Stunden) und noch hab nicht so viel damit gemacht (nur ein paar Eichen Brennholz und diese Durchforstung hier) wenn man vorher D4006 und D25 gewohnt ist dann is das schon alles etwas "Gewöhnungsbdürftig". Den 4006 hab ich dafür hergegeben und genau so viel dafür erlöst wie mein Vater 1969 mal neu dafür bezahlt hat. Ob mir dies mit dem Lambo auch mal gelingt? :roll: Aber ich bin zufrieden, ich wolllte ja mal was richtiges kaufen! Der einzige Mangel ist die Größe, es gibt halt Druchfahrten die ich bisher immer genutzt habe und jetzt muss ich erst mal Platz schaffen, da wäre ne Nummer kleiner (R2, Agroplus oder vergleichbar) schon nicht schlecht. Kam aber für mich nicht in Frage da ich unbedingt einen Deutzmotor wollte.

Bedienung, Zugkraft, Fahreigenschaften sind ok, Absolut begeistert bin ich von der Wendigkeit trotz seiner Größe, das hat ich mir viel schlimmer vorgestellt.

@Falke,
naja, Deine Bemerkung zum Bruch kann ich so nicht ganz stehen lassen. Seit ich mir vor vielen Jahren mal eine Brike auf meinen D4006 geworfen habe :oops: weis ich dann auch das immer was zu Bruch gehen kann :klug:

Gruß
Westerwälder
Der Westerwald wächst ständig!
Westerwälder
 
Beiträge: 1880
Registriert: So Nov 20, 2005 19:35
Wohnort: Nähe Altenkirchen/Ww.
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon Same Dorado 86 » So Dez 05, 2010 13:50

Weißt du warum ihn der Vorbesitzer verkauft hat? das mit dem Deutz Motor verstehe ich nicht, wir haben einen Deutz und einen Same Motor, von der Leistung und vom Verbrauch her, kann der Deutz den Same nicht das wasser reichen.
Benutzeravatar
Same Dorado 86
 
Beiträge: 658
Registriert: Mi Mai 13, 2009 19:07
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon Kormoran2 » So Dez 05, 2010 13:51

Schöner Lambo, Westerwälder!
Das mit der Birke war wohl Deine Lehrzeit, jetzt mit den teuren gebogenen Scheiben beim Lambo solltest Du das nicht mehr machen. Was kostet so ´ne Tür?
Wir wissen, sie lügen. Sie wissen, sie lügen. Sie wissen, dass wir wissen, sie lügen. Wir wissen, dass sie wissen, dass wir wissen, sie lügen. Und trotzdem lügen sie weiter. (Alexander Solschenizyn, zitiert von Peter Hahne)
Kormoran2
 
Beiträge: 18838
Registriert: Di Dez 04, 2007 23:32
Wohnort: NRW/HSK
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon Westerwälder » So Dez 05, 2010 14:12

Der Vorbesitzer wollte was schnelleres mit gefederten Achsen und ne nummer Größer weil er sein Geschäftsmodell geändert hat und nur noch 4m längen Brennholz auf der Straße ausfuhr (und damit auch seinen Raduis erhöhen musste). Ich kenne ihn, war aus dem Nachbardort daher kannt ich den Schlepper auch schon.
Der Westerwald wächst ständig!
Westerwälder
 
Beiträge: 1880
Registriert: So Nov 20, 2005 19:35
Wohnort: Nähe Altenkirchen/Ww.
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon Westerwälder » So Dez 05, 2010 14:55

@Kormoran: Keine Ahnung was so ne Tür kostet, hab ihn vorsichtshalber in der Teilkasko und Vollkasko, eben weil ich ja weis was alles so aus eigener Dummheit zu Bruch gehen kann :klug: ..dafür zahl ich jettzt maximal die Selbstbeteiligung und natürlich die erhöhten Beiträge.

Danke für´s lob, er gefällt mir auch noch immer sehr gut.

@SameDorado, das mit dem DeutzMotor ist einfach so, versuch gar nicht mich von was anderem zu überzeugen, ich hatte bisher nur Deutz und will nix Anderes. Es gibt Dinge auf dieser Erde die lassen sich sachlich logisch nicht erklären :D

Gruß
Westerwälder
Der Westerwald wächst ständig!
Westerwälder
 
Beiträge: 1880
Registriert: So Nov 20, 2005 19:35
Wohnort: Nähe Altenkirchen/Ww.
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon WaldbauerSchosi » So Dez 05, 2010 15:12

Jetzt mal wieder ein paar Fotos von der Forsttechnik die in der Nähe im Mom wütet:

und noch eine Frage: was ist das für ein komisches Anbaugerät, das der Deutz am FL hat ?
5956995_1291558113679l.jpg
5956995_1291558113679l.jpg (108.01 KiB) 3288-mal betrachtet
5956995_1291558111380l.jpg
5956995_1291558111380l.jpg (213.06 KiB) 3288-mal betrachtet
5956995_1291558108027l.jpg
5956995_1291558108027l.jpg (83.38 KiB) 3288-mal betrachtet
5956995_1291558105782l.jpg
5956995_1291558105782l.jpg (161.73 KiB) 3288-mal betrachtet
5956995_1291558102746l.jpg
5956995_1291558102746l.jpg (118.36 KiB) 3288-mal betrachtet
5956995_1291558100191l.jpg
5956995_1291558100191l.jpg (151.08 KiB) 3288-mal betrachtet
5956995_1291558090550l.jpg
5956995_1291558090550l.jpg (134.67 KiB) 3288-mal betrachtet
5956995_1291558095934l.jpg
5956995_1291558095934l.jpg (143.88 KiB) 3288-mal betrachtet
5956995_1291558093261l.jpg
5956995_1291558093261l.jpg (145 KiB) 3288-mal betrachtet
WaldbauerSchosi
 
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon rhönherby » So Dez 05, 2010 15:47

Hallo Holzer
Tolle Bilder weiter so :D mit meiner Genesung gehts mit jedem Beitrag bergauf :lol:
Schorschi ich glaub das teil am Deutz ist für Reissieg zusammen schieben

Gruß Herbert
Ein neuer Rentner 8)
Benutzeravatar
rhönherby
 
Beiträge: 846
Registriert: So Jan 11, 2009 13:47
Wohnort: Franken/Rhön
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon speeler-michel » So Dez 05, 2010 16:19

Westerwälder hat geschrieben:@SameDorado, das mit dem DeutzMotor ist einfach so, versuch gar nicht mich von was anderem zu überzeugen, ich hatte bisher nur Deutz und will nix Anderes. Es gibt Dinge auf dieser Erde die lassen sich sachlich logisch nicht erklären

Gruß
Westerwälder


Das is doch mal eine klare persöhnliche Stellungnahme :) . Find ich gut. Manchmal ist es einfach so!
Benutzeravatar
speeler-michel
 
Beiträge: 114
Registriert: Mi Mär 25, 2009 10:48
Wohnort: Staufenberg
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon baum5891 » So Dez 05, 2010 18:01

Servus

@WaldbauerSchosi

Der Deutz hat einen sog. "Räumfix" am FL. Ist zum Reisig zusammenschieben.


Der Deutz wurde nachträglich zum Agroxtra umgebaut!!!

MFG
baum5891
 
Beiträge: 257
Registriert: Mo Jun 16, 2008 17:38
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon Frank Neifer » So Dez 05, 2010 18:59

Sodala.Die niemals endende Baustelle.Da räume ich jetzt zum dritten mal auf dieses Jahr...(Nähe AK Gebiet :D )
Dateianhänge
068.JPG
Feierabend...
068.JPG (117.85 KiB) 2927-mal betrachtet
065.JPG
065.JPG (118.28 KiB) 2927-mal betrachtet
064.JPG
064.JPG (122.82 KiB) 2927-mal betrachtet
062.JPG
Ganz normale Zweigniederlassung....
062.JPG (119.68 KiB) 2927-mal betrachtet
060.JPG
060.JPG (125.62 KiB) 2927-mal betrachtet
059.JPG
wenn du nicht zum Seil kommst,kommt es zu dir...
059.JPG (124.39 KiB) 2927-mal betrachtet
058.JPG
058.JPG (121.7 KiB) 2927-mal betrachtet
057.JPG
057.JPG (120.02 KiB) 2927-mal betrachtet
056.JPG
056.JPG (120.38 KiB) 2927-mal betrachtet
Frank Neifer
 
Beiträge: 1166
Registriert: Mo Mär 31, 2008 10:54
Wohnort: Koblenz+Asbach.ww
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon holzmichel123 » So Dez 05, 2010 20:38

Hier noch ein kleines Bild von meinem Sonntagsausflug:

Bild
holzmichel123
 
Beiträge: 53
Registriert: Mo Sep 21, 2009 7:46
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon U 406 » Mo Dez 06, 2010 10:39

Hier ein paar Bildchen vom spazieren gehen im Wald.Leider war es schon sehr dunkel.
Hoffe man kann trotzdem was erkennen.
IMG_2103.jpg
Buchen
IMG_2103.jpg (140.22 KiB) 2460-mal betrachtet
IMG_2104.jpg
Valmet mit Forstmulcher
IMG_2104.jpg (143.65 KiB) 2460-mal betrachtet
IMG_2107.jpg
Rückezug in Lauer Stellung
IMG_2107.jpg (113.37 KiB) 2460-mal betrachtet
Liegt dem Bauern was im Kreuz, ist es was von Deutz :-)
Benutzeravatar
U 406
 
Beiträge: 490
Registriert: Do Nov 01, 2007 21:19
Wohnort: NRW
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon rhönherby » Mo Dez 06, 2010 12:08

Hi holzmichel123
Das ist doch ein Fiat,aber welcher :?:
Gruß Herbert
Ein neuer Rentner 8)
Benutzeravatar
rhönherby
 
Beiträge: 846
Registriert: So Jan 11, 2009 13:47
Wohnort: Franken/Rhön
Nach oben

VorherigeNächste

Antwort erstellen
43223 Beiträge • Seite 545 von 2882 • 1 ... 542, 543, 544, 545, 546, 547, 548 ... 2882

Zurück zu Forstwirtschaft

Wer ist online?

Mitglieder: Bing [Bot], Geisi, Google [Bot], IHC-Bernhard, Nils1996

  • Foren-Übersicht
  • Das Team • Impressum • Alle Cookies des Boards löschen • Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Forum Group • Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
phpBB SEO Design created by stylerbb.net & kodeki