Hallo Markus, Super Trac,solche Bilder könntst ruhig noch ein paar posten. Der Trac ist durch die gewichtsverteilung ideal im Wald. Was für Reifen hast du auf deim Trac? Gruß Martin
Jetzt hab ich doch mal auf Winter umgestellt, das Schild ist eigentlich zum Wege abziehen gedacht und für Schneeräumen nur zu gebrauchen solange es geradeaus geht. Leider muß ich es ans Heck nehmen weil es noch Kat 1 ist. So ist das wenn man Geld für nen neuen Schlepper ausgibt aber dann den alten Kram auch noch weiter nutzen will....aber irgendwo muß ja gespart werden
Gruß an alle die wie ich im Schnee sitzten und nicht so richtig können wie sie wollen..... Westerwälder
Forstjunior hat geschrieben:besser glaub ich nicht, aber die grünen sind halt einfach das original.
Echt? Da es sich hierbei ja seit 1972 um ein und die selbe Firmengruppe handelt, glaube ich nicht, dass man hier von "Original" und "Kopie" sprechen kann. Ich denke eher das selbe Modell in verschiedenen Designs Oder irre ich mich da? lg Thomas
Ich hab den mal sauber mit dem entsprechenden Agrofarm abgeglichen, technisch laut Papier absolut kein Unterschied. Wenn man sie mal nebeneinander stellt kann ich nur optisch einen Unterschied erkennen, bin aber kein Fachmann. Ich wollte auch erst den Deutz, weil ich von klein an die Grünen gewohnt war. Dann kam mir diese Gelegenheit unter und ich hab mir dann gesagt "nimmste halt den Deutz in Silber". Der Detutz Motor war mir wichtig. Aber mir gefällt mittlerweile auch die schnittige Haube, die Lampenform und das metalic Silber richtig gut. Der Sitz ist übrigens auch silbergrau auf Lambo getrimmt. Sonst kann ich keinen Unterschied finden.
Preis ist glaub ich etwas günstiger wie die Grünen. Bei der Preispolitik der Hersteller blickt ja eh keiner durch. Hab ihn gebraucht bekommen, 10 Monate mit 450 Stunden.
Soviel zu den Fragen, aber ich freu mich wenn er Euch gefällt, war dann wohl doch nicht so schlecht in Silber