Maschinenring Shop

  • Foren-Übersicht
  • Galerie
  • Chat
    Erweiterte Suche
  • Ändere Schriftgröße
  • Druckansicht
  • FAQ •
  • Datenschutzerklärung •
  • Nutzungsbedingungen • Registrieren • Login
Auto-Login

Aktuelle Zeit: So Nov 02, 2025 4:38

Bilder Forstarbeiten

Hier ist nun auch ein Platz für Diskussionen rund ums Holz.

Moderator: Falke

Antwort erstellen
43224 Beiträge • Seite 555 von 2882 • 1 ... 552, 553, 554, 555, 556, 557, 558 ... 2882
  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon haegel2 » Fr Dez 24, 2010 18:14

Hier noch ein paar Bilder vom letzten Holz machen bevor der Schnee kam
Dateianhänge
IMGP3335.JPG
IMGP3335.JPG (57.81 KiB) 4089-mal betrachtet
IMGP3334.JPG
IMGP3334.JPG (80.45 KiB) 4089-mal betrachtet
IMGP3333.JPG
IMGP3333.JPG (75.68 KiB) 4089-mal betrachtet
IMGP3331.JPG
IMGP3331.JPG (72.07 KiB) 4089-mal betrachtet
IMGP3330.JPG
IMGP3330.JPG (61.3 KiB) 4089-mal betrachtet
IMGP3329.JPG
IMGP3329.JPG (63.89 KiB) 4089-mal betrachtet
IMGP3328.JPG
IMGP3328.JPG (61.76 KiB) 4089-mal betrachtet
Benutzeravatar
haegel2
 
Beiträge: 63
Registriert: Fr Okt 31, 2008 20:17
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon Shortcut » Sa Dez 25, 2010 22:30

Hi,

ja...ist wirklich ein schicker Trac...könnte mir auch gefallen. *smile*

Gruß
Carsten
Shortcut
 
Beiträge: 1570
Registriert: Di Apr 04, 2006 18:10
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon Hinterwälder » Mo Dez 27, 2010 13:31

Hallo Markus,
Super Trac,solche Bilder könntst ruhig noch ein paar posten. Der Trac ist durch die gewichtsverteilung ideal im Wald. Was für Reifen hast du auf deim Trac?
Gruß Martin
Gruß
Martin
Hinterwälder
 
Beiträge: 694
Registriert: So Dez 28, 2008 8:50
Wohnort: Südschwarzwald
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon BA220 » Mo Dez 27, 2010 14:34

Hier mal noch Bilder aus 2007 um die Winterdepressionen zu vertreiben.
Waren ca. 60 Rm und ein paar Helferinnen..... :mrgreen:

Lg, Alex
DSC00017.-1.JPG
60 Rm (damals noch ohne Spalter)
(191.36 KiB) Noch nie heruntergeladen
nackt.jpg
Helferinnen
(94.03 KiB) Noch nie heruntergeladen
BA220
 
Beiträge: 119
Registriert: Do Nov 27, 2008 18:34
Wohnort: Saarland
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon WaldbauerSchosi » Mo Dez 27, 2010 17:41

Ich hab heute Holz Aufgerichtet, mehr war nicht da, muss demnächst wieder was holen und spalten.

Bild

und hier der vorher - NACHHER VERGLEICH:

Bild

:prost:
WaldbauerSchosi
 
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon Westerwälder » Mo Dez 27, 2010 18:23

Jetzt hab ich doch mal auf Winter umgestellt, das Schild ist eigentlich zum Wege abziehen gedacht und für Schneeräumen nur zu gebrauchen solange es geradeaus geht. Leider muß ich es ans Heck nehmen weil es noch Kat 1 ist. So ist das wenn man Geld für nen neuen Schlepper ausgibt aber dann den alten Kram auch noch weiter nutzen will....aber irgendwo muß ja gespart werden :=

Gruß an alle die wie ich im Schnee sitzten und nicht so richtig können wie sie wollen.....
Westerwälder
IMG00025-20101227-1314.jpg
Winterbetrieb so gut es geht
IMG00025-20101227-1314.jpg (76.52 KiB) 2321-mal betrachtet
Der Westerwald wächst ständig!
Westerwälder
 
Beiträge: 1880
Registriert: So Nov 20, 2005 19:35
Wohnort: Nähe Altenkirchen/Ww.
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon Forstjunior » Mo Dez 27, 2010 19:02

sieht super aus das Gespann. Welchem Deutz entspricht denn der Lambo und wieviel ist der günstiger als der grüne?
Forstjunior
 
Beiträge: 7543
Registriert: Mo Okt 23, 2006 19:33
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon Same Dorado 86 » Mo Dez 27, 2010 19:05

Das ist der Deutz Agrofarm 420, Preis ist laut SDF gleich.
Benutzeravatar
Same Dorado 86
 
Beiträge: 658
Registriert: Mi Mai 13, 2009 19:07
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon Forstjunior » Mo Dez 27, 2010 19:08

was sollte dann einem dazu bringen, nicht das Original zu nehmen?
Forstjunior
 
Beiträge: 7543
Registriert: Mo Okt 23, 2006 19:33
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon Toni18 » Mo Dez 27, 2010 19:10

@Westerwälder,

sauberes Fuhrwerk!

Gruß
Toni
Zuletzt geändert von Toni18 am Mo Dez 27, 2010 21:55, insgesamt 1-mal geändert.
Benutzeravatar
Toni18
 
Beiträge: 279
Registriert: Mi Dez 26, 2007 19:57
Wohnort: nördlicher, bayerischer Wald
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon Michael33 » Mo Dez 27, 2010 19:11

Forstjunior hat geschrieben:was sollte dann einem dazu bringen, nicht das Original zu nehmen?


Wer sagt das die Grünen besser sind? und wenn einem das Silber besser gefällt. :mrgreen:

Aber ich glaube nicht das der Preis gleich ist (nach Verhandlung).
Benutzeravatar
Michael33
 
Beiträge: 1014
Registriert: Sa Dez 05, 2009 16:41
Wohnort: Schwarzwald
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon Forstjunior » Mo Dez 27, 2010 19:21

besser glaub ich nicht, aber die grünen sind halt einfach das original.
Forstjunior
 
Beiträge: 7543
Registriert: Mo Okt 23, 2006 19:33
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon Koksi » Mo Dez 27, 2010 19:27

Forstjunior hat geschrieben:besser glaub ich nicht, aber die grünen sind halt einfach das original.

Echt?
Da es sich hierbei ja seit 1972 um ein und die selbe Firmengruppe handelt, glaube ich nicht, dass man hier von "Original" und "Kopie" sprechen kann. Ich denke eher das selbe Modell in verschiedenen Designs :-)
Oder irre ich mich da?
lg Thomas
Koksi
 
Beiträge: 340
Registriert: Sa Apr 25, 2009 7:00
Wohnort: Amstetten, Niederösterreich
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon Forstjunior » Mo Dez 27, 2010 19:31

wenns nur das wäre, dann würde es den deutz einfach in unterschiedlichen farben geben. Da bräuchten die nicht in lamborgini oder same unterscheiden.
Forstjunior
 
Beiträge: 7543
Registriert: Mo Okt 23, 2006 19:33
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon Westerwälder » Mo Dez 27, 2010 19:51

Ich hab den mal sauber mit dem entsprechenden Agrofarm abgeglichen, technisch laut Papier absolut kein Unterschied. Wenn man sie mal nebeneinander stellt kann ich nur optisch einen Unterschied erkennen, bin aber kein Fachmann. Ich wollte auch erst den Deutz, weil ich von klein an die Grünen gewohnt war. Dann kam mir diese Gelegenheit unter und ich hab mir dann gesagt "nimmste halt den Deutz in Silber". Der Detutz Motor war mir wichtig. Aber mir gefällt mittlerweile auch die schnittige Haube, die Lampenform und das metalic Silber richtig gut. Der Sitz ist übrigens auch silbergrau auf Lambo getrimmt. Sonst kann ich keinen Unterschied finden.

Preis ist glaub ich etwas günstiger wie die Grünen. Bei der Preispolitik der Hersteller blickt ja eh keiner durch. Hab ihn gebraucht bekommen, 10 Monate mit 450 Stunden.

Soviel zu den Fragen, aber ich freu mich wenn er Euch gefällt, war dann wohl doch nicht so schlecht in Silber :wink:

Gruß
Westerwälder
Der Westerwald wächst ständig!
Westerwälder
 
Beiträge: 1880
Registriert: So Nov 20, 2005 19:35
Wohnort: Nähe Altenkirchen/Ww.
Nach oben

VorherigeNächste

Antwort erstellen
43224 Beiträge • Seite 555 von 2882 • 1 ... 552, 553, 554, 555, 556, 557, 558 ... 2882

Zurück zu Forstwirtschaft

Wer ist online?

Mitglieder: Bing [Bot], fedorow, Hinnes

  • Foren-Übersicht
  • Das Team • Impressum • Alle Cookies des Boards löschen • Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Forum Group • Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
phpBB SEO Design created by stylerbb.net & kodeki