Maschinenring Shop

  • Foren-Übersicht
  • Galerie
  • Chat
    Erweiterte Suche
  • Ändere Schriftgröße
  • Druckansicht
  • FAQ •
  • Datenschutzerklärung •
  • Nutzungsbedingungen • Registrieren • Login
Auto-Login

Aktuelle Zeit: Mo Nov 03, 2025 5:45

Bilder Forstarbeiten

Hier ist nun auch ein Platz für Diskussionen rund ums Holz.

Moderator: Falke

Antwort erstellen
43224 Beiträge • Seite 560 von 2882 • 1 ... 557, 558, 559, 560, 561, 562, 563 ... 2882
  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon arbo » Mi Dez 29, 2010 19:47

Kleiner Tipp: Bei so schwachem Holz ist es eine echte Erleichterung das sog. Bankverfahren anzuwenden.

Kukkstu hier : http://www.forst.tu-muenchen.de/EXT/LER ... mod_2.html

Das ist zwar nur eine etwas grob gehaltene Darstellung ohne das auf kleinere, arbeitserleichternde Details eingegangen wird aber für´s erste möglicherweise hilfreich.
Es ist ein sehr trauriger Erfahrungssatz, das sich viele junge Leute für das Forstwesen bestimmen,oder von ihren Eltern bestimmt werden, wenn sie nicht Kopf genug haben eine andere Wissenschaft oder Kunst zu erlernen...
(Lehrbuch für Förster 1877 )
arbo
 
Beiträge: 1201
Registriert: Sa Sep 13, 2008 12:44
Wohnort: BRD
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon MF 2440 » Mi Dez 29, 2010 21:25

Hallo Leute,

Von mir gibts auch wieder ein paar Bilder, leider nicht mehr von den zwei Welte Forstmaschinen die gerade bei uns wüten, da der Akku der Cam leer wurde. Morgen Früh gehts aber wieder raus dann gibts noch welche.


61.jpg
Bei solchen Momenten weiß man wieder warum man um 6.45 h schon im Wald ist bei - 17°C
61.jpg (129.63 KiB) 2828-mal betrachtet
60.jpg
Die zwei Welte in Aktion, da versagte der Akku
60.jpg (86.32 KiB) 2828-mal betrachtet
58.jpg
Wenn nicht alles so eingeschneit wäre
58.jpg (123.75 KiB) 2828-mal betrachtet
Mit freundlichen Grüßen aus dem Bayerischen Wald
Andi
Benutzeravatar
MF 2440
 
Beiträge: 3372
Registriert: So Okt 26, 2008 19:33
Wohnort: Bayern, Lkr Passau
  • ICQ
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon Michael33 » Mi Dez 29, 2010 22:01

@ MF 2440 : Wüten die Welte bei dir auf dem Gründstück?


Hab noch ein Video gefunden zum Thema -> Bodenschonung.

http://www.youtube.com/watch?v=eZq95uLB ... re=related
:shock: :o :roll: :regen:


Gruß Michael
Zuletzt geändert von Michael33 am Mi Dez 29, 2010 22:05, insgesamt 1-mal geändert.
Benutzeravatar
Michael33
 
Beiträge: 1014
Registriert: Sa Dez 05, 2009 16:41
Wohnort: Schwarzwald
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon glashoefler » Mi Dez 29, 2010 22:04

Michael33 hat geschrieben:Hab noch ein Video gefunden zum Thema -> Bodenschonung.

http://www.youtube.com/watch?v=eZq95uLB ... re=related
:shock: :o :roll: :regen:


Gruß Michael


Welcher Boden? :shock:
Zuletzt geändert von glashoefler am Mi Dez 29, 2010 22:18, insgesamt 1-mal geändert.
Wer nur in die Fussstapfen anderer tritt, hinterlässt keine eigenen Spuren.
Benutzeravatar
glashoefler
 
Beiträge: 336
Registriert: So Mär 07, 2010 18:29
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon new_holland » Mi Dez 29, 2010 22:05

glashoefler hat geschrieben:
Michael33 hat geschrieben:Hab noch ein Video gefunden zum Thema -> Bodenschonung.

http://www.youtube.com/watch?v=eZq95uLB ... re=related
:shock: :o :roll: :regen:


Gruß Michael


Welcher Boden? :shock:


Genau.. das bräuchte man eher ein Rückeboot :mrgreen: :mrgreen:
Zuletzt geändert von new_holland am Mi Dez 29, 2010 22:14, insgesamt 1-mal geändert.
New Holland TD80D mit Stoll F8 HD
Pfanzelt Bavarian 805 mit Funk
6to Carl Wolf Einachser
Stihl MS260
Stihl MS211
Benutzeravatar
new_holland
 
Beiträge: 243
Registriert: So Nov 15, 2009 19:17
Wohnort: Wittgenstein
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon Michael33 » Mi Dez 29, 2010 22:07

Völlig schmerzlos dieser Fahrer :lol: :roll:. Da wär bei mir schon längst die Schmerzgrenze erreicht!
Benutzeravatar
Michael33
 
Beiträge: 1014
Registriert: Sa Dez 05, 2009 16:41
Wohnort: Schwarzwald
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon Eckart » Mi Dez 29, 2010 22:47

Der kennt seine Maschine und das Gelände genau!
CU Olli


Live is to short, don´t stress every Day !
Probiers mal mit Ruhe und Gemütlichkeit !
Benutzeravatar
Eckart
 
Beiträge: 1223
Registriert: Sa Jan 03, 2009 15:30
Wohnort: Cremlingen
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon Platz-hirsch » Do Dez 30, 2010 0:39

Da ist er nicht der einzige. Hoffe das wurde nicht schon gepostet:

http://www.youtube.com/watch?v=HvytcHqJBcM
Benutzeravatar
Platz-hirsch
 
Beiträge: 163
Registriert: Do Jul 17, 2008 16:48
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon Baumschupser » Do Dez 30, 2010 12:40

Wenn ich da durch müsst bräuchte ich schon beim ersten gas geben ne neue unterhose!!!
Platten P4S
Thor Farmer 13T
BGU ZWK710
Stihl 009
Husqvarna 242XP
Husqvarna 345 E-Serie
Husqvarna 357XPG
Husqvarna 372XP
Husqvarna 576XP Autotune
Und gaaaanz viel Kleinkram
Baumschupser
 
Beiträge: 278
Registriert: Do Jun 03, 2010 14:01
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon Stefan74 » Do Dez 30, 2010 14:21

Hallo zusammen,

bin heute mal zu Fuß durch den Wald, an Schlepperfahren im Wald und ans Arbeiten ist ja nicht wirklich zu denken. Bin auch durch unsere Anpflanzung gegangen, ehr gewaatet, stand oftmals Wadentief im Schnee.

Viel Spaß beim Bilder gucken.

IMG_2814 verschneiter Waldweg.JPG
IMG_2814 verschneiter Waldweg.JPG (82.12 KiB) 2163-mal betrachtet

IMG_2813Nordmanntanne.JPG
IMG_2813Nordmanntanne.JPG (42.73 KiB) 2163-mal betrachtet

IMG_2815 ca. 30cm Nordmanntann.JPG
IMG_2815 ca. 30cm Nordmanntann.JPG (105.65 KiB) 2163-mal betrachtet

IMG_2816 ein Teil der Birken steht schief.JPG
IMG_2816 ein Teil der Birken steht schief.JPG (38.17 KiB) 2163-mal betrachtet

IMG_2819 Waldweg bergauf.JPG
IMG_2819 Waldweg bergauf.JPG (96.06 KiB) 2163-mal betrachtet

IMG_2818 Nachbargrund.JPG
IMG_2818 Nachbargrund.JPG (109.09 KiB) 2163-mal betrachtet

IMG_2820.JPG
IMG_2820.JPG (119.74 KiB) 2163-mal betrachtet

IMG_2822.JPG
IMG_2822.JPG (85.54 KiB) 2163-mal betrachtet

IMG_2823 Spechtloch.JPG
IMG_2823 Spechtloch.JPG (33.19 KiB) 2163-mal betrachtet


Gruß Stefan
Hobbyholzer
Benutzeravatar
Stefan74
 
Beiträge: 392
Registriert: Fr Jan 23, 2009 19:39
Wohnort: Bergisches Land
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon glashoefler » Do Dez 30, 2010 18:59

Habe grade ein Video gefunden, bei dem könnte man meinen das alles was wir hier machen nur Spielerei ist.

Wer von euch würde sich so etwas zutrauen?

http://www.youtube.com/watch?gl=DE&hl=de&v=A_UqhcByRdY
Wer nur in die Fussstapfen anderer tritt, hinterlässt keine eigenen Spuren.
Benutzeravatar
glashoefler
 
Beiträge: 336
Registriert: So Mär 07, 2010 18:29
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon Michael33 » Do Dez 30, 2010 19:06

@ glashoefler: Mit genügend Zeit und ner guten Säge würde ich mich auch daran versuchen! :)


no risk -> no fun ! :mrgreen:
Benutzeravatar
Michael33
 
Beiträge: 1014
Registriert: Sa Dez 05, 2009 16:41
Wohnort: Schwarzwald
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon Oberpfälzer » Do Dez 30, 2010 19:43

Interessanter Fällkerb. "Dach" unten und "Sohle" oben. Aber geht wahrscheinlich net anders. Das freigeschnittene Stück könnte man nicht mal eben mit dem Fuß rauskicken...
Oberpfalz - Gott erhalt`s!
Kein Bayernland ohne Bauernstand!
"Nur einer ist ewig, der Bauer", O. Spengler
Oberpfälzer
 
Beiträge: 2011
Registriert: Do Aug 06, 2009 9:32
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon Falke » Do Dez 30, 2010 20:18

Bei mir ging heute eine Kiefer baden !
Unglaublich, wie schnell der Baum nach dem Fällen auf dem harten, schneebedeckten Boden in direkter Falllinie über 100 m
(80 Meter Höhenunterschied bei ca. 45 ° Gefälle), über zwei Wege, bis in die Drau gerutscht ist ! Wie ein Geschoß ...

Hier wurde früher viel Holz (kontrolliert :roll: ) auf diese Weise zu Wasser gebracht, und dann bis zur Mündung der Drau in
die Donau geflößt. Man kann noch an mehreren Stellen Spuren von meterbreiten Rinnen zur Drau im Graben sehen.

Mein Urgroßvater und später auch mein Großonkel bis zum Bau des ersten Draukraftwerks in 1939 waren Flössermeister.

Die Flößerei wurde vor einigen Jahren als Touristenattraktion wieder aufgenommen : http://members.aon.at/kraftholz/

Urgroßvater_Flossermeister.jpg
Urgroßvater_Flossermeister.jpg (29.38 KiB) 1552-mal betrachtet

Kiefer_in_der_Drau_PC300021_2.jpg
die Bergung wird wohl erst nach Tauwetter möglich sein; die Wege sind eisglatt ....
Kiefer_in_der_Drau_PC300021_2.jpg (98.14 KiB) 1552-mal betrachtet

Kiefer_geht_baden_PC300022_2.JPG
das Entasten erübrigt sich, die Äste sind bei der Rutschfahrt alle sauber abgebrochen ...
Kiefer_geht_baden_PC300022_2.JPG (146.54 KiB) 1552-mal betrachtet

Winde_zieht_den_ganzen_Baum_PC300034_2.JPG
diese Kiefer, schräg zur Falllinie gefällt, blieb liegen und wurde gleich nach oben gezogen ...
Winde_zieht_den_ganzen_Baum_PC300034_2.JPG (178.4 KiB) 1552-mal betrachtet

Faserholz-Polter_wächst_PC300036_2.JPG
bei diesen krummen Kiefern ist der Anteil an Faserholz ziemlich hoch ...
Faserholz-Polter_wächst_PC300036_2.JPG (133.39 KiB) 1552-mal betrachtet


Gruß aus Kärnten
Adi
Benutzeravatar
Falke
Moderator
 
Beiträge: 25754
Registriert: Mo Dez 15, 2008 20:15
Wohnort: SüdOst-Kärnten, AUSTRIA
  • Website
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon dappschaaf » Do Dez 30, 2010 20:24

Hallo,

bei den Bildern vom Adi kann man sofort neidisch werden.

So wenig Schnee :roll:


Die Ketten hat er wahrscheinlich nur aus Mitleid für uns aufgezogen :mrgreen:

Gruß
Dappschaaf
dappschaaf
 
Beiträge: 2675
Registriert: Sa Mai 16, 2009 11:24
Nach oben

VorherigeNächste

Antwort erstellen
43224 Beiträge • Seite 560 von 2882 • 1 ... 557, 558, 559, 560, 561, 562, 563 ... 2882

Zurück zu Forstwirtschaft

Wer ist online?

Mitglieder: Bing [Bot], Cheffe

  • Foren-Übersicht
  • Das Team • Impressum • Alle Cookies des Boards löschen • Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Forum Group • Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
phpBB SEO Design created by stylerbb.net & kodeki