Maschinenring Shop

  • Foren-Übersicht
  • Galerie
  • Chat
    Erweiterte Suche
  • Ändere Schriftgröße
  • Druckansicht
  • FAQ •
  • Datenschutzerklärung •
  • Nutzungsbedingungen • Registrieren • Login
Auto-Login

Aktuelle Zeit: So Nov 02, 2025 18:25

Bilder Forstarbeiten

Hier ist nun auch ein Platz für Diskussionen rund ums Holz.

Moderator: Falke

Antwort erstellen
43224 Beiträge • Seite 558 von 2882 • 1 ... 555, 556, 557, 558, 559, 560, 561 ... 2882
  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon Forstjunior » Di Dez 28, 2010 20:10

@falke
schöne pics. Aber ich dachte bei Euch in Österreich würde es mehr Schnee geben als bei uns in D. Bei uns in der Oberpfalz geht derzeit nicht viel. Selbst im Wald ca. 30cm Schnee. Da müsstest schon fast vorher die Wege räumen.
Forstjunior
 
Beiträge: 7543
Registriert: Mo Okt 23, 2006 19:33
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon rattle03 » Di Dez 28, 2010 20:14

nein, diesmal hat es euch erwischt. bei mir (nördl. niederösterreich) gibts auch nicht mehr schnee, ich kann sogar noch ohne ketten mit meinem 548er Steyr in den wald fahren.

war heute auch fleissig und hab 8 rm brennholz mit dem meterholzwagen nach hause gebracht und gespalten. leider ohne bilder :roll:
Benutzeravatar
rattle03
 
Beiträge: 885
Registriert: Do Nov 04, 2010 21:33
Wohnort: Waldviertel
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon glashoefler » Di Dez 28, 2010 20:42

So ich habe mal ein paar Bilder ohne Schnee!

Die Bilder stammen aus der Zeit als ich noch keinen Rückewagen hatte also aus dem Jahr 2008.
Leider wurden die meisten Bilder mit dem Handy aufgenommen und sind nicht sind farbecht...

DSC01662.JPG
DSC01662.JPG (190.66 KiB) 2340-mal betrachtet


Das sind gute 10 Rm Buchenholz

DSC01663.JPG
DSC01663.JPG (179.35 KiB) 2340-mal betrachtet


Bei der Heimfahrt verlor ein Reifen am Anhänger auch noch Luft, so das ich mit 3 Reifen noch ca. 10 Km Waldwege nach hause fahren musste... Aber der eine Reifen hielt durch 8)

DSC01666.JPG
DSC01666.JPG (176.37 KiB) 2340-mal betrachtet


Und hier noch eine weitere geladene Fuhre, schon beim Anhänger abhängen...

DSC00054.JPG
DSC00054.JPG (59.48 KiB) 2340-mal betrachtet


...und beim abladen...

DSC00150.JPG
DSC00150.JPG (87.49 KiB) 2340-mal betrachtet


DSC00151.JPG
DSC00151.JPG (91.23 KiB) 2340-mal betrachtet


Schöne Grüße aus dem verschneiten Südschwarzwald
Wer nur in die Fussstapfen anderer tritt, hinterlässt keine eigenen Spuren.
Benutzeravatar
glashoefler
 
Beiträge: 336
Registriert: So Mär 07, 2010 18:29
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon new_holland_driver » Di Dez 28, 2010 20:55

Wir waren Heute auch wieder im Wald, haben ca. 10 RM geschafft, wird aber noch mehr da wir nen Kahlschlag machen müssen.. Morgen mach ich mal paar Bilder..
MIt dem Schnee haben wir hier keine proböeme, im Tal zumindest nicht, so ca 10 cm..
als gott die dialekte erschuf, hatte er einen dialekt zu wenig. Nur noch der Bayer war übrig. Also sagte er zum bayer:"Mei, dann redst hoid so wia i
Benutzeravatar
new_holland_driver
 
Beiträge: 1178
Registriert: So Jul 12, 2009 19:40
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon MF 2440 » Di Dez 28, 2010 20:58

Servus Glashoefler,

Wenn du jetzt e den RW hast brauchst du doch die Frontladerzange e nicht mehr oder?

Wenn du sie verkaufst hätte ich evtl. Interesse dran.
Mit freundlichen Grüßen aus dem Bayerischen Wald
Andi
Benutzeravatar
MF 2440
 
Beiträge: 3372
Registriert: So Okt 26, 2008 19:33
Wohnort: Bayern, Lkr Passau
  • ICQ
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon Europa » Di Dez 28, 2010 21:10

Forstjunior hat geschrieben:@falke
schöne pics. Aber ich dachte bei Euch in Österreich würde es mehr Schnee geben als bei uns in D. Bei uns in der Oberpfalz geht derzeit nicht viel. Selbst im Wald ca. 30cm Schnee. Da müsstest schon fast vorher die Wege räumen.



Kann ich so bestätigen, hier in der Oberpfalz brauchste in keinen ungeräumten Weg fahren, spätestens bleim kleinsten Berg ist Schluss!
Europa
 
Beiträge: 308
Registriert: Mi Jan 23, 2008 19:13
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon MF 2440 » Di Dez 28, 2010 21:18

Europa hat geschrieben:
Forstjunior hat geschrieben:@falke
schöne pics. Aber ich dachte bei Euch in Österreich würde es mehr Schnee geben als bei uns in D. Bei uns in der Oberpfalz geht derzeit nicht viel. Selbst im Wald ca. 30cm Schnee. Da müsstest schon fast vorher die Wege räumen.



Kann ich so bestätigen, hier in der Oberpfalz brauchste in keinen ungeräumten Weg fahren, spätestens bleim kleinsten Berg ist Schluss!



Ja das dachte ich mir auch schon, ich habe gerade vorhin noch einen Rückeweg geräumt, da morgen zwei Forstmaschinen anrücken sollen um das Holz rauszuschaffen dass wir vor Weihnachten zu 5. an 3 Wochenenden geschlagen haben, müssten etwa 150fm sein.
Dabei habe ich den MF fast versenkt, mit ach und Krach gings dann mit etwas Frontladerunterstützung und Sperre doch wieder raus.
Mit freundlichen Grüßen aus dem Bayerischen Wald
Andi
Benutzeravatar
MF 2440
 
Beiträge: 3372
Registriert: So Okt 26, 2008 19:33
Wohnort: Bayern, Lkr Passau
  • ICQ
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon glashoefler » Di Dez 28, 2010 21:35

MF 2440 hat geschrieben:Servus Glashoefler,

Wenn du jetzt e den RW hast brauchst du doch die Frontladerzange e nicht mehr oder?

Wenn du sie verkaufst hätte ich evtl. Interesse dran.


Hallo MF 2440,

das wird leider nichts... Habe Zange fast immer beim rücken mit der Seiwinde mit dabei, da hat man schnell mal was aufgesetzt und wenns nur kleinere Stämme sind, so wie die gerade in den Bildern, werden diese direkt mit der Zange genommen und herausgezogen (sofern man dran kommt)

Des weiteren verwende ich die Zange auch an meinem Rückewagen, also ich stecke sie einfach um.

Gruß
Wer nur in die Fussstapfen anderer tritt, hinterlässt keine eigenen Spuren.
Benutzeravatar
glashoefler
 
Beiträge: 336
Registriert: So Mär 07, 2010 18:29
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon johndeere93 » Di Dez 28, 2010 22:13

Hi glashoefler,
dein Trecker und die bilder gefallen mir echt super gut hast nicht noch ein paar ?
Benutzeravatar
johndeere93
 
Beiträge: 1368
Registriert: Sa Jan 19, 2008 19:44
Wohnort: NRW
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon glashoefler » Di Dez 28, 2010 22:50

@ johndeere93

Ein paar Bilder habe ich noch, aber diesmal von diesem Jahr mit meinem selbst gebauten Rückewagen.

P1030439.JPG
P1030439.JPG (134.1 KiB) 2074-mal betrachtet


P1030521.JPG
P1030521.JPG (84.39 KiB) 2074-mal betrachtet


P1030622.JPG
P1030622.JPG (145.89 KiB) 2074-mal betrachtet

Hier musste mein Onkel mal nachmessen... Habe aber schon schwerere Stämme aufgeladen. Kritisch wird es erst wenn die Zange nicht mehr richtig zugreifen kann. Hubkraft vom Kran ist weit höher, der packt 60 KNm also auf 6m ca 1t :mrgreen:


P1030624.JPG
P1030624.JPG (69.95 KiB) 2074-mal betrachtet

Der Rückewagen ist optimal für große Stämme, geladen habe ich schon bis zu 12 Rm Buche nass!

Gruß aus den Südschwarzwald
Wer nur in die Fussstapfen anderer tritt, hinterlässt keine eigenen Spuren.
Benutzeravatar
glashoefler
 
Beiträge: 336
Registriert: So Mär 07, 2010 18:29
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon Same Dorado 86 » Di Dez 28, 2010 22:51

Du willst mir die Buchenstämme nicht zufällig verkaufen?? 8)
Benutzeravatar
Same Dorado 86
 
Beiträge: 658
Registriert: Mi Mai 13, 2009 19:07
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon glashoefler » Di Dez 28, 2010 23:03

@Same Dorado 86

Warum? Brauchst du unbedingt so starke Stämme? In unserem Wald stehen noch genügend davon, alle so ab 80cm Bhd.
Die auf den Bildern sind schon alle verarbeitet... :mrgreen:
Wer nur in die Fussstapfen anderer tritt, hinterlässt keine eigenen Spuren.
Benutzeravatar
glashoefler
 
Beiträge: 336
Registriert: So Mär 07, 2010 18:29
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon Sachs Zx 125 » Di Dez 28, 2010 23:15

Nabend allerseits, ich hab hier auch mal wieder ein paar Bilder aus der letzten Zeit. (Teilweise sogar noch ohne Schnee...)
Man beachte den interessanten Warnhinweis, der in der Kabine des Rückezuges hängt :-D
Gruss Julian
Dateianhänge
023.JPG
023.JPG (113.12 KiB) 2038-mal betrachtet
127.jpg
127.jpg (114.76 KiB) 2038-mal betrachtet
126.jpg
126.jpg (144.95 KiB) 2038-mal betrachtet
118.JPG
118.JPG (119.85 KiB) 2038-mal betrachtet
112.JPG
112.JPG (175.33 KiB) 2038-mal betrachtet
110.JPG
110.JPG (88.05 KiB) 2038-mal betrachtet
103.jpg
103.jpg (76.51 KiB) 2038-mal betrachtet
102.JPG
102.JPG (66.74 KiB) 2038-mal betrachtet
098.jpg
098.jpg (117.97 KiB) 2038-mal betrachtet
079.JPG
079.JPG (98.25 KiB) 2038-mal betrachtet
077.JPG
077.JPG (130.24 KiB) 2038-mal betrachtet
Ich bin nur dafür verantwortlich
was ich sage,
nicht dafür,
was du verstehst !!
Benutzeravatar
Sachs Zx 125
 
Beiträge: 115
Registriert: So Nov 18, 2007 23:31
Wohnort: Nahe Drolshagen im schönen Sauerland
  • ICQ
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon Shortcut » Mi Dez 29, 2010 8:38

Hi,

ich bin bestimmt kein Schisser...aber wenn ich mir den Hang so ansehe, weiss ich nicht ob ich den mit dem Rückezug runter gefahren wäre mit der Last im Rücken.
Ok...wenn mans jeden Tag macht kann man es besser einschätzen...aber heftig ist das schon.

Gruß
Carsten
Shortcut
 
Beiträge: 1570
Registriert: Di Apr 04, 2006 18:10
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon Study » Mi Dez 29, 2010 9:41

Vielleicht ist es ja dort eben, und nur die Bäume stehn schief :lol:
Study
 
Beiträge: 33
Registriert: Di Dez 28, 2010 15:09
Nach oben

VorherigeNächste

Antwort erstellen
43224 Beiträge • Seite 558 von 2882 • 1 ... 555, 556, 557, 558, 559, 560, 561 ... 2882

Zurück zu Forstwirtschaft

Wer ist online?

Mitglieder: Bing [Bot], Google Adsense [Bot], kawacross, Majestic-12 [Bot], Manfred, MrBurns

  • Foren-Übersicht
  • Das Team • Impressum • Alle Cookies des Boards löschen • Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Forum Group • Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
phpBB SEO Design created by stylerbb.net & kodeki